PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dremel und GF4Ti 4200 AGP8x


Haarmann
2005-07-05, 19:11:33
Ich hab hier ne GF4Ti dieser Bauart, welche das gleiche Problem hat, wie ne ältere GF4Ti4400 hatte. Sie hat zu heiss, weil wohl beim Chip das Metal/Spreader zu tief liegt - Gott weiss wieso dem so ist. Nun hab ich die Frage, ob irgendwer ne Idee hat, wie man das Problem in den Griff kriegt, ohne dass ich wieder mitem Dremel den halben Chiprand wegfräsen muss... das tat ich damals bei der Ti4400 und die hielt bisher durch.
Karte ist von ASUS und nachgerüstet mit nem anderen Kühler (Titan) inkl Speicherkühler. Takt wäre 250/250 normalerweise.

Gast
2005-07-05, 19:23:04
pack nen stück schaumgummi unter das drückt sich dann hin

Doomi
2005-07-05, 19:55:34
oh gott.. mit nem dremel.. nimm doch gleich ne Flex.. :)

Progx
2005-07-05, 20:00:45
Wie wäre es wenn du dir einfach eine schnellere 6er Gt holst?Weniger arbeit und mehr Leistung..........

Haarmann
2005-07-05, 20:17:01
Progx

Das ist so ein Rechner, der aus meinen "Altlasten" plus Material für 200€ besteht. Zu Deutsch nutzte ich nen rumliegendes LiteON DVD in schwarz, eine noch vorhandene 250GB SATA HGST und die genannte GF4Ti, welche ich durch ein schwarzes Floppy, nen schwarzes Eurocase mit nem MSI NEO3 inkl Sempron 2600+ und 512MB RAM ergänzte. Die Peripherie dazu macht ein reparierter alter Acer 15 Zoll TFT mit ner Tastatur und ner Mx700. Da fällt ne neue Graka doch gleich teuer ins Gewicht, zumal diese Kiste nur ein Nebenrechner ist, den ich als Versuchskarnickel nutzen werde. Von daher wäre ich glücklich über ne Weiternutzung besagter Graka, die absolut ausreichend ist für diesen Rechner. Ansonsten müsste ich auf eine vorhandene R9000pro von Hercules zurückgreiffen, was mich nicht wirklich freute.

Doomi

Drum frage ich ja nach ner Alternative...

Gast

Da kann ichs auch ohne den Gestank nach verbranntem Schaumgummi direkt wegwerfen...

Haarmann
2005-07-08, 13:11:04
ein ähnliches Problem hätte...

Irgendwie seltsam, dass offenbar nur ich jeweils Ärger mit GF4Ti Karten hab, bei denen der Chip zu heiss wird, weil der epoxid/schwarze Rand des Chipgehäuses höherliegt, denn der Metalteil, welcher wohl aus Kupfer besteht (Dremeln zeigt das). Man kann den Rand also gefahrlos abschleiffen, bis die Mitte wieder höher ist, denn der Rand. Seither geht diese Karte auch wieder bestens.

Gast
2005-07-08, 13:41:37
lol, wieso den chiprand wegfräsen, wäre es nicht einfacher, und vor allem funktionaler das ganze mit dem kühlkörper durchzuführen ;)

Haarmann
2005-07-08, 14:13:06
Gast

Da hätte ich Stunden, bis das passte... da ist der Chiprand kleiner und vor allem einfacher zu treffen ;).