Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was empfiehlt sich besser für Datensicherung?
Cheesandonion
2005-06-21, 19:39:47
Backup mittels eines DVD-Brenners oder Speicherung auf einer zweiten Festplatte in anbetracht des Kostenaufwands?
drdope
2005-06-21, 19:51:33
Zur Sicherung --> DVD-RAM oder bei größeren Mengen auf Tape (AIT/DLT/DDS-4) oder ein großes NAS/SAN das nach außen hin wie Tape Libary anzusprechen ist...
auf HDD'S sichern ist ne zweischneidige Sache, da die Daten schwer vor unbeabsichtigter Manipulation zu Schützen (Viren, versehentliches löschen) sind.
Auch sollte ein Backup möglichst mehrer Generationen der Daten enthalten, falls Bestandsdaten zum Zeitpunkt der Sicherung defekt sind, kann man dann auf ne ältere generation ausweichen...
Um die Integrität der Daten zu verifizieren kann man zusätzliches auch noch Prüfsummen generieren lassen....
Ein Firebackup ist auch ne feine Sache, das Backup sollte nicht am gleichen Ort wie die Daten Aufbewahrt werden...
Für den privaten Gebrauch kann man da aber sicher einige Abstriche machen.
z3ck3
2005-06-21, 20:05:14
DVD eigent sich nicht wegen der geringen lebenszeit.
Ich würds so machen:
2 HDDs im Raid + 1 USB/FW harddisk die man je nach wichtigkeit der Daten alle paar Tage aktualisiert und an einem anderen Ort aufbewart (wegen Feuer)
Das Währe jetzt für den Privatgebrauch.
An sonsten Firma:
RaidLevel5 + 1x Woche USB/FW backup auf Harddisk (für einen schnellen Zugriff)
Bandsicherung der Daten: 7 Tagessicherungen, Jeden Monat ne Sicherung. jede Sicherung wegschließen in einen feuerfesten Save.
Noch ne möglichkeit ist, die Daten parallel auf 2 Systemen zu haben. Falls mal eines ausfällt, springt das andere ein. Diese dann an verschiedenen Standorten aufstellen.
Nicht zu vergessen sind USVs.
/dev/NULL
2005-06-21, 20:16:55
Daten auf zwei Systemen gleichzeitig zu haben ist so ne Sache.. zu teuer (zumindest bei unserem 42TB Filer..)
Kommt auf den Anwendungsbereich an.. wenn Du nur deine Daten sichern willst tut es nen Backup Server (linuxbox mit ein paar Platten) --> schnell und/oder eine Sicherung von wichtigen Daten auf DVD.
Bei mir daheim hab ich Digicambilder (z.B. 6000 Stück aus Neuseeland) auf DVD gebrannt und halt auf dem Rechner. Da ändert sich ja nichts mehr. Mails verzeichnisse und Eigene Dateien speichere ich auf ner Linuxbox bzw nem Memory stick oder CDRW.
Für Firmen gehört ein Bandlaufwerk mit inkrementellen Backups pro Tag und Full Backup pro Woche/Monat dazu.
--> 7 Bänder (je Wochentag eins), dann ein Fullbackup auf ein Wochenband, am Ende des Monats benutzt man ein Monatsband.
Tages bzw. Wochenbänder benutzt man nach 2 Zyklen wieder Monatsbänder (Fullbackups kommen für immer in nen Safe!)
Aber wenn es um richtige Datensicherung geht bist Du hier eher an der falschen Stelle, bei Storagetek oder EMC helfen sie gern ;-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.