Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XFX 7800 GTX: Heiss!?
Panda
2005-07-09, 20:40:41
Hi
heute ist meine XFX 7800 von Alternate gekommen. Ich hab die Karte eingebaut und 3DMark laufen lassen, das funktioniert auch erstmal. Ich hab nur ein Problem: Wenn man die Karte anfasst, ist die brutal heiss, man könnte sich fast die Finger verbrennen. In Treiber gibts ja so eine Option, die Temperatur auszulesen, da hat die Karte so knapp über 60 Grad im Windows Betrieb. Ist das normal, dass die sich so heiss anlangt?
Silent3sniper
2005-07-09, 20:43:54
Nein, 60°C sind heiss, sollen sich aber kalt anfühlen :uponder:
:ugly: ;)
Panda
2005-07-09, 20:51:16
Nein, 60°C sind heiss, sollen sich aber kalt anfühlen :uponder:
:ugly: ;)
nagut, da hab ich mich wohl ein bisschen suboptimal ausgedrückt :ugly:
Anders gesagt: Ist die Temp-Anzeige im Treiber zuverlässig, und wenn ja, sind 60 Grad in Ordnung im Normalbetrieb?
Dunkeltier
2005-07-09, 20:52:57
nagut, da hab ich mich wohl ein bisschen suboptimal ausgedrückt :ugly:
Anders gesagt: Ist die Temp-Anzeige im Treiber zuverlässig, und wenn ja, sind 60 Grad in Ordnung im Normalbetrieb?
Ja. Trotzdem läßt sich die Kühlleistung noch optimieren.
Panda
2005-07-09, 21:01:20
Ja. Trotzdem läßt sich die Kühlleitung noch optimieren.
Und wie?
Dunkeltier
2005-07-09, 21:19:40
Und wie?
Durch Montage eines Zalman VF700-CU sinken die Temperaturen erheblich.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234039
Durch Montage einen Zalman VF700-CU sinken die Temperaturen erheblich.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234039
wer hätte das gedacht......das man durch einen kühlertausch die kühlung verbessern kann, ich denke eher verbesserungsvorschläge für den referenzkühler wären passender gewesen. :rolleyes:
aber der chip ist bis 120* belastbar, also alles im grünen bereich, aber verbennen bei 60* ?
geht das, will ja nicht wissen, womit du da gefühlt hast :D
doom1
2005-07-09, 21:37:44
Durch Montage einen Zalman VF700-CU sinken die Temperaturen erheblich.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234039
wie hoch und wie schwer ist das Ding?
Und wie gingen die Schrauben des orig.Kühlers ab..bei den ATI Karten hatte ich da immer Schweißperlen auf der Stirn :biggrin:
Dunkeltier
2005-07-09, 21:41:38
wie hoch und wie schwer ist das Ding?
Und wie gingen die Schrauben des orig.Kühlers ab..bei den ATI Karten hatte ich da immer Schweißperlen auf der Stirn :biggrin:
Nimmt den danebenstehenden Steckplatz in Beschlag. Gewicht ist bei der Vollkupferversion etwa 280g. Die Schrauben waren bombenfest vernietet, aber mein Schraubendreher hat sie trotzdem geknackt.
Bandit666
2005-07-09, 23:09:37
wer hätte das gedacht......das man durch einen kühlertausch die kühlung verbessern kann, ich denke eher verbesserungsvorschläge für den referenzkühler wären passender gewesen. :rolleyes:
aber der chip ist bis 120* belastbar, also alles im grünen bereich, aber verbennen bei 60* ?
geht das, will ja nicht wissen, womit du da gefühlt hast :D
wer hätte das gedacht.........wenn im Windows 60° angezeigt werden sind es unter 3D-Last bedeutend mehr. Beim verlasen des 3D-Modes sinkt die Temp sehr schnell. So schnell das man es nicht sieht wenn man gleich ins Treibermenü geht.
Abhilfe schafft das Templogbuch vom Rivatuner!
mfg
gisbern
2005-07-10, 00:17:07
wegen des Gewichts hab ich die Al/Cu Version genommen (vom Zalman). Bin auch ein Silencer-Geschädigter und habe beim Anheben der Kupfervariante wieder Zweifel bekommen. Die Al/Cu Variante macht die Karte aber auch Kühler.
Ralf02
2005-07-10, 02:07:58
Deine Temps sind völlig in Ordnung ! Das Tool zeigt ja nur die Chip-Temp. an und nicht die der RAM-Bausteine. Das schwarze Blech (Passivkühler) über den Speichern wird heiß.
Im SLI funktioniert der Zalman in Verbindung mit einem DFI NF4 SLI auf Grund des geringen Abstands zwischen den x16-Ports nicht mehr, da der Lüfter der oberen Karte sich direkt über der 2ten Karte befindet und somit keine Luft zum ansaugen bekommt (habe da ein Review mal darüber gelesen mit 2 6800 Ultra´s). Die obere Karte wurde dabei deutlich wärmer als mit dem Referenzkühler.
doom1
2005-07-12, 10:57:27
einfacher geht es so...hab nen 120er Papst (den hört man überhaupt nicht)einfach auf den Gehäuseboden vor die GraKa gestellt :biggrin: macht sage und schreibe 8Grad-aus=von 50 auf 42 das reicht mir (keine Lust zum Basteln).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.