PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montage eines Zalman VGA-Kühlers. Würde es etwas bringen??


yardi
2005-07-04, 21:35:21
Hoi Hoi !!!

Ich habe Probleme meine Leadtek A400 GT TDH mit 420/1200 Mhz zu betreiben. Normalerweise ist dieser Takt locker möglich aber da es im Sommer in meinem Zimmer sehr heiss wird setzt die Karte mit höherem Takt öfters mal aus. An kälteren Tagen oder Nachts hingegen rennt die problemlos mit dem hohen Takt.

Ich habe das bereits ausführlich getestet, es ist 100%ig ein Temperaturproblem. Die Chip-Temp ist ok, ich vermute das ein Bauteil auf der Karte (vermutlich Spannungswandler) zu heiss werden. Die PCB-Temp steigt auch manchmal auf bis zu 51°C an.

Jetzt frage ich mich halt ob die Montage eines VF700-Cu oder ALCU das was bringen könnte ?? Hab mir ja schon länger überlegt einen neuen Kühler zu montieren, wurde aber durch die verlorene Garantie abgeschreckt.

Dafür das die Karte dann immer mit 420/1200 Mhz laufen würde (oder sogar mehr) würde ich das aber in Kauf nehmen.

Meint ihr das mit dem Zalman-Kühler die Umgebung der Karte besser gekühlt wird als mit dem Original Leadtek-Kühler und ich dann immer den hohen Takt fahren könnte ??

Ausserdem hat ja die Leadtek-Karte diese "Heatpipe" auf der Oberseite, die müsste ich dann ja abmontieren, oder ?? Oder kann ich den Lüfter montieren und diese Heatpipe dranlassen ?? Hat das abmontieren Nachteile ??

yardi
2005-07-04, 23:08:24
sooo viele Leute ham schon reingeschaut, hat keiner was zu sagen :confused: :biggrin:

-Soda-
2005-07-05, 00:50:25
wie wärs denn mit ein paar Gehäuselüftern?
Temperaturmäßig bringt der Zalman dir nicht die Welt. Ein paar ° sind aber drin.

yardi
2005-07-05, 12:21:15
Also ich habe bereits 3 stärkere 120mm Lüfter nachgerüstet (90m³/h vorher 60), habe dadurch das Problem nicht in den Griff bekommen.

Habe die Lüfter auch so platziert das 2 davon Quasi direkt die Karte beblasen, der eine in der Seitenwand ist keinen Zentimeter von der Karte weg und bläst fast mit vollem Umfang auf die Karte drauf.

Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen die Karte geht halt nicht so hoch mit dem Takt aber ich weiss ja das sie es macht. Wie gesagt an kühleren Tagen oder Nachts läuft die so problemlos und sie ist ja auch seit dem Kauf so gelaufen. Erst als es so heiss wurde gabs die Probleme.

Wäre halt auch blöd wenn ich jetzt den Zalman-Lüfter montiere und das Ding auch net mehr bringt als der Original-Lüfter.

Deshalb hab ich mal die Frage hier reingepostet...

yardi
2005-07-05, 12:34:58
Und noch was. Kann ich den Zalman-Lüfter dann weiterhin mit dem Expert-Tool steuern ??

G@INW@RD 2100
2005-07-05, 13:56:01
Und noch was. Kann ich den Zalman-Lüfter dann weiterhin mit dem Expert-Tool steuern ??
Glaube nicht , weil der Zalman nen 3 Pin stecker hat(soviel ich weiß).Aber auf der Karte müste ein 2 Pin Stecker sein. :cool:

Expandable
2005-07-05, 14:55:23
Und noch was. Kann ich den Zalman-Lüfter dann weiterhin mit dem Expert-Tool steuern ??

Definitiv nicht, da er direkt an das Netzteil angeschlossen wird. Andererseits ist der Lüfter auf 5V so leis, den brauchst Du nicht mehr steuern ;)

Andererseits - vielleicht kannst Du den Zalman ja auch an den Lüfteranschluss der Grafikkarte stecken - dann wäre eine Steuerung wahrscheinlich möglich... soweit ich weiß haben GeForce 6800-Karten alle einen 3-Pin-Stecker... oder?

G@INW@RD 2100
2005-07-05, 15:22:18
... soweit ich weiß haben GeForce 6800-Karten alle einen 3-Pin-Stecker... oder?[/QUOTE]

Soviel ich weiß nicht(nur 2 Pin)
jo, was sagen die ram temps.??? :|

-Soda-
2005-07-05, 16:38:53
ja, 2 Pin. Meine Leadtek 6800LE jedenfalls :D.
Poste mal genaue Temperaturen

yardi
2005-07-05, 17:29:00
Also gerade (bei 26°C im Zimmer) hab ich mit hochgeregeltem Lüfter (in letzter Zeit nur auf 95% 2D/3D) eine PCB-Temp von 37°C und GPU 49°C in Windows.

Unter Last habe ich ca. 45°C PCB und ca. 60°C GPU.

Wie gesagt, atm isses in meinem Zimmer noch vergleichsweise kühl. Ansonsten wären die Temps sicher höher.

Letztens hatte ich bei 30°C Zimmertemperatur 42°C PCB, 55°C GPU in Windows und 50°C PCB,69°C GPU unter Last.

EDIT: Es gibt doch für alle möglichen Anschlüsse Adapter. Da gibt es doch sicher auch nen 3pin-2pin Adapter mit dem ich den Lüfter auf Der karte anschliessen könnte. Würde das klappen (auch mit der Steuerung ??

EDIT 2: Habe ausserdem mal ein Thermometer mit externem Sensor auf der Verkleidung des Lüfters gesetzt. Dort leigt die Temp atm bei 27,5°C.