elektrischer Ziegenbock
2005-07-05, 18:58:03
Ich weiß nicht, ob es ganz BW betrifft (wohne im Zollernalbkreis). Auf jeden Fall wurde bei uns das ganze Kabelnetz durcheinandergewürfelt, so dass fast jeder Sender nun auf einer anderen Frequenz läuft.
So weit, so gut. Jedoch kriegen wir seitdem das ZDF nicht mehr richtig rein, denn es wird irgenwie von einem anderen Sender teilweise überlagert (bei weißem Bild sieht man den anderen Sender leicht durchscheinen). Dies äu0ert sich hauptsächlich in nervigem Bildrauschen, der Ton ist praktisch nicht betroffen.
Dies ist bei jedem Fernseher so. Unser großer Sony hat diverse Feineinstellungen für das Signal, aber selbst damit kriegt man den Sender nicht optimal rein.
Wir haben übrigens einen Verstärker (weil wir vier Glotzen im Haus haben) vorgeschaltet. Kann der irgendwie damit was zu tun haben? Denn dort gibt es ja auch einen Regler, jedoch klappte vor der Umstellung ja auch alles und wenn der Regler in der falschen Position wäre, käme ja nicht nur ein Sender schlecht rein, wie es gerade der Fall ist.
Wenn der Verstärker daran schuld sein könnte, würde ich ihn ja mal abklemmen und einen Fernseher direkt verbinden. Aber vorher wollte ich wissen, ob dies überhaupt möglich ist, denn umsonst will ich mir das Gefummel nicht antun, da ich auch nicht weiß, welches Kabel zu welchem Fernseher führt ;).
Wohnt vielleicht noch zufällig jemand in der Nähe, der dasselbe Problem hat. Denn dann könnte ich meine Verkabelung als Ursache ausschließen und mal einen "freundlichen" Anruf bei der Kabelgesellschaft tätigen ;)
So weit, so gut. Jedoch kriegen wir seitdem das ZDF nicht mehr richtig rein, denn es wird irgenwie von einem anderen Sender teilweise überlagert (bei weißem Bild sieht man den anderen Sender leicht durchscheinen). Dies äu0ert sich hauptsächlich in nervigem Bildrauschen, der Ton ist praktisch nicht betroffen.
Dies ist bei jedem Fernseher so. Unser großer Sony hat diverse Feineinstellungen für das Signal, aber selbst damit kriegt man den Sender nicht optimal rein.
Wir haben übrigens einen Verstärker (weil wir vier Glotzen im Haus haben) vorgeschaltet. Kann der irgendwie damit was zu tun haben? Denn dort gibt es ja auch einen Regler, jedoch klappte vor der Umstellung ja auch alles und wenn der Regler in der falschen Position wäre, käme ja nicht nur ein Sender schlecht rein, wie es gerade der Fall ist.
Wenn der Verstärker daran schuld sein könnte, würde ich ihn ja mal abklemmen und einen Fernseher direkt verbinden. Aber vorher wollte ich wissen, ob dies überhaupt möglich ist, denn umsonst will ich mir das Gefummel nicht antun, da ich auch nicht weiß, welches Kabel zu welchem Fernseher führt ;).
Wohnt vielleicht noch zufällig jemand in der Nähe, der dasselbe Problem hat. Denn dann könnte ich meine Verkabelung als Ursache ausschließen und mal einen "freundlichen" Anruf bei der Kabelgesellschaft tätigen ;)