PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Distri-Beratung] Kubuntu oder Mandriva?


Kommandofrosch
2005-06-16, 18:26:55
Ich möchte jetzt gerne eine Neuinstallation (Aufräumaktion) starten und ein Linuxonly System einrichten.
Ich habe hier gerade FC4, Suse9.3, Mandriva 2005 LE und Kubuntu 5.04 Rumfliegen.
Welche Distribution ist für nen Einsteiger geeignet ? Wollte gerne Mandriva oder Kubuntu instalieren. Suse 9.3 Kenne ich (Ist neben windows installiert) und Fedora Core 3 hatte ich mal früher paar Tage gehabt (wegen schlechtem ATI support wieder gekickt). Mit einer Radeon Grafikkarte gibts ja null probleme, da ATI endlich einen Klick and Run Treiber veröffenlicht hat (Klick and Run Software sollte noch mehr angeboten werden !)
Haben kubuntu und Mandriva einen Paketmanager vergleichbar mit dem Yast aus Suse ? Sind die Guis für die Installation gut ? Haben die beiden für mich neuen Distris eine Möglichkeit Automatisch die Festplatte zu Partitionieren, einzurichten
?

DanMan
2005-06-16, 18:36:37
Des englischen mächtig? Dann hier gucken: http://distrowatch.com/dwres.php?resource=major

Gast
2005-06-16, 18:42:44
Also ich empfehle dir Kubuntu (wenn das genausogut läuft wie Ubuntu). Ich finde das schon um einiges besser als Mandrake. Apt-Get ist cool, die Community ist groß und im Wiki von Ubuntuusers.de findet du auch schon viele Lösungsansätze zu typischen "Problemen" / Fragen.

Gast
2005-06-16, 19:22:11
Hab kubuntu installiert, nur das Problem ist, dass ich das root passwort nicht weiß. Es wurde bei der Installation nur ein User angelegt.

Harleckin
2005-06-16, 19:27:27
Du meinst die Passwortabfrage bei 'sudo'. An dieser Stelle ist dein Benutzerpasswort gefragt.

'sudo' führt Befehle mit "root"-Rechten aus.

Kommandofrosch
2005-06-16, 19:38:33
Hab raus gefunden das das root pw = mein User pw ist. Zumindest konnte ich mit diesem PW jetzt root operationen Durchführen. So Jetzt Wage ich es den I368 Kernel gegen einen K7 Kernel auszutauschen. (hab ja einen Athlon XP Barton).
Und der Paketmanager von Kubuntu ist ganz OK.
Gleich kann dem Gezocke nix mehr im Wege stehen.

MadMan2k
2005-06-16, 20:23:25
bei Ubuntu gibt es per default keinen root user; du(und alle die in sudoers drin sind) erhälst allerdings mit sudo root-Rechte.
Dabei gibt jeder Benutzer jeweils sein eigenes Passwort ein.

BananaJoe
2005-06-16, 21:27:52
Wenn dann Ubuntu, Kubuntu soll noch nicht so ausgereift sein.. (was man so hört) :biggrin:

Spartakus
2005-06-16, 22:08:13
Also nochmal zum ersten Posting:

Es gibt bei Mandrake eine ausgezeichnete automatische Hardwarerkennung.
Für Konfigurationen aller Art gibt es das zentrale Tool "DrakConf".
Für die Software-Verwaltung gibt es die Tools "Rpmdrake" und "Gurpmi".

Kommandofrosch
2005-06-16, 22:21:15
So hab Kubuntu mal kurz getestet, Leider geht der Neue ATI Treiber nicht.
Das Positive bei Kubuntu ist, das die Distribution schön Schlank ist.
Die Leisten sich sogar den Luxus einen K7-Kernel mitzuliefern.
Sonst ist Kubuntu/Ubuntu auch noch Superschnell ist ist nicht überladen.
Die Installation von Kubuntu verlief recht schnell.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So hab dann Kubuntu wieder gekickt und habe mal Mandriva drauf geworfen.
Direkt bei ersten start Full 3d, ohne groß rumzufriemeln!
Negativ ist mir aufgefallen, das leoder die Distri zu Komerziell ausgelegt ist
(Mandrake Club)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Jedenfall werde ich auf den Zweitrechner Ubuntu oder Kubuntu ohne wenn und aber knallen. Ich hoffe mal dass sich im 3D Hardwarebereich von Kubuntu was tut, würde gerne dieses OS auch in Zukunft Nutzen.

Spartakus
2005-06-16, 22:49:31
So hab dann Kubuntu wieder gekickt und habe mal Mandriva drauf geworfen.
Direkt bei ersten start Full 3d, ohne groß rumzufriemeln!
Negativ ist mir aufgefallen, das leoder die Distri zu Komerziell ausgelegt ist
(Mandrake Club)


Also damit jetzt keine falschen Eindrücke entstehen, kann ich schonmal sagen, dass ich nicht im Club bin und ALLES installieren kann, was ich will. Also ich wüsste nicht wo man da großartig 'nen kommerziellen Touch hat. Fällt mir erstmal nur mdkonline ein als Paket, aber das hab ich deinstalliert. Egal.

Kommandofrosch
2005-06-17, 09:00:08
So Mein Hauptrechner läuft jetzt mit Mandriva 2005 LE. Wie gesagt läuft der Hardware Support Bombe !
Als grafische Oberfläche wird KDE benutzt (Gnome installiere ich zum Testen mal nach).
-----------------------------------------------------------------------
Azureus rennt prima.
-----------------------------------------------------------------------
Nachher wird mal Enemy-Territory installiert.
-----------------------------------------------------------------------
Kennt ihr gute Literatur für Linux zum erklären ? Wollte mir mal nen Buch zum nachschlagen für Linux zulegen um mir mal paar Sachkenntnisse anzueignen.
Würde gerne mehr können.

Xanthomryr
2005-06-17, 14:30:30
http://www.kofler.cc/linux7.html

Kommandofrosch
2005-06-20, 20:27:09
Wie läuft den das echte Debian so ? Wie ist das Paketmanagement (pakete einspielen) ?
Der Treiber Support ---> ATI !? (k)ubuntu kenn ich ja, basiert ja auf dieser distribution.
Gleich ist die 2. DVD von Debian fertig gesaugt, und würde gerne dieses OS mal Testen.
Hat Debian auch soetwas wie "urpmi" ?
Gibt es ne Gui beim Installations-prozess ? Wird eine Partitionierung Vorgeschlagen, welche übernommen werden kann ?