PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermalright XP-90 vs Thermalright XP-90 C


Ruffy|rtcw
2005-06-14, 18:57:27
Hallo,

da ich auf der Suche nach einen neuen CPU Kühler für mein K8N Neo2 Platinum bin und der Zalman CNPS7700 sowie Thermalright XP-120 ja leider aus der Wahl fallen, brauche ich gleichwertigen "Ersatz" !
Kann jemand was über die Kühlleistung des XP-90 sagen? Gibt es große Unterschiede zwischen Aluminum und Kupfer? (Kühlleistung)

Danke für eure Antworten.

Greetz
Ruffy ;)

minisale
2005-06-14, 20:11:06
die Kupfervariante kühlt um ca. 2-3°C besser als die Alu-Variante.

Hier mal ein vergleichstest, die Benchmarks sind unten zu sehen:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=15818

Brezelesser
2005-06-14, 20:43:51
Der XP 120 passt auf das MSI.
Habe Kombination selber im Rechner laufen.
Gruß
Sebastian

Ruffy|rtcw
2005-06-14, 22:21:40
Danke für die Antworten ! Hat mir sehr geholfen.

Greetz
Ruffy ;)

IVI
2005-06-15, 01:27:46
der XP90c skaliert sehr gut mit den verwendeten lüftern, da is beim XP90 schneller die leistungsgrenze erreicht. macht sich aber in der praxis nur selten bemerkbar.

PS: wieso keinen cool scraper oder sonic tower?

Ruffy|rtcw
2005-06-15, 06:23:38
Der Sonic Tower ist mir persönlich ein bischen zu groß für mein Casetek!
Hab jetzt schon Probleme mit der Luftzirkulation und der Sonic Tower wird dies nicht verbessern. =)
Tja und der Cool Scraper sagt mir optisch nicht so ganz zu *gg*

OCPerformance
2005-06-15, 18:44:50
der XP90c skaliert sehr gut mit den verwendeten lüftern, da is beim XP90 schneller die leistungsgrenze erreicht. macht sich aber in der praxis nur selten bemerkbar.

PS: wieso keinen cool scraper oder sonic tower?

sehe ich genauso nur bei extremer Vcore mit Lukü z.B 1,85v oder so macht sich dann der unterschied stärker bemerkbar ;)