Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8x deluxe rev. 1.04 + XP-M
Hallo!
Da mir meine CPU abgeraucht ist ;(, wollt' ich fragen, ob ein XP-M auf meinem Mainboard geht und ob dafür evtl. ein neues BIOS notwendig ist. Den XP-M müßt' ich mir bei Ebay holen; die Idee befriedigt mich nciht so ganz, wenn's dann allerdings nicht so tut, wie's soll, dann habe ich keine Lust, mich mit Ebayhändlern rumzuschlagen.
Ergo: Folgendes ist vorhanden:
1x ASUS A7N8x deluxe in der Revision 1.04 -- also noch mit dem "alten" NForce2-Chipsatz (der, der keine 200/400 Mhz FSB kann X-D).
2x PC2700 Infineon-RAM. Da der NForce2 ziemlich mies asynchron performt, muß die CPU auf 166 Mhz hoch.
Nun die Frage: Tut der XP-Mobile? Gedacht hätte ich da an einen XP-M 2800+, der dann eben mit 166 Mhz FSB läuft.
Zu meinen Erfahrungen: Das Board verhielt sich immer etwas zickig. Bei meinem XP 2400+ konnte das Board den Multi irgendwann mal verändern, bei einem Barton 2500+, der der Produktionswoche nach *eigentlich* noch unlocked sein sollte, wollt es das Board nicht.
Ist das Board generell auch fähig, den XP-M mit den richtigen Spannungen etc. zu versorgen, ohne am Board oder an der CPU rumzufrickeln?
Wer hat schon Erfahrungen mit einem XP-M und dem Board gemacht?
-huha
....also ich hab mein 1.04 A7N8X gegen ein Rev.2.0 ausgetauscht, wobei ich meine 166er Bartons immer auf 200Mhz trimme (WaKü). Aber bei nem 166er synchronen FSB sollte das 1.04er keine Zicken machen. Wenn du dir noch ein Uber- oder Mod Bios aufspielst, kannst du auch die Spannungsversorgung besser kontrollieren!!
viel Glück, pock
Faster
2005-06-21, 17:08:53
da der XP-M nix anderes ist als ein (selektierter) barton sollte er auf alle fälle auf deinem board laufen!
der XP-M2800+ ist allerdings ein DTR mit 1,35v und läuft NICHT auf (deinem) desktop-brett, wenn dann musst du schon zu nem XP-M2500+ oder 2600+ greifen (1,45v/mainstream/OPGA)!
da alle XP-Ms unlocked sind sollte es keine probleme bringen, die CPU mit einem FSB von 166MHz zu betreiben!
nur mit dem oc'en wirds wohl nix da dein board afaik kein 5bit-FID beherrscht und daher nur multis bis 12,5 einstellen kann, dh bei ~2100MHz wäre dann (bei FSB166) schluss!
die spannung wird bei den XP-Ms idr immer falsch erkannt, dh die müsstest du halt im bios manuell auf den gewünschten wert setzten - bei A/n(X Rev2 warens afaik 1,575v (statt 1,45v) was standardmässig erkannt wird!
da der XP-M nix anderes ist als ein (selektierter) barton sollte er auf alle fälle auf deinem board laufen!
der XP-M2800+ ist allerdings ein DTR mit 1,35v und läuft NICHT auf (deinem) desktop-brett, wenn dann musst du schon zu nem XP-M2500+ oder 2600+ greifen (1,45v/mainstream/OPGA)!
Hmm, was ist dann hiervon (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=107144&item=6778218079&rd=1) zu halten?
da alle XP-Ms unlocked sind sollte es keine probleme bringen, die CPU mit einem FSB von 166MHz zu betreiben!
okay. :)
nur mit dem oc'en wirds wohl nix da dein board afaik kein 5bit-FID beherrscht und daher nur multis bis 12,5 einstellen kann, dh bei ~2100MHz wäre dann (bei FSB166) schluss! Naja, wäre an sich auch nicht sooo schlimm.
die spannung wird bei den XP-Ms idr immer falsch erkannt, dh die müsstest du halt im bios manuell auf den gewünschten wert setzten - bei A/n(X Rev2 warens afaik 1,575v (statt 1,45v) was standardmässig erkannt wird!
Mein BIOS geht leider nicht unter 1.65V ;( -- was mach' cih dann nur?
-huha
Faster
2005-06-21, 18:09:20
Hmm, was ist dann hiervon (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=107144&item=6778218079&rd=1) zu halten?
hm, mir wäre nicht bekannt das es einen XP-M 2800+ für den desktop-einsatz gibt (also kein DTR), zudem wird hier die spannung mit 1,5v angegeben, sowas hab ich auch noch nie gesehn (ich kenn nur 1,45v bzw 1,65v) - dann heist die CPu auch noch Mobil statt Mobile...
...ne, ich würds net kaufen!
dann lieber 10€-20€ drauf für nen echten mobile 2500+ bzw 2600+ (zb bei vvcomputer)
okay. :)
Naja, wäre an sich auch nicht sooo schlimm.
Mein BIOS geht leider nicht unter 1.65V ;( -- was mach' cih dann nur?
-huha
hm, afaik kann man mit dem A7N8X doch die spannungen nur im +- prozentbereich angeben, sprich erkannte spannung + bzw - XY-prozent, dh wenn die CPU (wie bei rev2) mit 1,575v erkannt wird kannst du die spannung immernoch senken (bzw erhöhen)...
hm, mir wäre nicht bekannt das es einen XP-M 2800+ für den desktop-einsatz gibt (also kein DTR), zudem wird hier die spannung mit 1,5v angegeben, sowas hab ich auch noch nie gesehn (ich kenn nur 1,45v bzw 1,65v) - dann heist die CPu auch noch Mobil statt Mobile...
...ne, ich würds net kaufen!
Zwar absolut übel reißerisch aufgemacht, aber das Ding hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78790&item=6773516932&rd=1) hat ja wohl 1.65V Kernspannung.
dann lieber 10€-20€ drauf für nen echten mobile 2500+ bzw 2600+ (zb bei vvcomputer)
Kommt halt drauf an, für 10-20E mehr krieg' ich schon CPUs, bei denen ich nicht rumfrickeln muß -- die Alternative zu so nem XP-M wäre halt ein Sempron 2800+ mit FSB166 und knappen 2 Ghz.
hm, afaik kann man mit dem A7N8X doch die spannungen nur im +- prozentbereich angeben, sprich erkannte spannung + bzw - XY-prozent, dh wenn die CPU (wie bei rev2) mit 1,575v erkannt wird kannst du die spannung immernoch senken (bzw erhöhen)...
Da irrst du dich; ich kann auf dem Board die Spannungen von 1.65V bis 1.85V einstellen. Kann sein, daß dies in späteren Revisionen geändert wurde, bei meiner ist's allerdings so ;(
-huha
Faster
2005-06-21, 18:44:07
Zwar absolut übel reißerisch aufgemacht, aber das Ding hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78790&item=6773516932&rd=1) hat ja wohl 1.65V Kernspannung.
das scheint mir auf den ersten blick einfach kein XP-M zu sein, sondern einfach nur ein XP Barton mit FSB133, ist zwar sehr selten aber sowas gabs afaik mal! er spricht in der gesamten anzeige auch von einem XP und nicht von einem XP-M! und der witz am XP-M ist ja der vcore von 1,45v und nicht der FSB133!
Kommt halt drauf an, für 10-20E mehr krieg' ich schon CPUs, bei denen ich nicht rumfrickeln muß -- die Alternative zu so nem XP-M wäre halt ein Sempron 2800+ mit FSB166 und knappen 2 Ghz.
stimmt, ein sempron kost auch net mehr, wobei nur der sempron 3000+ afaik 512kb 2nd-level-cache besitzt und damit mit dem barton-cor vergleichbar wäre, alle anderen sind ja eher auf t-bred-niveau (256kb).
Da irrst du dich; ich kann auf dem Board die Spannungen von 1.65V bis 1.85V einstellen. Kann sein, daß dies in späteren Revisionen geändert wurde, bei meiner ist's allerdings so ;(
-huha
hm, dh ich vermute mal das du die spannung auf keinen fall unter die 1,575v-marke bekommst, mit der die XP-Ms idr auf den asus-brettern erkannt werden....
OCPerformance
2005-06-21, 18:56:27
also die 2800+ XP-M sind nicht die echten nur die im Stepping ein FQQ4C haben sind die richtigen mobile mit den 1,45v ;)
man kann die Spannung im Windows senken auf 1,4 sogar oder weniger braucht aber dazu nen anders Bios die normalen Ueber Bios nutzen nichts da das tool net richtig funtzt aber die Modifizierten funtzen;)
im Bios auf dem ASUS Brett kannste nur von 1,575 - 1,825 wählen im Bios kannste noch andere wählen unter 1,575;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.