Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netgear WG111 USB Wlan Tutorial?
just4FunTA
2005-06-17, 23:19:38
Habe vorhin aufm zweitrechner Suse9.2 installiert, habe aber obigen Wlan USB Stick und müsste den jetzt installieren damit ich mein Wlan auch mit Linux nutzen kann.
Hat jemand von euch vielleicht einen Llink zu einem Tutorial vom Treiber installieren bis hin zum inbetriebnehmen. #
Danke schon mal für die Mühe.
DryIce
2005-06-19, 14:43:11
Das ganze bekommt man mit ndiswrapper zum laufen.
http://ndiswrapper.sourceforge.net/phpwiki/index.php/List
Hier die Chips die unterstützt werden. Der Netgear ist dabei ;)
Card: NETGEAR WG111 802.11g Wireless USB2.0 Adapter
Chipset: Prism54 (Intersil 3886 and NetChip NET2280)
usbid: 0846:4220
Driver: Netgear windows driver Version: NETGEAR, Inc.,03/03/2004, 1.0.8.4 from http://www.netgear.com
Hab zwar seit langem kein SuSe mehr angefasst aber das müsste da ebenso gehn wie unter anderen Disis...bis auf den erste Punkt versteht sich ;D
- ndiswrapper mit Yast2 installieren
- Treiber des wlan Sticks in das Verzeichniss /tmp runterladen (im Link oben sind diverse Direktlinks zu Treibern, möglichst .zip oder .tar.gz)
- Konsole öffnen und sich als root anmelden
- Jetz die .zip Datei mit #unzip -d treiber /tmp/dateiname.zip entpacken
Das Verzeichniss /tmp/treiber wird erstellt. Darin ist jetz die benötigte .INF Datei
- Dann den Treiber mit #ndiswrapper -i /tmp/treiber/dateiname.INF installieren
- den Treiber mit #modprobe ndiswrapper laden
Wenn es keine Fehlermeldung gibt solte der Treiber erfolgreich geladen worden sein
- mit #ndiswrapper -l prüfen ob der Treiber korrekt installiert wurde
Um das wlan einzurichten gibts von SuSe nen Artikel http://portal.suse.com/sdb/de/2002/11/wavelan.html
Wenn alles funktioniert abschliessend noch ein #ndiswrapper -m damit das Modul beim Systemstart geladen wird.
Edit: Kleinen Fehler in der Reihenfolge korrigiert.
just4FunTA
2005-06-20, 16:30:59
habs vorhin ausprobiert, aber nach "- mit #ndiswrapper -l prüfen ob der Treiber korrekt installiert wurde" sagt er mir zwar das der Treiber installiert ist aber keine Hardware gefunden wurde.
Harleckin
2005-06-21, 09:38:38
habs vorhin ausprobiert, aber nach "- mit #ndiswrapper -l prüfen ob der Treiber korrekt installiert wurde" sagt er mir zwar das der Treiber installiert ist aber keine Hardware gefunden wurde.
Vorher muss das Modul geladen sein.. 'modprobe ndiswrapper'!
ActionNews
2005-06-21, 09:45:47
Hmm ... ich dachte SuSE 9.2 unterstützt die Prism-Chips automatisch ... zumindest kann man mit YOU entsprechende Firmware runterladen.
CU Michael
DryIce
2005-06-21, 10:03:40
Vorher muss das Modul geladen sein.. 'modprobe ndiswrapper'!
Stimmt genau...hab mich da wohl beim schreiben in der Reihenfolge geirrt.
Habs in meinem Post auch mal korrigiert :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.