PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD nur mit 6600 ??


Scoty
2005-07-01, 18:06:37
in der aktuellen Ausgabe von Chip steht das nur die 6600 Karten plus 2 patches für den WMP10 HD Videos Hardwaremässig nutzen können. ich frage mich warum nicht auch die 6800 den die haben doch auch diesen Chip drauf. finde ich schon sehr frech von NVidia gerade die teueren Karten dieses Feature nicht zu geben.

Quasar
2005-07-01, 18:12:08
Ich glaube, sie wollten denen das auch mitgeben, aber irgendwie hat's dann doch nicht geklappt.
Teilweise kaputter PVP im nV40/45.

Scoty
2005-07-01, 20:39:59
also wenn man viel HD schauen will wäre man mit einer 6600 besser bedient ?

Quasar
2005-07-01, 20:46:34
Ja, wenn es hauptsächlich um HD-Video geht.

Scoty
2005-07-01, 20:50:57
habe nochmals nachgelesen. also die normale 6800 kann es auch aber nur in der PCI-E Variante, die AGP kann es nicht. selbst die 6200 kann HD, einzig die 6800GT und Ultra können es nicht.

Quasar
2005-07-01, 23:44:29
Na, so toll ist die nV45 auch nicht:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_nvidia_geforce_7800_gtx_sli/16/#abschnitt_hdtv_wiedergabe

deekey777
2005-07-01, 23:52:40
Ja, wenn es hauptsächlich um HD-Video geht.

Gilt das nicht für jedes Videoformat. :confused:

Quasar
2005-07-01, 23:59:11
Gilt das nicht für jedes Videoformat. :confused:
Ich weiß nicht, was du meinst.

Ich beschränkte meine Aussage darauf, daß man mit einer 6600 besser bedient wäre, wenn man HD-Videos schaut, weil in Games eine 6800 natürlich flotter ist und bei alten DivX- oder normalen MPEG2-Filmen (MPEG2-HD kann die nV40 sogar gut beschleunigen, fällt mir da grade ein) ist eigentlich sogar ein Pentium3 ausreichend - wozu sollte man die groß "beschleunigen".

deekey777
2005-07-02, 00:11:11
Ich weiß nicht, was du meinst.

Ich beschränkte meine Aussage darauf, daß man mit einer 6600 besser bedient wäre, wenn man HD-Videos schaut, weil in Games eine 6800 natürlich flotter ist und bei alten DivX- oder normalen MPEG2-Filmen (MPEG2-HD kann die nV40 sogar gut beschleunigen, fällt mir da grade ein) ist eigentlich sogar ein Pentium3 ausreichend - wozu sollte man die groß "beschleunigen".

Ich meine alle Videoformate, für die HW-unterstützte Beschleunigung angekündigt wurde und nicht nur WMV/WMV-HD. Auch DivX gibt es in HD-Auflösungen, hier wäre die Unterstützung seitens der Grafikkarte schon wünschenswert.
(In meinem Laptop steckt ein PIII mit 850MHz: Die MPEG2-Beschleunigung seitens des SIS630 ist ein Segen.)

Quasar
2005-07-02, 00:18:22
Die normalen Sachen, wie MPEG2 usw. funktionieren - ebenso die entsprechenden HD-Formate.
DivX-HD (der "Ray"-Trailer) läuft auf meinem P3 noch ganz gut - da weiß ich gar nicht, ob die Graka ihre Finger mit im Spiel hat.

Was beim nV40/45 definitiv nicht geht, ist eben WMV9-HD. Das ist umso ärgerlicher, als sich dieses Format als Standard für HD-DVDs zu etablieren scheint.

deekey777
2005-07-02, 00:35:45
...

Was beim nV40/45 definitiv nicht geht, ist eben WMV9-HD. Das ist umso ärgerlicher, als sich dieses Format als Standard für HD-DVDs zu etablieren scheint.

Ungläubiger! Heide! Ketzer!
Nein, zum Glück nicht: entweder HD-MPEG2* (bei den Amis immer noch sehr wichtig) oder Mpeg4 bzw. h264/AVC.
Wobei HighDef-DVD-ROM zZ nur auf VC-1 (verbessertes/weiterentwickeltes WM9) setzt, was aber andere Gründe hat (DRM, sehr günstige Lizenzen, jeder WinXP Rechner hat WMP onboard...).
Dennoch gehört VC-1 weiterhin zu einem Standard HD-DVD Codec und wird auf so macher HD-DVD zu finden sein.

*Genau aus diesem Grund braucht man HD-DVD und die Totgeburt BluDisc mit deren wahnsinniger Kapazität.

Loomes
2005-07-02, 10:57:06
Da ist mir doch was interessantes aufgefallen Leute...wir hatten hier schonmal einen Thread über hdtv....und da hatte ich mir von der Microsoft Seite die wmv Trailer geladen und konnte diese nur als Dia Show geniesen....ein anderer User mit einem A64 konnte sie ruckelfrei schauen und wir sind zu dem Schluß gekommen das mein XP-M dann wohl doch zu schwach auf der Brust ist.

Nun dann ging ja meine Albatron 6800GT in den Arsch und nun habe ich ja eine ULtra (siehe Sig). Gestern habe ich mir dann den Trailer von Batman Begins in HDTV geladen von der Microsoft Seite und er lief zu meinem Erstaunen absolut ruckelfrei im VOllbild.....also gleich weitergesaugt...Step into LIquid...auch ruckelfrei usw.

Was ist den das nun?!?!?! Am System hat sich seit damals bis auf die Graka NICHTS geändert!

Quasar
2005-07-02, 11:15:22
Ungläubiger! Heide! Ketzer!
Nein, zum Glück nicht: entweder HD-MPEG2* (bei den Amis immer noch sehr wichtig) oder Mpeg4 bzw. h264/AVC.
Wobei HighDef-DVD-ROM zZ nur auf VC-1 (verbessertes/weiterentwickeltes WM9) setzt, was aber andere Gründe hat (DRM, sehr günstige Lizenzen, jeder WinXP Rechner hat WMP onboard...).
Dennoch gehört VC-1 weiterhin zu einem Standard HD-DVD Codec und wird auf so macher HD-DVD zu finden sein.

*Genau aus diesem Grund braucht man HD-DVD und die Totgeburt BluDisc mit deren wahnsinniger Kapazität.
http://www.high-def.de/
Dort im Shop steht bei nahezu jeder DVD "WMV-HD".

Loomes
2005-07-02, 12:10:19
http://www.high-def.de/
Dort im Shop steht bei nahezu jeder DVD "WMV-HD".

Ja weil wie willst du einen HDTV Film in Mpeg2 auf eine DVD bekommen? (10min ~1,5GB) Da bleibt dann nunmahl nur noch wmv über.....aber wie sich das ganze mit größeren Medien mal verhalten wird kann jetzt noch keiner sagen. Ich denke mal das Mpeg2 aber doch noch recht gute Chancen hat aufgrund der Hardware Anforderungen....diese liegen bei wmv HDTV numahl um einiges höher.

deekey777
2005-07-02, 20:04:02
http://www.high-def.de/
Dort im Shop steht bei nahezu jeder DVD "WMV-HD".

Deren HighDefinition DVD-Rom hat nichts, rein gar nichts mit HD-DVD* zu tun. Daß sie auf WMV-HD setzen, ist sehr verständlich, denn jeder Windowsrechner hat auch den Windows Mediaplayer onboard.

*HD DVD-Rom: blauer Laser, viel größere Datendichte... MP4/h264 AVC und VC-1 sind von dem DVD-Forum als Standard HD-Codecs anerkannt.

Ja weil wie willst du einen HDTV Film in Mpeg2 auf eine DVD bekommen? (10min ~1,5GB) Da bleibt dann nunmahl nur noch wmv über.....aber wie sich das ganze mit größeren Medien mal verhalten wird kann jetzt noch keiner sagen. Ich denke mal das Mpeg2 aber doch noch recht gute Chancen hat aufgrund der Hardware Anforderungen....diese liegen bei wmv HDTV numahl um einiges höher.

Sie könnten auch auf andere, vergleichbare Codecs setzen, was aber wenig sinnvoll wäre.