PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU temps in Everest


N0rG
2005-06-23, 22:09:04
n abend

ich habe ein Asus A7N8X deluxe rev. 2 und einen XP 3200+ mit Barton kern.
wenn ich mit everest die temps auslese hab ich da einmal cpu 40° und cpu diode
30°. :confused:

welche der beiden temps is denn aussagekräftiger? und wo werden diese temps genau gemessen? ist das wirklich eine die interne diode des XP?
ist das normal ? ich dachte eigentlich das der XP nur übers mainboard ausgelesen wird durch den tempsensor im sockel...

wie auch immer... 30° kommt mir ein bisschen wenig vor. :|
ich habe zwar eine wasserkühlung aber trotzdem.

mfg

patrese993
2005-06-24, 06:57:24
also die Diode ist so ein kleiner Stift, der im Sockel (im Hohlraum in der Mitte sitzt) und zur CPU hochgeht. Das hat mit der CPU nichts zu tun, ist ja auf dem Board verbaut.
Da die Diode sehr zentral die Temp abgreift, ist sie der Sockeltemp immer ein wenig zeitlich und temperaturtechnisch voraus (Wärmeleitung zum Sockel muß von da aus gesehen erst noch geschehen)
Die 30° finde ich durchaus realistisch. Ich komme mit meiner Lukü schon auf 33 runter...

Imo ist die Diode schon wichtig, da sie einfach schneller reagiert, als der Sockelsensor.

N0rG
2005-06-24, 11:23:11
also die diode ist direkt unterm cpu im sockel verbaut - was ist denn dann die sockel temp?

wie kann der sockel wärmer werden als die cpu ?

mfg

KinGGoliAth
2005-06-24, 11:35:38
:|

also wenn ich mich recht erinner ist die diode in der cpu selber integriert, darum ist die auch immer bedeutend wärmer als andere messungen und näher an der "wahrheit".
diesen fühler den du meinst gab es auf alten mainboards wo von unten an die cpu an sensor angepatscht wurde der die temp messen sollte.

OCPerformance
2005-06-24, 22:30:54
das Bios kann auch bsil Bugi sein weil bei mir hauts in etwa hin bis auf 1-2° ;)