PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zuviel Spannung am 12V Output beim Epox 8KTA3


Unregistered
2001-07-06, 14:28:40
Hi Leutz wollt mal fragen ob einer schon mal probleme mit Boards (besonders Epox 8KTA 3) am 12V Output hatte, bei mir war folgendes mein erstes 8KTA3 hatte mit nem 700 Duron ohne jegliches Overclocking 12,69V im Leerlauf als ich den Prozessor auf 950 übertaktete (bei 1,75V einstellung Real Output 1,82V; Max.CPU Temp 50°C) stieg die Spannung bis auf 13,2V !!! an das ging 4 Wochen gut bis irgendwann das Board nicht mehr Bootete. Ich habs zum Händler zurückgebracht der hats eingeschickt und nach 10 Tagen war anstandlos ein neues Board da. So weit so gut mit dem neuem Board schon wieder das Problem bei Standardtaktung 12,69V bei 950 zur Zeit bei Vollast schon wieder 12,91V. Kann das evtl. daran liegen das der PC an einer ungeerdeten Steckdose hängt (hatte sonst nie probleme mit anderen PC´s) oder weiss jemand Rat da ich das gefühl habe daß das Board bald wieder den Geist aufgibt. Ach ja der Techniker vom Laden hat das Netzteil von mir auch überprüft und lief mit allen Boards normal bei Max 12,5V.

THX an alle
WhiteLion:Epox8KTA3/Duron700@950/256MB CL2 Ram/Elsa ErazorX2
SB128PCI/NEC40xCD/Iomega CDRW4x4x20/Nezwerkk...bla bla

StefanV
2001-07-06, 14:37:57
Also du solltest eine Steckdose nehmen, die geerdet ist, oder zumindest genullt...

Ansonsten miß nochmal mit einem Multimeter nach (gelb-schwarz)...

Wenn da auch eine recht hohe Spannung angezeigt wird, dann würde ich wohl sagen ist dein NT im Eimer...

PS: wie hat dein Händler das geschafft das EPOX für's Board 10 Tage braucht??

StarVertex
2001-07-06, 21:16:08
Ich hab das selbe Problem bei meinem Epox 8KTA-3+ . Wenn ich im Bios den Vcore auf 1,75 V stelle, sind es in wirklichkeit, wenn man der Epox USDM Hardwarmonitoring Software glauben kann, 1,81 V. Die 12 V Spannung liegt bei 12,6 V. Epox gibt aber eine tolleranzgrenze bis 13,5 V.