PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich weiß warum ich Mindfactory so mag ...


Stirling
2005-07-06, 11:38:54
Da schickt man eine kaputte 9800Pro (gekauft März 04) zu Mindfactory in der Hoffnung auf Ersatz und die Jungs rufen mich an und teilen mir mit ich hätte eine Gutschrift über den Kaufpreis der Karte. An sich ja ziemlich geil, 290€ für eine Karte die momentan neu ca. 100€ kostet.
Tja, das tolle ist nur das MF jetzt behauptet ich könne die Gutschrift ausschließlich per Vorkasse einlösen? Ja leben die im Knaxheft oder was?!
Ich arbeite selbst in einem IT-Systemhaus und habe täglich mit großen Distributoren zu tun, bei keinem von denen wäre sowas ein Problem. Bloss Mindfactory muss sich wieder mal anstellen.
Ich weiss warum ich da nix mehr bestelle...

PS.: Die Karte die ich da jetzt bestelle ist nicht für mich sondern für einen Kollegen der aus Arbeitszeittechnischen Gründen die Bestellung nicht annehmen kann und mich darum gebeten hat.

Senfgnu
2005-07-06, 11:44:38
Wo is das Problem? Bezahlst halt dann per Vorkasse und gut ist. Oder hab ich da was nicht verstanden?

Earthwalker
2005-07-06, 11:49:31
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, braucht er doch wenn er eine GUTSCHRIFT hat, nichts bezahlen...

yardi
2005-07-06, 12:06:01
Jo verstehe das jetzt auch nicht ganz !?!

Wie willst du es denn sonst machen ?? :confused:
Per Nachnahme bestellen, das Geld bezahlen und dann zurückfordern ;D

Du bestellst die Karte und die verechnen das mit deiner Gutschrift. Wo ist also das Problem ?? Du musst doch doch nix bezahlen.

Also entweder hast du oder wir was missverstanden !!!


Nebenbei habe ich schon verdammt viel bei Mindfactory bestellt und es gab nie Probleme. Im Gegenteil, ich finde die sind bei solchen Sachen sehr kulant und freundlich. Ausserdem gehören sie zu den billigsten !!!

radi
2005-07-06, 12:07:29
Wenn was mehr kostet als die Gutschrift wert ist vielleicht.

Senfgnu
2005-07-06, 12:09:01
dann überweist du halt nur den Betrag, der drüber liegt, was ist daran schwer? Bei Kopfrechenschwäche kann man sich ja auch noch einen Taschenrechner dazubestellen :biggrin:

Drexel
2005-07-06, 12:19:22
Ich glaube es geht darum, dass wenn er jetzt etwas bestellt, was weniger Wert ist als die Gutschrift, dass Mindfactory den rest nicht auszahlt, sondern einbehält bis zur nächsten Bestellung oder wie auch immer. Es ist eh eine Dreistigkeit eine Gutschrift nicht auszuzahlen... Ist das überhaupt legitim?

AtTheDriveIn
2005-07-06, 12:23:43
Ich glaube es geht darum, dass wenn er jetzt etwas bestellt, was weniger Wert ist als die Gutschrift, dass Mindfactory den rest nicht auszahlt, sondern einbehält bis zur nächsten Bestellung oder wie auch immer. Es ist eh eine Dreistigkeit eine Gutschrift nicht auszuzahlen... Ist das überhaupt legitim?

Sie hätten ihm ja auch einfach eine neue 9800pro schicken können... oder noch schlimmer, die Karte erstmal einschicken.

Eine Gutschrift ist doch schon sehr entgegenkommend. 290?, dafür bekommt man schon was schönes aktuelles.

Mit anderen Worten: ich verstehe die Aufregung nicht ;)

skamikaze
2005-07-06, 13:07:43
Mit anderen Worten: ich verstehe die Aufregung nicht ;)ich versteh's auch net!

ich würde mich über eine gutschrift über 290€ mehr freuen als über eine neue 9800 pro.... (y)

Beeblebrox
2005-07-06, 13:23:30
Verstehe das auch nicht so ganz. Ich denke Mindfactory will buchungstechnisch keine Nachnahme mit der Gutschrift verrechnen. Aber was solls? Ist doch klasse:
X800Pro oder ähnliches bestellen, für den Rest noch ein paar Rohlinge dazu und sich freuen. Besser geht es doch nicht.

Blackpitty
2005-07-06, 13:25:19
Hallo,

ich habe letzte Woche Montag mei Mindfactory 1GB kaputten RAM und ein defektes Abit AV8 eingeschickt, mal schauen was daraus wird, bis jetzt habe ich noch nix gehört.

Gruß Marco

deekey777
2005-07-06, 13:41:06
Das mit der Gutschrift ist schon interessant, denn dies ist ein Kunstgriff seitens MF den Kunden an der Leine zu halten. An sich verhält sich MF gesetzeswidrig, denn bei einem Rücktritt in einem Gewährleistungsfall hat der Käufer/Verbraucher sein Geld und keinen Gutschein zu bekommen, aber dem Verkäufer steht zu, einen von dem Gesetzgeber nicht eindeutig festgelegten Beitrag als eine Art "Nutzungsgebühr" abzuziehen, was absolut gerecht ist.

Beeblebrox
2005-07-06, 13:55:14
Das mit der Gutschrift ist schon interessant, denn dies ist ein Kunstgriff seitens MF den Kunden an der Leine zu halten. An sich verhält sich MF gesetzeswidrig, denn bei einem Rücktritt in einem Gewährleistungsfall hat der Käufer/Verbraucher sein Geld und keinen Gutschein zu bekommen, aber dem Verkäufer steht zu, einen von dem Gesetzgeber nicht eindeutig festgelegten Beitrag als eine Art "Nutzungsgebühr" abzuziehen, was absolut gerecht ist.


Wieso denn? Das war doch kein Rücktritt vom KV, sondern nur eine Reparatur. Er kann sich doch eine neue 9800Pro bestellen. Wenn er sich dann immer noch ungerecht behandelt fühlt, kann er den überschüssigen Betrag für die MF-Kaffeekasse spenden. ;)

AtTheDriveIn
2005-07-06, 14:09:29
Das mit der Gutschrift ist schon interessant, denn dies ist ein Kunstgriff seitens MF den Kunden an der Leine zu halten. An sich verhält sich MF gesetzeswidrig, denn bei einem Rücktritt in einem Gewährleistungsfall hat der Käufer/Verbraucher sein Geld und keinen Gutschein zu bekommen, aber dem Verkäufer steht zu, einen von dem Gesetzgeber nicht eindeutig festgelegten Beitrag als eine Art "Nutzungsgebühr" abzuziehen, was absolut gerecht ist.

Nur weil einmal was kaputt geht, ist der Kaufvertrag noch lange nicht hinfällig. MF verhält sich hier schon sehr kulant imo.

Stirling
2005-07-06, 14:55:56
Das Problem ist das MF mich zwingen will unbedingt per Vorkasse zu zahlen.
Das werde ich nicht machen da mir dadurch nicht unerhebliche Überweisungsgebühren entstehen würden und ich per Vorkasse aus Prinzip nicht bezahle. Weil wenn der Händler das Geld schon hat, kann er sich mit dem Versenden der Ware Zeit lassen. Wenn ich per Nachnahme bezahle will der Händler die Ware schnell loswerden da er sonst länger auf sein Geld warten muss. Ausserdem werde ich nicht Überweisungsgebühren blechen bloss weil MF meint das muss sein.

Aber das ganze hat sich jetzt eh erledigt, MF hat sich selbst noch übertroffen:
Während ich das hier schreibe bekomme ich einen Anruf von MF in dem mir mitgeteilt wird das ich keine Gutschrift erhalte sondern eine Austauschkarte! Auf meine Frage wieso mir gestern dann das mit der Gutschrift am Telefon erzählt wurde konnte man mir keine Antwort geben.
Während ich mit dem Typen von MF spreche sagt er auf einmal "moment, ich frag nochmal nach!" , 1 Minute Warteschleife, dann kommt er wieder und sagt mir allen Ernstes das ich keine Austauschkarte kriege sondern die alte wieder zurückbekomme. Auf die Nachfrage hin wie es denn sein kann das mir innerhalb weniger Minuten zwei völlig verschiedene Auskünfte gegeben werden konnten wusste der MF-Mitarbeiter keine Antwort...

Das ist ein solcher Saftladen, exakt die gleichen Probleme wie mit Terrorkom und T-offline, bei denen weiss die rechte Hand auch nie was die linke macht.
Wie unfähig kann man sein? MF toppt diese Frage offensichtlich jeden Tag aufs neue...

Senfgnu
2005-07-06, 15:02:57
also mit MF habe bisher weder ich noch sonst jemand, den ich kenne Probleme wegen zu langsamen Versand gehabt...bei Vorkasse hats halt 1-2 Tage länger gedauert, weil halt das Geld erstmal ankommen muss.

Aber okay, das mit der Hotline finde ich schon seltsam

Shockmaster
2005-07-06, 15:21:13
an der hotline saß bestimmt der japaner der weiß irgendwie nix und versaut viel

ruf nochmal an und laß dich an herr clemen weiterleiten das ist der chef und er bemüht sich immer alles zu regeln

Gast
2005-07-07, 13:18:28
"Ja leben die im Knaxheft oder was?!"

So Geil der Spruch, ich musste eine halbe Stunde heulen vor Lachen...

F.

DJ.nighTHawk
2005-07-07, 14:08:17
Da schickt man eine kaputte 9800Pro (gekauft März 04) zu Mindfactory in der Hoffnung auf Ersatz und die Jungs rufen mich an und teilen mir mit ich hätte eine Gutschrift über den Kaufpreis der Karte. An sich ja ziemlich geil, 290€ für eine Karte die momentan neu ca. 100€ kostet.
Tja, das tolle ist nur das MF jetzt behauptet ich könne die Gutschrift ausschließlich per Vorkasse einlösen? Ja leben die im Knaxheft oder was?!
Ich arbeite selbst in einem IT-Systemhaus und habe täglich mit großen Distributoren zu tun, bei keinem von denen wäre sowas ein Problem. Bloss Mindfactory muss sich wieder mal anstellen.
Ich weiss warum ich da nix mehr bestelle...

PS.: Die Karte die ich da jetzt bestelle ist nicht für mich sondern für einen Kollegen der aus Arbeitszeittechnischen Gründen die Bestellung nicht annehmen kann und mich darum gebeten hat.


WTF is your problem???
1) Sei froh das du den vollen kaufpreis zurückerstattet bekommen hast! Andere Händler rechnen dir deine Nutzungsdauer ab!

2) Selbstverständlich nur per vorkasse möglich! Sollte die neue Ware einen Wert von unter 290€ besitzen, wird es ganz normal verrechnet, alles darüber
wirst du nur die differenz zahlen müssen.

Is geil, ne..


worüber regst dich eigentlich auf?

AtTheDriveIn
2005-07-07, 14:19:28
WTF is your problem???
1) Sei froh das du den vollen kaufpreis zurückerstattet bekommen hast! Andere Händler rechnen dir deine Nutzungsdauer ab!



Das zum Beispiel ist bestimmt so nicht rechtens....


Desweiteren lohnt es sich oft den Thread komplett zu lesen, dann wüßtest du nämlich des er atm noch nichtmal irgendwas zurückbekommt.

Gast
2005-07-07, 14:20:57
Das Problem ist das MF mich zwingen will unbedingt per Vorkasse zu zahlen.
Das werde ich nicht machen da mir dadurch nicht unerhebliche Überweisungsgebühren entstehen würden und ich per Vorkasse aus Prinzip nicht bezahle. Weil wenn der Händler das Geld schon hat, kann er sich mit dem Versenden der Ware Zeit lassen. Wenn ich per Nachnahme bezahle will der Händler die Ware schnell loswerden da er sonst länger auf sein Geld warten muss. Ausserdem werde ich nicht Überweisungsgebühren blechen bloss weil MF meint das muss sein.

Aber das ganze hat sich jetzt eh erledigt, MF hat sich selbst noch übertroffen:
Während ich das hier schreibe bekomme ich einen Anruf von MF in dem mir mitgeteilt wird das ich keine Gutschrift erhalte sondern eine Austauschkarte! Auf meine Frage wieso mir gestern dann das mit der Gutschrift am Telefon erzählt wurde konnte man mir keine Antwort geben.
Während ich mit dem Typen von MF spreche sagt er auf einmal "moment, ich frag nochmal nach!" , 1 Minute Warteschleife, dann kommt er wieder und sagt mir allen Ernstes das ich keine Austauschkarte kriege sondern die alte wieder zurückbekomme. Auf die Nachfrage hin wie es denn sein kann das mir innerhalb weniger Minuten zwei völlig verschiedene Auskünfte gegeben werden konnten wusste der MF-Mitarbeiter keine Antwort...

Das ist ein solcher Saftladen, exakt die gleichen Probleme wie mit Terrorkom und T-offline, bei denen weiss die rechte Hand auch nie was die linke macht.
Wie unfähig kann man sein? MF toppt diese Frage offensichtlich jeden Tag aufs neue...

haben wahrscheinlich den thread hier gelesen ;).
alo ICH wäre über die gutschrift auch froh gewesen. sch### auf die vorkasse. aber jetzt kommts ja eh anders ;)

Sir_Henry
2005-07-08, 00:21:25
Das Problem ist das MF mich zwingen will unbedingt per Vorkasse zu zahlen.
Das werde ich nicht machen da mir dadurch nicht unerhebliche Überweisungsgebühren entstehen würden und ich per Vorkasse aus Prinzip nicht bezahle. Weil wenn der Händler das Geld schon hat, kann er sich mit dem Versenden der Ware Zeit lassen. Wenn ich per Nachnahme bezahle will der Händler die Ware schnell loswerden da er sonst länger auf sein Geld warten muss. Ausserdem werde ich nicht Überweisungsgebühren blechen bloss weil MF meint das muss sein.

Tja das problem hat man wenn man bei der falschen bank ist... ;)

Dykstra
2005-07-08, 08:01:03
Tja das problem hat man wenn man bei der falschen bank ist... ;)

Genau das hab ich mir auch gedacht. Gebühren für Überweisungen waren bisher immer das absolute k.o.-Kriterium bei der Auswahl meiner Konten. Wieso lässt man sich auf sowas ein? :|
Außerdem ist es schon komisch, dass hier im Forum immer bestimmte Leute Probleme mit Händlern haben, über die die Mehrzahl der Member nur positives berichten kann. Zufall? :uponder:

Stirling
2005-07-08, 11:20:00
Außerdem ist es schon komisch, dass hier im Forum immer bestimmte Leute Probleme mit Händlern haben, über die die Mehrzahl der Member nur positives berichten kann. Zufall? :uponder:

"Immer bestimmte Leute" passt nicht wirklich.
Eher die Leute die mal den Service von MF nutzen müssen.
Solange man da nur normale Artikel bestellt klappt das ja auch.
Aber wehe du bestellst dir eine brandneue Graka die bei denen auf der Seite als "auf Lager" angezeigt wird, da haben schon soviele Ärger mit denen gehabt weil MF zu dämlich (oder zu unehrlich?) ist zuzugeben das sie etwas nicht auf Lager haben... da wird man dann mit den lustigsten Ausreden und Entschuldigungen abgespeist. Grundsätzlich hat MF aber ein massives Koordinationsproblem - die linke Hand weiss nicht was die rechte macht. Das wird aus der Menge an Threads hier und in anderen Foren sehr deutlich.

rokko
2005-07-08, 13:37:59
sowas kenne ich auch von Mindfactory
Habe da mal einen AMD prozessor eingeschickt (Original Boxed).
Nach 8 Tagen kam das ding so zurück mit der Aufforderung das der Kühler sowie die Boxed Verpackung also alles komplett einzuschicken sei.
Habe also dort angerufen und gesagt das ich diese Plastikverpackung nicht mehr habe. Weggeworfen eben.
Das alles tut Mindfactory unheimlich leid aber in dem Fall könne man nichts für mich tun.
Ich kauf da also auch nix mehr. Und ob das alles so Rechtens war mit der Verpackungsausrede weis ich auch nicht.

Shockmaster
2005-07-08, 13:40:32
sowas kenne ich auch von Mindfactory
Habe da mal einen AMD prozessor eingeschickt (Original Boxed).
Nach 8 Tagen kam das ding so zurück mit der Aufforderung das der Kühler sowie die Boxed Verpackung also alles komplett einzuschicken sei.
Habe also dort angerufen und gesagt das ich diese Plastikverpackung nicht mehr habe. Weggeworfen eben.
Das alles tut Mindfactory unheimlich leid aber in dem Fall könne man nichts für mich tun.
Ich kauf da also auch nix mehr. Und ob das alles so Rechtens war mit der Verpackungsausrede weis ich auch nicht.
ja das ist so rechtens
mir haben die mal bei nem board 3€ vom preis abgezogen, bei der rückgabe, weil ein SATA kabel fehlte :mad:
und CPU´s werden grundsätzlich NUR in der OVP angenommen (ist bei fast allen versandhäusern so)

rokko
2005-07-08, 13:56:12
Das verstehe ich aber net mit den Plastikverpackungen.
Es fällt mir schon sehr schwer die Packung überhaupt zu öfnnen ohne das der Inhalt kaputt geht.
Ich hatts halt komplett mitm Cuttermesser von hinten eingeschnitten.
Danach habsch dann eben nur noch eine völlig zerschnittene Plastikverpackung. Wozu wollen die sowas zurückhaben? Reicht denen ihr eigener Kaufbeleg net aus? :confused:
Mag sein das sich Packungen schon gebessert haben das ganze liegt bei mir auch schon min. 1 Jahr zurück.

Stirling
2005-07-08, 14:20:05
Das verstehe ich aber net mit den Plastikverpackungen.
Es fällt mir schon sehr schwer die Packung überhaupt zu öfnnen ohne das der Inhalt kaputt geht.
Ich hatts halt komplett mitm Cuttermesser von hinten eingeschnitten.
Danach habsch dann eben nur noch eine völlig zerschnittene Plastikverpackung. Wozu wollen die sowas zurückhaben? Reicht denen ihr eigener Kaufbeleg net aus? :confused:
Mag sein das sich Packungen schon gebessert haben das ganze liegt bei mir auch schon min. 1 Jahr zurück.

Ist reine Schikane, wenn ein Laden auch nur eine Spur von Kulanz zeigen will akzeptiert er eine Rücksendung einer defekten CPU natürlich auch ohne das Blisterpack.

Aber bei MF kommen ja sogar noch so Brüllerbegründungen (einem Kollegen passiert der ein kaputtes Netzteil eingeschickt hat) wie "Fehlerbeschreibung fehlt!" wenn man fragt wieso das kaputte Teil wieder zurückgekommen ist...
Stimmt, man schickt seinen Hardwarekrempel nur aus Spass durch die Gegend, wer kommt denn schon darauf das das Ding kaputt sein könnte wenn man es an die Reklamationsabteilung des Händlers zurückschickt...

/me
2005-07-08, 15:59:09
"Immer bestimmte Leute" passt nicht wirklich.
Eher die Leute die mal den Service von MF nutzen müssen.
Solange man da nur normale Artikel bestellt klappt das ja auch.
Aber wehe du bestellst dir eine brandneue Graka die bei denen auf der Seite als "auf Lager" angezeigt wird, da haben schon soviele Ärger mit denen gehabt weil MF zu dämlich (oder zu unehrlich?) ist zuzugeben das sie etwas nicht auf Lager haben... da wird man dann mit den lustigsten Ausreden und Entschuldigungen abgespeist. Grundsätzlich hat MF aber ein massives Koordinationsproblem - die linke Hand weiss nicht was die rechte macht. Das wird aus der Menge an Threads hier und in anderen Foren sehr deutlich.

Genau die gleichen Erfahrungen hab ich auch gemacht. Wir haben einen Kamera und noch ein paar andere Sachen bestellt.

Der Liefertermin der Kamera wurde min. 15 mal nach hinten verschoben. So ca. nach 4 Wochen gingen die sogar so weit, dass die Kamera mal kurzzeitig da war, dafür war "zufällig" ein anderer Artikel nicht mehr da. Diesen haben wir dann aus der bestellung herausgenommen, damit wir die kamera endlich bekommen. Nebenbei: Die Kamera wurde, wahrscheinlich wegen Lieferschwierigkeiten, aus dem Sortiment genommen.

Als der Support es dann endlich geschafft hat, den anderen Artikel aus der Bestellung zu nehmen, war die Kamera dann auf einmal nicht mehr verfügbar. Dann hab ich den Support gefragt, wie die Kamera, die ja nicht mal mehr im Laden angeboten wurde, so plötzlich aus dem Sortiment verschwunden ist.

Postiv am Support war, dass sie immer geantwortet haben. Negativ allerdings, dass sie nie auf meine Fragen eingegangen sind.

Beispiel:

Darf ich fragen, warum die Kamera, die heute nachmittag vorhanden war, auf einmal nicht mehr vorhanden ist. Ich habe das Headset heute aus der Bestellung genommen, weil alles andere lieferbar war und ich schon seit fast 1,5 Monaten darauf gewartet habe.

Allerdings wurde mit dem Entfernen des Headsets auch die Kamera auf den Status "Bestellt" gesetzt. Ich würde gerne wissen, wie eine Kamera, die wegen Lieferschwierigkeiten gar nicht mehr neu zu bestellen ist, auf einmal aus dem Lager verschwindet.

Warum war die Kamera auf dem Status "lieferbar"?

Anwort von MF:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Die Kamera wird lt. unserem Lieferanten am 10.12.2004 verfügbar werden.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Mindfactory Sales Team

So ging das immer.

FAZIT: Drecksladen! Nie wieder. :mad:

deekey777
2005-07-08, 16:16:51
Wieso denn? Das war doch kein Rücktritt vom KV, sondern nur eine Reparatur. Er kann sich doch eine neue 9800Pro bestellen. Wenn er sich dann immer noch ungerecht behandelt fühlt, kann er den überschüssigen Betrag für die MF-Kaffeekasse spenden. ;)

Nur weil einmal was kaputt geht, ist der Kaufvertrag noch lange nicht hinfällig. MF verhält sich hier schon sehr kulant imo.

Schreibe ich so undeutlich?
Das Gewährleistungsrecht sieht vor, daß im Falle einer fehlgeschlagenen Nacherfühlung (= hier die Weigerung der Ersatzlieferung einer mangelfreien Grafikkarte, indem dem Kunden der volle Kaufpreis gutgeschrieben wird) können beide Seiten vom KV zurücktreten, und ist MF von dem früheren Kaufvertrag zurückgetreten.

Mumins
2005-07-08, 16:18:07
Ist reine Schikane, wenn ein Laden auch nur eine Spur von Kulanz zeigen will akzeptiert er eine Rücksendung einer defekten CPU natürlich auch ohne das Blisterpack.

Aber bei MF kommen ja sogar noch so Brüllerbegründungen (einem Kollegen passiert der ein kaputtes Netzteil eingeschickt hat) wie "Fehlerbeschreibung fehlt!" wenn man fragt wieso das kaputte Teil wieder zurückgekommen ist...
Stimmt, man schickt seinen Hardwarekrempel nur aus Spass durch die Gegend, wer kommt denn schon darauf das das Ding kaputt sein könnte wenn man es an die Reklamationsabteilung des Händlers zurückschickt...

Im Gewährleistungsfalle muss die defekte Ware auch ohne original Verpackung getauscht werden. Da gibts ne Entscheidung vom BGH.
Sendet man jedoch im Rahmen der 14-tägigen Rückgabe etwas zurück muss die Verpackung vorhanden sein, ansonsten kanns Abzug geben.