PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grub


Gast
2005-06-19, 18:32:22
Ich hab bei mir ubuntu installiert. Jetzt hab ich grub als bootmanager, der sich leider automatisch mit installiert hat. Eigentlich wollte ich linux nur so um's mal auszuprobieren auf einer eigenen platte laufen haben, das hat alles wunderbar gefuntzt bis auf, dass ich jetzt grub auf meiner win2k ntfs partition als bootmanager. Ob er funktioniert oder nicht kann ich leider nicht sagen, da ich kein plan habe wie ich ihn dazu bringen könnte was zu booten.
ich würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand sagt, was ich eingeben muss, damit er windows bzw. ubuntu bootet. danke schon mal

PS: ich weiß, ich bin ein n00b, besonders in linux

DryIce
2005-06-19, 18:58:09
Grub wurde leider mitinstalliert? Ohne Bootmanager kannst du Linux garnicht starten ;)

Und das Grub auf deiner win2k ntfs Partition sein soll kann garnicht sein.
Grub müsste im MBR der ersten Platte sein..

Also wenn du den PC startest kommt zwar der Grub Bootloader aber da kann man weder Linux noch Windows auswählen?
Eigentlich müsste Ubuntu eine Config geschrieben haben mit der man zumindest Linux starten kann...Windows normalerweise auch.

Gast
2005-06-19, 19:21:15
ok und wie starte ich dann linux oder windows ?

redfalcon
2005-06-19, 19:27:12
Was passiert denn überhaupt wenn du den PC startest? Fehlermeldung?

Gast
2005-06-19, 19:59:29
nein es kommt keine fehlermerldung, sondern eine textkonsole die ca so aussieht:

GNU GRUB version 0.95 ... (dann kommt hier noch einiges mehr)
...

grub>_




und da kann ich dann was eingeben. wenn ich auf tabulator drücke, sagt er mir die möglichen befehle, mit denen ich leider nichts anfangen kann

Hardwaretoaster
2005-06-19, 20:36:25
Oh, dann wurde GRUB nur bashline-like installiert, normal hat man unter grub eine Auswahl, die man einfach mit den Pfeiltasten steuert und dann einfach mit Enter bestätigt.
Mit den Befehlen kann man die Sys. auch starten, aber da lass' ich lieber einen fachkundigeren ran...

DryIce
2005-06-19, 21:56:50
Oh, dann wurde GRUB nur bashline-like installiert, normal hat man unter grub eine Auswahl, die man einfach mit den Pfeiltasten steuert und dann einfach mit Enter bestätigt.


Ich würd ehr sagen das die /boot/grub/menu.lst defekt ist...
Denn auch wenn Grub nicht grafisch installiert wird, kann man mit den Pfeiltasten steuern ob Linux oder Windows gestartet wird. Ähnlich wie der Bootloader von WinXP wenn man mehr als 1 Win installiert hat.
Wär auch möglich das die menu.lst doch i.O. ist und nur in der grub.conf nix steht.

Die frage ist jetz was aufwendiger ist. Grub manuell in Ordung bringen oder Ubuntu einfach nochmal neuinstallieren? Wenn man weis was wie zu tun ist, ist ersteres leichter und schneller.

Ich würd einfach mal schnell meine Gentoo LiveCD oder Knoppix reinmachen, das System chrooten, #grub-install und schnell neukonfigurieren.
Mit Abstand am längsten dauert dabei das starten von Knoppix init3 oder der LiveCD :)

@Gast, installier Grub mal neu. Wie du das machst steht hier (http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=159713&highlight=grub).

Gast
2005-06-19, 22:07:02
also ubuntu neuinstallieren bringt nichts. Das hab ich schon mehreremale versucht. Also saug ich mir jetzt mal schnell die live cd und probiers damit.
also dann danke, man liest sich morgen. Hoffentlich heiß ich dann wieder nameless und erzähls euch von meinem pc aus. :D

DanMan
2005-06-19, 22:32:35
Wie es der Zufall will hatte ich vor 2 Tagen exakt das gleiche Problem. Bei der Installation wurde zwar die /boot/grub/menu.lst geschrieben, er hat sie aber nie geladen. Wenn ich sie über die Grub bash manuell angegeben hab, hat er das Menü geladen. Da war dann aber die falsche Partition angegeben. Außerdem war unter /etc garkeine grub.conf vorhanden.

Ich hab dann einiges hin und her probiert, und irgendwann lief es dann. Jedoch hab ich keine Ahnung warum, weil ich immernoch weder eine grub.conf habe, noch großartig was an der menu.lst geändert wurde.

Am besten du installierst Grub nochmal mit 'setup (?)', wobei ? für die Nummer deiner Partition steht. Ist alles z.B. bei Suse gut beschrieben: http://portal.suse.com/sdb/de/2002/08/fhassel_grub_overview.html

DryIce
2005-06-19, 22:45:45
Also eigentlich installiert man Grub via #grub-install /dev/hda ...

DanMan
2005-06-20, 14:25:49
Also eigentlich installiert man Grub via #grub-install /dev/hda ...
Jo. Ist aber komplizierter als mit 'setup'.

Gast
2005-06-21, 02:39:18
ich will euch nicht enttäuschen, aber es hat nichts funktioniert.
Irgendwie hat sich win2k geweigert den mbr neu zu schreiben und knoppix konnte mir auch nicht weiterhelfen. Knoppix hat zwar an sich funktioniert, nur leider konnte ich grub damit nicht reparieren, weil er die platte oder das verzeichnis nicht gefunden hat. Naja nun hab ich suse 9.1 installiert. Bei der installation habe ich aber nen großen bogen um grub gemacht und lilo als bootmanager eingestellt. Jetzt wollte ich wieder versuchen mit win2k mit meiner win2k-cd zu reparieren, bzw. halt den mbr durch windows neu zu beschreiben. leider liest er jetzt die windows cd nicht mehr ein, selbst wenn ich alle bootdevices auf cdrom stelle, startet er immer suse. Was soll ich machen weil alle wichtigen files sind im ntfs format auf der "windowsfestplatte".

Sephiroth
2005-06-21, 13:24:27
ich will euch nicht enttäuschen, aber es hat nichts funktioniert.
Irgendwie hat sich win2k geweigert den mbr neu zu schreiben und knoppix konnte mir auch nicht weiterhelfen. Knoppix hat zwar an sich funktioniert, nur leider konnte ich grub damit nicht reparieren, weil er die platte oder das verzeichnis nicht gefunden hat. Naja nun hab ich suse 9.1 installiert. Bei der installation habe ich aber nen großen bogen um grub gemacht und lilo als bootmanager eingestellt. Jetzt wollte ich wieder versuchen mit win2k mit meiner win2k-cd zu reparieren, bzw. halt den mbr durch windows neu zu beschreiben. leider liest er jetzt die windows cd nicht mehr ein, selbst wenn ich alle bootdevices auf cdrom stelle, startet er immer suse. Was soll ich machen weil alle wichtigen files sind im ntfs format auf der "windowsfestplatte".
Windows bei LILO eintragen.

z.b. folgendes noch ans ende der /etc/lilo.conf eintragen
other=/dev/hda1
label=windows
und dann lilo mit
$ /sbin/lilo
erneut installieren

gut möglich das du die partition ändern mußt, ich weiß ja nicht wo dein windows rumkullert ;)

Dennoch ist es mehr als merkwürdig, das Suse anstelle der Win2k-CD startet :|

Gast
2005-06-21, 14:10:57
mein windows gammelt auf der master platte rum.
Es wäre freundlich wenn du mir genau sagen könntest, was ich tun muss, da ich leider noch keinen plan von linux habe. Es wäre nicht so schlimm wenn ich linux, danach nochmal installieren muss, weil auf der linux platte noch keine wichtigen daten sind.

Sephiroth
2005-06-21, 18:02:00
mein windows gammelt auf der master platte rum.
Es wäre freundlich wenn du mir genau sagen könntest, was ich tun muss, da ich leider noch keinen plan von linux habe. Es wäre nicht so schlimm wenn ich linux, danach nochmal installieren muss, weil auf der linux platte noch keine wichtigen daten sind.
Master aha, und weiter? 1. Partition?
schau am besten mit fdsik nach.

$ fdisk /dev/hda
wenn du nicht sicher bist, dann schreib die ausgabe hier rein.

nggalai
2005-06-21, 18:14:53
Master aha, und weiter? 1. Partition?

Ist's nicht mehr so, dass sich Windows nur mit gehörigem Aufwand dazu überreden lässt, NICHT die erste Partition bei der Installation zu verwenden?

Dürfte also schon hda1 sein ...

Sephiroth
2005-06-21, 18:28:09
Ist's nicht mehr so, dass sich Windows nur mit gehörigem Aufwand dazu überreden lässt, NICHT die erste Partition bei der Installation zu verwenden?

Dürfte also schon hda1 sein ...
brauchst doch nur eine der vorhandenen aussuchen bei win2k/xp/2k3

ich mein ja auch hda1 (hab es nicht umsonst gewählt) aber wissen konnt/kann ich es auch nicht

Gast
2005-06-21, 19:06:08
wenn ich die befehle ins terminal eingebe kommt das hier raus:

nameless@linux:~> $fdisk /dev/hda
bash: /dev/hda: Keine Berechtigung
nameless@linux:~> $ fdisk /dev/hda
bash: $: command not found

Inzwischen hab ich hinbekommen, dass die win2k cd wieder erkannt wird nur leider funktioniert beim reparieren fixmbr nicht und fixboot hilft nicht. Bei fixmbr kommt zwar keine fehlermeldung oder so was aber auch nicht die zu erwartende Abfrage.
Also windows liegt auf dem master auf der c-partition.

Sephiroth
2005-06-21, 19:08:52
wenn ich die befehle ins terminal eingebe kommt das hier raus:

nameless@linux:~> $fdisk /dev/hda
bash: /dev/hda: Keine Berechtigung
nameless@linux:~> $ fdisk /dev/hda
bash: $: command not found

Inzwischen hab ich hinbekommen, dass die win2k cd wieder erkannt wird nur leider funktioniert beim reparieren fixmbr nicht und fixboot hilft nicht. Bei fixmbr kommt zwar keine fehlermeldung oder so was aber auch nicht die zu erwartende Abfrage.
Also windows liegt auf dem master auf der c-partition.
das $ zählt nicht zum befehl, sondern soll z.b. für "nameless@linux:~>" stehen. ;)

wenn es c ist, dann ist es auch hda1.

Gast
2005-06-21, 19:10:31
wenn windows jetzt laufen würde könnte ich meine antwort ja editieren ...
nun ja auf jeden fall habe ich versucht es erneut zu installieren, was auch wunderbar funktioniert hat, bis zum ersten neustart, hier kam dann entweder wieder lilo wenn ich ein bootdevice auf hd0 eingestellt hatte oder aber wenn ich's auf cdrom belassen habe, wurde mir angeboten noch mal von vorne zu beginnen ...

Gast
2005-06-21, 19:16:42
ach so naja gut nun hab ich das mal versucht:

nameless@linux:~> other=/dev/hda1
nameless@linux:~> label=windows
nameless@linux:~> /sbin/lilo
/etc/lilo.conf: Permission denied
nameless@linux:~>

geht scheinbar nicht, warum auch immer

nggalai
2005-06-21, 19:38:51
Die Befehle müssen nicht in der Konsole reingehackt werden, sondern gehören in die /etc/lilo.conf . Also so:

In /etc/lilo.conf
other=/dev/hda1
label=windows

Dann, nachdem Du /etc/lilo.conf geschlossen hast, als root das folgende in die Konsole tippen
/sbin/lilo

Dann reboot, dann solltest Du in deinem lilo-Startmenü einen Eintrag namens "Windows" haben.

Gast
2005-06-21, 19:53:13
ich habe keine ausreichende berechtigung um das file lilo.conf zu lesen, aber ich weiß alle pws die ich jemals für suse eingestellt habe und alle user namen ... also wenn du mir sagst wie bekomm ich die berechtigung bestimmt..

nggalai
2005-06-21, 19:55:25
ich habe keine ausreichende berechtigung um das file lilo.conf zu lesen, aber ich weiß alle pws die ich jemals für suse eingestellt habe und alle user namen ... also wenn du mir sagst wie bekomm ich die berechtigung bestimmt..
lilo.conf kann nur von root bearbeitet werden. Also musst Du das als root machen.

Sephiroth
2005-06-21, 20:29:54
ich habe keine ausreichende berechtigung um das file lilo.conf zu lesen, aber ich weiß alle pws die ich jemals für suse eingestellt habe und alle user namen ... also wenn du mir sagst wie bekomm ich die berechtigung bestimmt..
die Änderungen kann nur root vornehmen.
gib ein
su -
dann wirst du nach dem Passwort gefragt, gib es ein. Jetz, wenn das PW stimmte, bist du als root angemeldet und kannst die lilo.conf im Order /etc ändern und dann den Befehl /sbin/lilo ausführen (oder auch einfach nur lilo).

name[]ess
2005-06-21, 20:45:37
Jetzt möchte ich mich zu erst bei allen bedanken, die mir geholfen haben.
Das mit dem root einloggen wusste ich nicht ich hab das dann irgendwie über dieses system-dings gemacht und mich da eingeloggt, zu erst hat's nicht funktioniert, zum einen weil's hdc1 eins war, warum auch immer, zum anderen weil ich nicht das richtige eingegeben habe. Ich hab dann einfach das
ohter=device/hdc1 eingegeben und danach
label=windows
dann hab ich was von oben abgeschrieben und es ging !!

DryIce
2005-06-21, 21:07:39
ess']zum einen weil's hdc1 eins war, warum auch immer,

hdc1 = Erste Festplatte (Master) am Sekundären IDE Controller.
Du hast auf deinem Board ja zwei IDE Steckplätze, die Festplatte hängt halt am zweiten...
Wenn sie am ersten (primären) hängen würde, würde deine Festplatte hda1 sein.

Das nur mal nebenbei ;)

Sephiroth
2005-06-21, 21:11:51
hdc1 = Erste Festplatte (Master) am Sekundären IDE Controller.
Du hast auf deinem Board ja zwei IDE Steckplätze, die Festplatte hängt halt am zweiten...
Wenn sie am ersten (primären) hängen würde, würde deine Festplatte hda1 sein.

Das nur mal nebenbei ;)
stimmt ja, secondary master gibts auch noch, daran hab ich gar nicht gedacht :ugly:

Gast
2005-08-18, 13:46:07
GRUB!

Wie ändert man das Betriebsystem, welches per DEFAULT gebootet wird?

Gast
2005-08-18, 14:44:33
GRUB!

Wie ändert man das Betriebsystem, welches per DEFAULT gebootet wird?


default anpassen. zählen beginnt bei 0

Sephiroth
2005-08-18, 16:33:36
GRUB!

Wie ändert man das Betriebsystem, welches per DEFAULT gebootet wird?
Das, was als erstes in der grub.conf steht, ist das default OS.

Gast
2005-08-20, 11:49:46
mit default kann man angeben, welches das default os sein soll. man beginnt wie gesagt mit 0 zu zählen.


frage: wie spielt man grub am besten wieder ein, wenn man windows-neuinstallation macht und grub überbügelt wird (von windows)?