PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXX und ein gigabyte speicher


Unregistered
2001-07-06, 22:08:57
Es geht um einen AMD TB mit 800 Mhz und Via chipsatzt kann bis 1,6 Gigabyte verwalten trozdem kommt ne fehlermeldung bei einem Gigabyte speicher (kernel), habe gehört das winXX nur mit ner änderung in der system.ini damit klar kommt könnte mir jemand mitteilen was ich eingeben muß.
Danke im vorfeld.

StefanV
2001-07-06, 22:37:13
Meinst du Windows 95/98/ME??

Dann vergiß das ganze schnell wieder!!

Dazu ist Windows 2000 besser...

Abgesehen davon, daß die 16bit WIndows versionen kaum von 512MB Profitieren...

Unregistered
2001-07-07, 06:41:41
Ja ich meine winme, ich weis auch das die Home-windows nichts davon haben.
Aber das ist der rechner von meinem vater und der hat immer seine eigene meinung und hat obwohl ich gesagt habe das er nichts davon hat sich 2 512 megabyte chips geholt.
Es gibt ne Lösung und die brauche ich jetzt ob er was davon hat oder nicht.

StefanV
2001-07-07, 08:21:10
Welches Board hat er??

Welcher Chipsatz??

Und was für RAM??

Bei NoName RAM und einem Intel Chipsatz kannst du es gleich vergessen!!

Skinner
2001-07-07, 10:17:02
Das muss man anders betrachten.

Windows 9x kommt bei mehr als 512MB Ram mit den tollen fehlermeldung "Fehler beim Initialisieren. Nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden"

Und auch Windows 2000 ist nicht ganz ohne. Bei mir kam es beim Update von 384 auf 512MB zu der tollen fehlermeldung, das mein Computer aufeinmal nicht mehr ACPI komform wäre (neuinstallation).

TIP für Win98 bei 512MB RAM, einmal im DOS Mode smartdrv laden, damit man unter 512MB kommt, dann windows starten, und alles läuft wie geschmiert. Smartdrv wird beim nächsten neustart nicht mehr benötigt ;)

gruss
Skinner

StefanV
2001-07-07, 10:36:39
Wenn das so ist...

Dann kannst du ja auch Ramdrive.sys in die Config.sys einbinden...

Frag mich aber nicht, wie man das macht, ich hab Ramdrive nie benutzt;)...

Weil ich immer zuwenig RAM hatte ;)

ow
2001-07-07, 13:08:03
Originally posted by Stefan
Welches Board hat er??

Welcher Chipsatz??

Und was für RAM??

Bei NoName RAM und einem Intel Chipsatz kannst du es gleich vergessen!!

Vielleicht solltest du die Postings mal lesen bevor du Quatsch von dir gibst.
Da steht was von Athlon und VIA Chipsatz!!

ow
2001-07-07, 13:20:15
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP