PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit AMD XP 2800 Mobile


DC Skinner
2005-06-16, 10:53:14
Hallo,

habe schon im forum nach meinem Problem gesucht, aber ohne erfolg.

Also ich habe gestern den Cpu 2800 XP-M verbaut..
und ihn auf 2415 MHZ getaktet(Multi 12,5 FSB 193 VCore 1,55 Volt..temp sind im grünen bereich.
einige spiele wie z.b Need for Speed 2 oder Nhl 2005 ruckeln jetzt im gleichmäßigen abstand (ca alle 10 sec ganz kurz).
daraufhin habe ich mal den Agp VCore von 1,5 V auf 1,6 V gestellt und Need for Speed funzt jetzt´,
was kann machen das auch andere Spiele wieder flüssig laufen?
ist es ok die Gaka 9800 pro auch mit 1,7 V zu betreiben oder gibt es da probleme, hitze etc?
achja hatte den cpu auch mal runter auf einen xp 3200 getaktet war das gleiche problem mit dem ruckeln.

bin für jeden brauchbaren tipp dankbar

mfg skinner

r00t
2005-06-16, 12:35:09
kann man den die agp spannung einfach so ohne das es schädlcih ist erhöhen?

hm..vielleicht kann ich dann noch ein paar mhz mehr rausholen geht das?!^^

papachrischi
2005-06-16, 13:16:44
Hallo,

habe schon im forum nach meinem Problem gesucht, aber ohne erfolg.

Also ich habe gestern den Cpu 2800 XP-M verbaut..
und ihn auf 2415 MHZ getaktet(Multi 12,5 FSB 193 VCore 1,55 Volt..temp sind im grünen bereich.
einige spiele wie z.b Need for Speed 2 oder Nhl 2005 ruckeln jetzt im gleichmäßigen abstand (ca alle 10 sec ganz kurz).
daraufhin habe ich mal den Agp VCore von 1,5 V auf 1,6 V gestellt und Need for Speed funzt jetzt´,
was kann machen das auch andere Spiele wieder flüssig laufen?
ist es ok die Gaka 9800 pro auch mit 1,7 V zu betreiben oder gibt es da probleme, hitze etc?
achja hatte den cpu auch mal runter auf einen xp 3200 getaktet war das gleiche problem mit dem ruckeln.

bin für jeden brauchbaren tipp dankbar

mfg skinner

Das was du da an AGP Spannung im Bios einstellen kannst, ist keineswegs die Corespannung der VPU. Du stellst da lediglich die Signalspannung für den AGP Port ein. Das hat relativ wenig mit dem Übertaktungspotential bzw. der Hitze deiner Garfikkarte zu tun.

Das Ruckeln kommt beispielsweise von: zu wenig Arbeitsspeicher, zugemüllte Festplatte, alte Treiber, zu hohe Detaileinstellungen in Spielen für das System etc.

/dev/NULL
2005-06-16, 14:32:37
Auch beliebt: On Demand Virenscanner, der bei jedem Zugriff auf z.B. nazuladende Sounddateien erstmal scannt.

DC Skinner
2005-06-16, 17:27:45
Das was du da an AGP Spannung im Bios einstellen kannst, ist keineswegs die Corespannung der VPU. Du stellst da lediglich die Signalspannung für den AGP Port ein. Das hat relativ wenig mit dem Übertaktungspotential bzw. der Hitze deiner Garfikkarte zu tun.

Das Ruckeln kommt beispielsweise von: zu wenig Arbeitsspeicher, zugemüllte Festplatte, alte Treiber, zu hohe Detaileinstellungen in Spielen für das System etc.

das heist ich könnte auch ohne problem den wert auch auf 1,7 v stellen?
oder gehe ich da eine gefahr ein?

achja mein system ist aufgeräumt und alles ok..lief vorherauch mit einen barthon 2500

ohne probleme

OCPerformance
2005-06-16, 18:34:46
Hallo,

habe schon im forum nach meinem Problem gesucht, aber ohne erfolg.

Also ich habe gestern den Cpu 2800 XP-M verbaut..
und ihn auf 2415 MHZ getaktet(Multi 12,5 FSB 193 VCore 1,55 Volt..temp sind im grünen bereich.
einige spiele wie z.b Need for Speed 2 oder Nhl 2005 ruckeln jetzt im gleichmäßigen abstand (ca alle 10 sec ganz kurz).
daraufhin habe ich mal den Agp VCore von 1,5 V auf 1,6 V gestellt und Need for Speed funzt jetzt´,
was kann machen das auch andere Spiele wieder flüssig laufen?
ist es ok die Gaka 9800 pro auch mit 1,7 V zu betreiben oder gibt es da probleme, hitze etc?
achja hatte den cpu auch mal runter auf einen xp 3200 getaktet war das gleiche problem mit dem ruckeln.

bin für jeden brauchbaren tipp dankbar

mfg skinner

liegt am Mobo hat nen andere Bios drauf gemacht dann ging aber das MSI ist nett das beste weil die meisten mit den Board probs haben. Da bist du nicht der erste ;)

DC Skinner
2005-06-16, 19:29:40
liegt am Mobo hat nen andere Bios drauf gemacht dann ging aber das MSI ist nett das beste weil die meisten mit den Board probs haben. Da bist du nicht der erste ;)

und welche bios..???

OCPerformance
2005-06-16, 19:54:13
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=53455

ganz unten ;)

No.3
2005-06-18, 20:45:51
einige spiele wie z.b Need for Speed 2 oder Nhl 2005 ruckeln jetzt im gleichmäßigen abstand (ca alle 10 sec ganz kurz).

hmm, Du hast Motherboard Monitor am Laufen ?

wenn ja, kann es daher kommen


Rainer

DC Skinner
2005-06-18, 23:29:01
hmm, Du hast Motherboard Monitor am Laufen ?

wenn ja, kann es daher kommen


Rainer
ne ist alles aus..

habe bei wolfensein et die fraps anzeige an und bewege mich spiel nicht und sehe wie die fraps auf ca 25 absacken und dann wieder auf 90 hoch gehen.


habe den agp port wieder 1,5 v gegeben und habe den vcore des cpu auf 1.65 hoch gehoben und nun läuft alles...
bei 1,625 lief zwar need for speed 2 aber nhl 2005 immer noch diese aussetzter..
habe nun das komische problem das meine graka beim kalt start mal kein signal an dem monitor gibt, erst wenn es noch einmal probiere..
denke es liegt am netzteil ist ein 550 w von lg..
hoffe das die graka durch die mehr volt 1,6 nicht doch was abbekommen hat..
wenn der rechner läuft , dann habe ich niergends problem .
also müßte es das netzteil sein
.

OCPerformance
2005-06-19, 00:07:40
1,6 ist human und nur 0,1 mehr da passiert eigentlich nichts