PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freezes MSI K8N Neo2 und GF6800ultra


Ulli K
2005-06-19, 09:29:04
Ich hab lange überlegt und gesucht hier im Forum um keinen Thread extra aufmachen zu müssen aber nun muss ich wohl doch da alle Anderen die ähnliche Probs haben letztendlich zu keiner echten Lösung gelangt sind.

Das Problem:
Seit einiger Zeit (etwa 1 Monat) habe ich Probleme besonders bei Spielen wie HL2 und Nascar Racing 2003 sobald ich 4xFSAA und 8xAF verwende. Es kommt nach einiger Zeit zu Fragmenten auf der Anzeige, besonders bei HL2 und kurze Zeit danach zu einem Freeze der relativ kurze Zeit anhält, meist verbunden mit einem Soundloop. In LFS ist es auch schon passiert. Seltsamerweise passiert dies bei Doom3 überhaupt nicht auch in den höchsten Filtereinstellungen ebensowenig wenn ich Nascar Racing in OGL fahre. Da drängt sich der Verdacht auf das mit D3D was nicht stimmt.

Ich habe mittlerweile alles was ich in verschiedenen Foren fand ausprobiert von FastWrites aus (hab ich sowieso) bis AGP nur 4x, die versteckten Cell Menü Optionen im Phoenix BIOS durchprobiert, AGP Spannung hoch runter...es hat nichts geholfen. Der Rechner läuft nun wieder so wie in der Signatur beschrieben der Graka Treiber ist der offz. 71.89 der Chipsatztreiber der offz. 5.10 Unified von nVidia. Die Temperatur der Grafikkarte liegt in dem Bereich wie auch bei Anderen Usern hier im Forum Idle bei 56-58° Last bis hoch zu 72°.
Ein Downgrade der Graka Treiber bis runter zum 66.93 und Upgrade bis hoch zum letzten verfügbaren 77.XX brachte auch keinen Erfolg.
Ein Kollege meinte mein Netzteil würde das nicht verkraften da wäre sicher das Problem aber ich weiß nicht von Netzteilen habe ich keine Ahnung. Ich seh nur in Everest das auf der 3,3V Schiene nur 3,07 angezeigt wird im BIOS hingegen 3,27V.
Die Optionen die ich nun habe; Eure Meinung hier zu diesem Prob, ein Neuinstall von Windows, die Graka in einem anderen Rechner überprüfen, die Graka ausbauen und den Lüfter ab neue Wärmeleitpaste drauf....naja ein paar Sachen gibts sicher noch.

Blaze
2005-06-19, 11:35:17
Es hilft nichts, es ist und bleibt ein Bug des nF3 der nur in Verbindung mit den 6xxxer GeForces auftritt. Ob/Wann das mal gefixt wird weiß niemand so genau.

Ich bin auch so ein Geplagter... ;(

PS: Dein Netzteil isses nicht ;)

Ulli K
2005-06-19, 12:18:29
es ist und bleibt ein Bug des nF3 der nur in Verbindung mit den 6xxxer GeForces auftritt

oh verdammt, was nun.............

Blaze
2005-06-19, 14:15:34
oh verdammt, was nun.............

Ich für meinen Teil kauf mir n neues Board, denn von MSI bin ich erstmal geheilt, zum einen wegen eben diesem Bug, zum anderen aber auch weil es noch immer keine offizielle Unterstützung für San Diego / Venice CPU's gibt...

Einfach ne Frechheit, jeder andere Hersteller hatte innerhalb von ~ 2 Wochen ein neues Bios parat, MSI dümpelt schon über 2 Monate damit herum :mad:

Hab nen nagelneuen Venice hier liegen und kann ihn ned verwenden :hate:

mbee
2005-06-19, 14:34:51
So ein Schwachsinn: Das einzige was (sogar mit den recht alten BIOS-Versionen ab V1.5) nicht funktioniert ist C&Q (ist immer deaktiviert). Wenn Du die 1.95 Beta installierst, funzt das auch und die Final dürfte demnächst rauskommen. Die Beta unterstützt sogar Dual-Core, deshalb hat's wohl ein wenig länger gedauert.

Alex31
2005-06-19, 14:42:17
Würde das Netzteil mal tauschen ein FX55+6800Ultra ist ein recht hungriges Gespann und LC Power hat da nicht so den ganz tollen Ruf. (Gleich fängt das geflame wieder an)
Kenne selber Leute die diese Config am Laufen haben und dies ohne Probleme, allerdings mit einem richtigen NT.

Ulli K
2005-06-19, 15:39:45
Naja ein Neues BIOS wäre erstmal die "billigste" Variante zu testen aber kann das Problem der Freezes wirklich am BIOS liegen??
Ulli

mapel110
2005-06-19, 16:06:34
Also ich hab das Board und keine Probs mit einer 6800 GT mit 1.4 Volt Bios.
Venice läuft auch, allerdings noch ohne CnQ. Nach allem was ich gehört hab, werd ich vorerst auf das 1.9 Beta Bios verzichten. Im Forum von Xtremesystems sind sie jedenfalls nicht sehr begeistert davon. Bei einigen funzen wohl die Ramteiler nicht mehr.

Blaze
2005-06-19, 16:10:20
Das 1.9er Bios is der größte Vollcrap der mir seid langem untergekommen ist, damit stürzt mir selbst mein Winchester andauernd ab, vom Venice ganz zu schweige, der läuft nämlich noch immer nicht (und nein, der is nich kaputt oder sowas, auf nem Asus und nem DFI Board hab ich ihn bereits getestet und da lüppt er 1A.)

MSI hat nen weiteren Kunden verloren...

Ulli K
2005-06-19, 16:30:21
Falls ich es doch mit nem neuen Netzteil zuerst versuche was meint Ihr zu diesem hier: OCZ Powerstream (http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN5O10&#tecData)

Ulli

mbee
2005-06-19, 16:53:54
Das 1.9er Bios is der größte Vollcrap der mir seid langem untergekommen ist, damit stürzt mir selbst mein Winchester andauernd ab, vom Venice ganz zu schweige, der läuft nämlich noch immer nicht (und nein, der is nich kaputt oder sowas, auf nem Asus und nem DFI Board hab ich ihn bereits getestet und da lüppt er 1A.)

MSI hat nen weiteren Kunden verloren...

Schon mal daran gedacht, dass Dein Board einen Schlag weg haben könnte (was in diesem Fall wohl höchstwahrscheinlich zutrifft)?

Dieses hier läuft seit den BIOS-Versionen 1.1 bis 1.95B jeweils mit einem Newcastle und später Venice ohne einen einzigen Absturz ;)

Ruffy|rtcw
2005-06-19, 17:47:14
Stimmt der Venice läuft ohne Probleme.
Wobei ich von K8N Neo2 nicht unbedingt begeistert bin.
Bekomm keinen Netzewerkadapter zum laufen. Der Gigabit Port und der WLAN Adapter werden überhaupt nicht erkannt. Hat jemand ähnliche Probleme?

Greetz
Ruffy :)

Blaze
2005-06-19, 18:10:26
Schon mal daran gedacht, dass Dein Board einen Schlag weg haben könnte (was in diesem Fall wohl höchstwahrscheinlich zutrifft)?

Dieses hier läuft seit den BIOS-Versionen 1.1 bis 1.95B jeweils mit einem Newcastle und später Venice ohne einen einzigen Absturz ;)

Warum sollte das Board nen Schlag weghaben?! Mit dem Winchester läuft es 100% stabil, auch mit OC. (Bios 1,36 - 1,8mod)

Nur der Venice will nicht...weder @ Default, geschweige denn OC.

Also, nix Schlag weg :P

Dann eher das Board wegschlagen ;)

Kladderadatsch
2005-06-19, 18:15:37
ich habe auch das board mit einer 6800gt und absolut keine probleme...
venice läuft natürlich auch:rolleyes:

Blaze
2005-06-19, 18:21:25
ich habe auch das board mit einer 6800gt und absolut keine probleme...
venice läuft natürlich auch:rolleyes:

Habt ihr alle Glück ;)

Gast
2005-06-19, 18:21:40
Ich hab dieses Drecksboard auch und es nervt ständig. Jedes mal wenn man was ein- oder ausbaut, hat es ein neues Zipperlein. Mal wird eine PCI-Karte nicht erkannt, die Monitorsoftware funzt nicht oder die USB-Maus streikt usw.

Ruffy|rtcw
2005-06-19, 20:03:03
Ich hab dieses Drecksboard auch und es nervt ständig. Jedes mal wenn man was ein- oder ausbaut, hat es ein neues Zipperlein. Mal wird eine PCI-Karte nicht erkannt, die Monitorsoftware funzt nicht oder die USB-Maus streikt usw.

Bei mir werden überhaupt keine PCI Geräte erkannt!
Werde morgen mal mit dem MSI Support sprechen. Mal sehen was er zu dem Thema sagen kann.

Greetz
Ruffy :)

mbee
2005-06-19, 20:07:59
Habt ihr alle Glück ;)

Nö, Du und der Poster über mir haben schlichtweg Pech:
MSI hat seit ca. einem Jahr weniger Reklamationen als z.B. ABIT oder ASUS (das war früher einmal anders) und das K8N Neo2 ist zusammen mit dem DFI immer noch am meisten genannte Empfehlung bei xtremesystems.org.

Ich hatte auch schon zwei ASUS-P4-Boards die Macken hatten -> RMA, neues Board bekommen und alles war wieder in Ordnung. Deshalb würde ich nicht auf den Gedanken zu kommen hier generell zu verallgemeinern.

Dieses kindische Marken-Gebashe ala "ASUS-,MSI-,ABIT-Bords sind Mist" ist quatsch: Bei jedem Markenhersteller kann man ein Montagsteil erwischen. Die einzigen Klagen im MSI-Support-Board betreffen komischerweise bislang auch nur das fehlende C&Q :rolleyes:

spike.sp.
2005-06-19, 20:36:19
Ich für meinen Teil kauf mir n neues Board, denn von MSI bin ich erstmal geheilt, zum einen wegen eben diesem Bug, zum anderen aber auch weil es noch immer keine offizielle Unterstützung für San Diego / Venice CPU's gibt...

Einfach ne Frechheit, jeder andere Hersteller hatte innerhalb von ~ 2 Wochen ein neues Bios parat, MSI dümpelt schon über 2 Monate damit herum :mad:

Hab nen nagelneuen Venice hier liegen und kann ihn ned verwenden :hate:

hä? bei mir funzt der venice ohne probleme :P

mapel110
2005-06-19, 20:43:06
Stimmt der Venice läuft ohne Probleme.
Wobei ich von K8N Neo2 nicht unbedingt begeistert bin.
Bekomm keinen Netzewerkadapter zum laufen. Der Gigabit Port und der WLAN Adapter werden überhaupt nicht erkannt. Hat jemand ähnliche Probleme?

Greetz
Ruffy :)
Bei mir machen beide Onboard NICs Probleme, wenn ich darüber ins Internet will. Erkannt und installiert werden sie einwandfrei. Hab derzeit fürs Internet eine PCI-Netzwerkkarte drin.

Naja, aber derzeit bin ich wirklich am Überlegen, ob ich auf ein Nforce4 PCIe board umsteige, aber dazu muss ich erst noch das Geld für den G70 auftreiben. :)

Ulli K
2005-06-19, 21:45:02
Zum eigentlichen Problem nochmal die Freezes bei Spielen, ich hab mir wahnsinng Gedanken gemacht das die Graka vielleicht ne Macke hat aber so wie ichs hier rauslese scheint doch das Mobo also besser der Chipsatz das Problem zu sein. Insgeheim hoffe ich ja das "nur" das Netzteil dran Schuld ist oder noch besser das BIOS.
Wenn einer von Euch dennoch mal irgendwo was konstruktives zum Problem sieht oder liest gebt mir nen Tipp. :smile:

Ulli

Ulli K
2005-06-22, 14:12:20
Neues Netzteil (http://www.enermax.de/index.php?section=pdinfo&pdmain=1&pdid=66) eingebaut, Problem immer noch vorhanden. Also Netzteil war es definitiv nicht.
Ulli

mbee
2005-06-22, 14:18:07
AFAIK ist das wirklich der Chipsatz und nicht das BIOS oder Board.
Schon mal im englisch-sprachigen Support-Forum von MSI versucht? Selbst wenn es ein Chipsatz-Problem sein sollte, dort findest Du sicher mehr Tipps als hier (hab leider ne 800 XT PE und kann dazu nichts sagen): http://forum.msi.com.tw/index.php?board=28.0
Ein deutsches gibt es auch, allerdings mit viel weniger Usern: http://msi-forum.de/board.php?boardid=22

Ulli K
2005-06-22, 23:07:02
Danke für den Tipp ich habe da einen interessanten Thread gefunden der auch für alle Anderen die mit diesem Board und einer GF6800ultra Probs haben sicher lesenswert ist.

nForce3 motherboard problems and fixes (http://forum.msi.com.tw/index.php?PHPSESSID=28e8b34c11c189f3cf4fd87517f09849&topic=76872.msg541977#msg541977)

Habe meine Graka von 425/1200 auf 400/1150 runtergetaktet seit dem keine Freezes mehr in Games.

Ulli

LolekDeluxe
2005-06-22, 23:14:40
Das war aber eine lange Geburt. :biggrin:

icemanemp
2005-06-23, 11:40:03
Das Problem ist auch in einem anderen Thread schon besprochen worden! Auf den Nforce 3 mit Geforce 6800er Serie kannst du net so übertakten wie bei den anderen Chipsätzen... Wenn du zu hoch übertaktest dann kommt es zu Grafikfehlern und abstürzen so weit ich weiss + Stoternde Grafik...!

Ob das Problem noch behoben wird? Am besten net zu hoch übertakten...

Ulli K
2005-06-23, 12:32:38
Von wegen Übertakten, meine Graka läuft Standardmässig auf 425/1200 von Anfang an. Ich musste die Karte nun Downclocken damit die ordentlich läuft, hab schon den Shop angeschrieben wo ich die gekauft habe.
Ulli