Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty nf4 sli-d ATX-Stromversorgung 24pin Frage!
D3aDl0cK
2005-06-22, 00:23:27
Das Board hat nen 24pin ATX Stromanschluss und dazu 4pin für 12V schiene.
Ich habe jedoch nur 20pin + 4pin (bequiet 450)
Der 20pin passt auf den unteren Teil drauf, sodass noch 4 pin unbesetzt sind,
kann ich den PC so trotzdem starten, also werden diese nicht benötigt oder benötige ich ein neues Netzteil?
(Die Nase zum Einhaken sitzt in der Mitte, und somit greift der NT Stecker da nicht rein)
Bräuchte dringend ne Antwort, wollte die Teile nämich jetzt mal ausprobieren.
BlackArchon
2005-06-22, 00:26:31
DFI empfieht DRINGENDST ein Netzteil mit 24-poligem Anschluss.
Offiziell: http://www.dfi-street.com/forum/showpost.php?p=101722&postcount=34
D3aDl0cK
2005-06-22, 00:28:12
DFI empfieht DRINGENDST ein Netzteil mit 24-poligem Anschluss.
Offiziell: http://www.dfi-street.com/forum/showpost.php?p=101722&postcount=34
NEEEEIIIINNN, ich glaub ich verkauf alles wieder, jetzt noch nen Netzteil kaufen :(
Schonmal vielen Dank.
Was genau bedeutet dringenst?
Ich könnte mit 20+4 den PC betreiben?
BlackArchon
2005-06-22, 00:30:32
Lies dir den Forenbeitrag des DFI-Mitarbeiters durch. Dort steht alles glasklar drin. Es wird keinerlei Garantie übernommen, wenn du nicht ein Netzteil mit 24-poligem ATX-Stecker und mind. 480 Watt benutzt.
D3aDl0cK
2005-06-22, 00:33:00
Lies dir den Forenbeitrag des DFI-Mitarbeiters durch. Dort steht alles glasklar drin. Es wird keinerlei Garantie übernommen, wenn du nicht ein Netzteil mit 24-poligem ATX-Stecker und mind. 480 Watt benutzt.
ah hast editiert, oh no.
Ich werd bekloppt.
Kann ich wenigstens testen ob alle Komponenten funktionieren?
oder würde das Board gar nicht erst starten, da von einem 20 auf 24 pin adapter die rede ist?
Würdest du empfehlen dies nur mit neuem NT zu mahcen?
BlackArchon
2005-06-22, 00:36:17
Hm, starten wirds schon, denke ich. Und solange du es nicht großartig belastest, geht es bestimmt auch ganz gut. Ein mulmiges Gefühl hätte ich trotzdem dabei. :D
D3aDl0cK
2005-06-22, 00:38:54
Hm, starten wirds schon, denke ich. Und solange du es nicht großartig belastest, geht es bestimmt auch ganz gut. Ein mulmiges Gefühl hätte ich trotzdem dabei. :D
Da du das Board laut Sig scheinbar auch hast:
Welches Netzteil nutzt du?
Mulmiges Gefühl hab ich, würde nur gern ausprobieren, ob alle Komponenten, die ich gekauft hab (hier im Forum) funzen, damit ich Bewertungen abgeben kann.
BlackArchon
2005-06-22, 00:46:37
Ich hab das Tagan TG480-U01 (480 Watt).
D3aDl0cK
2005-06-22, 01:35:28
Nochma genaue theoretische Frage: (@anderen, damit ich noch ne meinung außer die von BlackArchon hab)
Aber kaputtgehn sollte ja nichts?
benötigt man einen adapter oder ginge des theoretisch auch ohne?
Nochma genaue theoretische Frage: (@anderen, damit ich noch ne meinung außer die von BlackArchon hab)
Aber kaputtgehn sollte ja nichts?
benötigt man einen adapter oder ginge des theoretisch auch ohne?
geht nix kaputt. einfach rein und anschalten. habs so auch gemacht. hab mir jetzt aber dochmal nen adapter geholt.
swr1973
2005-06-22, 09:55:11
Hallo,
also ich habe das Ultra-D mit einem 20->24 Pol Adapter an einem BeQuiet 420W Netzteil dran und bisher keinerlei Stabilitaetsprobleme.
Ein wenig Overclocking betreibe ich auch, also denke ich mal das das beim sli-d auch gehen sollte.
Gruss
sven
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.