PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 68GT ---> Quadro FX4000, Mehr GFX Punkte bei Aquamark, warum?


Super Grobi
2005-07-07, 19:59:43
Hallo Leute,
ich hab aus neugier mal einen Quadro Mod gemacht. Hier mal schnell der Link für alle die es eben nachmachen wollen:

http://www.pcwelt.de/forum/threadpost814436.html

Dabei meine ich nicht die Lötkoblen Version, sonder etwas weiter unten "Vorgehensweise mit RT" (RT=RivaTuner). 3 klicks + Treiber neu installiern... fertig.

So, nun habe ich im Aquamark03 +500Punkte bei GFX. Ich weiss das es nicht der rede wert ist. Taktfrequenzen sind auch gleich.

Es hieß doch IMMER das diese Karten etwas langsamer sind. Nun ist es aber anderes herum. Kann mir jemand erklären warum und weshalb?

THX
SG

p.s.
vieleicht hat ja jemand lust und macht den Bench auch mal eben mit Quadro-Mod. Dann Ergebnisse hier rein.

Edit: Ich benutze die aktuellen NV Treiber 77.72

Super Grobi
2005-07-07, 20:13:08
Doom3 Timedemo: 80FPS ---> 89FPS (1280x1024 HQ)

Das ist doch kein Zufall.

Gruss
SG

Cyv
2005-07-07, 20:23:39
wie siehts mit 3dmark 03 aus?

Komische sache- haben wir bald alle quadros? :D

Quasar
2005-07-07, 20:25:43
Ist die Bildqualität zufällig leicht anders?

OCPerformance
2005-07-07, 20:28:09
bei 9 FPS oder 500 AM3 Punkte müsste die Quali schon ordtnlich schlecht sein ;)

Luke007
2005-07-07, 20:33:09
Komische sache- haben wir bald alle quadros? :D
lol^^

bei 9 FPS oder 500 AM3 Punkte müsste die Quali schon ordtnlich schlecht sein ;)
ehm? Wieso sollte die Qualität schlechter werden wenn man die Karte in eine Quadro umwandelt :confused:

Super Grobi
2005-07-07, 20:34:44
Hi,
also bei 3dMark03 habe ich die selben Punkte. Da der Mark so lange dauert, habe ich halt Aquamark03 als erstes getestet und dort gleich ein "oh ha" Erlebniss gehabt. Die BQ ist glaub ich gleich. Ich kann mir auch nicht vorstellen das das Bild bei einer 1700 Euro Karte schlechter sein sollte.

Bei LFS S2 alpha habe ich auch etwas mehr FPS. Also ich frage mich was da los ist... :uroll:

Wie oben schon beschrieben, machen die paar Pünktchen den Kohl nicht fett... aber warum drauf verzichten wenn es fast keine Arbeit macht?

Kann es sein das in die Quadro-Treiber vieeeeeeeeeeeeeel mehr Arbeit drinsteckt und man daher mehr FPS hat?

Gruss
SG

Cyv
2005-07-07, 20:37:13
Sag mal wie man die auf Quadro bekommt :eek:
weil rückgängigmachen sollte kein problem darstellen ;)

Super Grobi
2005-07-07, 20:40:36
Copy and Paste für die die nicht auf den Link könne/wollen.

p.s. RT=RivaTuner!

Vorgehensweise mit RT:

Bei installiertem Grafiktreiber Rivatuner starten, vorausgesetzt er ist schon installiert. Im Hauptfenster unter dem ersten Rollout auf customize drücken. Es erscheint ein popup mit ein paar buttons, hier auf den ersten von links mit der Grafikkarte drücken (low level system settings). Im sich öffnenden Fenster gibt es 2 tabs, einmal AGP und NVStrap driver, auf NVStrap driver klicken. Falls der nvstrap driver noch nicht installiert ist, bitte auf installieren klicken, dann wird das komplette Fenster freigeschaltet. Falls RT darum bittet windows neu zu starten dies jetzt noch nicht tun, wir starten später neu. Im tab für den NVStrap driver gibt es 3 Kategorien, ganz oben parameter die sich auf den AGP Port beziehen wie Sideband adressing (SBA) und Fastwrites (FW).

Die zweite Kategorie konfiguriert die schon vorhin genannte PCI Device ID, hier gibt es ein Rollout menü in dem die angestrebten Target PCI Device ID´s festgelegt werden. Die Voreinstellung ist determined by hardware:
Die PCI Device ID wird aus der Widerstandskonfiguration auf der Karte ausgelesen (default).

Es ist ebenfalls möglich eine Quadro in das entsprechende Geforce-Äquivalent umzuwandeln, der entsprechende Eintrag im Rollout ist Geforce.

Der Eintrag Quadro ordnet einer Geforce Karte die entsprechende PCI Device ID des zugehörigen Quadro-Äquivalents zu.

Der letzte Eintrag custom, lässt dem Benutzer die Möglichkeit offen jede PCI Device ID aus der zugehörigen Chip Reihe zu wählen, in unserem Fall also alle chip varianten des nv40. Hier sollte für unsere gewünschte Modifikation der Eintrag 004E (NVIDIA Quadro FX 4000) ausgewählt werden. Einmal noch "Use ROM straps for PCI Device ID programming" aktivieren und weiter zur nächsten Kategorie "Graphics processor configuration".

Hier interessiert uns nur der Eintrag "Unlock professional capabilities", den Haken ins Kästchen setzen und auf Übernehmen klicken, auch hier windows noch nicht neu starten, wir müssen noch den Treiber deinstallieren bevor wir neu starten können.
Rivatuner kann jetzt beendet werden und wir rufen über die Systemsteuerung Software auf und deinstallieren den nvidia Grafiktreiber. Vorher wäre es günstig den Treiber den sie für die Modifikation verwenden wollen in ein Verzeichnis zu entpacken. Empfehlen kann ich den Treiber der Version 71.81. Wenn Sie den Grafiktreiber deinstalliert haben können Sie den Rechner neu starten. Es ist empfehlenswert die Überreste des nvidia Grafiktreibers mit Driver Cleaner zu entfernen, ist aber nicht unbedingt notwendig, sollten Probleme bei der Treiberinstallation für die Modifikation auftreten die Prozedur noch einmal mit Driver Cleaner durchführen.

Zurück in Windows wird sich der Installationswizard melden, dass er neue Hardware gefunden hat.
Klicken Sie auf "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren". Im nächsten Fenster auf "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" klicken. Im folgenden Auswahlfenster klicken Sie auf Datenträger und auf durchsuchen, wechseln Sie zum Pfad in den sie den nvidia Treiber entpackt haben. Finden Sie die Datei nv4_disp.inf und klicken Sie auf öffnen. Wählen Sie den Eintrag Nvidia Quadro FX 4000 und installieren Sie den Treiber. Noch einmal neustarten und Sie haben erfolgreich ihre Geforce 6800 (AGP) in eine Quadro FX 4000 umgewandelt, ohne dabei nur einmal den Lötkolben überhaupt anzuschließen. Die Modifkation wird ganz einfach rückgängig gemacht über das deaktivieren der vorgenommen Einstellungen im nvstrap driver Auswahlfenster und erneutes installieren des Grafiktreibers. Keine Löterei und somit kein Garantieverlust.

Ich hab gleich die FX 4000 id gewählt!!!

Luke007
2005-07-07, 20:43:06
Edit! Gleicher Gedanke :biggrin:

Quasar
2005-07-07, 20:44:01
ehm? Wieso sollte die Qualität schlechter werden wenn man die Karte in eine Quadro umwandelt :confused:
Weil die 3D-Darstellungen, für die die Quadros zumeist genutzt werden, bsw. oft gar keine Texturen verwenden oder sowas.

Außerdem gibt es ja das Gerücht, daß nV in den Launch-Treibern für die 7800 GTX die Bildqualität für die alten Karten leicht angehoben hat, damit der FPS-Abstand etwas größer wird. Vielleicht werden die Quadros nicht von diesem mehr an Sampling erfasst?

Tigershark
2005-07-07, 20:44:09
Ich zitiere mal für die zu faulen hier ;)


Quelle: Dieses Posting (http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=811903&postcount=24)


Vorgehensweise mit RT:

Bei installiertem Grafiktreiber Rivatuner starten, vorausgesetzt er ist schon installiert. Im Hauptfenster unter dem ersten Rollout auf customize drücken. Es erscheint ein popup mit ein paar buttons, hier auf den ersten von links mit der Grafikkarte drücken (low level system settings). Im sich öffnenden Fenster gibt es 2 tabs, einmal AGP und NVStrap driver, auf NVStrap driver klicken. Falls der nvstrap driver noch nicht installiert ist, bitte auf installieren klicken, dann wird das komplette Fenster freigeschaltet. Falls RT darum bittet windows neu zu starten dies jetzt noch nicht tun, wir starten später neu. Im tab für den NVStrap driver gibt es 3 Kategorien, ganz oben parameter die sich auf den AGP Port beziehen wie Sideband adressing (SBA) und Fastwrites (FW).

Die zweite Kategorie konfiguriert die schon vorhin genannte PCI Device ID, hier gibt es ein Rollout menü in dem die angestrebten Target PCI Device ID´s festgelegt werden. Die Voreinstellung ist determined by hardware:
Die PCI Device ID wird aus der Widerstandskonfiguration auf der Karte ausgelesen (default).

Es ist ebenfalls möglich eine Quadro in das entsprechende Geforce-Äquivalent umzuwandeln, der entsprechende Eintrag im Rollout ist Geforce.

Der Eintrag Quadro ordnet einer Geforce Karte die entsprechende PCI Device ID des zugehörigen Quadro-Äquivalents zu.

Der letzte Eintrag custom, lässt dem Benutzer die Möglichkeit offen jede PCI Device ID aus der zugehörigen Chip Reihe zu wählen, in unserem Fall also alle chip varianten des nv40. Hier sollte für unsere gewünschte Modifikation der Eintrag 004E (NVIDIA Quadro FX 4000) ausgewählt werden. Einmal noch "Use ROM straps for PCI Device ID programming" aktivieren und weiter zur nächsten Kategorie "Graphics processor configuration".

Hier interessiert uns nur der Eintrag "Unlock professional capabilities", den Haken ins Kästchen setzen und auf Übernehmen klicken, auch hier windows noch nicht neu starten, wir müssen noch den Treiber deinstallieren bevor wir neu starten können.
Rivatuner kann jetzt beendet werden und wir rufen über die Systemsteuerung Software auf und deinstallieren den nvidia Grafiktreiber. Vorher wäre es günstig den Treiber den sie für die Modifikation verwenden wollen in ein Verzeichnis zu entpacken. Empfehlen kann ich den Treiber der Version 71.81. Wenn Sie den Grafiktreiber deinstalliert haben können Sie den Rechner neu starten. Es ist empfehlenswert die Überreste des nvidia Grafiktreibers mit Driver Cleaner zu entfernen, ist aber nicht unbedingt notwendig, sollten Probleme bei der Treiberinstallation für die Modifikation auftreten die Prozedur noch einmal mit Driver Cleaner durchführen.

Zurück in Windows wird sich der Installationswizard melden, dass er neue Hardware gefunden hat.
Klicken Sie auf "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren". Im nächsten Fenster auf "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" klicken. Im folgenden Auswahlfenster klicken Sie auf Datenträger und auf durchsuchen, wechseln Sie zum Pfad in den sie den nvidia Treiber entpackt haben. Finden Sie die Datei nv4_disp.inf und klicken Sie auf öffnen. Wählen Sie den Eintrag Nvidia Quadro FX 4000 und installieren Sie den Treiber. Noch einmal neustarten und Sie haben erfolgreich ihre Geforce 6800 (AGP) in eine Quadro FX 4000 umgewandelt, ohne dabei nur einmal den Lötkolben überhaupt anzuschließen. Die Modifkation wird ganz einfach rückgängig gemacht über das deaktivieren der vorgenommen Einstellungen im nvstrap driver Auswahlfenster und erneutes installieren des Grafiktreibers. Keine Löterei und somit kein Garantieverlust.

Viel Spaß


EDIT:
Man, ich werde alt und langsam... ;D

Luke007
2005-07-07, 20:52:31
Weil die 3D-Darstellungen, für die die Quadros zumeist genutzt werden, bsw. oft gar keine Texturen verwenden oder sowas.

Außerdem gibt es ja das Gerücht, daß nV in den Launch-Treibern für die 7800 GTX die Bildqualität für die alten Karten leicht angehoben hat, damit der FPS-Abstand etwas größer wird. Vielleicht werden die Quadros nicht von diesem mehr an Sampling erfasst?
Dann sollte mal jemand Screenshots machen!!! Dann sehen wir ja ob sich an der Qualität etwas gedreht hat.

Gast
2005-07-07, 20:58:51
eigentlich sollte in D3D kein unterschied sein, nur in OGL.

Super Grobi
2005-07-07, 21:01:40
3dMark2001SE +900 Punkte.

Gruss
SG

edit: 3dMark05 keine Änderung

Cyv
2005-07-07, 21:04:59
:confused: Ich bin sprachlos, hast du schon paar games angezoggt?
wäre echt mal interessant. hl², doom³ 2 anspruchsvolle enigens verschiedenen aufbaus. ;)

Gast
2005-07-07, 21:15:46
Habe hier mal getestet:

3dmark03 vorher 10245 nachher 10198

3dmark05 vorher 4856 nachher 4834

doom3 timedemo vorher 36,2 fps nachher 35,9fps

css grafiktest vorher 71fps nachher 72fps

aquamark 3 vorher gfx 7323 nachher 7315

SO WHAT?! Warum sollte einen vorgegaugelte Quadro auch schneller sein, als eine GT, somal diese Grafikkarten weniger zum Zocken genutzt werden?

Super Grobi
2005-07-07, 21:17:37
:confused: Ich bin sprachlos, hast du schon paar games angezoggt?
wäre echt mal interessant. hl², doom³ 2 anspruchsvolle enigens verschiedenen aufbaus. ;)

Ich auch! Nur weiss ich nicht ob das nur "zufall" ist oder etwas anderes, daher wäre interessant, wenn es mir jemand nach machen würde und mal Doom3, AQ3 und 3dMark2001SE vor und nacher benchen würde und die Ergebnisse posten würde (denke/hoffe das da schon einige Leute dabei sind)

Ich habe die Karte erst recht kurz und kann daher nicht mit Game-Benchmarks kommen. SRY, tut mir leid!

Gruss
SG

p.s.
gibts irgentwo eine Liste mit den Specs wo 68GT/U der FX4000 gegenüber stehen? Ich hab irgenwo (kann sein in dem link?????) was von einem besseren AA gelesen.

Cyv
2005-07-07, 21:20:13
Ich auch! Nur weiss ich nicht ob das nur "zufall" ist oder etwas anderes, daher wäre interessant, wenn es mir jemand nach machen würde und mal Doom3, AQ3 und 3dMark2001SE vor und nacher benchen würde und die Ergebnisse posten würde (denke/hoffe das da schon einige Leute dabei sind)

Ich habe die Karte erst recht kurz und kann daher nicht mit Game-Benchmarks kommen. SRY, tut mir leid!

Gruss
SG

p.s.
gibts irgentwo eine Liste mit den Specs wo 68GT/U der FX4000 gegenüber stehen? Ich hab irgenwo (kann sein in dem link?????) was von einem besseren AA gelesen.

Ich hab morgen evtl viel zeit, das kommt noch drauf an :D
dann kann ich mal bissel rumprobieren ;)

Super Grobi
2005-07-07, 21:22:26
Habe hier mal getestet:

3dmark03 vorher 10245 nachher 10198

3dmark05 vorher 4856 nachher 4834

doom3 timedemo vorher 36,2 fps nachher 35,9fps

css grafiktest vorher 71fps nachher 72fps

aquamark 3 vorher gfx 7323 nachher 7315

SO WHAT?! Warum sollte einen vorgegaugelte Quadro auch schneller sein, als eine GT, somal diese Grafikkarten weniger zum Zocken genutzt werden?

Uhhhhhhhhh doch nur ein Effekt der bei mir aufgetreten ist? Der GFX von AQ3 zeigt mir aber das du keine 6800GT besitzt!

Du fragst wo der Unterschied liegen könnte? Naja es besteht die Möglichkeit das bestimmte Dinge des Chips erst mit dem Treiber aktiv werden und funtzen... Also THEORETISCH wäre da schon was drin. Den schliesslich sind 6800U und FX4000 ABSOLUT baugleich (bis auf die Teile die für die Erkennung zuständig sind).

Somit wäre ja NV genötigt den FX4000 Usern irgentwas vorzugauglent um dennen 1200 Euro mehr aus der Tasche zu leihern...... aber alles nur Spec von mir!!!!

SG

Edit: Wenn man angeblich mit 3dMax und solchen Progis testen würde, würde man schon den Unterschied eindeutig merken. Da gibts dann keinen Unterchied zwischen 68U und FX4000. Da kann ich dann fragen: Wo kommt auf einmal die extra Power her?

Super Grobi
2005-07-07, 22:04:48
Ich hab morgen evtl viel zeit, das kommt noch drauf an :D
dann kann ich mal bissel rumprobieren ;)

Jo, wäre echt nett! Achte aber darauf das die Taktfrequenzen gleich sind.

Schade das keiner die gründsätzlichen Unterschiede von 6800U zu Fx4000 erklären kann/will.....Irgentwas muss ja besonders sein, und wenn die Hardware gleich ist, muss da ja durch die Soft ausgleichbar sein.

Gruss
SG

Mc-Naab
2005-07-07, 22:10:31
dumme frage ..aber was bringt mir der status einer fx4000??? was kann ich dann anderes machn?

Super Grobi
2005-07-07, 22:13:56
dumme frage ..aber was bringt mir der status einer fx4000??? was kann ich dann anderes machn?

Hi,
soviel ich weiss sind diese Karten für CAD Anwendungen und dort viel flotter als eine normale Karte. Wie diese ganzen Anwendungen heißen weiss ich nicht.... auch solche wo man Videos mit rendert sollen mit diesen Karten besonders schnell sein.

ABer das wäre erklärt wenn ich wüsste wo der Unterschied 6800U vs. FX4000 genau liegt.

SG

Edit: Hier hat noch jemand nach dem Unterschied gefragt. Das mit dem verdeckten Poli fand ich interessant! Das könnte doch dann Vorteile, ABER ach nachteile bringen, oder? Link: http://3dfusion.de/forum/showthread.php?t=10288

Zitat: Technik, Taktraten und Leistung der Quadro FX 4000 entsprechen der GeForce 6800 Ultra, allerdings werden für die meisten wichtigen 3D- und Grafik-Anwendungen zertifizierte und zudem auf mehr Genauigkeit getrimmte Treiber mitgeliefert, (...)

Gast
2005-07-07, 23:33:04
Der GFX von AQ3 zeigt mir aber das du keine 6800GT besitzt!
Aha ... ich hab aber eine! Warum sollte ich keine haben? Ich habe die A400 von Alternate. Aber wenn du sagst, dass ich keine habe .......

kmf
2005-07-07, 23:36:28
Hi,
soviel ich weiss sind diese Karten für CAD Anwendungen und dort viel flotter als eine normale Karte. Wie diese ganzen Anwendungen heißen weiss ich nicht.... auch solche wo man Videos mit rendert sollen mit diesen Karten besonders schnell sein.

ABer das wäre erklärt wenn ich wüsste wo der Unterschied 6800U vs. FX4000 genau liegt.

SG

Edit: Hier hat noch jemand nach dem Unterschied gefragt. Das mit dem verdeckten Poli fand ich interessant! Das könnte doch dann Vorteile, ABER ach nachteile bringen, oder? Link: http://3dfusion.de/forum/showthread.php?t=10288

Zitat: Technik, Taktraten und Leistung der Quadro FX 4000 entsprechen der GeForce 6800 Ultra, allerdings werden für die meisten wichtigen 3D- und Grafik-Anwendungen zertifizierte und zudem auf mehr Genauigkeit getrimmte Treiber mitgeliefert, (...)Das mit den Polygonen find ich, ist Quatsch. Der Unterschied liegt normalerweise in der von der Hardware durchgeführten Kantenglättung, Line-AA und meist auch in größerer Speicherausstattung. Natürlich auch in den viel genaueren Spezialtreiber für OpenGL.

Gast
2005-07-07, 23:36:50
LOL

@Super Grobi

Dir ist schon klar, dass du in deinem Gerätemanager einen ATI-TOOL-Eintrag hast? Ich meine .... du hast doch Nvidia-Karte oder nicht? Sieht doch glatt so aus, als hätte hier einer erst kürzlich aufgerüstet ... hä?

Super Grobi
2005-07-07, 23:41:46
Aha ... ich hab aber eine! Warum sollte ich keine haben? Ich habe die A400 von Alternate. Aber wenn du sagst, dass ich keine habe .......


Sehr schön, dein Post zeig mir gleich wie deine Einstellung ist. Dein Ergebniss zeigt MIR keine 68GT, OK bin kein Fachmann (wie DU bestimmt schon bemerkt hast) aber wenn du so wenig Punkte im GFX hast, ist die Karte bei dir etwas "unterbelastet". Aber deine postings ensprechen mal wieder dem typischen GAST postings, schade für die anderen Gäste.


Ich hab gerade mal Doom3 mit den UQ-Settings @1280x1024 gebencht, hiess es nicht das das nur für 512MB Karten ist? 87fps habe ich...

Gruss
SG

Super Grobi
2005-07-07, 23:43:07
LOL

@Super Grobi

Dir ist schon klar, dass du in deinem Gerätemanager einen ATI-TOOL-Eintrag hast? Ich meine .... du hast doch Nvidia-Karte oder nicht? Sieht doch glatt so aus, als hätte hier einer erst kürzlich aufgerüstet ... hä?

DIR ist auch klar das man diese Tool nutzen kann um die Temp der Karte richtig hoch zu treiben? .... ich glaub nicht... sonst hättest du so einen Quark nicht gechrieben!

SG

Spasstiger
2005-07-07, 23:55:16
LOL

@Super Grobi

Dir ist schon klar, dass du in deinem Gerätemanager einen ATI-TOOL-Eintrag hast? Ich meine .... du hast doch Nvidia-Karte oder nicht? Sieht doch glatt so aus, als hätte hier einer erst kürzlich aufgerüstet ... hä?

Auch ich habe ATI Tool schon mit Nvidia Karten zusammen verwendet. Das Tool hat schon seine Vorzüge.

Super Grobi
2005-07-07, 23:59:09
Auch ich habe ATI Tool schon mit Nvidia Karten zusammen verwendet. Das Tool hat schon seine Vorzüge.

*ggg* und Herr Gast wird diese nacht nicht pennen können! *ggg*

Das man dieses FEINE Tool super nutzen kann um die NV-Karte so richtig extrem zu erhitzen, ist so manchen n00b etwas ....... naja lassen wird das...., aber interessant das dieser in Sachen Profikarten etwas weiss....

Gruss
SG

p.s.
ich weiss das ich stichel, aber man muss auch mal so richtig .... (na ihr wisst schon)

Arschhulio
2005-07-08, 00:08:48
DIR ist auch klar das man diese Tool nutzen kann um die Temp der Karte richtig hoch zu treiben? .... ich glaub nicht... sonst hättest du so einen Quark nicht gechrieben!

SG


Wieso die Temp hoch treiben :|

....oder ist damit gemeint wegen OC.....oder was?

Super Grobi
2005-07-08, 00:14:09
Wieso die Temp hoch treiben :|

....oder ist damit gemeint wegen OC.....oder was?

Genau! Wenn du eine NV-Karte hast die einen Temp-Sensor hat, kannste das Tool mal laufen lassen (den Würfeln drehen lassen). Dann wirst du sehen (via Riva-Tuner) wie hoch die Temp geht. Die belastung wist du in KEINEM Game haben. Wenn du die Karte mal so richtig warm hast, kannste auch testen ob diese Pixelfehler macht in 3dM.

Gruss
SG

Kladderadatsch
2005-07-08, 06:18:07
zahlt man an einer quadro nicht 50 % für deren treiber-entwicklung?

und gibts die dann dennoch einfach frei zum dl?
welchen habt ihr verwendet; ich denke da gerade an einen kleinen test:)
(welcher ist der schnellste?)

Dunkeltier
2005-07-08, 07:00:20
Wie lautet die Device-ID für den G70? :confused:

Dunkeltier
2005-07-08, 07:12:52
:D NVIDIA_G70.DEV_009E.1 = "NVIDIA G70GL "

He, he, he...

Dunkeltier
2005-07-08, 08:08:05
Die Quadro wird mir nun als G70GL im Treiber angezeigt, da ist auch irgendwie ein neues Panel aufgetaucht. Wie kann ich nachschauen, ob alle OpenGL-Features nutzbar sind? Den SpecView-Benchmark zu ziehen ist mir zu blöd, sind über 600 MB und das mit etwa 8kb/s...

vinacis_vivids
2005-07-08, 08:57:36
Genau! Wenn du eine NV-Karte hast die einen Temp-Sensor hat, kannste das Tool mal laufen lassen (den Würfeln drehen lassen). Dann wirst du sehen (via Riva-Tuner) wie hoch die Temp geht. Die belastung wist du in KEINEM Game haben. Wenn du die Karte mal so richtig warm hast, kannste auch testen ob diese Pixelfehler macht in 3dM.

Gruss
SG

Sry for OT.Hab nun mal das ATI tool runtergeladen und mit meiner Karte getestet. Hast recht das tool bringt meine PCIe 6800 ganz schön ins schwitzen. Von 48°C auf max 64°C (Bei 10 mins laufzeit bis jetzt ohne Fehler). Ich dachte so um die 59°C wäre das Maximum. Kann nur weiterempfehlen das Tool auch für NV user.
Takt 400/900.

Super Grobi
2005-07-08, 11:26:31
Hi,
und gibts schon erste Ergebnisse? Jemand hat nach dem Treiber gefragt: Das ist der ganz normale Treiber! Dort sind auch die Quadro-Treiber bei.

Gruss
SG

Super Grobi
2005-07-08, 12:28:29
Nun ist der download wieder flott!

SPECviewperf® 8.1 430MB!!!
ftp://spec.ir.miami.edu/dist/gpc/opc/viewperf/SPECViewperf81.exe

Gruss
SG

misterh
2005-07-08, 12:59:53
Reicht es auch mit 6600GT zu vergleichen?

Hab grade gemacht 6600GT -> FX540

Super Grobi
2005-07-08, 13:02:19
Reicht es auch mit 6600GT zu vergleichen?

Hab grade gemacht 6600GT -> FX540

Na logisch! Wie sind deine Ergebnisse?

Gruss
SG

misterh
2005-07-08, 13:03:18
Na logisch! Wie sind deine Ergebnisse?

Gruss
SG

Mit testen fange ich erst an. :wink:

ffdfcamper
2005-07-08, 13:15:28
Weiss jemand, ob das auch mit einer voll freigeschalteten 6800LE geht ??? :confused:

Super Grobi
2005-07-08, 13:27:11
Weiss jemand, ob das auch mit einer voll freigeschalteten 6800LE geht ??? :confused:

Teste doch einfach! Kann doch nix passieren, bis auf das kein Quadro-Treiber passt! Allerdings weiss ich nicht welche ID du da auswählen musst? Wahrscheinlich einfach anklicken und 2 nach unten gehen und irgentwas mit E am ende nehmen.

So ich hab jetzt mal den Spec-Bench mit Quadro-Mod durchlaufen lasssen (das Teil läuft ewig!!!). Nun werde ich den Mod mal rückgäning machen und nochmal Benchen. Ergebnisse gibts dann gleich!

Gruss
SG

misterh
2005-07-08, 14:06:55
6600GT -> FX540

gab keine änderung bei 5game

1280*1024/1280*960

Chrome Specforce, HL2, CSS, Fear Beta, Riddick Demo

P.S.: Treiber ist 80.40

Super Grobi
2005-07-08, 14:18:06
SPECViewperf81

Geforce 6800

Run All Summary

---------- SUM_RESULTS\3DSMAX\SUMMARY.TXT
3dsmax-03 Weighted Geometric Mean = 18.07

---------- SUM_RESULTS\CATIA\SUMMARY.TXT
catia-01 Weighted Geometric Mean = 12.50

---------- SUM_RESULTS\ENSIGHT\SUMMARY.TXT
ensight-01 Weighted Geometric Mean = 12.49

---------- SUM_RESULTS\LIGHT\SUMMARY.TXT
light-07 Weighted Geometric Mean = 11.43

---------- SUM_RESULTS\MAYA\SUMMARY.TXT
maya-01 Weighted Geometric Mean = 20.79

---------- SUM_RESULTS\PROE\SUMMARY.TXT
proe-03 Weighted Geometric Mean = 15.70

---------- SUM_RESULTS\SW\SUMMARY.TXT
sw-01 Weighted Geometric Mean = 12.62

---------- SUM_RESULTS\UGS\SUMMARY.TXT
ugs-04 Weighted Geometric Mean = 4.695


Quadro FX 7000

Run All Summary

---------- SUM_RESULTS\3DSMAX\SUMMARY.TXT
3dsmax-03 Weighted Geometric Mean = 21.95

---------- SUM_RESULTS\CATIA\SUMMARY.TXT
catia-01 Weighted Geometric Mean = 15.90

---------- SUM_RESULTS\ENSIGHT\SUMMARY.TXT
ensight-01 Weighted Geometric Mean = 16.80

---------- SUM_RESULTS\LIGHT\SUMMARY.TXT
light-07 Weighted Geometric Mean = 13.00

---------- SUM_RESULTS\MAYA\SUMMARY.TXT
maya-01 Weighted Geometric Mean = 26.15

---------- SUM_RESULTS\PROE\SUMMARY.TXT
proe-03 Weighted Geometric Mean = 21.72

---------- SUM_RESULTS\SW\SUMMARY.TXT
sw-01 Weighted Geometric Mean = 17.96

---------- SUM_RESULTS\UGS\SUMMARY.TXT
ugs-04 Weighted Geometric Mean = 20.95


Somit ist schonmal klar das man die Quadro-Funktionen nach dem Mod hat. Ob man nun in Games was davon hat..... ich denke wohl nicht. ICH hatte auf wunderlicher weisse etwas mehr Power, wo die auch immer herkommen. Aber bei anderen spielt das wohl keine Geige.

Gruss
SG

Cyv
2005-07-08, 15:03:15
brauch ich da spezielle treiber? hab atm nur den 77.13 da ;)

Super Grobi
2005-07-08, 15:06:03
brauch ich da spezielle treiber? hab atm nur den 77.13 da ;)

Nein, du kannst nach dem "Mod" ganz normal deine normalne Treiber installieren, dort sind die Quadro-Treiber drin. Das habe ich allerdings hier im Thread schonmal beantwortet :wink:

Gruss
SG

Cyv
2005-07-08, 15:08:59
Nein, du kannst nach dem "Mod" ganz normal deine normalne Treiber installieren, dort sind die Quadro-Treiber drin. Das habe ich allerdings hier im Thread schonmal beantwortet :wink:

Gruss
SG
dann mach ich mich mal an die arbeit :)
Ich mach mal 3dmark03/05
und doom³ timedemo.
evtl far cry mal schaun- is bei far cry 1.3 schon ne timedemo dabei ?

Cyv
2005-07-08, 16:49:21
Ok hier die Ergebnisse ;) :

6800GT

3dmark 03 : 10387

gt1 238.2
gt2 89.4 fps
gt3 71.1 fps
gt4 51.6 fps

doom3 timedemo 1280X1024 quality 2x antialiasing: 65.9 fps


3dmark 05: 4564

gt1: 19.0 fps
gt2 13.5 fps
gt3: 23.8 fps



Quadro FX 4000 (350/1000)

3dm03: 10328

gt1 236.2 fps
gt2 88.7 fps
gt3 70.7 fps
gt4 51.4 fps


doom3 timedemo 1280X1024 quality 2x antialiasing 44.2fps

3dm05:4519


gt1 19.3 fps
gt2: 13.5 fps
gt3: 22.7 fps


hab sie zurück gesetzt auf 6800gt ;)

Hoffe ich konnte damit etwas helfen.

Grüße

Thanatos
2005-07-08, 20:06:20
:D NVIDIA_G70.DEV_009E.1 = "NVIDIA G70GL "

He, he, he...


Glückwunsch zu deinem neuen G70! :ugly:


Hat sich was geändert?

Bessere Performance, oder sonstwas?

Dunkeltier
2005-07-08, 20:21:16
Glückwunsch zu deinem neuen G70! :ugly:


Hat sich was geändert?

Bessere Performance, oder sonstwas?


Ich hatte schon vorher einen G70. Nun aber ist es (hoffentlich) eine Quadro. :)

Thanatos
2005-07-08, 22:03:28
Hmmmm, auch wenn deine geforce dann "nur" ne quadro ist, bringt das vielleicht noch andere vorteile?

Bessere filterung, kein flimmern(Obwohl ich davon ja eigentlich noch nix mitbekommen habe ;(:)) mehr oder sonstwas?


Kanns selber leider nicht ausprobieren da meine graka jetzt noch für 2 wochen in der reperatur ist X-(

wollev45
2005-07-08, 23:33:10
Ich konnte es natürlich auch nicht lassen und musste gleich mal Testen :D

Eins hab ich gemerkt !
Ich Spiele Star-Wars Galaxies im Fenstermodus...
Mit einer 6800GT kann ich SWG nur maximal ein mal im Fenstermodus starten.
Eine zweite Instanz (2.char) ist nur mit enormen Performanceeinbußen zu Spielen.
Frameraten von ca 5-8Fps bei 1024x768 im Fenstermodus sind da angesagt, Unspielbar

Mit dem Fx4000 Mod sieht die Sache ganz ganz anders aus.
Konnte es fast nicht glauben und habe mehrmals zwischen Fx6800Gt und FX4000 gewechselt.
SWG kann ich nun 2 mal im Fenstermodus auf einem Desktop laufen lassen.
Allerdings mit jeweils 25-30 Fps !

Was Spiele und 3D-Anwendungen im Fenstermodus angeht, ist der Mod eine super Sache !
SWG, Doom³,Earth2160 und Co. allerdings zeigen sich wenig beeindruckt im Vollbildmodus.
Hier habe ich annähernd gleiche Ergebnisse erzielt.

Aoshy
2005-07-09, 01:50:54
danke dir Grobi für die super Einleitung und Erklärung. Ich hab danach gemacht und finde es läuft rein subjektiv gesehen besser als vorher. Auf Benchmark Punkten kann ich verzichten wenn ich es gut und flüssig empfinde dann isses gut
noch mal danke

mfg
Aoshy

Cyv
2005-07-09, 10:17:29
danke dir Grobi für die super Einleitung und Erklärung. Ich hab danach gemacht und finde es läuft rein subjektiv gesehen besser als vorher. Auf Benchmark Punkten kann ich verzichten wenn ich es gut und flüssig empfinde dann isses gut
noch mal danke

mfg
Aoshy
Doom3 zieht ein dickes malus mit sich. 21.7 fps :eek:
Wer weiß wie das ganze bei anderen Games läuft.
Meine läuft da lieber auf GT ;)

Super Grobi
2005-07-09, 12:08:45
Doom3 zieht ein dickes malus mit sich. 21.7 fps :eek:
Wer weiß wie das ganze bei anderen Games läuft.
Meine läuft da lieber auf GT ;)

Das ist komisch, speziel Doom3 habe ich nochmal getestet mit und ohne Mod und hab keinen Unterschied feststellen können.

Irgentwie ist die Sache sehr rätzelhaft.

Gruss
SG

Thanatos
2005-07-09, 12:59:13
Hmmmm, das hört sich doch mal gut an :uup:


So mein Baby dann weder da ist wird se auch zu ner quadro umgelabelt. :)

der Lustige
2005-07-27, 01:10:43
SPECViewperf81

Geforce 6800




Quadro FX 7000




Somit ist schonmal klar das man die Quadro-Funktionen nach dem Mod hat. Ob man nun in Games was davon hat..... ich denke wohl nicht. ICH hatte auf wunderlicher weisse etwas mehr Power, wo die auch immer herkommen. Aber bei anderen spielt das wohl keine Geige.

Gruss
SG

Für eine Quadro leider keine so guten Ergebnisse, bei ugs-04 sollten ungefähr ~ 40 herrausspringen, sowie bei proe-03 ~ 36 usw.
Also kein vollwertiger Mod.

sth
2005-07-27, 01:48:39
Könnte jemand mal ein paar Bildqualitäts-Vergleiche anstellen? *hust*
Speziell die Flimmerei beim G70 würde mich mal interessieren.

Coda
2005-07-27, 02:03:00
Somit ist schonmal klar das man die Quadro-Funktionen nach dem Mod hat. Ob man nun in Games was davon hat..... ich denke wohl nicht. ICH hatte auf wunderlicher weisse etwas mehr Power, wo die auch immer herkommen. Aber bei anderen spielt das wohl keine Geige.Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Messungenauigkeit war. In D3D sollte sich mit einem Quadro-Mod rein gar nichts tun.

Überhaupt sind die Quadro-OpenGL-Treiber nicht "genauer". Was soll auch genauer sein? Wie Texturen aussehen ist im CAD-Bereich ziemlich egal und die Subpixel-Präzision ist auch bei GeForces 12bit.

Gast
2005-07-27, 02:03:38
Wie siehts denn mit dem reinen SoftwareMod aus?

Kann man da auch Verbesserungen feststellen?

BTW: Durch das Austauschen des BIOS sind sicher alle internen Timings anders und somit glaube ich, das dieser MOD nicht viel mehr als Overclocking ist.

Bandit666
2005-07-27, 13:52:50
Könnte mal jemand helfen?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=237865


mfg