Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Geschwindikgeitsunterschiede bei externen USB-HD-Rahmen?
Turrican-2
2005-06-29, 11:17:02
Hi,
ich will mir für meine Backup Platte (WD, 200gb, 7200u/min) ein externes USB 3.5" Gehäuse zulegen.
Wie ich sehe, gibt es bei den Gehäuse Chip- und dadurch auch Preisunterschiede. Wie machen sich die unterschiedlichen Chipsätze der Gehäuse bemerkbar?
USB Transfer Geschwindigkeit?
Kompatiblität?
gar nicht?
Danke für Info & Grüsse
Bei billigen USB-Boxen könnte es eventuell Engpässe bei der Transferleistung geben. Aber selbst mit guten Geräten ist so bei ~35MB/sec - Schluß. Bei schlechten Geräten ist aber schon bei 20MB/sec Schluß. Die theoretischen ~50MB/sec von USB2 schafft man praktisch nie.
Black-Scorpion
2005-06-29, 15:50:38
Als erstes würde ich eine 5400er Platte nehmen.
Die sind afaik als externe Platten genauso schnell und werden nicht so warm.
Alex31
2005-06-29, 15:51:53
Die Icy Box 350 ist sehr gut von der Geschwindigkeit und gehört auch nicht zu den teuersten. ;)
PatkIllA
2005-06-29, 16:13:00
@Zool
welche BOx schafft denn 35MB/sec (das hab ich bisher nur bei Firewire gesehen)? AFAIK sind 25MB schon gut für USB2.
drdope
2005-06-29, 16:18:56
Die Oxford Chipsätze sollen ziemlich gut sein,
wenns dir wirklich auf max. Durchsatz ankommt bist du mit FW400, besser noch FW800 besser bedienst als mit USB 2.0
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.