PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist der NForce3 Ultra NCQ fähig?...


Fredde
2005-07-10, 22:55:05
...oder unterstützt erst der NForc4 Chipsatz das Feature?

Fredde

Blaze
2005-07-10, 23:50:16
Ich geh mal davon aus du mein CnQ ;)

Das unterstützt der nF3 ebenfalls, schau dich einfach mal im Bios ein bisschen um.

BlackArchon
2005-07-11, 00:01:49
Nein, er meint sicher NCQ. Das wird erst mit dem nForce 4-Chipsatz unterstützt.

Blaze
2005-07-11, 00:02:25
Nein, er meint sicher NCQ. Das wird erst mit dem nForce 4-Chipsatz unterstützt.

Und was is des?! :confused:

gisbern
2005-07-11, 00:28:03
natural command queuing

ist eine festplatteneigenschaft, die zugriffsreihenfolgen optimiert um sie zu beschleunigen

Fredde
2005-07-11, 00:36:05
Nein, er meint sicher NCQ. Das wird erst mit dem nForce 4-Chipsatz unterstützt.

Schade. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Nforce3 zwar kein SataII aber trotzdem NCQ unterstützt...

Fredde

Dunkeltier
2005-07-11, 07:53:47
Schade. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Nforce3 zwar kein SataII aber trotzdem NCQ unterstützt...

Fredde


Du meinst wohl eher, das SATA150-Festplatten (auch SATA I genannt) das NCQ können...

Fredde
2005-07-11, 09:28:30
Du meinst wohl eher, das SATA150-Festplatten (auch SATA I genannt) das NCQ können...

mhhhh, vielleicht verwechsle ich das wirklich gerade :D

Fredde