PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 7800 GTX jetzt kaufen oder erst warten bis "richtige" Longhorn-Hardware da is


Superguru
2005-07-06, 14:18:06
Heya...

Ich will mit nen neues System zusammenstellen (AMD X2, SLI-MoBO, 1GB Ram ...). Bei der Grafikarte bin ich mir nicht sicher, sie ist zwar gut die GF 7800, aber ich will nicht beim Longhorn-Release wiederum eine neue Grafikkarte kaufen, die dann WGF 2.0 zu 100% beherscht. Da die 7800 _angeblich_ nur auf WGF 1.0 ausgelegt ist, wird sie nicht die volle API richtig darstellen können (oder wird sie das schaffen ?) Da bis zum Longhorn Start nur noch etwa 1 Jahr liegt, könnte ich doch auch so lange warten und eine günstige PCIE KArte erst einmal nutzen, oder ?
Ich meine eine Karte zu kaufen , die man vielleicht nicht einmal ein ganzes Jahr im rechner hat , ist doch net optimal oder wie seht ihr das ?

Und das bis Longhorn da eine neue Generation von Grafikkarten herauskommen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche.


PS: Ich bin der Minung dass WGF 2.0 Avalon Hardware bereits jetzt schon im Portfolio der Hardwaremonopolisten als Papiertiger irgendwo herumliegt.

- Der Superguru !

Expandable
2005-07-06, 14:22:16
Die Frage ist natürlich, wann WGF2 überhaupt benutzt wird. Sofort nach dem Longhorn-Release? Wohl kaum. Immerhin müssen die Programmmierer dann ja einen kompletten Fallback-Renderpfad für non-WGF2-Karten anbieten. Und nachdem WGF2 und DX9 komplett unterschiedliche APIs sind (so wie ich das verstehe) kann ich mir nicht vorstellen, dass das so schnell passiert.

Aber die Frage sollte vielleicht doch mal jemand mit etwas mehr Ahnung beantworten ;) Aber so seh ich das halt.

gruntzmaker
2005-07-06, 18:06:11
Naja bis Longhorn draussen ist, gibts doch ohnehin die neue Grakageneration, also 100%ig sicher fährste mit ner 7800 non gtx (das Standardmodell), das wird ähnlich wie die Geforce 6800 "damals" ein recht gutes P/L-Verhältnis haben.

Ausserdem machen die für Longhorn sicher auch nen Fallback Modus, wären ja blöd wenn sies nicht täten ;)

Spasstiger
2005-07-06, 19:11:45
Für die volle Darstellungsqualität der GUI von Longhorn brauchst du nur eine WGF1.0-fähige Grafikkarte und das sind alle DirectX-9-Karten.
WGF2.0 bietet dann noch weitere Features, die aber für die Gui von Longhorn nicht gefordert werden. Es wird auch in den nächsten Monaten keine WGF2.0-fähigen Karten geben (angekündigt sind sie für Ende 2006).

dildo4u
2005-07-06, 19:13:44
WGF2.0 kommt nicht zur Longhorn release sondern später!

ShadowXX
2005-07-07, 11:03:11
WGF2.0 kommt nicht zur Longhorn release sondern später!

Zumindest werden die Karten dafür wohl erst später kommen.....

SShock3
2005-07-07, 11:06:09
Sorry wenn's etwas Offtopic ist aber wer benutzt schon gerne Longhorn ?

Elrood
2005-07-07, 13:43:44
Also ich überleg mir zur Zeit schon Alternativen, die man dann nutzen kann. Weil auf die totale Überwachung und Beschränkung meiner Gewalt über den Rechner hab ich keinen Bock.

Thanatos
2005-07-07, 14:04:17
Sorry wenn's etwas Offtopic ist aber wer benutzt schon gerne Longhorn ?


Man wird ja als gamer förmlich mit wgf an Longhorn gekettet :usad:


Oder geht wgf auch mit XP? Denn den ganzen klicki bunti und 3d mist kann sich microsoft auch innen popo stecken, Windows 98 style RuleZ :cool:

Aber ich glaube wgf (2 zumindest) wird wahrscheinlich nur auf Longhorn funktionieren, irgendwie muss ja M$ dem kunden TCPA (oder wie sie es bis dahin nennen werden :D) versüßen. :rolleyes:


@fredstarter

Aber als Partner für dein SLI gespann würde ich eher nen Athlon FX-57 benutzen, denn DC bringen für spiel (noch) nichts ;(

Micha80
2005-07-07, 16:03:53
Erst mal abwarten ob Longhorn wirklich so ein Sicherheits-klopper wird.

Für Win XP wird es erstmal die nächsten 2 Jahre noch Spiele geben.

Wenn es wirklich dunkel werden sollte, dann hilft nur Linux oder vielleicht MAC OS. Wie es dann mit den Spielen aussieht...ungewiss. Ich bin dann bereit darauf zu verzichten. Klingt erstmal hart.

Zurück zum Thema:

7800GTX zu kaufen ist noch zu früh. Setz Dir ein Preislimmit. Ich habe 250€ als Obergrenze. Meine letzten Grafikkarten kosteten immer um 200€.

Elrood
2005-07-07, 16:56:46
Wenn es wirklich dunkel werden sollte, dann hilft nur Linux oder vielleicht MAC OS. Wie es dann mit den Spielen aussieht...ungewiss. Ich bin dann bereit darauf zu verzichten. Klingt erstmal hart.



Ja, hehe..da ist was dran. Mir kommts auch mittlerweile sehr komisch vor. Früher hab ich viel gespielt, da hat sich teure Hardware schon gelohnt, aber ich glaube mittlerweile geht es fast nur darum gute Hardware zu haben um das Gefühl zu haben, dass "man spielen könnte, wenn man mal wieder wöllte"
(siehe dazu auch die Threads im Games Forum wie: "100 Spiele und keins gespielt" usw :wink: )

vinacis_vivids
2005-07-07, 17:16:07
Ja, hehe..da ist was dran. Mir kommts auch mittlerweile sehr komisch vor. Früher hab ich viel gespielt, da hat sich teure Hardware schon gelohnt, aber ich glaube mittlerweile geht es fast nur darum gute Hardware zu haben um das Gefühl zu haben, dass "man spielen könnte, wenn man mal wieder wöllte"
(siehe dazu auch die Threads im Games Forum wie: "100 Spiele und keins gespielt" usw :wink: )

Geb ich dir völlig Recht. Aber nicht jeder holt sich die neueste Hardware um nur Spiele zu spielen. Es geht immer um die Länge des Schwanzes.

Fetza
2005-07-07, 18:34:42
Hi,

also ich frage mich gerade, wofür du genau auf die wgf 2.0 wertlegst? Immerhin ist es so, wie bereits erwähnt, für die darstellung der neuen benutzeroberfläche ist wgf 1.0 relevant, hierbei handelt es sich um directx 9... in sofern brauchst du dich umwgf 2.0 garnicht zu kümmern.

Wenn es um spielesupport von wgf 2.0 geht, so brauchst du dir um wgf 2.0 ebenfalls keine sorgen machen. Erste echte spiele, die wgf 2.0 auch nur annähernd nutzen (sprich features davon) werden wir bestimmt erst mitte 2007 bis ende 2007 sehen. Selbst dann werden die, wie bereits erwähnt, fallbacks auf directx 9 bieten. Und eine 7800gtx ist bis dahin viel zu lahm, als das sie (wenn sie es beherrschen sollte) wgf2 effekte in brauchbarer geschwindigkeit liefern zu können.

Wir reden ja hier über grafikkarten, da ist eigentlich high-end nach einem jahr nur noch middle-ware.

Gruss

Fetza