pissteufel (Gast)
2005-07-05, 21:44:30
Guten Abend,
ich hatte gestern bei schwülen Temperaturen den Spass in einer Dorfschule (Grundschule) auf acht Windwos 98 Se Rechnern das Netzwerk zu einem Windows 2000 Server einzurichten. Auf allen acht Rechnern sollte Windows 98Se neuinstalliert werden. Soweit in der Theorie sollte dies kein Problem darstellen. Also angefangen mit der Neuinstallation von Windows 98 per Image zwecks Zeitersparnis. Treiber drauf etc. passt alles, bis auf die Erkenntnis, dass von den ursprunglich acht Rechnern in den Klassenräumen nur vier funktionierten.
Nun also jedem Rechner einen individuellen Namen allen Rechnern eine gleiche Arbeitsgruppe und jeweils eine Ip Adresse von 192.168.0.2 - 192.168.0.5 verliehen. Der Server hat die Adresse 192.168.0.1 . Bei den vier Windows 98 sollte jeweils C schreibgeschützt freigegeben werden und ein Netzlaufwerk des Servers eingebunden werden. C also auf allen freigegeben. Nun also alles gestartet. Die vier Windows 98- Rechner fanden sich auch. Als ich mich aber am Windows 2000 Server anmeldete ,war aus die Maus. Die Windows 98 Rechner fanden sich nicht mehr und auch auch den Server fanden sie nicht, allerdings konnte ich vom Server auf die 98 - Rechner zugreifen. Wieso? Was hab ich denn falsch gemacht?
Vielen Dank für die Hilfe, der Fehler steckt sicherlich im Detail, im Moment hab ich das Netzwerk nicht vor mir, morgen geht es weiter.
ich hatte gestern bei schwülen Temperaturen den Spass in einer Dorfschule (Grundschule) auf acht Windwos 98 Se Rechnern das Netzwerk zu einem Windows 2000 Server einzurichten. Auf allen acht Rechnern sollte Windows 98Se neuinstalliert werden. Soweit in der Theorie sollte dies kein Problem darstellen. Also angefangen mit der Neuinstallation von Windows 98 per Image zwecks Zeitersparnis. Treiber drauf etc. passt alles, bis auf die Erkenntnis, dass von den ursprunglich acht Rechnern in den Klassenräumen nur vier funktionierten.
Nun also jedem Rechner einen individuellen Namen allen Rechnern eine gleiche Arbeitsgruppe und jeweils eine Ip Adresse von 192.168.0.2 - 192.168.0.5 verliehen. Der Server hat die Adresse 192.168.0.1 . Bei den vier Windows 98 sollte jeweils C schreibgeschützt freigegeben werden und ein Netzlaufwerk des Servers eingebunden werden. C also auf allen freigegeben. Nun also alles gestartet. Die vier Windows 98- Rechner fanden sich auch. Als ich mich aber am Windows 2000 Server anmeldete ,war aus die Maus. Die Windows 98 Rechner fanden sich nicht mehr und auch auch den Server fanden sie nicht, allerdings konnte ich vom Server auf die 98 - Rechner zugreifen. Wieso? Was hab ich denn falsch gemacht?
Vielen Dank für die Hilfe, der Fehler steckt sicherlich im Detail, im Moment hab ich das Netzwerk nicht vor mir, morgen geht es weiter.