Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gainward 6800 Ultra PCIe mit AC NV5?
hermigua
2005-07-04, 21:03:42
Servus!
Ich habe bei ebay eine Gainward 6800 Ultra/2600PCX Golden Sample für PCIe ersteigert (hab sie noch nicht) und möchte den Standardkühler mit einem Arctic Cooling Silencer NV5 tauschen. Der Standardkühler ist bekanntermaßen von der Lautstärke her schwer zu ertragen.
Hat irgendjemand Erfahrung mit der Kompatibilität oder weiß, wo dazu ein Post zu finden ist? :D
DANKE!!! :biggrin:
Blaze
2005-07-04, 21:07:38
http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=40 ;)
Hatte ihn auf ner 6800nU drauf, passte wunderbar und war recht leise.
Super Grobi
2005-07-04, 21:07:55
Hallo,
du solltest besser zu dem Zalman greifen. Die Ramkühler solltest du dann mit gutem WL-Kleber verbauen, da die Pads wohl nicht soooooo gut sind wie guter Kleber. Die Konstuktion des Kühlers ist so ausgelegt das auch die Spannungswandler etwas Luft abbekommen.
Das sind nicht meine Erfahrungen, sondern das was ich hier im Forum schon oft gelesen habe zu diesem Thema.
ABER da du die Karte bei eBay gekauft hast, muss diese erstmal ankommen und dann auch funktionieren!
*daumendrück*
SG
hermigua
2005-07-05, 12:11:14
Hallo,
du solltest besser zu dem Zalman greifen. Die Ramkühler solltest du dann mit gutem WL-Kleber verbauen, da die Pads wohl nicht soooooo gut sind wie guter Kleber. Die Konstuktion des Kühlers ist so ausgelegt das auch die Spannungswandler etwas Luft abbekommen.
Das sind nicht meine Erfahrungen, sondern das was ich hier im Forum schon oft gelesen habe zu diesem Thema.
ABER da du die Karte bei eBay gekauft hast, muss diese erstmal ankommen und dann auch funktionieren!
*daumendrück*
SG
Hab mir jetzt trotzdem den NV 5 Rev.2 bestellt, da ich keinen Bock habe, kleine Speicherkühler zu verkleben. Man will ja später die Karte wieder in den Urzustand zurückversetzen.... :redface:
TobiWahnKenobi
2005-07-05, 12:22:18
falls es mit dem silencer überhaupt ein "später" gibt.
(..)
mfg
tobi
hermigua
2005-07-05, 12:24:44
falls es mit dem silencer überhaupt ein "später" gibt.
(..)
mfg
tobi
...meinst Du, der schrottet das Ding? :frown: Na ja, Risiko ist immer dabei.
TobiWahnKenobi
2005-07-05, 12:38:34
da bin ich mir sogar ziemlich sicher. zumindest auf zeit.
(..)
mfg
tobi
Blaze
2005-07-05, 14:00:01
da bin ich mir sogar ziemlich sicher. zumindest auf zeit.
(..)
mfg
tobi
Das mag vielleicht bei ATI KArten (speziell die 9800er) so sein, aber bestimmt nicht bei nV.
Elrood
2005-07-05, 14:35:23
Das mag vielleicht bei ATI KArten (speziell die 9800er) so sein, aber bestimmt nicht bei nV.
die 68er Ultra hat aber auch einiges an Energieoutput...
TobiWahnKenobi
2005-07-05, 18:02:18
Das mag vielleicht bei ATI KArten (speziell die 9800er) so sein, aber bestimmt nicht bei nV.
stimmt. bei NV geht's wahrscheinlich schneller.
(..)
mfg
tobi
hermigua
2005-07-05, 21:41:25
stimmt. bei NV geht's wahrscheinlich schneller.
(..)
mfg
tobi
Ist Deine Polemik jetzt eigentlich aus eigener Erfahrung oder bist Du nur ATI-besoffen? :tongue:
Silent3sniper
2005-07-05, 21:44:29
1. Frage am Rande, wieviel hast du bei Ebay bezahlt?
2. Silencer ist eigentlich keine so gute Idee, denn 1. wird der Ram nicht mitgekühlt (nicht wirklich wichtig) und 2. werden die Spannungswandler nicht mitgekühlt (sehr problematisch).
Kauf dir den VF-700 von Zalman und verwende die Speicherkühler einfach nicht! GDDR3 wird eh nur lauwarm :up:
Super Grobi
2005-07-05, 21:47:30
Ist Deine Polemik jetzt eigentlich aus eigener Erfahrung oder bist Du nur ATI-besoffen? :tongue:
Dann kann man dich ja auch fragen ob du schon 10x Ati und 10xNV mit dem Kühler ausgestatest hast? (nicht böse gemeint!!!!)
FAKT ist ja wohl das der Kühler nicht besonders toll für "große" 6800 Karten geeignet ist.
Ob nun mehr ATi oder mehr NV Karten abgeraucht sind, spielt hierbei für MICH keinerlei Rolle, da dabei 1. die unfähigkeit der User und 2. das übertakten bis der Arzt kommt NICHT berücksichtigt wird!
Und wenn jemand eine so gute Karte (GF68U) nun absichtlich quält, ist selber schuld wenn das Teil abraucht. Dabei kann ich nur hoffen das der Gainward-Support das auch bemerkt! Den ich finde es schon recht EINDEUTIG wenn jemand schreibt das er die Ramkühler nicht verkleben will, da sie ja wieder weg müssen. Ich denke mir dabei meine Teil....
SG
Wer keine Gehäuselüfter hat, und übertaktet bis zum anschlag,
für den ist kein Kühler der Welt richtig. Computerbase hat ein
guten Test gebracht, sollte man sich mal durchlesen. Der
Silencer ist schon ein guter Kühler man sollte halt nur drauf achten
(wenn man übertaktet) das auch ein Lüftchen die Spannungwandler
erreicht. Bei mir bläst ein 80 Lüfter auf die Garka(Blowhole)
Ach ja bei mir wird der Ram mit gekühlt :rolleyes:
Was mich erstaunt ist das jede Frage die über den Silencer gestellt
wird, mit der Antwort endet kauf dir den Zalman beim Silencer
rauchen alle Garkas ab :eek:
Mfg
Saba
hermigua
2005-07-06, 00:48:52
1. Frage am Rande, wieviel hast du bei Ebay bezahlt?
2. Silencer ist eigentlich keine so gute Idee, denn 1. wird der Ram nicht mitgekühlt (nicht wirklich wichtig) und 2. werden die Spannungswandler nicht mitgekühlt (sehr problematisch).
Kauf dir den VF-700 von Zalman und verwende die Speicherkühler einfach nicht! GDDR3 wird eh nur lauwarm :up:
Habe 300 Euro für das Teil gezahlt, man merkt, die Preise sind schon auf dem Weg nach unten. Oder war das zuviel? :confused:
hermigua
2005-07-06, 00:55:09
Dann kann man dich ja auch fragen ob du schon 10x Ati und 10xNV mit dem Kühler ausgestatest hast? (nicht böse gemeint!!!!)
FAKT ist ja wohl das der Kühler nicht besonders toll für "große" 6800 Karten geeignet ist.
Ob nun mehr ATi oder mehr NV Karten abgeraucht sind, spielt hierbei für MICH keinerlei Rolle, da dabei 1. die unfähigkeit der User und 2. das übertakten bis der Arzt kommt NICHT berücksichtigt wird!
Und wenn jemand eine so gute Karte (GF68U) nun absichtlich quält, ist selber schuld wenn das Teil abraucht. Dabei kann ich nur hoffen das der Gainward-Support das auch bemerkt! Den ich finde es schon recht EINDEUTIG wenn jemand schreibt das er die Ramkühler nicht verkleben will, da sie ja wieder weg müssen. Ich denke mir dabei meine Teil....
SG
Habe schon eine 9800Pro mit dem Silencer ausgestattet. War kein Problem. Eine Ultra übertakte ich bestimmt nicht. Läuft eh schon am Anschlag. Und "quälen" tue ich die Karte nur wegen der Hammer-Lautstärke.
Bei mir ist noch nie eine Karte abgeraucht :D . Und wen kümmert es, wenn ich hier im Forum Sachen poste, die im Garantiefall Gainward interessieren würden? Aber Gainward würde es, denke ich, nicht merken. Dafür werden die Kühler ja verkauft - sollte kein Geheimnis sein, daß es Leute gibt, die die Dinger auch montieren, Garantie hin oder her. ;D
ffdfcamper
2005-07-06, 09:52:09
Gute Entscheidung mit dem NV5 Rev. 2. Habe ihn selbst drauf, ist zwar keine Ultra, aber eine bis ans Limit übertaktete 6800LE mit 16/6 bei 1,2 V :wink:
Macht im Idle 39-43°C und unter Last war das Höchste was ich gesehen habe 57°C ;D . Die Spannungswandler können das ab, dass sie nicht mit der warmen Luft von der GPU wie beim Zalman gekühlt bzw. eher aufgeheizt werden :biggrin:
Ausserdem ist der Zalman um einiges lauter :wink:
Aber genug der Diskussion Silencer oder Zalman, der Threadersteller hat ja auch gar nicht nach dem Zalman gefragt, sondern wollte nur wissen, wie kompatibel der NV5 ist :redface:
TobiWahnKenobi
2005-07-06, 10:06:43
meinst nicht selbst, dass der vergleich OC'ed LE zur ULTRA etwas hinkt?
die ultra feuert ihre wandler mit 1.4 - 1.5V --> dagegen sind die 1.2V eher ein witz.
(..)
mfg
tobi
ffdfcamper
2005-07-06, 10:13:05
Jo, hast schon recht, aber die sind bei der Ultra auch dafür ausgelegt :wink:
hermigua
2005-07-10, 21:41:27
Warum gehen eigentlich alle davon aus, daß mir die Gainward mit dem Silencer abraucht?
Die Spannungswandler werden mit dem Silencer gar nicht gekühlt? :confused:
Gibts irgendwo einen Test oder Erfahrungsbericht GeForce 6800 Ultra und Zalman VF700-CU? Vielleicht schaffe ich mir doch den Zalman an.... :tongue:
ffdfcamper
2005-07-11, 09:12:50
Hier ein schöner aktueller Test ! ;D
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2005/test_fuenf_high-end_vga-kuehler_vergleich/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.