Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6600GT abgeraucht (Pixelview), was nun?
BK-Morpheus
2005-07-03, 18:38:19
Nach 5 Tagen hat sich ein Spannungswandler verabschiedet.
http://img60.imageshack.us/img60/6357/6600gt1yv.jpg
http://img60.imageshack.us/img60/9038/6600gtspannungswandler4nr.jpg
Ich habe die Karte mit der VM-101 betrieben und auch etwas OCed (550/1100), wie wahrscheinlich ist es denn, dass die Karte durch das OCen und die VM-101 in den Tod gerissen wurde?
Da die Karte maximal 80°C warm wurde und der Spannungswandler weit hinten sitzt, glaube ich nicht, dass die Temperatur schuld ist (außerdem ist die Karte nicht an nem heissen Tag abgeraucht, sondern bei 74°C GPU auf ner LAN im Keller.
Das OCen könnte schon etwas dazu beigetragen haben, aber ich denke, dass der SPannungswandler einfach zu schwach war und auch ohne OC mit der Zeit den Geist aufgegeben hätte.
Natürlich möchte ich die Karte umtauschen, aber da stellen sich mir 2 Fragen:
1. Ist es dreist, die Karte umtauschen zu wollen, obwohl ich nen anderen Kühler drauf hatte und OCed habe?
Was würdet ihr tun?
Da ich schon oft von dem Spannungswandler-Problem bei den 6600ern gehört habe, glaube ich eher nicht daran, dass mein OC + Passivkühler schuld sind.
2. Welche Karte jetzt?
Die 6600GT war echt nett, aber ich habe jetzt keine Lust nochmal eine andere 6600GT zu testen, denn gerade die 6600er sollen ja eine hohe RMA Quote haben.
Da ich aber auch nicht viel Geld drauflegen kann, kommt eine 6800GT/X800XL nicht in Frage (ich hab PCI-E, also kann ich eine 6800GT leider nicht für traumhafte 200€ bekommen, wie die AGP Variante).
Was haltet ihr von einer Sapphire X800 128MB für ~190€?
Omnicron
2005-07-03, 18:50:11
Kommt zwar ein bischen spät, aber ich hätte dir geraten einen VF700AlCu auf die Karte zu packen, der kühlt auch die Spannungswandler mit und das besser als die meisten 6600GT Orginal kühler. Ist zwar nicht lautlos aber mit mittels Lüftsteuerung ziemlich nah dran. :)
Wenn es ein schlechter Wandler war, wäre er evtl. eh früher oder später abgekratzt.
BK-Morpheus
2005-07-03, 18:52:28
Kommt zwar ein bischen spät, aber ich hätte dir geraten einen VF700AlCu auf die Karte zu packen, der kühlt auch die Spannungswandler mit und das besser als die meisten 6600GT Orginal kühler. Ist zwar nicht lautlos aber mit mittels Lüftsteuerung ziemlich nah dran. :)
Wenn es ein schlechter Wandler war, wäre er evtl. eh früher oder später abgekratzt.
Ja, es ist mir schon klar, dass der Zalman die Bauteile besser mitkühlt, aber mit dem Originalkühler (der den Spannungswandler auch net gerade gut belüftet hat) wäre das Ding ziemilch sicher auch futsch gegangen.
Da ich die VM-101 ja noch habe weiss ich nicht, ob ich mir den Zalmankühler für meine nächste Karte kaufen sollte oder nicht....bin eher ein passiv-Fan.
die karte wurde mit sicherheit durch den vm101 gekillt
der lüfter der karte kühlt eben auch den spannungswandler mit, durch den minimalen luftstrom der über die karte geht
Ich würd sie umtauschen.
Gerade da hinten die Spannungswandler haben bei der ersten Reihe ja so ziemlich alle den geist aufgegeben.
Naja, bei Vmod fänd ichs dreist, ja, aber bei nem bisschen oc auf keinen fall, dass muss die karte auch abhaben können.
Also zurück damit ;)
die karte wurde mit sicherheit durch den vm101 gekillt
der lüfter der karte kühlt eben auch den spannungswandler mit, durch den minimalen luftstrom der über die karte geht
Da hinten kommt grad gar nix mehr von dem luftstrom an :eek:
Die dinger sind auch dafür konzipiert, ohne gehäuselüftung auszukommen, wenn sie das nicht aushalten, zurück damit.
BK-Morpheus
2005-07-03, 18:58:44
Ich würd sie umtauschen.
Gerade da hinten die Spannungswandler haben bei der ersten Reihe ja so ziemlich alle den geist aufgegeben.
Naja, bei Vmod fänd ichs dreist, ja, aber bei nem bisschen oc auf keinen fall, dass muss die karte auch abhaben können.
Also zurück damit ;)
Endlich mal eine meiner Meinung ^^
Also meine X700Pro lief super mit der VM-101...ich denke nach nur 5 Tagen abgeraucht spricht eher dafür, dass die Bauteile nicht so dolle waren...zumindest der eine Wandler.
Sorry aber passiv kühlen dann noch OC und das mittem im sommer mann kann es auch übertreiben.
Sorry aber passiv kühlen dann noch OC und das mittem im sommer mann kann es auch übertreiben.
Das passiv gilt ja in dem falle nur für den chip. Den Spannungswandler sollte es egal sein, wie der chip gekühlt ist-zumindest bei dieser Entfernung auf der Karte.
phil99
2005-07-03, 19:05:26
übel zugerichtet das Teil.
Ich hätte da auch mal ein bischen besser auf die Temps geachtet.
Das waren ja bald 200 Grad.
Mellops
2005-07-03, 19:08:02
1. Ist es dreist, die Karte umtauschen zu wollen, obwohl ich nen anderen Kühler drauf hatte und OCed habe?
Was würdet ihr tun?
Ab in die Tonne -> Lehrgeld.
f!P[z]y
2005-07-03, 19:08:44
Ich würd auf jeden fall versuche die Umtauschen zu lassen. Mehr als "nein" sagen können sie ja nicht. Mach den Orginal widda drauf und nehme ne WLP die der Orginalen nahe kommt. Also lieber keine AS :biggrin: Denke is wird ne weiße silicon WLP im Orginal Zustand drauf gewesen sein oder? Und wenn die den geplatzten SPG-Wandler sehen schauen sie vll garnicht unter der Kühelr um zu prüfen ob der getauscht wurde. Ich würd auf jeden fall versuchen.
aber die wärme würde sich unter der karte stauen ohne den lüfter
auch meine passive gigabyte 6800nu ist angekratzt weil die spannungswandler nicht gekühlt worden
BK-Morpheus
2005-07-03, 19:16:52
übel zugerichtet das Teil.
Ich hätte da auch mal ein bischen besser auf die Temps geachtet.
Das waren ja bald 200 Grad.
Ähm ich hab auf die Temps geguckt...GPU nicht über 80°C, Kühler war immer gut anpackbar und RAM war auch noch gut anpacktbar.
Unterm orig. Lüfter war weisse Paste und die ist auch auf dem Kühler geblieben und nun wieder drauf.
Ich frage mich wie die passiven Karten von Gigabyte das mitmachen wollen.
Außerdem ist es ja auch merkwürdig, dass bei Ingram 30% aller 6600GTs als RMA urück gehen....und das sind alles Karten@standard.
Ab in die Tonne -> Lehrgeld.
Würdest du das auch mit ner Karte @ Standard machen?
Ich sehe es nicht ein, auf Garantie zu verzichten, wegen Passivkühlung, wenn der Fehler evtl. gar nicht an der Kühlung liegt.
Dunkeltier
2005-07-03, 19:23:34
Ähm ich hab auf die Temps geguckt...GPU nicht über 80°C, Kühler war immer gut anpackbar und RAM war auch noch gut anpacktbar.
Unterm orig. Lüfter war weisse Paste und die ist auch auf dem Kühler geblieben und nun wieder drauf.
Ich frage mich wie die passiven Karten von Gigabyte das mitmachen wollen.
Außerdem ist es ja auch merkwürdig, dass bei Ingram 30% aller 6600GTs als RMA urück gehen....und das sind alles Karten@standard.
Würdest du das auch mit ner Karte @ Standard machen?
Ich sehe es nicht ein, auf Garantie zu verzichten, wegen Passivkühlung, wenn der Fehler evtl. gar nicht an der Kühlung liegt.
Wer sagt, das es nicht an der Kühlung lag? Langsam dürfte es sich herumgesprochen haben, das Karten mit stark beanspruchten Bauteilen nicht von Passivkühlern oder Silencers gekühlt werden sollten.
Mellops
2005-07-03, 19:24:16
Würdest du das auch mit ner Karte @ Standard machen?
Ich sehe es nicht ein, auf Garantie zu verzichten, wegen Passivkühlung, wenn der Fehler evtl. gar nicht an der Kühlung liegt.
Nein, aber du wolltest mehr Leistung und passive Kühlung, Gigabyte bietet das ohne Risiko, aber du hast dich für die günstigere Karte und "Eigenleistung" entschieden, nun ist es nur fair, wenn du den Schaden zahlst.
Das passiv gilt ja in dem falle nur für den chip. Den Spannungswandler sollte es egal sein, wie der chip gekühlt ist-zumindest bei dieser Entfernung auf der Karte.
ja und ?wenn er auch noch übertaktet dann lastet auch mehr spannung /wärme auf den wandlern..> können kaputt gehn!
und wenn du so scharf au silent und ocen bist hol dir ne wakü^^
also es gibt es 2 möglichkeiten:
1) der spannungswandler war schon am anfang defekt und hätte eh aufgegeben. beim launch der 6600gt gabs viele defekte wegen schlechten spannungswandlern
oder
2) da die karte schlecht bis kaum belüftet wurde, wurde es dem wandler zu heiß und er hat den dient eingestellt. viele passive karten hab dieses problem. meine von haus aus passive 6800nu ist auch dadran verreckt
ich denke das beides irgendwie mitgespielt hast. natürlich ist die garantie futsch, obs jemand bemerken würde ist ne andere sache
Luke007
2005-07-03, 21:57:05
Du hast die Karte also nur 5 Tage benutzt?
Ich habe einen Elektroniker gefragt. Er sagte das dieser Bauteil wahrscheinlich schon fehlerhaft war (schlecht gemacht). Solche Bauteile sind sehr anfällig bei schlechter Produktion.
Ich würde das aufjedenfall reklamieren!!!
Das Auge
2005-07-03, 22:38:45
Jetzt tut mal alle nicht so scheinheilig. Passivkühler hin oder her, wenn du´s nicht mit ner RMA versuchst bist du selber schuld, was soll schon passieren?
Wenn die sagen "tut uns leid, der Kühler wurde entfernt" hast du eben Pech gehabt, aber imho ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, gerade bei den 6600ern. Und auf ebay würdest du für den Schrotthaufen auch nix mehr kriegen, selbst der dümmste DAU checkt das da was abgeraucht ist, wenn er die Fotos sieht.
BK-Morpheus
2005-07-03, 22:51:39
Du hast die Karte also nur 5 Tage benutzt?
Ich habe einen Elektroniker gefragt. Er sagte das dieser Bauteil wahrscheinlich schon fehlerhaft war (schlecht gemacht). Solche Bauteile sind sehr anfällig bei schlechter Produktion.
Ich würde das aufjedenfall reklamieren!!!
Jop, ich werde es auch versuchen.
Skyworx hat auch recht, kann von beidem kommen, aber es kann durch aus sein (und ist auch net so unwahrscheinlich), dass das Bauteil einfach scheisse war.
Und zum Thema Wakü:
Da werden Teile wie Spannungswandler kein Stück mitgekühlt.
Meine nächste Karte bekommt evtl. den VF700....mal gucken, an sich gibt's ja genügend Leute, die ihre Karte mit ner VM-101 betreiben und mein Scraper zieht die warme Luft auch ganz gut ab.
Die Blende ist hinten auch offen, so dass etwas Luft eingesaugt und über die Karte gezogen wird.
Naja, morgen bin ich wohl schlauer, ob ich mein Geld wiederbekomme oder net.
Die benannte X800 128MB ist doch auch ne gute Alternative, oder nicht?
dargo
2005-07-03, 22:59:05
Die benannte X800 128MB ist doch auch ne gute Alternative, oder nicht?
Diese hier (http://www.fortknox.de/cat3.php?art=71290) finde ich besser. Kostet ja genauso viel.
Und zum Thema Wakü:
Da werden Teile wie Spannungswandler kein Stück mitgekühlt.
zumindestens gibt es für die 6800gt und ultra kühler mitden die spannungswandler mitgekühlt werden
nur wer eine wakü hat, hat auch ingesamt ein kühleres gehäuse
ich kühle meine spannungswanlder mit kühlkörpern und nen leisen lüfter + wakü für die graka
Hm,is schon ein seltsames Forum.
Wenn das jemand mit seinen 1.Post gefragt hätte,würde ihm mit Hähme mitgeteilt,dass er selbst dran Schuld wäre,wenn er von OC und Kühler drauf- basteln keine Ahnung hätte.Und dass es eine Unverschämtheit wäre,das Ding wieder umzutauschen.....
Nur mal so als Randbemerkung.
Mein kleiner Bruder hat auch ne 6600gt. Bei ihm ist heute exakt das gleiche Bautteil, wie hier beschrieben hochgegangen. Er hat allerdings weder OCed noch sonstwas mit der Karte angestellt.
Blackpitty
2005-07-04, 16:19:45
also ich würde die auch umtauschen, besser gesagt würde ich es versuchen.
Gruß Marco
BK-Morpheus
2005-07-04, 16:25:24
Mein kleiner Bruder hat auch ne 6600gt. Bei ihm ist heute exakt das gleiche Bautteil, wie hier beschrieben hochgegangen. Er hat allerdings weder OCed noch sonstwas mit der Karte angestellt.
Welcher Hersteller war es denn in dem Fall?
Welcher Hersteller war es denn in dem Fall?
Ne XFX.
ffdfcamper
2005-07-06, 15:30:50
Und zum Thema Wakü:
Da werden Teile wie Spannungswandler kein Stück mitgekühlt.
Das stimmt so nicht ganz, von Innovatek gibts ne WaKü, die auch die Spannungswandler mitkühlt :wink:
http://www.webshop-innovatek.de/images/nv4071_250.jpg
zumindest für die NV40/45 ;D
BK-Morpheus
2005-07-06, 15:56:49
Das stimmt so nicht ganz, von Innovatek gibts ne WaKü, die auch die Spannungswandler mitkühlt :wink:
http://www.webshop-innovatek.de/images/nv4071_250.jpg
zumindest für die NV40/45 ;D
ok, aber alle Waküs tun das net, oder?
Dr.Dirt
2005-07-06, 16:13:48
Ich hätte hier gar keinen Thread aufgemacht, die Zeit hätte ich genutzt, die defekte Karte so schnell wie möglich zum Verkäufer zurück zu schicken. =)
BK-Morpheus
2005-07-06, 16:17:57
Ich hätte hier gar keinen Thread aufgemacht, die Zeit hätte ich genutzt, die defekte Karte so schnell wie möglich zum Verkäufer zurück zu schicken. =)
Stimmt schon, ich war einfach so verunsichert...in meiner gesamten Zeit (immer etwas OCing und Silentkühlung benutzt) ist mir noch nie nen Teil abgefackelt....aber war auch abzusehen, dass hier einige den Moralapostel spielen^^
Aber berhuigend für mich, dass zum Beispiel die XFX vom Bruder des Gastes auch bei Standardkühlung mit Standardtakt abgeraucht ist...und auch noch das gleich Bauteil.
Karte liegt beim Händler und wird ja bald eingeschickt...meine X800 geht heute noch raus (ich liebe Fort Knox ^^).
Wishnu
2005-07-06, 17:08:55
Und zum Thema Wakü:
Da werden Teile wie Spannungswandler kein Stück mitgekühlt.
Jo, aber die Wärme wird besser abgeführt, weshalb sich das ganze Gehäuse nicht so aufheizt.
9800ProZwerg
2005-08-22, 19:31:49
Meine Aopen 6600GT ist auch abgegrillt :biggrin:
Genau dasselbe Bauteil wie bei Morpheus!
Hatte den Chip auf 530MHZ und kurz 3dmark01 gestartet.
Dann plötzlich ein komischer Piepton, Bild aus und ein Gestank, als hätte jemand ein paar Thüringer zu stark gegrillt ;D
Naja, heute zu Alternate zurückgeschickt! Wenn ich Glück habe, krieg ich ne Austauschkarte direkt von Alternate!
Mega-Zord
2005-08-22, 20:05:22
Auf jeden Fall versuchen, zu reklamieren. In der Regel schauen die nicht so genau auf die Karte und schon gar nicht ob sie übertaktet wurde.
rage|nem
2005-08-25, 10:51:10
Ich habe in diesem Zusammenhang eine allgemeine Frage bzgl. diverser Grafikkarten-Hersteller: Falls diese das Referenzdesign des PCB übernehmen, gibt es dann eine Vorschrift (z. B. von nVidia), welche Bauteile verwendet werden müssen oder kann der Hersteller gegebenenfalls Bauteile von minderer Qualität verwenden? Kann man da eine generelle Aussage machen?
Meine XFX 6600 GT @ 565/ 1250 ist auch abgeraucht !
Wegen nem Tropfen Zitronentee *lol
War ne geile Karte....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.