Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit p4C800
wollev45
2005-06-27, 21:23:32
Hallo
Ein bekannter von mir hat mir ein Problemrechner vorbeigebracht....
Der Rechner schaltet sich ohne erkennbare Gründe ab,wie wenn Stromausfall wäre...
Manchmal läuft er 6 Stunden am Stück,und manchmal 24 Stunden am Stück.
Mittlerweile ist es so das in dem Rechner nur noch ne pladde und ne Grafikkarte eingebaut sind.
Windows wurde auch schon komplett neu Installiert.
Sonstige "nicht Lebenswichtige"" Geräte wurden im Bios Deaktiviert.
Kühlung ist soweit auch in Ordnung.
Ist zwar ein Standart Boxed Kühler aber die Temps sind ok. (42°c idle 50°c Last)
Netzteil,CPU und Ram wurden auch schon in einem anderen Rechner gecheckt.
Soweit ok.
Der Fall ist soweit klar,das Mobo hat ne Macke.
Allerdings:
Was könnte das sein ?
Könnte man so etwas noch Reparieren ?
Ist solch ein Fehler bekannt ?
LOCHFRASS
2005-06-28, 00:36:19
Ausgebeulte/geplatzte Elkos sichtbar?
Merkor
2005-06-28, 01:10:06
Die Elkos vom Mainboard waren auch mein erster Gedanke, aber das NT würde ich noch nicht ganz aus dem Spiel nehmen. Da der Fehler nur sehr sporadisch auftritt, wie du schreibst, kann es doch sein, dass NT einen Fehler aufweist, es sei denn, dein anderer Testrechner ist ne Woche durchgelaufen damit.
Ich hatte auch mal so ein Problem-NT, allerdings hat sich da der Rechner nicht abgeschaltet, sondern neu gestartet...
Hatte auch so ein Problem! War ein Micro Bruch in der Platine! Der Händler hat mir dann auf Garantie eine Neue gegeben.
wollev45
2005-06-28, 10:41:25
Die Elkos sehen alle ganz normal aus.
Und das Netzteil ist ein Levicom Netzteil welches nun seit mehr als 3 Tagen hier in meinem Rechner ohne Probleme Arbeitet.
Was ich allerdings auch noch bemerkt habe...
Der Chipsatzkühler, welcher passiv gekühlt wird, ist extrem heiß.
Und mit heiß meine ich heiß,hatte mir fast die Finger verbrannt.
Habe daraufhin mal den Kühler demontiert einen 40mm lüfter angebracht, und den Rechner wieder laufen lassen.
(Natürlich mit montierter Kühler/Lüfter Kombination und Paste...)
Gebracht hat es allerdings nichts,er ging wieder aus. :mad:
Ich verstehe einfach nicht was das sein kann :confused:
Madkiller
2005-06-28, 14:46:51
Auf Wunsch:
*move* :)
FragMaztah
2005-06-28, 15:14:31
hm, das hatte ich mit meinem p4c800 deluxe auch schonmal. ich ging kurz aus dem raum, um essen zu fassen. als ich wieder kam, war der rechner aus.
ich weiss jetzt nicht, obs an meiner untertakteten grafikkarte lag (die scheint underclocked gern fehler zu verursachen) oder an was anderem. versuch mal den jumper oben neben dem tastaturanschluss für "power up by keyboard" umzustecken.
seitdem ich das gemacht habe, ist der rechner nie wieder ausgegangen. gut, ich untertakte meine graka seitdem auch nicht mehr, aber probier es trotzdem mal aus.
Tomislav
2005-06-28, 15:38:15
Hallo
Ich hatte das Problem bei meinem neuen P5GD1 auch am Anfang. Bei mir war das Problem das mein Board einen 24 poligen Netzteilanschluß braucht mein Netzteil aber nur einen 20 poligen Anschluß hat. Ich hatte mir also einen Adapter von 20 auf 24 Pole besorgt. Mit diesem Adapter hatte ich genau diese Symptome das der Rechner sporadisch schlagartig ausgeht. Ohne diesen Adapter läuft die ganze Geschichte perfekt. Deswegen vermute ich in deinem Fall auch mal ein Netzteil Problem, ich würde zuerst die Stecker vom Netzteil kontrollieren (die Buchsen in den Steckern für Festplatten leiern gerne mal aus).
Grüße Tomi
DavChrFen
2005-06-28, 17:10:05
Ich hatte mal ein defektes Netzteil. Deswegen ist der Rechner auch ab und zu ausgegangen.(Anfangs einmal alle 12 Stunden, dann immer öfter).
wollev45
2005-06-28, 17:43:33
Netzteil kann ich ausschließen.
Habe das Netzteil des Rechners schon seit ca 96 Std im Dauerbetrieb laufen.
Angeschlossen sind:
Abit-IC7 (das keine vcore will.... :mad: )
P4 3GHz,2GB Ram,
FX 6800GT (+2x17"tft)
SB Audigy 2zs,
2x usb HDD,
1x usb DVD-rom
1x usb DVD-brenner
1x IDE Hdd,
Tv-Karte
und 1Gbit Netzwerkkarte)
Ohne die geringsten Probleme bis jetzt.
Naja, kaputt ist kaputt, ich werd wohl ein neues Brett einbauen müssen...
Danke für euere Tipps !
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.