Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach neuer Platte läuft nichts mehr
TigerAge
2005-07-09, 01:11:04
Hallo,
ich habe heute einen skuril anmutenden Fall. Mein Rechner ist die letzten Tage durchgelaufen, da die Festplatte nicht mehr richtig wollte (nur noch vom BIOS erkannt, wenn ich das Kabel ausgetauscht habe). Nun habe ich eine neue Festplatte gekauft und die alte gegen die neue ausgetauscht. Wenn ich jetzt den Rechner anschalten will, will der nicht. Der Lüfter des Netzteils läuft, mehr aber nicht. Ich frage mich ernsthaft, was der Fehler sein könnte.
Zum besseren Verständnis nochmals mein System:
A64 Winni 3000+ (gekühlt durch Arctic Freezer64)
ASUS A8N-SLI Deluxe
2 x 512 MB DDR400 Corsair VALUESelect
MSI 6600GT 128 MB
Seagate 80 GB SATA
Maxtor 120 GB SATA (alte Platte)
Seagate 160 GB SATA (neue Platte)
Netzteil bequiet! 420 Watt
Ich habe es bis jetzt noch nicht erlebt, dass ein System nach einem Festplatten-Wechsel nicht mehr will.
Grüße
Ice =A=
2005-07-09, 01:23:25
Steck mal alle Festplatten und auch Diskettenlaufwerke ab, ob er dann wenigstens ins Bios kommt! Und wenn's sich auch immer wiederholt: Hast Du irgendwelche Kabel beim Einbau (aus Versehen) abgezogen? Alles nachprüfen!
Viel Glück! :)
Coolviper
2005-07-09, 01:29:44
Jumper richtig reingesteckt?Im BIOS "Standard CMOS Features",die Festplatte auf "AUTO" setzten.
Ice =A=
2005-07-09, 01:34:39
Tja, wenn er nur ins Bios KÄME!!! :)
Nochmal viel Glück, ich hatte in den letzten Tagen auch jede Menge Probleme mit 'nem neuen Rechner und kann's wirklich nachfühlen...
LolekDeluxe
2005-07-09, 02:14:57
Sowas hab ich ja noch nie gehört wegen Festplatte nicht ins Bios kommen. :eek:
Sag mal Ice =A= was soll ein X2 4200+ mit einer 6600 GT anfangen? :|
Oder spiest Du BF2 in 800x600 LOW auf deinem 20"ler. :tongue:
Ice =A=
2005-07-09, 02:32:15
@LolekDeluxe:
Hehe, Du klingst genauso wie ich!!! :) Eine GraKa kann garnicht zu schnell sein für einen gegebenen Prozessor (solange sie nich überall flüssig 1600x1200 mit 8xAA und 16xAF schafft, und das schafft im Moment wahrscheinlich noch keine)!
Die Karte is nur 'ne Notlösung, ich hatte sogar vorher 'ne 6800GT, aber halt für AGP. Zu Weihnachten hab ich wohl wieder genug Geld zusammen, daß ich die 6600er bei eBay vertickern kann und mir 'ne 7800er oder die neue von ATI hole. Na ja, vorher kommt ja auch "Elder Scrolls: Oblivion" nich raus... :)
P.S.:
Mit Festplatten und dem Zeugs hab ich schon komische Sachen erlebt:
Stecker im Diskettenlaufwerk drin aber kein Strom angeschlossen -> Vom CD-ROM-Laufwerk kann nicht gebootet werden (gelesen aber schon)!
Stecker falschrum im Diskettenlaufwerk -> Festplatte wird nich erkannt (aus der Zeit, wo die Stecker noch keine "Nasen" hatten :redface:).
Wer weiß, was mit dem neuen SATA alles möglich ist... :biggrin:
An die Möglichkeit, daß beim Festplattenwechsel irgendwas echt kaputtgegangen is, möchte ich lieber erst ganz zum Schluß denken...
Baxtor
2005-07-09, 05:32:03
wenn du den stecker ziehst,dann bootet der pc normal?nur,wenn die neue n hdd drin is,gibts probs??hast du win xp-sp1 drauf?kennst du das hier?
Unterstützung für HD's über 137 GB eischalten: "Start", "Ausführen", "regedit"; Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters" öffnen und den DWORD-Wert "EnableBigLba" auf "1" setzen
teejay
2005-07-09, 10:20:44
Mal das Kabel und den SATA Port gewechselt?
TigerAge
2005-07-09, 11:14:38
Ich hab mal alles ausgebaut, selbst Sound und Grafik. Selbst dann will der Rechner nicht starten. Ich habe das Gefühl, dass Board und/oder Prozi mal kurz den Geist aufgegeben haben.
Grüße
Edit: Auf der Suche nach dem Fehler habe ich das Netzteil durch eines ausgetauscht, welches ich mal für Diagnose-Zwecke eingekauft hatte. Und siehe da, nach einem CMOS-Clear ist der Rechner wieder einwandfrei hochgefahren. Anscheinend halten die beQuiet-Netzteile keinen Dauerbetrieb über mehrere Tage aus.
TobiWahnKenobi
2005-07-09, 12:09:29
Anscheinend halten die beQuiet-Netzteile keinen Dauerbetrieb über mehrere Tage aus.
LOL! daran wird es liegen - zum glück haben die vor-ort-austausch service..
--> bin sehr dankbar ein beQuiet erwischt zu haben, das schon 365 tage dauerlauf durchhält.
(..)
mfg
tobi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.