Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Norton Internet Security gesucht
BadFred
2005-07-09, 13:26:10
Servus!
Bei meiner Graphikkarte war die 2005er Version von o.g. Programmpaket dabei, also hab ich's mal ausprobiert.
Mir geht es hauptsächlich um die Antivirusfunktion, die auch automatisch eingehende eMails in Outlook prüft.
Da ich mir gestern Battlefield 2 gekauft habe und meine 1024 MB RAM zum andauernden Auslagern führen, habe ich mal nachgesehen, was denn nebenher meinen RAM belegt:
Es sind haufenweise Prozesse von NIS, die locker jeweils 20 MB veranschlagen.
Das muß ja nicht sein.
Gibt es kostenlose AV-Programme mit Outlook-Integrität?
Soweit ich weiß können das Antivir, Bitdefender Free etc nicht.
GUNDAM
2005-07-09, 13:52:07
AVG Free Edition scannt E-Mails. Ebenso auch Avast Personal.
BadFred
2005-07-09, 14:19:43
AVG Free Edition scannt E-Mails. Ebenso auch Avast Personal.
Aja, danke für die Tips!
Hab mich jetzt mal ein wenig zu beiden umgeschaut, bin aber noch nicht ganz schlüssig, welches ich nehmen soll.
AVG sieht etwas altertümlich aus, ist aber ressourcenschonend und zuverlässig bei der Virensuche.
Avast sieht neu aus ;-), verbraucht aber mehr RAM.
Welches würdest du mehr empfehlen?
Alle Besseren Prigramme (BitDefender, F-Secure, GData AVK) können E-Mails scannen ich nutze F-Secure nicht weil es das Beste Programm ist (BitDefender) sondern weil es gut schütze eine exzellente (!) Firewall Bietet, günstig ist und Ressourcen Schont (geladen ca 15MB man kann es aber auch sofort im laufendne betrieb entladen dann braucht es noch 3MB speicher und nach dem zocken neu laden)
GUNDAM
2005-07-09, 16:08:29
Aja, danke für die Tips!
Hab mich jetzt mal ein wenig zu beiden umgeschaut, bin aber noch nicht ganz schlüssig, welches ich nehmen soll.
AVG sieht etwas altertümlich aus, ist aber ressourcenschonend und zuverlässig bei der Virensuche.
Avast sieht neu aus ;-), verbraucht aber mehr RAM.
Welches würdest du mehr empfehlen?
Ich selbst verwende AVG Professional. Die unterscheidet sich aber nur in sachen Funktionsumfang von der Freeware Version. AVG hat IMO eine bessere Scanleistung als Avast. Also ich würd AVG vorziehen.
Snoopy69
2005-07-09, 19:37:52
Ich nutze mom. auch noch Norton Internet Security, aber auch nur, weil ich zu faul bin mich in andere FW´s reinzuarbeiten.
Was ich bräuchte, wäre eine FW, die wie Norton Internet Security die Möglichkeit bietet andere PC´s (Clients) über den Server freizugeben - also einfach nur IP rein und feddisch...
Welche FW könnte dass auch?
Xanthomryr
2005-07-09, 19:41:16
Warum überhaupt eine extra Firewall installieren?
Die SP2 Firewall ist doch völlig ausreichend für den Hausgebrauch.
Snoopy69
2005-07-09, 19:45:48
Nicht für mich...
Ich kann sie nicht konfigurieren und trauen tue ich ihr auch nicht, da M$!
Xanthomryr
2005-07-09, 19:49:11
Nicht für mich...
Ich kann sie nicht konfigurieren und trauen tue ich ihr auch nicht, da M$!
Ohje, warum benutzt du dann überhaupt noch Produkte von Microsoft? :rolleyes:
Snoopy69
2005-07-09, 19:53:43
Weil es einfacher ist sich in andere FW´s reinzuarbeiten, als in andere Betriebssysteme???
Nicht mal für FW´s hab ich die Lust und die Zeit... :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.