PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows - Programme und Einstellungen kopieren.


Gast
2005-07-06, 23:35:51
Hi, folgendes Problem:
Ich habe mir kürzlich Linux installiert, dafür musste ich mein ganzes Windows auf einen Dateiserver kopieren, und dann wieder zurück.

Nach dem zurückkopieren auf die neue Partition, konnte Windows aber nicht mehr richtig hochfahren, deshalb habe ich es neu installiert. Jetzt möchte ich alle meine alten Einstellungen und Programme wieder. Ich habe den Ordner "Dokumente und Einstellungen" aus dem alten Windows in das neue kopiert, und habe jetzt Hintergrundbild, Desktopzeugs etc. wieder, jetzt habe ich aber noch ein Problem mit den Programmen.

Ich habe den Ordner "Programme" kopiert, kann aber das darin befindliche Microsoft Word nicht mehr starten! Wo ist die Registry, und wie kann ich sie kopieren?

Gast
2005-07-06, 23:37:57
Achja, und wo liegen bei Outlook Express die e-Mails? Nicht in Dokumente und Einstellungen?!

Gast
2005-07-06, 23:46:04
Wieso kann ich mein Windows eigentlich nicht mehr starten? Ich habe das alte Windows von einer 40 GB NTFS auf eine neu erstellte 10 GB FAT32 Partition kopiert, will es booten, dann kommt kurz die Windows Fahne (der normale Windows Ladebildschrim) und dann bekommt der Monitor keine Daten mehr, und der Rechner startet neu. Woran kann das liegen? Kann ich da was machen?

Lutter
2005-07-07, 11:31:10
Ihr hättet euch vorher ein Image von eurer Win XP - Installation machen müssen ! Oder die Kopie (Spiegelung) mit nem speziellen Tool, wie z. B. Noton Ghost, machen müssen. Dann würden diese Probleme nicht auftreten.

Einfach so hin- und her kopieren führt immer zu Problemen und die Daten sind weg, bzw. einige Programme wie Office lassen sich nicht mehr starten !

Gast
2005-07-07, 12:27:56
die registry besteht aus mehreren dateien die allesamt im ordner windows sind...hast du den nicht, vergiss dein vorhaben...schmeiss den ganzen schmotz weg installier wieder komplett neu...was du da jetzt alles vermüllt hast und was nicht will ich nicht wissen...

vergiss dein vorhaben einfach, das wäre zu komplex dass sich das lohnen könnte....installier alles sauber neu und gut ist

Gast
2005-07-07, 13:02:30
die registry besteht aus mehreren dateien die allesamt im ordner windows sind...moment ich lüge...

hkcu ist der part der unter dokumente und einstellungen\%username% zu finden ist

Gast
2005-07-07, 15:48:55
Hm. Also ich habe jetzt besagte Festplatte in einen Windows Rechner eingebaut, dann da ein NTFS Dateisystem erstellt und darauf die Daten kopiert. Beim Starten hab ich denselben Fehler, obwohl jetzt alles wieder wie vorher ist!
Also ich starte Windows, dann werde ich gefragt, ob ich den normalen oder den abgesicherten Modus möchte. Ich nehme irgendwas, dann wird der Bildschirm schwarz. Drücke ich enter, startet der PC neu. Kann ich da mit ner Windows Startdiskette evtl. irgendwas reparieren?

Lutter
2005-07-07, 16:25:09
Das nützt dir gar nix !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du kannst keine Festplatte einfach so mit "copy & paste" kopieren !!
Nicht umsonst dauert eine Windows-NEU-INSTALLATION ca. 45 Minuten.

Das geht nur, siehe Post oben, mit nem Image von nem sauberen WinXP oder per Tool ala Norton Ghost !

Du kannst maximal versuchen mit ner Reparaturinstallation von der WinXP - CD was zu retten ! Aber ich denke, nicht mal das wird funzen !!

Gast
2005-07-07, 16:39:05
Hm, seltsam. Ein Linux kann man einfach kopieren und dann läuft alles wie gehabt (was ja auch logisch wäre ...). Naja dann versuch ich mal, ein neues Windows über das alte drüber zu installieren, Hauptproblem ist ja eigentlich die Registry, aber was solls ... thx