PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist hier defekt? Board oder CPU?


Azubi
2005-07-08, 10:54:21
Hi zusammen,

habe heute einen PIII800 hier zum testen. Der PC stürzt ständig ab.

CPU läuft mit 8 x 100MHz @ 1,7VCore (Standard)

Speicher läuft auf 100MHz (könnten 133MHz)

Board ist ein MS-6309 Vers. 2 mit aktuellem BIOS

Habe alle Komponenten bis auf CPU und Board getauscht. Fehler immer noch da. Habe nun alles Überflüssige (wie FDD, CDROM, LAN, Sound usw.) abgeklemmt und im BIOS soweit alles deaktiviert bzw. moderat eingestellt.

Hat alles nichts geholfen. Habe nun die CPU auf 8 x 66MHz (ca. 530MHz) @ 1,65VCore laufen und Speicher auf 100MHz. Seit ca. 2 Std. läuft die Kiste einwandfrei (wieder mit allen Innereien und verschärften BIOS-Settings).

Was ist nun defekt? Board oder CPU?

Anmerkung:
bei 1,65VCore und ca. 530MHz wird die CPU bei Prime95 nur ca. 34°C warm (mit Standardlüfter). Idle sind es ca. 25°C. Das sind noch Werte!

Azubi
2005-07-08, 10:58:25
Sorry, kann bitte jemand diesen Thread nach Intel verschieben?

StefanV
2005-07-08, 11:21:30
Was steht aufm Speicher drauf?
Hersteller??

Azubi
2005-07-08, 11:43:15
1 x 64MB PC100 SDRAM
Aufschrift auf dem Aufkleber: PC100 64MB 8M*8 SDRAM
Aufschrift auf den Modulen: 9901PR V54C365804VBT8PC

1 x 256MB PC133 SDRAM
Aufschrift auf dem Aufkleber: PC256MB PC133 SDRAM 030905-9565
Aufschrift auf den Modulen: Infineon HYB39S256160DT-7,5

ein Test mit MEMTEST86 Vers. 3.2 hatte für beide Riegel keine Fehler
Everest schreibt als Speicher Timing raus: 2-3-3-6

protom
2005-07-08, 11:52:49
vielleicht ist ein Arbeitspeicher inkompatibel

Azubi
2005-07-08, 11:58:47
Ich habe das System bereits versucht mit 8x100MHz und nur den 256MB SDRAM auf 100MHz laufen zu lassen. Ging nicht.

Anmerkung:
Das System lief ca. 2-3 Jahre fehlerfrei in dieser Konfiguration mit 800MHz.
Die Abstürze sind erst seit den letzten Tagen aufgetreten (PC startet nach gutdünken einfach neu). Habe den PC bereits an eine andere Stromquelle getestet. Das gleiche Problem. Das Netzteil hat 300Watt.

Madkiller
2005-07-08, 12:35:15
Sorry, kann bitte jemand diesen Thread nach Intel verschieben?
*done* :)

Rhönpaulus
2005-07-08, 12:43:33
möglicher kapazitätsverlust der kondensatoren zur stabilisierung der corespannung.
nachprüfen und ggf. austauschen.

Azubi
2005-07-08, 13:14:13
das würde bedeuten:

auf einem Fragebogen müßte ich ankreuzen:

X Mainboard fehlerhaft
CPU

richtig?

Rhönpaulus
2005-07-08, 13:27:27
ist aber kein fragebogen,oder etwa doch?

kondensatoren anschauen,nach ausbeulungen und ausgetretener schwarzer massen an den drähten suchen.
temperatur der corespannungsregler im betrieb checken.
haben die kondenatoren stark an kapazität verloren werden die schaltregler unnormal heiß.

Azubi
2005-07-08, 13:29:46
Nene, ist kein Fragebogen.
Hatte ich nur mal so geschrieben um es für mich auf einen einfachen Nenner zu bringen.

Hardwaretoaster
2005-07-08, 13:33:06
Hab' auch schonm Elko mit gelb-brauen Elektrolyt gehabt, ich tippe ja fast sicher auf's Board bzw. ein paar Elkos...

Azubi
2005-07-08, 13:40:06
sind das so Verfärbungen auf der Oberseite dieser blauen "Wassertürme". Ich habe davon nämlich gleich zwei mit dunkler Verfärbung. Die anderen haben das nicht.

Hardwaretoaster
2005-07-08, 13:46:51
Ja, das sind die Elkos...
Wenn 2 geplatzt sind, kannn die Spannung schon instabil werden.

Rhönpaulus
2005-07-08, 13:54:06
lol wassertürme hat die noch niemand genannt aber sie haben eine gewisse ähnlichkeit damit.
falls du sie von jemand mit entsprechenden fähigkeiten austauschen lassen kannst geht das baord nach erfolgreicher reperatur wieder.
ansonnsten board wechseln und defektes baord mit fehlerangabe bei egay versteigern.
es gibt nicht wenige leute welche gerne solche baords kaufen und die relativ leichte reperatur dann selber machen.

Azubi
2005-07-08, 14:26:07
Erstmal vielen Dank an Euch,

so eine präzise Lokalisierung und Beschreibung eines Mainboardfehlers habe ich ja noch nie bekommen. Danke :up:

Ich werde das Board tauschen und wenn es weggeschmissen werden sollte frage ich mal nach ob ich da nicht meine Lötkünste mal ausprobieren darf.

Azubi