PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundstorm prob!!


Gast
2005-06-25, 12:54:59
ich hab ein problem mit dem sound und zwar:

wenn ich winamp im hintergrund laufen lasse, hab ich kein sound bei CS:S.

und bei GuitarPro kann ich 2 tabs nicht gleichzeitig abspielen lassen, was früher mit meiner Z-Cyber nightingal pro6 ging.

kann das sein, dass der soundstorm immer nur 1 quelle abspielen kann?

Gast
2005-06-25, 12:58:09
achja und ich krieg kein 5.1 souind bei winamp.

TobiWahnKenobi
2005-06-25, 18:11:45
nein. aber etwas mehr info wäre nicht schlecht.

nutzt du den soundstorm oder den ALC650 analog-teil des mainboards?

den soundstorm nutzt man über den digitalen ausgang, den analogen teil bedient der realtek codec und man verdrahtet über die klinkenbuchsen.

beim soundstorm gibt's nichts zu beachten, ausser dass man in den winamp prefs. die hw-beschleunigung aktivieren und im CP der forceware das DD5.1 encoding anschalten sollte. dann klingt die musi an der anlage auch ordendlich, wenn man nebenbei ein spiel spielt. --> ich hab' meinen soundstorm nur zum musikhören am DTS verstärker behalten ;)

wenn du allerdings mit den analogen strippen rummachst, installier einfach den neuesten treiber und toi toi toi.

(..)

mfg
tobi

PatkIllA
2005-06-25, 18:19:12
Mit de Hardwarebeschleunigung sollte in der Tat reichen. Wobei ich den Upmix vom Soundstorm nicht überzeugend finde. Auch bei analog kommen Teile vom Soundstorm zum Einsatz. z.B. die Soundberechnung weitesgehend in Hardware.

Finde die einfache Verkabelung aber auch gut. Hoffentlich bringt der XFi was brauchbares bei Creative in der Hinsicht.

Gast
2005-06-25, 19:33:07
Mit de Hardwarebeschleunigung sollte in der Tat reichen. Wobei ich den Upmix vom Soundstorm nicht überzeugend finde. Auch bei analog kommen Teile vom Soundstorm zum Einsatz. z.B. die Soundberechnung weitesgehend in Hardware.

Finde die einfache Verkabelung aber auch gut. Hoffentlich bringt der XFi was brauchbares bei Creative in der Hinsicht.

öhm digital analog? wo kann man sowas einstellen oder verkabeln?

hab ein ABit NF7-S rev2 hier.

PatkIllA
2005-06-25, 19:35:26
verkabeln musst du schon selbst, abhängig von deinem Boxensystem.
Dann stellst du im NVMixer die Lautsprecher passend ein.

Gast
2005-06-25, 20:13:48
also ich krieg trotzdem keinen 5.1 sound über den normalen ausgänge klinkenstecker 3,5 mm. ich bekomm nur töne aus den front und rear speakern. center und bass hör ich nicht.

PatkIllA
2005-06-25, 20:17:23
Auch nichts vertauscht beim Anschließen?

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\NVIDIA Corporation\NVMixer\Settings]
"ShowAdvanced"=hex:01,00,00,00

Das mal in die Registry packen. Dann gibt es noch eine ausführlichere Einstellung für die Lautsprecher. Wichtig insbesondere die "Center 3D" Einstellung und evtl. die LFE Übergangsfrequenz.

Gast
2005-06-25, 20:32:40
Auch nichts vertauscht beim Anschließen?

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\NVIDIA Corporation\NVMixer\Settings]
"ShowAdvanced"=hex:01,00,00,00

Das mal in die Registry packen. Dann gibt es noch eine ausführlichere Einstellung für die Lautsprecher. Wichtig insbesondere die "Center 3D" Einstellung und evtl. die LFE Übergangsfrequenz.


ist nur komsich dass die farben der kabel bei einer anlge vertauscht sind oder die des mainbaords.... wenn ich die kabel zurückverfolge stimmt alles.


muss ich zeichenfolge oder binärwert oder dword einfügen?

PatkIllA
2005-06-25, 20:34:41
Ist nen Binarywert
man kann btw auch auch die Ausgänge teilweise per Software vertauschen. VIelleicht ist da versehentlich was passiert.

Gast
2005-06-25, 20:36:24
nee das mit der softawre kann net sein. hab im handbuch nachgeschaut und am verstärker hinten.

Gast
2005-06-25, 20:41:29
also wie geht das mit dem registry genau. ich bin inkompetent, wenn es um regedit geht. ^^

PatkIllA
2005-06-25, 20:42:23
kopier einfach meinen Text in eine Datei mit der Endung "reg". Dann nur noch drauf klicken und bestätigen.

Gast
2005-06-25, 20:47:54
wah:

wenn ich sie in den editor kopieren und dann als .reg datei abspeichere, kommt eine fehlermeldung, dass ich sie in einem ..ist keine registrierungsdatei...

TobiWahnKenobi
2005-06-26, 07:36:54
auf start klicken und auf ausführen gehen.

dort "regedit" eintippen und schon bist du in der windows-registry.

dort auf suche klicken und "createcenter" suchen lassen.

alle funde von wert "0" auf wert "1" ändern, und der center geht.

idR. sollte dann auch der LFE funzen, falls nicht: mal nach "createLFE" suchen
und die gleiche änderung vornehmen.

die beste lösung: den nforce2 per lichtleiter (beim nf7s) oder per coax-leitung mit nem dolby-digital verstärker verbinden und dann den rechner in die heimanlage integrieren. da spielt der SS subjektiv alles an die wand (keine meiner anderen soundkarten konnte je ein bild von der wand werfen -> der soundstorm hat's geschafft) - schön, wenn man keine nachbarn hat.


(..)

mfg
tobi

Gast
2005-06-26, 09:02:25
hab ich gemacht! hat sich aber nichts geändert.

hab alles was gefunden wurde auf 1 gesetzt.

TobiWahnKenobi
2005-06-26, 09:31:18
du musst natürlich windows neu starten.

falls es nachm neustart widererwartend noch immer nicht funzt: dann funzt das nur bei der digitalen version des SS. dort aber erwiesenermaßen prächtig.

richtig angeschlossen wirst du ja wohl alles haben.. unterstelle ich mal.

(..)

mfg
tobi

PatkIllA
2005-06-26, 09:34:11
@TobiWahnKenobi
mit der Sache aus meinem Posting kann man unter anderem das auch einfach per Haken und ohne Neustartenim NVMIxer einstellen.

TobiWahnKenobi
2005-06-26, 09:47:53
das probier' ich mal aus, wenn ich den nforce² das nächste mal zu musikhören boote. wird wohl heut' nachmittag irgendwann sein. kenn' denn reg-hack nicht.

(..)

mfg
tobi

Gast
2005-06-26, 11:07:02
immernoch NIX mit Center/Bass. bei dem lautsprecher assistent hör ich da was, aber nicht in games und winamp... :(