Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A8V Deluxe + Venice 3000+ & Overclocking
Loomes
2005-06-18, 00:02:33
Ich erwäge mir das Board und die CPU aus dem Titel zu kaufen.
In meinem jetzigen Board habe ich 3x512MB DDR (siehe Sig), die müsste ich ja weiterhin nutzen können?!?!
Und wie sieht es auf diesem Board mit dem Overcklocking aus? Läuft der Venice überhaupt? Ich habe hier schon gegenteiliges gelesen. Villeicht ist hier ja jemand der diese Kombi hat und kann mir mal berichten wie hoch die CPU sich Overclocken lässt. Wird bei mir auch wieder wassergekühlt.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Wenn nicht was würdet Ihr mir für ein Board empfehlen? Ich habe mich für dieses entschieden da die Austattung recht umfangreich ist und weil es einen VIA Chipsatz hat. Da ich mit meinem Raid-0 umziehen will passt sich das sehr gut, und bei Nvidia ist der SATA Raid Controller ja über PCI angebunden oder sehe ich das verkehrt?
yardi
2005-06-18, 16:10:13
Es ist genau andersrum. Bei Nvidia ist der Raid-Controller nativ angeschlossen, bei Via über PCI.
Ansonsten ist das Board meiner Meinung nach sehr gut. Die Ausstattung ist echt riesig und die Leistung ist auch sehr gut. Ein Grund für mich ein Via-Board zu nehmen war das hier der NB fast immer passiv gekühlt wird, so einen Aggro-lauten nforce Lüfter wollte ich mir nicht antun.
Es gab in letzter Zeit ein paar Bios-Probleme aber die sind mit dem Bios 1013 Final beseitigt (wenn du oc willst undebingt diese Version flashen).
Als ich das Board geliefert bekam war glaube ich Version 1009 drauf und mein Venice 3200+ lief ohne Probleme. Also er wurde erkannt und ich konnte auf 1011 flashen, ab der Version wird der Venice offiziel unterstützt.
Bei mir ging OC ohne Probleme bis 2400 Mhz (mit 3200+), das reicht für mich erstmal. Sämtliche Spannungen ausser Ram, sind auf default und C&Q funzt auch noch.
Weiter als 2400 Mhz hab ichs noch nicht probiert, denke da is aber noch was drin.
Ein leises und kühles System is mir halt wichtiger....
EDIT: Was noch wichtig wäre ist das du dich erkundigst welche Revision das Board hat bevor du es kaufst. Das Board hat nämlich erst an Revision 2.0 nen AGP/PCI-Fix. Ne ältere Version solltest du aber kaum noch finden.
Loomes
2005-06-18, 16:27:53
Es ist genau andersrum. Bei Nvidia ist der Raid-Controller nativ angeschlossen, bei Via über PCI.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Raid Controller ich denke da vertust du dich aber. Ich habe jetzt ein KT600 und das hat die gleiche Southbridge wie das KT880, nämlich die VT8237 und darüber (also über VLINK) ist auch der SATA Raid Controller angebunden.
[QUOTE=yardi]Es ist genau andersrum. Bei Nvidia ist der Raid-Controller nativ angeschlossen, bei Via über PCI.
stmimmt nicht ganz nur der Promise Controler ist an PCI gebunden nicht der VIA Controler
Loomes
2005-06-18, 16:38:40
[QUOTE=yardi]Es ist genau andersrum. Bei Nvidia ist der Raid-Controller nativ angeschlossen, bei Via über PCI.
stmimmt nicht ganz nur der Promise Controler ist an PCI gebunden nicht der VIA Controler
Ja genau.
Na dann wird es wohl doch dieses Board werden....checke ich noch das es auch die revision 2 ist und dann kanns ja losgehen.
KillerCookie
2005-06-18, 19:17:24
Hi,
Revision 1 wirst du fast nirgendwo mehr finden... die gabs vor einem halben Jahr oder so mal.
Übrigens würde ich dir nahe legen, mal diesen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3156630#post3156630) hier zu lesen... kannst ja deine eigenen Schlüsse ziehen, aber momentan kotzt mich ASUS total an. Wenn sie wenigstens ein BIOS hätten was mal 100% stabil ist und das auch bei OC, bzw. das alle OC Optionen wie 1T funktionieren... wenn das so weiter geht fliegt bei mir wieder das gute alte 1010.003 drauf und fertig, diese Option hast du mit einem Venice aber nicht ;)
MfG Maik
Loomes
2005-06-18, 21:57:32
Hi,
Revision 1 wirst du fast nirgendwo mehr finden... die gabs vor einem halben Jahr oder so mal.
Übrigens würde ich dir nahe legen, mal diesen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3156630#post3156630) hier zu lesen... kannst ja deine eigenen Schlüsse ziehen, aber momentan kotzt mich ASUS total an. Wenn sie wenigstens ein BIOS hätten was mal 100% stabil ist und das auch bei OC, bzw. das alle OC Optionen wie 1T funktionieren... wenn das so weiter geht fliegt bei mir wieder das gute alte 1010.003 drauf und fertig, diese Option hast du mit einem Venice aber nicht ;)
MfG Maik
Naja sooo schlimm liest es sich ja gar nicht. Den Promise brauche ich erstmal eh nicht, der ist mehr für die Zukunft gedacht und der Fehler mit dem Lüfter interessiert mich auch nicht (Wakü)! Nur das mit dem Takten und dem Teiler beim Speicher...aber naja so wie ichs gelesen habe geht das mit ein bissi gefrickel ja dann auch.
Na ich werd mal schauen ob ich noch ein anderes Board finde mit eventuell vergleichbarer Austattung!
yardi
2005-06-19, 11:46:35
Also ich kann nur sagen das das Bios 1013 Final bei mir absolut stabil läuft. Wie gesagt bissel oc hab ich auch und 1t funzt auch....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.