Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux im Windowslook - plötzlich nicht mehr!
Hi Leute.
Gestern hab ich Linux installiert und mich gefreut, dass es wie Windows aussah. Mit den Symbolen zum maximieren und minimieren und natürlich dem X.
Nun hab ich heute den PC gestartet und was sehe ich?
Diese Leiste ist weg und durch eine andere ersetzt. Da kann man das nur mit der rechten Maustaste größer ziehen und mit der mittleren Maustaste mitten auf die Leiste das Fenster ausblenden. Auch über dem normalen Desktop ist so eine Leiste.
Weiß einer, wie ich die wegkriege und die andere wiederbekomme?
Werde gleich nochmal ein Bild hochladen, damit ihr wisst, was ich meine.
Gruß,
Hendrik
clm[k1]
2005-06-26, 12:24:09
Es wäre einfacher, wenn du uns noch mitteilen würdest, welche Distri und aber viel wichtiger noch: welchen Windowmanager du verwendest!
Und ob du beim anmelden nicht ausversehen den falschen windowmanager ausgewählt hast.
clm[k1]
http://p2u.de/henne/Bilder/screen1.jpg
So, hier nochmal ein Screen davon.
Was noch dazukommt ist, wenn ich eine Anwendung starten will, kriege ich vorher eine Markierung, wie groß das Fenster wird und muss es erst irgendwo hinklicken, bevor es sich öffnet. Das ist ziemlich ätzend.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Suse 9.3, das Ding aus der c´t und als Windowmanager den, der voreingestellt war. Müsste KDE sein. Gnome jedenfalls nicht.
Ganon
2005-06-26, 12:48:43
Was hast du denn zuletzt geändert?
Weil da scheint sich twm als Window-Manager eingeschlichen zu haben, statt kwin.
Ein paar Spiele hab ich installiert. Mehr (meines Wissens nach) nicht. Wie kriege ich das am einfachsten wieder weg? Über Software entfernen?
Xanthomryr
2005-06-26, 13:22:49
Du kannst bestimmt bei der Anmeldung auwählen ob du KDE/Gnome/twm benutzen willst.
Also nachdem ich mich am System angemeldet habe, gebe ich immer KDE ein. Was anderes kennt der da auch nicht.
*NOOB-Anfall*
MadMan2k
2005-06-26, 13:42:42
Also nachdem ich mich am System angemeldet habe, gebe ich immer KDE ein. Was anderes kennt der da auch nicht.
*NOOB-Anfall*
in die Konsole oder wie? Wenn ja dann installier dir kdm.
Wegen dem WM - probier mal "kdwin --replace".
Xanthomryr
2005-06-26, 13:42:48
Wie meldest du dich an?
In einem Gui oder Konsole?
Falls in einem Gui gibt´s da irgendwo einen Session Button?
/edit: Wie wär´s mal mit der Suse Doku?
Sephiroth
2005-06-26, 14:06:01
Hi Leute.
Gestern hab ich Linux installiert und mich gefreut, dass es wie Windows aussah. Mit den Symbolen zum maximieren und minimieren und natürlich dem X.
Nun hab ich heute den PC gestartet und was sehe ich?
Diese Leiste ist weg und durch eine andere ersetzt. Da kann man das nur mit der rechten Maustaste größer ziehen und mit der mittleren Maustaste mitten auf die Leiste das Fenster ausblenden. Auch über dem normalen Desktop ist so eine Leiste.
Weiß einer, wie ich die wegkriege und die andere wiederbekomme?
Werde gleich nochmal ein Bild hochladen, damit ihr wisst, was ich meine.
Gruß,
Hendrik
Bei dem Threadtitel hab ich gedacht du suchst einen Windowmanager, der Linux wie Windows aussehen läßt :| -> http://www.xpde.com/
Ich werd den Threadtitel mal anpassen -.-
Bei dem Threadtitel hab ich gedacht du suchst einen Windowmanager, der Linux wie Windows aussehen läßt :| -> http://www.xpde.com/
Ich werd den Threadtitel mal anpassen -.-
Komm ich mir wieder vor wie im Tubbieland, dabei wollt ich doch davor fliehen :D
HIMOZ
2005-06-26, 23:42:56
Ich nehme mal was du jetzt siehst ist xdm statt kde: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=183304
- Strg+Alt+F1
- loggen sie sich als root ein
- editieren sie (z.B. mit pico) die /etc/sysconfig/displaymanager und /etc/sysconfig/windowmanager (pico /etc/sysconfig/displaymanager)
- setzen sie die Variable "DISPLAYMANAGER" auf "kdm" sowie "DEFAULT_WM" auf "kde"
- speichern sie die Einstellungen und starten sie ihr System mittels dem Kommando "reboot" neu
DickZ
2005-06-27, 15:25:25
http://p2u.de/henne/Bilder/screen1.jpg
So, hier nochmal ein Screen davon.
Was noch dazukommt ist, wenn ich eine Anwendung starten will, kriege ich vorher eine Markierung, wie groß das Fenster wird und muss es erst irgendwo hinklicken, bevor es sich öffnet. Das ist ziemlich ätzend.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
du hast neben kde noch einen zweiten window-manager gestartet. schau mal im KDE-kontrollzentrum, dort findest du sicher eine lösung. bei dir läuft noch twm neben kde... probier vielleicht mal:
"ps -eaf | grep twm"
und dann vielleicht ein
"killall twm"
vielleicht is er dann weg ;)
DickZ
2005-06-27, 15:27:57
- speichern sie die Einstellungen und starten sie ihr System mittels dem Kommando "reboot" neu
es reicht wenn du x killst! einfach im X-server STRG+ALT+BACKSPACE ... dann startet X neu
Danke Leute.
Gestern wollte Linux dann irgendwie gar nicht mehr starten, nachdem es hier nen Stromausfall gab. Also Neuinstallation angesagt.
Trotzdem danke.
Werd mir diesen Thread besser auf der Platte abspeichern, brauch ihn bestimmt nochmal.
Gruß,
Hendrik
Du solltest wenn möglich mindestens EXT3 als Dateisystem benützen. Hört sich ja schwer nach EXT2 an.
clm[k1]
2005-06-28, 08:48:02
Du solltest wenn möglich mindestens EXT3 als Dateisystem benützen. Hört sich ja schwer nach EXT2 an.
Eigentlich benutzt SuSE standardmäßig Reiser.
clm[k1]
DickZ
2005-06-28, 10:49:04
']Eigentlich benutzt SuSE standardmäßig Reiser.
aber besser is Ext3... wenns einen stromausfall gibt, bleibt dir ein inkonsistentes filesystem erspart!
aber besser is Ext3... wenns einen stromausfall gibt, bleibt dir ein inkonsistentes filesystem erspart!Wie bitte? ReiserFS ist das älteste Dateisystem mit Journalfähigkeit im Kernel.
DickZ
2005-06-28, 13:15:55
Wie bitte? ReiserFS ist das älteste Dateisystem mit Journalfähigkeit im Kernel.
das verschont dich aber nicht beim absturz einen check machen zu müssen, darum gehts ... wie gut du deine daten dann wiederherstellen kannst steht unter einem anderen stern
imho ist ext3 gegenüber reiserfs zu empfehlen... doch hier sind wir ... off topic :tongue:
das verschont dich aber nicht beim absturz einen check machen zu müssen, darum gehtsEhm doch - genau das tut es.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.