PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aopen mit 128MB --> Standard 500 MHZ 4ns


Unregistered
2002-06-14, 15:23:25
Hab gerade meine Aopen Aeolus TI4200 128 bekommen.
Von K&M für 228€ mit 128DDR 4ns sprich 500MZH.
Denke für den Preis echt super. Hab den Speicher
seit 2std auf 555 laufen und bis keine Pixelfehler
oder Abstürze.

Kane02
2002-06-14, 15:51:12
Komisch, ich dachte die läuft mit 444. So stehts doch auch bei KM Elekronik als Info.

Kleine Frage am Rande: Kannst du mal nen kleinen Testbericht abgeben, was die Karte betrifft?
Wie ist der Kühler, OC, Lautstärke des Lüfters etc.

Kane02

Unregistered
2002-06-14, 16:11:12
Ne, läuft ganz sicher Standardmäßig auf 500. Steht auch auf der Verpackung.
Und die Coolbits zeigen's auch an.
Falls meine Tochter heute abend direkt schläft, benche ich mal ein bißchen, falls nicht dann morgen mittag. Bin auch schon gespannt wie weit sie bekomme.

Unregistered
2002-06-14, 16:16:09
PS: Lüfter ist wirklich superleise.
Ich hatte vorher ne ASUS GTS, die war glaube ich 100mal so laut.
Aber da mein CPUcooler alles übertönt ist mir das sowieso egal :-)

Mike
2002-06-14, 16:53:00
Ich hab meine gestern bekommen.
Overclocking sieht richtig mies aus:Auf 275 Chip und 550 Speicher hatte ich in 3DMark Grafikfehler,bei 530 Speicher kamen diese nur noch sehr selten vor.Ich schätze mal 520 macht sie,den Chip kann man sicher noch höher ziehen,hab ich aber noch nicht weiter getestet.
Bei mir war der Lüfter am Anfang total laut,hat locker den CPU Lüfter(IntelP4boxed)übertönt.Mittlerweile hat sich das gegeben,der Grakalüfter ist nicht mehr rauszuhören,selbst bei offenem Gehäuse.
Die 2D Bildqualität ist spürbar besser geworden gegenüber meiner alten Asus V7700.
Meine ist auch von KM und hat default 446MHz Speichertakt.

Unregistered
2002-06-14, 22:42:15
Wie kommt es das die Karten unterschiedliche Taktfrequenzen im Speicher haben. Gibt es da verschiedene Releases oder was. Oder wird da einmal der Speicher und dann mal der, welcher gerade günstige ist, verbaut. Verstehe ich nicht. Hab gerade wieder in die Coolbits geschaut und da steht 500.
Ich schreib jetzt mal ne mail an aopen, will das wissen.

bl1zzard
2002-06-14, 22:58:52
Originally posted by Unregistered
Wie kommt es das die Karten unterschiedliche Taktfrequenzen im Speicher haben. Gibt es da verschiedene Releases oder was. Oder wird da einmal der Speicher und dann mal der, welcher gerade günstige ist, verbaut. Verstehe ich nicht. Hab gerade wieder in die Coolbits geschaut und da steht 500.
Ich schreib jetzt mal ne mail an aopen, will das wissen.
meine hat auch 444 obwohl auf der packung 500 draufstand und auch hier is das overclocking mies :( und irgendwie scheint es mir komisch das trotz 4ns speicher bei 525 ende ist.

odol
2002-06-15, 14:44:51
Hat die Aopen Aeolus eigentlich einen DVI->VGA-Adapter in der Schachtel? Ich würde die Karte gerne an einen normalen VGA-Monitor anschliessen.

bl1zzard
2002-06-15, 15:20:14
Originally posted by odol
Hat die Aopen Aeolus eigentlich einen DVI->VGA-Adapter in der Schachtel? Ich würde die Karte gerne an einen normalen VGA-Monitor anschliessen.
nein, nur video in+out. aber nen normalen vga anschluss hat sie auch :D

-=Popeye=-
2002-06-15, 16:05:13
Hi !
Ebenfalls AOpen Aeolus Ti4200 128 MB.
Ich weis nicht was ihr habt, meine läuft mit 275/550 stabil ohne Fehler.

achimw
2002-06-15, 18:55:37
Hallo, bin seit vorigen Montag ebenfalls stolzer Besitzer der AOpen Aeolus 4200... Ich bin echt zufrieden (219 € bei K+M für ne 128 MB VIVO Karte...).
Standardtakt war 250 Core und 446 Memory (Samsung 4 ns). Ich übertakte eigentlich nie so besonders stark. Hatte sie gleich auf 275/520 gestellt (3DM2001 9418 Punkte, default, 29.42), mehr brauch ich im Moment nicht. Aus Interesse ließ ich sie auch mal ne ganze Weile mit 285/560 laufen ...absolut keine Probleme (obwohl bei mir bis zu 34°C Boardtemperatur sind...). Wie gesagt, wollte keine Grenzen herausfinden, sondern hab sie gleich bei den Werten mal ausprobiert...daher nehme ich auch an, daß es auch noch eine ganze Ecke höher geht!

1600+, Epox 8KHA+, 256 MBInf.Turbo, AOpen 4200, win 98se

Kane02
2002-06-15, 20:30:45
Was stimmt denn nun bezüglich Speichertakt?
Hat AOpen verschiedene TI 4200 mit 128MB oder haben die einfach nur das falsche BIOS geflasht?
Der Ram hat doch 4ns, oder???


Kane02

bl1zzard
2002-06-15, 22:07:00
hat immer 4ns ram von samsung, jedoch sind einige ( wahrscheinlich die älteren karten) mit 500 mhz getaktet, die meistens jedoch mit 446 wie es nvidia vorschreibt

Mike
2002-06-15, 22:08:45
Ich hab jetzt mal versucht GPU hochzuziehen und was soll ich sagen bei 285 ist mir 3D Mark eingefroren.Kommt mir allmählich sehr merkwürdig vor,daß manche ihre Karten wesentlich höher ziehen können.
Was verwendet ihr denn für Boards?

Markchen
2002-06-16, 12:26:18
Hab meine Aopen vor ca. 2.5 Wochen bekommen und die hat 500MHZ Ram.
Ein Freund bekam seine gestern und die hat 446 MHZ. Ich freue mich und er ärgert sich.
Da die Zugriffszeit und die Speichermodule aber gleich sind, nehme ich an, das diese sich auf allen Karten gleich oc lassen.

Markchen
2002-06-16, 12:29:02
PS: Wie kann ich eigentlich ein Icon oder Bild auf die linke Seite bekommen.

Markchen
2002-06-16, 20:41:14
Ok, habs selbst gefunden

Liszca
2002-06-16, 20:50:35
Aopen hatte doch eine 128 MB karte mit 500 MHz ram angekündigt, so scheint es nun auch so zu sein, zu kaufen gibt es sie schon bei www.world-of-pc.de

bl1zzard
2002-06-16, 21:33:24
Originally posted by Liszca
Aopen hatte doch eine 128 MB karte mit 500 MHz ram angekündigt, so scheint es nun auch so zu sein, zu kaufen gibt es sie schon bei www.world-of-pc.de
ne das is falsch, aopen hat die karte mit 500 angekündigt, 500 steht auf der packung, 446 is drin (bei den meisten jedenfalls) sind jedoch 4ns module, meine gehen jedoch nur bis 520 mhz :(

Liszca
2002-06-17, 01:31:34
Originally posted by bl1zzard

ne das is falsch, aopen hat die karte mit 500 angekündigt, 500 steht auf der packung, 446 is drin (bei den meisten jedenfalls) sind jedoch 4ns module, meine gehen jedoch nur bis 520 mhz :(

Das ist dann ja betrug!

Mikee
2002-06-17, 10:05:56
@ bl1zzard

kannst du mal deine Rechnerconfig posten?
Ich hab ein Abit BD7II + P4 1600

bl1zzard
2002-06-17, 13:02:55
Originally posted by Liszca


Das ist dann ja betrug!
naja auf der km seite steht 446 mhz,4ns hab ich aber erst nachher bemerkt. egal immerhin hab ich noch einen lüfter vor die karte gefrickelt jez geht se bis 307/522 :D

Unregistered
2002-06-17, 15:12:57
Hallo !

Actually, AOpen Alolus Ti4200 memory clock should be 500MHz. But nVidia latest finally release BIOS only supports 446MHz for Ti4200/128MB. AOpen will update the new BIOS to support 500MHz after nVidia releases new version BIOS. Also regarding the Ti4200/64MB, it supports 500MHz memory clock now.


http://club.aopen.com.tw/forum/viewmessage.asp?forumID=27&MessageID=12419

mfg renaldo

Markchen
2002-06-17, 16:26:53
Jetzt verstehe ich auch meine 500MHZ.
Meine Bios-Version ist tatsächlich älter als die
meines Bekannten mit 446MHZ.
Das heißt er braucht nur auf das Update zu warten.
(Schade das der Bios-Updater nicht mit den Referenztreibern
von Nvidia funzt).

bl1zzard
2002-06-17, 17:42:37
Originally posted by Markchen
Jetzt verstehe ich auch meine 500MHZ.
Meine Bios-Version ist tatsächlich älter als die
meines Bekannten mit 446MHZ.
Das heißt er braucht nur auf das Update zu warten.
(Schade das der Bios-Updater nicht mit den Referenztreibern
von Nvidia funzt).
hhmmmm AFAIK lassen sich die 446er schlechter overclocken... ist jedenfalls bei mir und 2 freunden so das keiner über 540mhz kommt... könnte das auch am bios liegen ?

Unregistered
2002-06-17, 22:41:23
Ich will/wollte mir auch ne aopen kaufen aber die ganzen posts haben mich jetzt verunsichert
Lohnt es sich nich die zu kaufen
oder kann man sie problemlos wieder auf 500 MHz hochtakten

Aureolus
2002-06-17, 22:44:18
Ich will/wollte mir auch ne aopen kaufen aber die ganzen posts haben mich jetzt verunsichert
Lohnt es sich noch die AOpen zu kaufen
oder kann man sie problemlos wieder auf 500 MHz hochtakten

bl1zzard
2002-06-18, 07:48:46
Originally posted by Aureolus
Ich will/wollte mir auch ne aopen kaufen aber die ganzen posts haben mich jetzt verunsichert
Lohnt es sich noch die AOpen zu kaufen
oder kann man sie problemlos wieder auf 500 MHz hochtakten
500 dürfte mit jeder karte kein problem sein, aber beim übertakten des speichers sind die 64mb karten besser

Liszca
2002-06-20, 21:07:36
Originally posted by bl1zzard

hhmmmm AFAIK lassen sich die 446er schlechter overclocken... ist jedenfalls bei mir und 2 freunden so das keiner über 540mhz kommt... könnte das auch am bios liegen ?

bei 4 ns speicher ist theoretisch nur 500 MHz drinne!

bl1zzard
2002-06-20, 21:32:00
ja theoretisch aber nichtmal 10% OC sind recht wenig und viele kommen bis 600 trotz 4ns speicher

Mikee
2002-07-03, 10:41:35
@ Markchen

Könntest du mal das Bios deiner 500er auslesen und uppen???
Mir kommt es so vor als ob das Bios der 445er versaut ist.
Bei einem Kumpel schafft die Karte grad mal 485 MHz und die 500 MHz
sollte eigentlich jede Karte mit 4 ns Ram schaffen.

Unregistered
2002-07-03, 12:36:57
das mit dem BIOS Update von AOpen ist ja schön und gut, aber ich hab ned wirklich bock ewig drauf zu warten...

wie mein Vorposter schon sagte wärs doch echt n versuch wert, wenn einer von den 128MB Version Besitzern mit 500Mhz sein BIOS ausliest und zum download anbietet, oder etwa ned?

was haltet ihr davon?

500 MHz für alle !!! ;-)

mfg ben

x4ce
2002-07-03, 13:11:05
verstehe ich nicht?! ??? warum stellt ihr nicht einfach auf 500mhz? meins war auch auf 446 voreingestellt, dank coolbits hab ich sie einfach auf 500 gestellt. oder verstehe ich den sinn hier nicht ganz? =)

coolbits: http://www.crazycases.at/oc/geforce/ocneo2.html

Unregistered
2002-07-03, 20:49:26
naja ein BIOS waere besser, denn es gibt auch Leute die z.B. Linux nutzen und die können nichts mit den Coolbits anfangen :)

Die Frage ist auch ob bei 250 MHz Ram Takt nicht etwas langsamere RAM Timings eingestellt sind, damit der RAM wirklich immer stabil bleibt, deswegen waere das urpsruengliche Orginalbios von AOpen die bessere Wahl.

Ansonsten hat ein Moderator aus diesem Forum glaube ich das BIOS mit dem nvidia Bios Tool gepatcht, das waere die andere Moeglichkeit, nur dort hat er wahrscheinlich den RAM Takt gaendert und andere Timings belassen.

Unregistered
2002-07-03, 21:41:06
hallo!


mmmh, und wo bekomm ich den diese Nvidia BIOS tool dingens...

und nochmal ein aufruf :

BITTE postet mal ein ORIGINAL BIOS!

damit wäre vielen hier geholfen!

mfg ben

Markchen
2002-07-06, 13:56:19
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=25264&pagenumber=2