PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbindung von Streams in Firefox -> Unzufrieden


Gast
2005-06-24, 17:39:43
hallo

bin da mit der situation nicht ganz glücklich. afaik gibt es 3 möglichkeiten

a) vlc plugin
b) mplayer plugin
c) mozplugger für z.b. totem (noch nicht getestet).


u.a. habe ich den eindruck, daß im gegensatz zu windows der stream immer erst komplett heruntergeladen wird. :(

Bekommt ihr hier das zum laufen? http://stream.apple.akadns.net/

Was nutzt ihr?

Gast
2005-06-24, 17:48:10
das mplayer plugin scheint mir von den dreien noch das beste zu sein.

das hier läuft zumindest damit: http://www.tunespoon.tv./

Spartakus
2005-06-26, 16:26:49
Bin gerade schreibfaul:

gxine (Xine-GUI)
http://www.xinehq.de/index.php/releases

Gast
2005-06-26, 16:46:29
Bin gerade schreibfaul:

gxine (Xine-GUI)
http://www.xinehq.de/index.php/releases

???

Xine kenne ich. Ändert aber nichts dadran, daß die Situation mit Streams unter Linux mangelhaft ist.

Manches geht nicht (z.B. Keynote oben) und das was geht, läuft teilweise schlechter als unter Win. IMHO wird da vieles zuerst komplett runtergeladen - anstatt wie unter Win nur ein wenig im Puffer und dann los

Gast
2005-08-31, 10:33:14
Wieso sieht man bei Streams unter Linux keine Playerelemente (um z.B. Vorzuspulen). Unter Windows ist das vorhanden!

MadMan2k
2005-08-31, 10:42:49
also unter Gnome 2.12 habe ich da Totem drin und kriege auch die Steuerelemente angezeigt...

Gast
2005-08-31, 10:53:50
Dann gehtst du über Xine? Was für ein Plugin?

Bei mir verhält sich allgemein das Streaming unter Linux schlechter. Muß viel länger puffern - und kann auch schonmal vorkommen, dass er abbricht, bevor Stream zuende ist (da Puffer leer).

MadMan2k
2005-08-31, 12:29:48
kann ich dir nicht genau sagen, da mein System grad zur hälfte im Arsch ist - Breezy & Umstellung auf Cairo halt.

aber so schauts aus:
http://www.gnome.org/~davyd/gnome-2-12/images/totem-mozilla.png

Gast
2005-08-31, 14:05:43
Ich nutz für Firefox diese Erweiterung: https://do-not-add.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?application=firefox&numpg=10&id=446
Das Video wird dann an Totem oder was auch immer dein Standard-Videoplayer ist weitergegeben. Ich kanns nicht abhaben wenn mein Browser als Videoplayer, PDF-Programm oä mißbraucht wird.