Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aftermath und Lost Coast ein Spiel?
Muskelbiber IV
2005-06-28, 11:33:46
Wollte mal wisen ob beide sepperat erscheinen, oder ob beide in einem Spiel zusammengefügt sind. Und wann bitteschön kommt Aftermath und der Lost Coast Level, ich habe gehört im Sommer. Und reicht meine ATI X800 128 MB für The Lost Cave?
grafikluder
2005-06-28, 12:21:30
Ja bzw. nö. :D
Lost Coast ist ein für die Besitzer von HL² kostenloser Zusatzlevel der demnächst über Steam runtergeladen werden kann. Dabei wird die neue Beleuchtungstechnik HDR (High Dynamic Range Rendering) zu bestaunen sein, die wohl auch dem eigenlichen HL² zugute kommen wird.
Aftermath soll hingegen als kostenpflichtiges Add-On erscheinen.
Da das HDR sowohl in SM 3.0 als auch in 2.X realisiert wird und ATi Valve sponsort, wirst Du garantiert mit einer X800 in den neuen optischen Genuß kommen.
Weitere Infos bekommst Du übrigens unter www.steampowered.com.
Muskelbiber IV
2005-06-28, 13:02:51
Danke
deekey777
2005-06-28, 14:24:27
Auch werden einige HL2 Level ein HDR-Upgrade erfahren - irgendwann.
Hellfire-Torrod
2005-06-28, 23:39:52
Ja bzw. nö. :D
Lost Coast ist ein für die Besitzer von HL² kostenloser Zusatzlevel der demnächst über Steam runtergeladen werden kann. Dabei wird die neue Beleuchtungstechnik HDR (High Dynamic Range Rendering) zu bestaunen sein, die wohl auch dem eigenlichen HL² zugute kommen wird.
Aftermath soll hingegen als kostenpflichtiges Add-On erscheinen.
Da das HDR sowohl in SM 3.0 als auch in 2.X realisiert wird und ATi Valve sponsort, wirst Du garantiert mit einer X800 in den neuen optischen Genuß kommen.
Weitere Infos bekommst Du übrigens unter www.steampowered.com.
HDR setzt auf 32bit präzision und ist imo daher nicht auf karten der generation X800 möglich, da diese immernoch mit 24 bit rändern. Da hilft auch die freundschaft ATI-Valve nicht.
Endweder echtes HDR oder garnix. DIeses Bloom/gloom zeugs is auch nicht das wahre.
deekey777
2005-06-28, 23:58:27
Moment, VALVes HDR ist echtes HDR - egal ob auf einer X800er oder 6800er.
dildo4u
2005-06-29, 00:00:07
Moment, VALVes HDR ist echtes HDR - egal ob auf einer X800er oder 6800er.
Nur Schade das bei der X800 die Präsizion verloren geht dann heißt wieder aber so doll ist das ja nicht dieses "HDR" Braucht man nicht usw.
deekey777
2005-06-29, 00:13:19
Nur Schade das bei der X800 die Präsizion verloren geht dann heißt wieder aber so doll ist das ja nicht dieses "HDR" Braucht man nicht usw.
Ich zitiere dich mal:
Ich hatte heute meine neue PCGH im Postfach da wurde Gary Mc Taggart von Valve interviewt zum Thema HDR und Source Engine auf der seite 86 in der Ausgabe 6/2005
PCGH:Gibt es verschiedene HDR Render Modi?
Gary:Ja, die neue Engine-Erweiterung besitzt zwei Modi. Für die optimale Darstellungsqualität wird Shader Model 3.0 Benötigt, außerdem müssen Texturen mit 16Bit pro Komponente fließkommagenau gefiltert werden. Für eine verringerte Qualität reicht SM 2.0 aus,Texturen sind dann nur mit 16Bit pro Komponente ganzzahlengenau zu filtern.
PCGH:Wodurch unterscheiden sich die Qualitätsstufen optisch?
Gary:Beim HDR mit einer niedrigeren Qualitätsstufe ist der Sättigungsgrad
der Wasserreflexionen geringer, das Tone-Mapping besitzt nur eine lineare
Farbskala und auch die Glanzeffekte sind weniger detailliert. Dafür kann in diesem Modus FSAA aktiviert werden.
PCGH:Nutzt ihr beim Tone Mapping nur die Helligkeitsdaten des aktuellen Frames?
Gary:Nein, wir nutzen die Helligkeitsdaten vieler vorheriger Frames,
um die Adaption der Auges an die geänderten Lichtverhältnisse zum simulieren.
Hier kommen eher weitere Fähigkeiten einer SM 3.0 Grafikkarte bzw. einer NV40 gegenüber einer SM 2.0 Grafikkarte ins Spiel, mit der vorher erwähnten FP24 Präzision hat es eher weniger zu tun. Oder sieht zB die rthdribl Demo auf einer FX besser aus als auf einer R300, weil diese immer mit voller FP32 Präzision rendert/rechnet? :confused:
dildo4u
2005-06-29, 00:16:03
Ich zitiere dich mal:
Hier kommen eher weitere Fähigkeiten einer SM 3.0 Grafikkarte bzw. einer NV40 gegenüber einer SM 2.0 Grafikkarte ins Spiel, mit der vorher erwähnten FP24 Präzision hat es eher weniger zu tun. Oder sieht zB die rthdribl Demo auf einer FX besser aus als auf einer R300, weil diese immer mit voller FP32 Präzision rendert/rechnet? :confused:
Ich hab mich darauf bezogen "Für eine verringerte Qualität reicht SM 2.0 aus,Texturen sind dann nur mit 16Bit pro Komponente ganzzahlengenau zu filtern" Weil 16Bit heisst für mich auf Aktuellen Radeon Karte sher Schlechte Bildqualität weiss nich in wie fern sich das auf die HDR optik auswirkt.
deekey777
2005-06-29, 00:23:31
Ich hab mich darauf bezogen "Für eine verringerte Qualität reicht SM 2.0 aus,Texturen sind dann nur mit 16Bit pro Komponente ganzzahlengenau zu filtern" Weil 16Bit heisst für mich auf Aktuellen Radeon Karte sher Schlechte Bildqualität weiss nich in wie fern sich das auf die HDR optik auswirkt.
Diese 16bit (fp) haben hoffentlich was mit der Texturenfilterung zu tun (http://www.3d-center.de/artikel/nv40_technik/index3.php) und nicht mit dem Framebuffer.
Ich glaub, wir brauchen einen 3D-Guru... Oder endlich einen vernünftigen Artikel zu HDR.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.