PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nase voll von "alles super" Tests.


Avalox
2005-07-09, 23:40:49
Hi,

liebes 3DCenter Team, Ihr verlinkt ja regelmäßig eine Menge Tests auf verschiedene Webseiten...

Sobald es dabei um Zubehör aller Art geht, findet man doch revolutionäres.
Egal was auf diesen Webseiten, deren Namen man nie zuvor gehört hat, getestet wird, - der Testgegenstand ist immer super. Werden zwei Dinge getestet, sind beide super gut.

Kann man denn wirklich auf solche sicherlich speziell motivierten Erzeugnisse guten Gewissens verlinken?

Wie wäre es mit einer Bewertungsmöglichkeit für den Test? User welche den Test gelesen haben können eine Bewertung abgeben.

Danke.

Gast
2005-07-09, 23:57:11
Die Links sind auch nur ein Querschnitt durchs Web, und die meisten Tests sind eben so. Selbst über den letzten Müll wird noch irgendwas postives geschrieben, und wenn es nur eine "zukunftsträchtige Idee ist aus der der Hersteller was machen kann".
Fand den heise Kurztest und den Medion-LCD diese Woche da mal ganz nett, auch wenn ich nicht sagen kann ob der Test inhaltlich zutreffend ist.
Fazit:
Der Flachbildfernseher vom Nahrungsmitteldiscounter ist eine Mogelpackung: Das Logo HD ready trägt der MD30132 zu Unrecht. [...] Auch wenn der Preis von knapp 1000 Euro derzeit fast unschlagbar ist, muss man vom Kauf eigentlich abraten.

Avalox
2005-07-10, 00:00:53
Heise. klar.

Es sind ja die Tests von irgend welchen unbekannten Webseiten, wo man genau weiss, dass der Tester auch in Zukunft auf der Verteilerliste für Testhardware vom Hersteller stehen will und deshalb den letzten Murks noch schön schreibt.

mapel110
2005-07-10, 00:03:03
Computerbase hat ja imo ein recht optimales System, wo das Forum in die News mit eingebunden ist.

Hier wo die News nur einmal am Tag erscheinen ist das aber wenig praktikabel. Also sollte man selbst im Forum nachfragen, wenn einen etwas interessiert und andere User eben die Tests beurteilen lassen. Obendrein hat man im Forum ja noch den Vorteil, eventuell User, die das Produkt bereits gekauft haben, zu befragen.
Das Bewerten der Tests geschieht imo allein schon durch die Besucherzahlen der jeweiligen Webseite. Wenn man diese "alles super-Atmo" dort zu unrecht liest, meidet man die Seite halt in Zukunft.

Thg hatte ich zum Beispiel früher recht oft gelesen, aber als da Intel-Fan-Boys am schreiben waren, hats mich fern gehalten. Mittlerweile ists wohl wieder anders dort, aber ich besuche die Seite dennoch nicht mehr bzw sehr selten. So wirds anderen Usern denke ich auch gehen. Allein darüber sollte sich eine Seite messen lassen und nicht schon über ein Rating auf einer anderen Seite. IMO könnte sowas sogar mächtig Stunk geben unter den Webseitenbetreibern selbst.

Aqualon
2005-07-10, 10:57:51
Bei eher kleinen Seiten kann man sich doch seinen Teil selbst denken, wenn bei einem Test dabeisteht, dass Firma xyz das Testobjekt gestellt hat. Die werden sich hüten das zu verreissen, sonst bekommen sie halt in Zukunft nichts mehr.

Aqua

Piffan
2005-07-10, 13:08:51
So ist das. Nur wenn ein Medium unabhängig ist, kann es sich neutrale Tests leisten. Da denke ich schon eher, dass Heise stark genug ist......

Normalerweise kann ein Test schon kaum völlig neutral sein, wenn der Hersteller die oftmals teure Hardware stellt.............

Die Kühlertests auf orthy.de finde ich in dieser Hinsicht gut: Die Leute dort kaufen sich den Krempel selbst und legen eine erfrischend unorthodoxe Herangehensweise an den Tag und schreiben Klartext. Teilweise empfinde ich manche Sprüche als starken Tobak, aber im Grundsätzlichen überwiegt das Gute....

Kladderadatsch
2005-07-10, 13:14:13
Bei eher kleinen Seiten kann man sich doch seinen Teil selbst denken, wenn bei einem Test dabeisteht, dass Firma xyz das Testobjekt gestellt hat. Die werden sich hüten das zu verreissen, sonst bekommen sie halt in Zukunft nichts mehr.

Aqua
das ist leider völlig richtig;(

andererseits finden durch diese links viele besucher auf die jeweiligen seiten. je mehr besucher, desto besser werden werbeverträge (und natürluch auch wieder die supporter...) und auch die finanziellen mittel, die ein privat-projekt eben braucht, um unabhängig zu werden...

Swanniklos
2005-07-10, 14:52:34
sehr richtig insane

ich finde es immer putzig das Leute sich über sowas aufregen, die selbst nie was auf die Beine gestellt haben.
Wenn euch irgendwelche Tests nicht passen, dann sprecht die Webseiten doch mal persönlich an, anstatt hier über sie abzulästern, das ist einfach nur hinterfotzig.

in dem Sinne

huha
2005-07-10, 15:56:00
Problem bei der ganzen Sache:

1) Sind die Seiten auf ihre "Sponsoren" angewiesen. Das macht die Sache nicht gut und dann wird lieber über Mängel hinweggesehen. Ich finde es eigentlich frappierend, daß kaum eine Seite bei irgendwelchen Gimmikzubehörprodukten den Preis bemängelt. Ein paar LEDs, ein bißchen Plastik, und schon darf das Teil 15 Euro kosten, was irgendwie seitens der Testseiten akzeptiert wird, für mich als User allerdings eine Investition darstellt, die ich nicht zu tätigen bereit wäre.
Wenn man dann auch von den Verteilerlisten fliegt, weil man beschreibt, wie das Produkt ist, dann sieht's natürlich gleich nochmal schlecht aus.

2) Testet man das Produkt. Und wenn man etwas testet, dann gefällt einem meist das ein oder andere Feature. Dann schaut man nicht so sehr auf die negativen Seiten, sondern erfreut sich an den Sachen, die einem gefallen. Auch nicht gesponsorte Tests sind natürlich in dieser Richtung gefärbt.

3) Testet man ein Produkt, das man sich gekauft hat, so versucht man natürlich auch irgendwie, die positiven Seiten rauskommen zu lassen, das ist ganz natürlich.


Idealerweise müßten die Testseiten also Entwicklungssamples der Hersteller kriegen, über die sie herziehen dürfen, so viel sie wollen; der Hersteller sollte sich die Kritik dann zu Herzen nehmen und das Produkt dahingehend überarbeiten. Das ist allerdings leider nur bei den wenigsten Seiten der Fall ;(

-huha

Avalox
2005-07-10, 19:32:08
sehr richtig insane

ich finde es immer putzig das Leute sich über sowas aufregen, die selbst nie was auf die Beine gestellt haben.
Wenn euch irgendwelche Tests nicht passen, dann sprecht die Webseiten doch mal persönlich an, anstatt hier über sie abzulästern, das ist einfach nur hinterfotzig.

in dem Sinne

Ich glaube jetzt schlägt es aber 13.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, findest du es völlig korrekt, dass jemand auf den Weg zum "Geld" verdienen, in Testberichte verpackte Werbung auf öffentlich erreichbare Webseiten stellt.

So was ist kriminell und damit nicht korrekt.

Werbung muss als Werbung gekennzeichnet sein. Wird über offensichtliche Mängel in solchen nicht als Werbung gekennzeichneten Tests nicht klar hingewiesen, kann man die Autoren sogar belangen.

Nennt sich Sorgfaltspflicht.

grandmasterw
2005-07-10, 19:44:01
Ich find auch, dass die etwas ehrlicher sein sollten. Aber was bei schlechten Testberichten rauskommt, hat man ja bei der Innovatek-Klage gegen so einen armen Tester gesehen. Widerlich.

Kladderadatsch
2005-07-10, 19:52:17
Ich glaube jetzt schlägt es aber 13.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, findest du es völlig korrekt, dass jemand auf den Weg zum "Geld" verdienen, in Testberichte verpackte Werbung auf öffentlich erreichbare Webseiten stellt.

So was ist kriminell und damit nicht korrekt.

Werbung muss als Werbung gekennzeichnet sein. Wird über offensichtliche Mängel in solchen nicht als Werbung gekennzeichneten Tests nicht klar hingewiesen, kann man die Autoren sogar belangen.

Nennt sich Sorgfaltspflicht.
pff. ich kann in einem artikel über ein produkt schreiben, was ich will...

Avalox
2005-07-10, 20:01:11
Ja, wenn du diesen Artikel deiner Oma vorlegst. Wenn du ihn auf einer klar für die Öffentlichkeit bestimmten Seite ablegst dann - Nein kannst du nicht.

Kladderadatsch
2005-07-10, 20:37:19
Ja, wenn du diesen Artikel deiner Oma vorlegst. Wenn du ihn auf einer klar für die Öffentlichkeit bestimmten Seite ablegst dann - Nein kannst du nicht.
du wirst mir doch jetzt nicht sagen, wie ich meine artikel schreibe, oder?
kann ja sein, dass deine nicht weit über den horizont deiner oma hinauskommen...

du hast mich übrigens nicht verstanden, und/oder die vorigen posts nicht gelesen. es geht darum, einen neutralen test über ein gesponsertes produkt zu schreiben...
und da schreibt man doch nichts schön, blos weil man sonst damit rechnen kann, von diesem hersteller niemals wieder etwas zu bekommen.

wenn etwas dermaßen vermurkst ist, dass es wirklich zu einer solchen situation käme, könnte man doch eh drauf pfeifen, oder?;)

Avalox
2005-07-10, 21:23:35
Du willst dich doch nicht wirklich über das Niveau meiner Oma unterhalten? :|

Der Punkt ist doch, dass nicht der selbst schuld ist, wer auf so was herein fällt.

Es ist ein grosser Unterschied, je nachdem für wen solch ein Artikel bestimmt ist.

Und wer sich mit seinen Machwerken nicht der Diskussion stellen will, erinnert mich doch sehr an einen Ebay Verkäufer, der die User Bewertungen am liebsten abgeschafft sehen würde.

Wolfram
2005-07-10, 22:23:40
du hast mich übrigens nicht verstanden, und/oder die vorigen posts nicht gelesen. es geht darum, einen neutralen test über ein gesponsertes produkt zu schreiben...
und da schreibt man doch nichts schön, blos weil man sonst damit rechnen kann, von diesem hersteller niemals wieder etwas zu bekommen.

wenn etwas dermaßen vermurkst ist, dass es wirklich zu einer solchen situation käme, könnte man doch eh drauf pfeifen, oder?;)
Ein neutraler Test über ein gesponsertes Produkt ist nicht möglich. Schon deswegen, weil man nicht weiß, ob man nicht ein vorselektiertes Produkt bekommt.

Abgesehen davon gehe ich davon aus, daß auch die meisten "professionellen" Tests gekauft sind. Autos, HiFi, was auch immer..

Mal abgesehen davon hat Avalox natürlich Recht: Die meisten Web-Tests verdienen schon inhaltlich den Namen nicht. Journalismus ist das weiterhin auch nicht. Was ist es also dann?

StefanV
2005-07-10, 22:32:06
Was ist es also dann?
Reklame aka Werbung.

Kladderadatsch
2005-07-11, 07:42:11
Ein neutraler Test über ein gesponsertes Produkt ist nicht möglich. Schon deswegen, weil man nicht weiß, ob man nicht ein vorselektiertes Produkt bekommt.

ich habe da ein konkretes beispiel vor augen, welches ich hier aber nicht benutzen möchte.
man kann an jedes produkt mit einer rosaroten brille rangehen, oder eben die augen aufmachen und mal ein bisschen mehr denken anstatt zu schreiben.
vorselektiert ist im rahmen von grafikkarten, lüftern...eigentlich generell hardware kaum möglich.
was man vorgesetzt bekommen kann, ist doch eigentlich nur eine sehr gut übertaktbare komponente. aber man hat sich doch schon vorher informiert, bzw. viel davon in foren gelesen. wenn nun 90% schreiben, dass kaum oc möglich ist, und der lüfter laut ist, obwohl die eigenen karte überraschenderweise leise ist, merkt man doch recht schnell, dass etwas nicht stimmt.



Mal abgesehen davon hat Avalox natürlich Recht: Die meisten Web-Tests verdienen schon inhaltlich den Namen nicht. Journalismus ist das weiterhin auch nicht. Was ist es also dann?
der meinung bin ich auch...

Wolfram
2005-07-11, 16:17:30
ich habe da ein konkretes beispiel vor augen, welches ich hier aber nicht benutzen möchte.
man kann an jedes produkt mit einer rosaroten brille rangehen, oder eben die augen aufmachen und mal ein bisschen mehr denken anstatt zu schreiben.
Ich glaube ja nicht, daß die "kleinen" Tester zu doof sind, sondern daß sie es nicht wagen, ihnen umsonst zur Verfügung gestellte Produkte zu verreißen. Darf der Tester die Hardware behalten, hat das ganze sowieso ein "Geschmäckle" (es sei denn, das Produkt wird bis zum Exitus "getestet" :D).

Natürlich ist es theoretisch möglich, auch gesponserte Produkte zu verreißen. Da bin ich aber auf die persönliche Integrität und Unbestechlichkeit des Testers angewiesen.

Vertrauen kann man nur Leuten, die dauernd Sachen negativ oder zumindest als durchschnittlich bewerten. Weil es überall im Leben mehr schlechte oder durchschnittliche als gute Dinge gibt. 90 Prozent können nie gut sein, weil sich dann der Maßstab für "gut" verschiebt und das, was vielleicht einst gut war, nun nur noch durchschnittlich ist.

Am schlimmsten finde ich das ja bei geistigen Werken. Bei Literatur oder Musik ist offensichtlich, daß es unglaublich viel mehr Schrott als gute Sachen gibt. Wenn dann in einer Zeitschrift nur gute Reviews stehen... Die Reviewer sagen dann gerne: "Wir besprechen keine schlechten Platten, davon hat der Leser nichts, deswegen stehen nur gute Reviews im Heft". Das ist die offizielle Version. Aber sprech mal unter vier Augen mit einem Dir gut bekannten Musikjournalisten. Da klingt das dann schon etwas anders...

vorselektiert ist im rahmen von grafikkarten, lüftern...eigentlich generell hardware kaum möglich.
Hm, mag sein. Defekte Hardware zu testen wäre auch nicht fair. Aber bei Festplatten scheint es zumindest ziemliche Serienstreuungen zu geben. Mag aber auch an unsachgemäßer Behandlung schon beim Händler/Transport liegen.

was man vorgesetzt bekommen kann, ist doch eigentlich nur eine sehr gut übertaktbare komponente. aber man hat sich doch schon vorher informiert, bzw. viel davon in foren gelesen. wenn nun 90% schreiben, dass kaum oc möglich ist, und der lüfter laut ist, obwohl die eigenen karte überraschenderweise leise ist, merkt man doch recht schnell, dass etwas nicht stimmt.
Ja, klar. Die Frage ist nur: Schreibt der Autor das dann auch?

(del676)
2005-07-11, 16:34:30
dann schau mal diverse Autozeitungen oder Sendungen an

VW Passat (150 oder 160 ps ka wieviel) Modell 2005 Highline schwarzmetallic gegen TToyota Avensis ohne Extras mit 116 ps und kotz beige

Punkt 1 geht an den Passat ->
"optisch sieht der Passat aussen besser aus"
"der Toyota ist eher unscheinbar - blah blubb"

Punkt 2 geht an den Passat ->
"in nur 10 sekunden von 0 auf 100, viel besser am Gas als der Toyota"
"der Toyota braucht lahme 11 Sekunden von 0 auf 100"
nein das sind KEINE erfundenen worte, das sind (sinngemäß) die aussagen der Tester, na kein wunder bei 155 PS vs 116 PS :rolleyes:

Punkt 3 geht an den Passat ->
"Das Cockpit wirkt aufgeräumter und "edel""
"Das Cockpit des Toyota wirkt eher bieder, ist aber gut Verarbeitet"

Punkt 4 geht an den Toyota -> (ja echt :) )
"Verarbeitungsqualität ist besser, Preis is Besser, Qualität is im Allgemeinen besser"

tja hamma einfach alle Punkte wo der Toyota gewinnen könnte zu einem zusammengefaßt und fertig, schon gewinnt der deutsche Liebling

niemand beisst in die hand die ihn füttert

Kladderadatsch
2005-07-11, 17:03:23
Ja, klar. Die Frage ist nur: Schreibt der Autor das dann auch?
ich habe bisher ausschließlich von mir gesprochen. und ich würde niemals ein grobes manko unterschlagen, nur weil ich eine nette komponente gesponsort bekommen habe.

Darf der Tester die Hardware behalten, hat das ganze sowieso ein "Geschmäckle".
wir mussten soweit ich weiß alles zurück geben; sogar die vor ein paar wochen - und damit veraltete - x800pro von sapphire.:| *andeut*

durfte leo etwa die 7800gtx behalten?X-D

Wolfram
2005-07-11, 17:05:21
dann schau mal diverse Autozeitungen oder Sendungen an

VW Passat (150 oder 160 ps ka wieviel) Modell 2005 Highline schwarzmetallic gegen TToyota Avensis ohne Extras mit 116 ps und kotz beige

(...)

tja hamma einfach alle Punkte wo der Toyota gewinnen könnte zu einem zusammengefaßt und fertig, schon gewinnt der deutsche Liebling
So kann's gehen. Aber beim Autokauf schalten sowieso 90 Prozent der Leute den Verstand aus, ganz egal, was an rationalen Rechtfertigungen hinterhergeschoben wird.

niemand beisst in die hand die ihn füttert
Das ist das Problem. An sich müßten Hardware-Test-Seiten Werbung von Hardware-Herstellern meiden. Und vielleicht auf Spiele-Werbung oder Händler/Amazon o.ä. ausweichen. Was natürlich schwierig ist, so wie der Werbemarkt derzeit aussieht.

Wolfram
2005-07-11, 17:14:34
ich habe bisher ausschließlich von mir gesprochen. und ich würde niemals ein grobes manko unterschlagen, nur weil ich eine nette komponente gesponsort bekommen habe.

Ahja. War mir nicht klar, daß Du jetzt von sprichst. Aber wenn es so ist, ist es natürlich gut.

wir mussten soweit ich weiß alles zurück geben; sogar die vor ein paar wochen - und damit veraltete - x800pro von sapphire.:| *andeut*
Es ist ja nicht immer alles so direkt verbunden, nach dem Motto: Schreibt uns ein gutes Review, dann dürft Ihr die Sachen behalten. Vielleicht bekommt Ihr beim nächsten Mal, falls Ihr Sachen verreißt, erst spät Testmuster oder gar nicht. Oder Ihr könntet zumindest die Sorge haben, daß es so sein könnte.

durfte leo etwa die 7800gtx behalten?X-D
Keine Ahnung. Das mußt Du ihn fragen ;)

Ich sehe das Problem eh eher in der Abhängigkeit von Werbung. Und Bezahl-Content wird nunmal schlecht angenommen. Vor allem, wenn es viel Gratis-Konkurrenz gibt. Auch wenn die weniger unabhängig ist.

No.3
2005-07-11, 17:20:44
dann schau mal diverse Autozeitungen oder Sendungen an

VW Passat (150 oder 160 ps ka wieviel) Modell 2005 Highline schwarzmetallic gegen TToyota Avensis ohne Extras mit 116 ps und kotz beige

Punkt 1 geht an den Passat ->
"optisch sieht der Passat aussen besser aus"
"der Toyota ist eher unscheinbar - blah blubb"

Punkt 2 geht an den Passat ->
"in nur 10 sekunden von 0 auf 100, viel besser am Gas als der Toyota"
"der Toyota braucht lahme 11 Sekunden von 0 auf 100"
nein das sind KEINE erfundenen worte, das sind (sinngemäß) die aussagen der Tester, na kein wunder bei 155 PS vs 116 PS :rolleyes:

Punkt 3 geht an den Passat ->
"Das Cockpit wirkt aufgeräumter und "edel""
"Das Cockpit des Toyota wirkt eher bieder, ist aber gut Verarbeitet"

Punkt 4 geht an den Toyota -> (ja echt :) )
"Verarbeitungsqualität ist besser, Preis is Besser, Qualität is im Allgemeinen besser"

tja hamma einfach alle Punkte wo der Toyota gewinnen könnte zu einem zusammengefaßt und fertig, schon gewinnt der deutsche Liebling

zumindest ist in diesem Beispiel (einigermaßen) klar, was wie getestet und bewertet wurde. Punkt 2 und 4 kann sich jeder halbwegs Intelligente selbst zusammenreinem und ebenso bei Punkt 1 und 3 sollte jedem klar sein, dass Optik eben auch sehr stark geschmackssache ist und überhaupt nur schwer neutral zu bewerten ist.

Rainer

Wolfram
2005-07-11, 17:33:30
zumindest ist in diesem Beispiel (einigermaßen) klar, was wie getestet und bewertet wurde. Punkt 2 und 4 kann sich jeder halbwegs Intelligente selbst zusammenreinem und ebenso bei Punkt 1 und 3 sollte jedem klar sein, dass Optik eben auch sehr stark geschmackssache ist und überhaupt nur schwer neutral zu bewerten ist.

Rainer
Das Beispiel illustriert einfach, was von "Punktwertungen" zu halten ist. Du hast ja recht, die Hauptsache ist, daß man sein Fazit selbst ziehen kann und nicht auf den Tester angewiesen ist.

Andererseits verführen gerade Web-Tests dazu, gleich auf die Fazit-Seite zu springen. Was per se auch erst mal sinnvoll ist, wer will schon vierzig Seiten Motherboard-Review komplett lesen. Nur: Wenn auf der Fazit-Seite Unsinn steht, übersieht man vielleicht relevante Informationen, weil man gar nicht auf die Idee kommt, eine an sich interessante Seite des Reviews überhaupt noch zu lesen.

Interessant fand ich deswegen an zeckensacks Deltachrome-S8-Review (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=148546), daß er auf ein Fazit verzichtet hat. Aber bei jemandem, der so nett schreiben kann, lese ich auch gerne den Artikel ganz ;)

No.3
2005-07-11, 17:52:25
Andererseits verführen gerade Web-Tests dazu, gleich auf die Fazit-Seite zu springen. Was per se auch erst mal sinnvoll ist, wer will schon vierzig Seiten Motherboard-Review komplett lesen. Nur: Wenn auf der Fazit-Seite Unsinn steht, übersieht man vielleicht relevante Informationen, weil man gar nicht auf die Idee kommt, eine an sich interessante Seite des Reviews überhaupt noch zu lesen.

das ist völlig richtig. Im laufenden Text können Dinge drinstehen die Dich besonders interessieren - oder nicht, die wird man im Fazit nicht finden...


Rainer

Aqualon
2005-07-12, 00:26:13
Besonders interessant finde ich immer diese gratis Zeitschriften mit Besprechungen von CDs, DVDs und Spielen. Die "Testberichte" könnten von keinem PR-Menschen des Herstellers besser geschrieben werden und dass die Alben grundsätzlich alle gut sind, ist ja nichts neues.

Ich frage mich, wen die dabei verarschen wollen? Dass z.B. auch in einem Katalog wie EMP nichts schlechtes in den CD-Reviews stehen wird, ist wohl logisch. Die wollen das Zeug ja auch verkaufen.

Aqua

Gast
2005-07-12, 01:11:57
ich hab im emp schon schlechte reviews gelesen.

zeckensack
2005-07-12, 03:33:58
Am krassesten fand ich immer diese unsägliche "Kino News", die man bei McDonals mal für lau bekam (oder sogar noch bekommt?). Wenn man zu lange darin liest, fängt man an zu schreien und zu schäumen. Also sollte man das besser lassen.

Druckerschwärze ist allerdings ziemlich ungesund, von daher würde ich auch dringend davon abraten, sich mit solchen Druckwerken Körperöffnungen (zB die Ketchup zugesetzen Nasenlöcher) abzuwischen.

tombman
2005-07-12, 03:51:53
is doch eh alles ganz leicht:

User review > everything

aths
2005-07-12, 04:00:07
is doch eh alles ganz leicht:

User review > everything Ich habe auch schon wenig qualifizierte User-Reviews gelesen, und Reviews von Websites die für meinen Geschmack besser waren.

Am krassesten fand ich immer diese unsägliche "Kino News", die man bei McDonals mal für lau bekam (oder sogar noch bekommt?). Wenn man zu lange darin liest, fängt man an zu schreien und zu schäumen. Also sollte man das besser lassen.

Druckerschwärze ist allerdings ziemlich ungesund, von daher würde ich auch dringend davon abraten, sich mit solchen Druckwerken Körperöffnungen (zB die Ketchup zugesetzen Nasenlöcher) abzuwischen.Hähä. Das gleiche gibts bei Burger King auch. Aber dort findet man (wie bei McD) manchmal noch die eine oder andere kritische Anmerkungen. Im Kino (Cinestar) liegt auch son Heft rum. In jedem vorgestellten Film ist der Autor / Regisseur (und jeder Beteiligte) gerade auf dem Höhepunkt seines schaffens, jeder Film das endgültige Meisterwerk, dass man gesehen haben muss.

Lustig fand ich in den McD/BK-Heften die Reviews zu "(T)raumschiff Surprise", da merkte man, dass keiner den Film schon gesehen hatte, höchstens den ersten Akt, und der Rest war aus dem PR-Material abgeschrieben.

Gast
2005-07-12, 04:00:48
nein, die wenigsten user sind kompetent genug für ordentliche tests und noch viel weniger davon haben das gleiche equipment wie ein printmag oder eine große Page.

Speed können sie testen unter umständen noch spiele

aber gescheite quali tests mit signalstärkenmessungen und solchen sachen wird kaum ein user bringen können.

aths
2005-07-12, 04:14:19
Ich sehe das Problem eh eher in der Abhängigkeit von Werbung. Und Bezahl-Content wird nunmal schlecht angenommen. Vor allem, wenn es viel Gratis-Konkurrenz gibt. Auch wenn die weniger unabhängig ist.Tja. Entweder hat man viel Geld und muss sich um den Lebensunterhalt nicht sorgen, und kann aus Spaß an der Freude reviewen. Oder man versucht, Werbepartner aus Bereichen zu bekommen die nur indirekt mit der Thematik der Site zu tun haben, wie Leonidas z. B. Ich finde es gut, dass 3DC keine "Empfehlung der Redaktion" oder sowas hat, also Awards (am besten so viele, dass praktisch jedes teure Testprodukt irgendeinen Award abstauben kann) wie man das bei anderen Seiten oft findet.

Schon dass die Testprodukte von den Firmen gestellt werden ist kritisch. Ein guter Tester sollte jedes Produkt im Laden kaufen, am besten über Strohmänner die nicht als Testkäufer bekannt sind.

Ich sehe auch nicht so richtig den Sinn darin, dass jeder im Prinzip die gleichen Benches fährt. Was ich gebrauchen kann sind Berichte über Probleme bei der Nutzung im Alltag und über das Gefühl. Z. B. ist die FX 5900 bei mir bei Freelancer "gut", also in hoher Grafikqualität schön schnell. Da brauch ich keine Benches, es reicht zu wissen dass die Karte dafür gut ist.

Kladderadatsch
2005-07-12, 08:22:43
Ich sehe auch nicht so richtig den Sinn darin, dass jeder im Prinzip die gleichen Benches fährt. Was ich gebrauchen kann sind Berichte über Probleme bei der Nutzung im Alltag und über das Gefühl. Z. B. ist die FX 5900 bei mir bei Freelancer "gut", also in hoher Grafikqualität schön schnell. Da brauch ich keine Benches, es reicht zu wissen dass die Karte dafür gut ist.
hm, ob ein spiel schön smooth läuft kann von so vielen faktoren abhängen, muss also nichts direkt mit der grafikkarte zu tun haben. wie will man sich da auf eine aussage verlassen?
ganz davon abgesehen wäre der testaufwand verglichen mit der bencherei gewaltig. wer kann schon nach 10 minuten sagen, wie sich die performance im schnitt über das ganze spiel hinweg verhält. (d3 ist ein gutes beispiel)

Wolfram
2005-07-12, 11:01:18
Tja. Entweder hat man viel Geld und muss sich um den Lebensunterhalt nicht sorgen, und kann aus Spaß an der Freude reviewen. Oder man versucht, Werbepartner aus Bereichen zu bekommen die nur indirekt mit der Thematik der Site zu tun haben, wie Leonidas z. B. Ich finde es gut, dass 3DC keine "Empfehlung der Redaktion" oder sowas hat, also Awards (am besten so viele, dass praktisch jedes teure Testprodukt irgendeinen Award abstauben kann) wie man das bei anderen Seiten oft findet.
Ja. Diese Awards sind kompletter Blödsinn.

Schon dass die Testprodukte von den Firmen gestellt werden ist kritisch. Ein guter Tester sollte jedes Produkt im Laden kaufen, am besten über Strohmänner die nicht als Testkäufer bekannt sind.
insane the membrane hat zwar oben IMO nicht ganz zu unrecht geschrieben, daß Vorselektierung bei PC-Hardware nur begrenzt möglich sei. Sicher sein kann man sich aber nur, wenn man parallel Testmuster im Laden gekauft hat. Und dann braucht man zumindest bei Serienprodukten auch nicht unbedingt noch etwas aus anderen Quellen.

Ich sehe auch nicht so richtig den Sinn darin, dass jeder im Prinzip die gleichen Benches fährt. Was ich gebrauchen kann sind Berichte über Probleme bei der Nutzung im Alltag und über das Gefühl. Z. B. ist die FX 5900 bei mir bei Freelancer "gut", also in hoher Grafikqualität schön schnell. Da brauch ich keine Benches, es reicht zu wissen dass die Karte dafür gut ist.
Das sowieso. Ich fand insofern schon das Runden der fps als Idee interessant. Aber insgesamt sollte man IMO komplett von Benchmark-Balken weg und im übrigen nur noch reale Level-Durchläufe testen.

Wolfram
2005-07-12, 11:02:29
hm, ob ein spiel schön smooth läuft kann von so vielen faktoren abhängen, muss also nichts direkt mit der grafikkarte zu tun haben. wie will man sich da auf eine aussage verlassen?
Verlassen kann man sich nur auf den Tester, indem man ihm vertraut.

ganz davon abgesehen wäre der testaufwand verglichen mit der bencherei gewaltig. wer kann schon nach 10 minuten sagen, wie sich die performance im schnitt über das ganze spiel hinweg verhält. (d3 ist ein gutes beispiel)
Genau deswegen bin ich gegen Benchmarkdurchläufe. Da bringt es doch mehr, sich in bestimmter Hinsicht besonders kritische Stellen anzuschauen, zB Doom3 Alpha Labs 1 als zT extrem CPU-lastige Sequenz oder bei Far Cry der Innenraum mit komplex dargestelltem bläulichen "Glas"- Research, IIRC- bei dem der anisotrope Filter so reinhaut wie sonst fast nirgendwo im Spiel.

Ich hätte einfach lieber mehr subjektive Schilderung. Wenn man ernsthaft versucht, zu objektivieren, reicht das Durchlaufenlassen von Standard-Benchmarks auch nicht, dann muß man sich auch etwas für Minimum-fps-Werte einfallen lassen, reale Spielszenen benchen und nicht vergessen, zB einzelne Laderuckler etc zu erwähnen oder gar zu zählen (wie auch immer). Das ist auch viel Aufwand.

Durchschnittliche fps eines einzelnen Benchmarks sagen zu wenig über das Spielerlebnis aus.

aths
2005-07-12, 19:44:18
hm, ob ein spiel schön smooth läuft kann von so vielen faktoren abhängen, muss also nichts direkt mit der grafikkarte zu tun haben. wie will man sich da auf eine aussage verlassen?
ganz davon abgesehen wäre der testaufwand verglichen mit der bencherei gewaltig. wer kann schon nach 10 minuten sagen, wie sich die performance im schnitt über das ganze spiel hinweg verhält. (d3 ist ein gutes beispiel)Tja. Ich habe auch auch nichts davon, wenn jeder kurz alle Karten durch seinen Timedemo-Parcours scheucht, und ich dann auf jeder Website die ähnliche, aber kaum aussagekräftige Ergebnisse sehe.

Günstig wäre eine Spezialisierung der Sites. Natürlich will jeder alles anbieten und machts dann lieber oberflächlich als gründlich. Und jeder will seinen Test zuerst raushauen, und machts dann lieber oberflächlich als gründlich.

Insofern sind diese ganzen Tests neuer Karten für mich höchster Blödsinn. Ich weiß doch ungefähr, wie schnell die alte Generation ist, und kann schon alleine anhand der technischen Daten abschätzen, wie schnell die neue sein dürfte. Viel wichtiger ist für mich die Frage, inwieweit ich die Leistung in Qualität umsetzen kann. Und was NV und ATI hier bieten, ist dem Anspruch von Highend-Hardware unwürdig.

Demirug
2005-07-12, 20:06:46
Ich hätte einfach lieber mehr subjektive Schilderung. Wenn man ernsthaft versucht, zu objektivieren, reicht das Durchlaufenlassen von Standard-Benchmarks auch nicht, dann muß man sich auch etwas für Minimum-fps-Werte einfallen lassen, reale Spielszenen benchen und nicht vergessen, zB einzelne Laderuckler etc zu erwähnen oder gar zu zählen (wie auch immer). Das ist auch viel Aufwand.

Durchschnittliche fps eines einzelnen Benchmarks sagen zu wenig über das Spielerlebnis aus.

Aus dem Grund habe ich zusammen mit der PCGH einen neues Benchmarkverfahren entwickelt. Nennt sich Spielbarkeitsprüfung. Da ich nicht sicher weiß in wie weit ich spoilen darf sage ich mal nur soviel. Es gibt dabei keine Durchschnitts FPS Balken mehr. Desweiteren werden die langsamen Passagen besonders berücksichtigt.

Piffan
2005-07-12, 20:56:08
Aus dem Grund habe ich zusammen mit der PCGH einen neues Benchmarkverfahren entwickelt. Nennt sich Spielbarkeitsprüfung. Da ich nicht sicher weiß in wie weit ich spoilen darf sage ich mal nur soviel. Es gibt dabei keine Durchschnitts FPS Balken mehr. Desweiteren werden die langsamen Passagen besonders berücksichtigt.

Das ist doch mal wieder ein Grund, die PcGH zu kaufen. :)

Für Spieler gibts imho kein besseres Mag. Ich bin so soweit, dass ich das Jubelblatt PcGAmes nicht mehr kaufe. Höchstens noch die Gamestar, aber bei denen ist der Hardwareteil so schlecht, dass es zu Tränen rühren könnte.....

Also: Gamestar solidere Spieletests, PcGH gutes Allroundblatt für Zocker.

Bei der PcGH fällt mir nur auf, dass die Artikel vom Anspruch extrem schwanken. Der Artikel über eine gewisse Folie, die auf höchst sonderbare Weise die Kapazität der Akkus laut Tester der PcGH "messbar" steigert, war ein Schlag in die Fresse kritischer und halbwegs naturkundliche gebildeter Leser. Unterste Schublade, noch weit unter Computerbild.....Sorry, wer seinen Namen für so einen Müll hergibt, verspielt ne Menge Reputation..

Popeljoe
2005-07-12, 22:09:19
Also die PCGH hol ich mir auch mal, so alle halbe Jahre.
Allerdings hab ich da manchmal das Gefühl, als ob die z.T. ihre Infos auch unserem Forum beziehen! ;)
Imo wird die Unabhäbgigkeit hier durch Mems selber geliefert!
Ein Hype-Artikel würde ziemlich schnell, samt seinem Autor, verrissen werden!
Das ist hier in diesem Forum möglich, weil Leo und die Mods diese Diskussionskultur aktiv fördern und Kritik (positive und negative) zur Philosophie des 3DC gehören!
P1

Kladderadatsch
2005-07-12, 22:29:07
Tja. Ich habe auch auch nichts davon, wenn jeder kurz alle Karten durch seinen Timedemo-Parcours scheucht, und ich dann auf jeder Website die ähnliche, aber kaum aussagekräftige Ergebnisse sehe.

Günstig wäre eine Spezialisierung der Sites. Natürlich will jeder alles anbieten und machts dann lieber oberflächlich als gründlich. Und jeder will seinen Test zuerst raushauen, und machts dann lieber oberflächlich als gründlich.

Insofern sind diese ganzen Tests neuer Karten für mich höchster Blödsinn. Ich weiß doch ungefähr, wie schnell die alte Generation ist, und kann schon alleine anhand der technischen Daten abschätzen, wie schnell die neue sein dürfte. Viel wichtiger ist für mich die Frage, inwieweit ich die Leistung in Qualität umsetzen kann. Und was NV und ATI hier bieten, ist dem Anspruch von Highend-Hardware unwürdig.
es kommt halt darauf an, ob man nun testet, ob das jeweilige spiel auf der grafikkarte läuft, oder ob man die grafikkarten untereinander vergleicht. das sind zwei paar schuhe, deren testmethoden nicht wirklich viel gemein haben.
denn um nun den genauen leistungsunterschied zweier grafikkarten herauszufinden, langen average und min. fps allemal.
daher verstehe ich jetzt auch nicht wirklich die kritik an den standard-benchmarks...

bei mainstream-karten ist das natürlich was anderes. ich weiß nämlich wirklich nicht, ob sich 30 fps auf jeder grafikkarte gleich anfühlen...

Leonidas
2005-08-15, 19:30:38
Hi,

liebes 3DCenter Team, Ihr verlinkt ja regelmäßig eine Menge Tests auf verschiedene Webseiten...

Sobald es dabei um Zubehör aller Art geht, findet man doch revolutionäres.
Egal was auf diesen Webseiten, deren Namen man nie zuvor gehört hat, getestet wird, - der Testgegenstand ist immer super. Werden zwei Dinge getestet, sind beide super gut.

Kann man denn wirklich auf solche sicherlich speziell motivierten Erzeugnisse guten Gewissens verlinken?

Wie wäre es mit einer Bewertungsmöglichkeit für den Test? User welche den Test gelesen haben können eine Bewertung abgeben.

Danke.


Klar wäre es besser, nur die gehaltvollen Tests zu verlinken. Doch dies hat ein Problem: Dafür müsste ich diese Tests alle lesen! Und bei 50-100 Tests am Tag wäre das eindeutig zuviel, selbst wenn ich nur überfliegend lese.

Somit gibt es derzeit keine bessere Lösung, als alles zu verlinken, was da ankommt. Wobei ich offensichtlichen Müll, was man nicht ernsthaft als Test bezeichnen kann, auch so rauslasse.

Nebenbei gesagt ist es bei der Menge an täglichen Tests schon eine Leistung, das ich sogar ab und zu auf Perlen oder anderswie interessante Artikel hinweise. Ich verlinke trotz des Aufwandes nicht alles seelenlos, sondern schaue trotzdem bei Verdacht hin und wieder genauer hin - und werde dann eben manchmal fündig. Nur für das Aussortieren von schwachen Tests müsste man wirklich *alle* Tests *recht genau* lesen, das ist für eine einzelne Person nicht zu machen.

Leonidas
2005-08-15, 19:33:46
Besonders interessant finde ich immer diese gratis Zeitschriften mit Besprechungen von CDs, DVDs und Spielen. Die "Testberichte" könnten von keinem PR-Menschen des Herstellers besser geschrieben werden und dass die Alben grundsätzlich alle gut sind, ist ja nichts neues.



Diese Testberichte werden von den PR-Menschen des Herstellers geschrieben! Wie willst Du sonst ein kostenloses Heft produzieren?