PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800LE: Freischalten oder übertakten?


LordDeath
2005-07-09, 15:04:14
hi leutz. ich habe hier eine 6800le und kann nur die beiden vertex shader units freischalten. die sache ist aber, dass vertex shaderleistung ja eigentlich nie limitiert. und ich weiß, dass karten sich ohne freischaltung ein bisschen höher takten lassen. meine frage ist, was sich eher lohnen würde? die beiden vertex shader units freischalten oder die aus lassen und einpaar mehr mhz aus dem chip rausholen?

PingpiN
2005-07-09, 15:13:30
Ganz klar übertakten die 2 vertex units bringen dir sogut wie garnichts an FPS.Schade für dich das es mit denn Pipes nicht geklappt hat.

Luke007
2005-07-09, 15:49:22
Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3205942&postcount=26) kannst du dir anschauen was die Vertexshader bringen.
Sind durchschnittlich 2-5 fps mehr pro Vertexshader je nach 3D Anwendung ;)

Das hängt auch davon ab um wieviel Mhz du dann runter gehen musst wegen dem Vertexshader. Kannst es ja benchmarken und das beste aussuchen.

LordDeath
2005-07-09, 15:57:10
ich hab aber gehört, dass die vertexshader nur in 3dmark was bringen. und selbst da sind deine 3d mark ergebnisse etwas zu wenig gewinn. ich schaus mir aber mal genauer an...

papachrischi
2005-07-09, 17:10:38
hi leutz. ich habe hier eine 6800le und kann nur die beiden vertex shader units freischalten. die sache ist aber, dass vertex shaderleistung ja eigentlich nie limitiert. und ich weiß, dass karten sich ohne freischaltung ein bisschen höher takten lassen. meine frage ist, was sich eher lohnen würde? die beiden vertex shader units freischalten oder die aus lassen und einpaar mehr mhz aus dem chip rausholen?


Du konntest keine Pipe freischalten? Ist ja Hammer. Darf man fragen von welchem Hersteller die Karte ist? Nicht dass das wichtig wäre, würde mich aber trotzdem interessieren.

Das ist ja ein herber Rückschlag für Leute die sagen, 12 pipes bei LE geht immer. :rolleyes:

Xan0r
2005-07-09, 17:26:26
Hatte schon ne Leadtek z.b. wo keine Pipe ging. Ist reine Glückssache. Wer sagt 12 gehen immer, der erzählt einfach Mist!

The_Invisible
2005-07-09, 18:05:07
Du konntest keine Pipe freischalten? Ist ja Hammer. Darf man fragen von welchem Hersteller die Karte ist? Nicht dass das wichtig wäre, würde mich aber trotzdem interessieren.

Das ist ja ein herber Rückschlag für Leute die sagen, 12 pipes bei LE geht immer. :rolleyes:

sicher ist nur der tod :D

manche haben halt das pech das nix geht, solls ja auch geben, von denen hört man halt nix weils vielleicht eh nur so wenige sind

mfg

LordDeath
2005-07-09, 18:41:14
naja ich hab jetzt etwas rumprobiert bei meiner aopen karten und kam zu keinem ergebnis :(
ich overclocke per zusatzmenü des treibers (coolbits) und mach da erstmal die automatische erkennung. mit 6vertex untis spuckt der mir 32xmhz für gpu und 75xmhz für ram raus. ich habe in den letzten tagen also die karte mit 330mhz/760mhz genau getaktet undh hatte keine probleme. jetzt ohne die vertex shader units spuckt der direkt beim autotest 34xmhz und 79xmhz aus. also ließ ich es auf 350mhz und 800mhz. beides schien aus zu gehen. also nen durchlauf von 3dmark05 und etwas farcry. aber bei doom3 kam direkt während des anfangsvideos ein schwarzer bildschirm und es blieb auch schwarz. konnte aber die musik des menüs hören. also mit alt+F4 zurück zum desktop. ich hab dann die übertaktung ganz rausgenommen und doom3 kam normal ins menü. die sache ist dann aber auch mit dem 3dmark einmal passiert, wo einfach vor dem ersten test ein blackscreen kam und ich musste reseten. das blöde ist auch, dass eben der setting von den letzten tagen (330gpu/760ram) nicht vom forceware übernommen werden konnte (dieser kurze selbsttest am anfang)

ich werde jetzt mal schauen, ob der neuste treiber ne besserung bringt. das alles hab ich jetzt mit dem 77.30 forceware versucht.

LordDeath
2005-07-09, 20:58:29
so, ich lass es jetzt auf 330mhz gpu und 760mhz ram mit 6 vertex shader units. ich verstehe zwar nicht, wie die zahl der vertex shader untis den maximalen ramtakt beeinflussen kann, aber der kleine gpu taktzuwachs durch die weniger units lohnt sich nicht. denn was bringt im endeffekt mehr? <10% mehr füllrate oder 50% mehr vertex leistung? auch wenn füllrate das ist, was der karte fehlt, werde ich wohl so besser dran sein! dann werte ich wohl öfter aa bei weniger leistungseinbruch benutzten können, aber für af werde ich wohl diese drei "optimierungen" im atuner anschalten...

Mad-Marty
2005-07-10, 12:23:29
Hatte schon ne Leadtek z.b. wo keine Pipe ging. Ist reine Glückssache. Wer sagt 12 gehen immer, der erzählt einfach Mist!

Zustimm, auch schon erlebt