PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nforce2 neuling hat probleme...


Backfire
2005-06-17, 20:08:13
Hallo Leute,

ich bin seit heute vormittag dabei meinen PC umzubauen. Epox 8K3A+ raus, ASUS A7N8X-E Deluxe rein.
500 Staubmäuse (5h) weiter schließ ich den Schrott wieder an.
Erstmal geht garnichts. Ich dachte schon ich hätte die CPU oder Graka gekillt.
Nach nem Cmos-Clear kommt ein Startbildschirm und ich kann ins Bios.
Allerdings steht da auch "CMOS-Checksum error".
Gehe ich ins BIOS und verändere etwas (F10), gehen die Monitore auf "standby".
Das Bios ist Version 1013, auf dem board steht Rev. 1.01.
Hat da wer nen Tipp? (ich bin schon fix & alle, tretet mich bitte nicht mit der Suchfunktion).

mfg
danke
JB

Mega-Zord
2005-06-17, 21:47:51
Starte den PC mal mit minimaler Bestückung.

Was hast du für eine CPU?

Schlag mich, aber sieh nochma nach ob alles richtig fest angeschlossen ist, hatte nachm umgefallenen Tower mal ein nicht 100% sitzendes IDE Kabel, welches den ganzen Rechner lahm legte.

Mit meinem NF7 hatte ich aber auch mal so ein Checksum Prob, welches aus unerklärlichen Gründen kam und auf genauso rätselhafte Weise wieder verschwand... NVidia Shitsätzen sind seit dem ersma für mich gestorben - INTEL RULEZ :D

OCPerformance
2005-06-17, 23:06:54
anderes Bios flashen oder das selbe nochmal raur dann kanns auch weg gehen ;)

Backfire
2005-06-18, 12:24:16
Komponenten:

Atlhlon XP-M 2600+ Mainstream
RAM Twinmos Twister 2x 512MB (neue BH-5)

Was ich bis jetzt probiert habe:

Minimalkonfiguration (eine Platte, ein RAM-Riegel, Graka)
Verschiedene Dimm-Slots/ Bestückungen (1 Riegel/ 2 Riegel)
Batterie gewechselt
Anschlüsse überprüft, Kabel gewechselt

Immer das Gleiche Ergebnis: der Rechner startet, die CPU wird als Mobile-Athlon mit 600Mhz erkannt.
Darunter steht dann: "CMOS Checksum Error defaults loaded.
Gehe ich dann ins BIOS und verändere eine Einstellung (egal was, Datum, FSB-Frequenz oder Boot-Device) schaltet sich der Monitor nachdem ich diese Einstellung mit F10 (save & exit) gespeichert habe auf "standby" und nichts geht mehr.
Danach lässt sich der Rechner nur nach einem CMOS-Clear wieder starten (und das Spiel beginnt von Neuem).

mfg
JB

Faster
2005-06-18, 13:44:08
neuestes bios draufmachen.

dann uU wenn möglich mal mit anderem RAM versuchen, die TwinMOS sind afaik nicht die besten RAMs für ein nforce2-brett...