PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI für AGP Karten?


Gast
2005-07-11, 00:26:04
Hat jemand schon eine Info ob SLI für AGP irgend wann nochmal kommt oder kann aus technischer sicht SLI niemals mit AGP funktionieren. Mein Augenmerk richtet sich dabei an die AGP Karten die eigentlich für PCI-E gedacht sind aber mit dem Brücken-Chip auf AGP "gemodded" sind.

mfg tito

Loomes
2005-07-11, 00:27:25
Sowas wirds NIE geben....AGP stirbt aus. Und technisch ist das auch nicht machbar. Alleine schon weil sämtlichen AGP Karten der SLI Anschluss fehlt!

Coda
2005-07-11, 00:29:55
Es gibt keine Dual AGP Boards. Sache geklärt oder? :|

Vor allem was ist der Sinn der Sache, wenn man eh neue Karten + Boards brauchen würde? Sinnlos³.

Blaze
2005-07-11, 00:33:07
Wirds ned geben da nV und ATi schon jetzt keine AGP-Karten mehr bauen wollen (Sie werden es aber wohl noch genau 1 mal machen beim G70 + R520 um die Mehrheit der Kunden die noch AGP nutzen auch zu versorgen)

Danach ist aber definitiv Schluß, also kein SLI 4 AGP.

Dicio
2005-07-11, 00:55:50
nvidia und ati werden genau das bauen was geld bringt, das hat mit wollen oder nicht gar nix zu tun
teschnisch wäre es sicher machbar

Blacksoul
2005-07-11, 01:24:14
Und technisch ist das auch nicht machbar.


Afaik lässt die AGP 8x Spec durchaus 2 AGP-Slots zu nur gibts halt kein passendes Mobo für.

Sicher bin ich mir aber nicht, sondern habs nur mal von einem (3D?-)Guru aufgeschnappt.




t.blacksoul.d

deekey777
2005-07-11, 01:54:15
Afaik lässt die AGP 8x Spec durchaus 2 AGP-Slots zu nur gibts halt kein passendes Mobo für.

Sicher bin ich mir aber nicht, sondern habs nur mal von einem (3D?-)Guru aufgeschnappt.




t.blacksoul.d

Du kannst dir ruhig sicher sein. AGP 3.0 sieht dies vor.

tombman
2005-07-11, 02:02:09
Egal ob es technisch rennt, es wird einfach ned passieren.

Blaze
2005-07-11, 02:02:24
Du kannst dir ruhig sicher sein. AGP 3.0 sieht dies vor.

Wäre dann aber nicht die Anbindung zu langsam ohne zusätzliche SLI-Brücke?

deekey777
2005-07-11, 02:16:53
Wäre dann aber nicht die Anbindung zu langsam ohne zusätzliche SLI-Brücke?

Wie meinen? Daß die Grafikkarten irgendwie miteinander verbunden sein müssen, damit diese miteinander synchronisiert werden, ist doch zwingend nötig.

Blaze
2005-07-11, 02:24:59
Wie meinen? Daß die Grafikkarten irgendwie miteinander verbunden sein müssen, damit diese miteinander synchronisiert werden, ist doch zwingend nötig.

Ich habs heute mit meiner Ausdrucksweise :rolleyes:

Ja eben, aber ohne SLI Brücke wären sie halt nur übers Mobo angebunden, ich könnt mir vorstellen dass da einiges an Leistung auf der Strecke bleibt weil der Bus einfach zu langsam ist.

Wenn der Gedanke falsch ist schlagt mich bitte, bin leicht übermüdet :D

JanZ
2005-07-11, 02:34:58
soll ja jetzt auch 6600 sli geben :biggrin:
da wird es aber keine brücke geben, sondern die werden über die steckplätze miteinander verbunden.
frag mich nur, was ein 6600 sli bringen soll ?

Blaze
2005-07-11, 02:43:05
soll ja jetzt auch 6600 sli geben :biggrin:
da wird es aber keine brücke geben, sondern die werden über die steckplätze miteinander verbunden.
frag mich nur, was ein 6600 sli bringen soll ?

Ist völliger Quatsch, das machen die (wenn überhaupt, Quelle?) nur um Midrange-Usern das Gefühl geben zu können "Ja ich hab SLI, ich bin was tolles"

Von der Leistung her kannst das dann mit ner 6800nonUltra vergleichen...

Is genau so ne Pseudokacke wie sich 2 66GT's in den Rechner zu kloppen...da lohnt ne Singekarte viel mehr.

JanZ
2005-07-11, 02:48:06
Ist völliger Quatsch, das machen die (wenn überhaupt, Quelle?) nur um Midrange-Usern das Gefühl geben zu können "Ja ich hab SLI, ich bin was tolles"

Von der Leistung her kannst das dann mit ner 6800nonUltra vergleichen...

Is genau so ne Pseudokacke wie sich 2 66GT's in den Rechner zu kloppen...da lohnt ne Singekarte viel mehr.

da, du ungläubiger:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2005/juni/sli_multi-gpus_mainstream/

Blaze
2005-07-11, 02:51:36
da, du ungläubiger:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2005/juni/sli_multi-gpus_mainstream/


Danke.

Trotzdem ist sowas schwachsinn³

JanZ
2005-07-11, 02:53:02
Danke.

Trotzdem ist sowas schwachsinn³

das stimmt wohl.
das ist für die mediamarkt kunden mit sli board bestimmt interessant :biggrin:
das ist genauso innovativ wie eine radeon 9250 se mit 256 mb ram... :|

JanZ
2005-07-11, 02:56:18
Danke.

Trotzdem ist sowas schwachsinn³

mann könnte es ja auch als recycling ansehen :rolleyes:

müll + müll = halbwegs akzeptabel

Sotman
2005-07-11, 15:54:05
jop....agp stirbt langsam aus und pci-e wird den "Grafikkarten - Slot - Markt" übernehmen

TigerAge
2005-07-11, 17:11:06
jop....agp stirbt langsam aus und pci-e wird den "Grafikkarten - Slot - Markt" übernehmen

Finde ich persönlich auch besser. Das wars wohl mit den tollen Geschichten von einem 3.0V-MoBo und einer 1.5V-AGP-GraKa.</sarkasmus>

Grüße

Coda
2005-07-11, 17:13:16
Es ist nicht auszuschließen, dass sich die Signalspannung von PCIe in späteren Versionen nicht auch ändert.

ffdfcamper
2005-07-11, 17:51:57
Aber die nächsten Generationen sollen doch noch mit AGP-Bridge als AGP-Versionen rauskommen, oder ? :confused:
Die machen sich ja sonst ihr eigenes Geschäft kaputt. Ne Grafikkarte kauft man sich schon mal, aber wenn ich dann auch gleich nen neues Board und CPU und evtl. RAM kaufen muss.......... :mad:

r@w
2005-07-12, 09:47:19
[6600nonGT-SLI]Von der Leistung her kannst das dann mit ner 6800nonUltra vergleichen...Da glaub' mal dran!
:D

Razor

r@w
2005-07-12, 09:57:17
Aber die nächsten Generationen sollen doch noch mit AGP-Bridge als AGP-Versionen rauskommen, oder ? :confused:
Die machen sich ja sonst ihr eigenes Geschäft kaputt. Ne Grafikkarte kauft man sich schon mal, aber wenn ich dann auch gleich nen neues Board und CPU und evtl. RAM kaufen muss.......... :mad:Wer (im Falle von 7800GTX & Co.) mal locker 550€ und mehr für 'ne GraKa ausgibt, der wird wohl auch noch mal 50€ für 'nen Mobo übrig haben.

Ich sehe da eher die Zukunft (für uns AGP-User ;-) im neuen ULi-Chipsatz. Das Dingens soll AGP und PCIe 'vereinen' und im Prinzip sogar SLI ermöglichen (obgleich letzteres wohl ein interessantes Layout des Board werden dürfte ;-). Die 'Großen' (Intel/AMD/VIA/nVidia/ATI) haben kein Interesse hier zweigleisig zu fahren, da dies die Produktion verkompliziert... sicher, solange sich dies noch 'lohnt'... aber irgendwann ist schluß... vor allem, wenn eben keine OEM-Deals mehr mit 'alter' Technologie zu machen sind.

Wie gesagt, Boards mit dem neuen ULi Chipsatz stehen vor der Tür (ASUS und ABit haben schon die Finger drauf ;-) und erste Gehversuche mit dem Referenz-Design (AGP 8x + 1x PCIe x16, per Riser-Karte auf 2x8 'umschaltbar') sehen außerordentlich gut aus.

Wenn jetzt noch 'mein' Soundproblem gelöst würde...
:D

Razor

DaBrain
2005-07-12, 12:40:24
Ich verstehe nicht was einige Leute gegen AGP haben...


PCIe ist zwar nett wenn man aufrüstet, aber es hat derzeit praktisch keine Vorteile gegebüber AGP 8X...

SLI würde ich nicht undbedingt als Vorteil sehen, weil es theoretisch auch mit AGP möglich wäre. Wird nur nicht gemacht damit sich die Kunden neue Mainboards kaufen... PCIe soll eben gepusht werden.

Aus pratischer Sicht sehe ich keine großen Unterschiede zwischen AGP4x<->AGP8x und AGP8x<->PCIe16x...

Technisch ist der Unterschied im zweiten Fall natürlich größer, aber was habe ich derzeit davon?

ffdfcamper
2005-07-12, 13:51:20
.......der wird wohl auch noch mal 50€ für 'nen Mobo übrig haben.
Razor

Mit nem MoBo isses ja nicht getan, habe z.B. nen P4 3GHz Northwood Sockel 478. Das MoBo zeigste mir mal, dass S478 hat und PCI-E :wink:

Wie gesagt, wenn se die nächsten Karten nur für PCI-E rausbringen, sinnse ganz schön blöd ;D , denn wer rüstet schon alles auf einmal auf bzw. hat das Geld dafür ? :confused: :wink:

Modulor
2005-07-12, 14:06:49
Mit nem MoBo isses ja nicht getan, habe z.B. nen P4 3GHz Northwood Sockel 478. Das MoBo zeigste mir mal, dass S478 hat und PCI-E :wink:


Oder auch mein K8T800Pro mit A64. Dadurch dass das board per BIOS Update X2 tauglich gemacht wurde könnte ich das nächste "Major-Upgrade" locker um ein gutes Jahr hinauszögern...

Razor
2005-07-12, 18:08:59
Mit nem MoBo isses ja nicht getan, habe z.B. nen P4 3GHz Northwood Sockel 478. Das MoBo zeigste mir mal, dass S478 hat und PCI-E :wink: 110€ für 'nen A64 3000+
55€ für 'nen nForce4-Board

Dann bist Du für die Zukunft gerüstet!
:D

Aber mal im ernst... wer so irre ist, über 1000 alte Märker für 'ne GraKa auszugeben, der wird dann ja wohl auch 300 für 'ne neue Systembasis hinlegen können. Die Realität sieht allerdings anders aus... denn schließlich wird oft sehr viel mehr für die Basis hingelegt und eher bei der GraKa gespart, gell?

Wie gesagt, wenn se die nächsten Karten nur für PCI-E rausbringen, sinnse ganz schön blöd ;D , denn wer rüstet schon alles auf einmal auf bzw. hat das Geld dafür ? :confused: :wink:Kommt immer darauf an, wie sich die Konkurrenz verhält. Wenn diese ebenfalls keine High-End Hardware für AGP bringt, düfte dieser 'Verlust' verschmerzbar sein. Und wir reden hier über das "Enthusiast"-Segement!

Letztlich verdienen der IHV bzw. die Hersteller/Reseller das Geld mit dem OEM-Segment. Der Retail-Markt (also die Karten, die Du bei Media-Markt und Co. kaufen kannst ;-) interessiert hier eigentlich überhaupt nicht...

Aber klar, sollte damit noch Geld zu machen sein, wird es schon Hersteller geben, die auf diesen Zug aufspringen. nVidia wird dem ganz sicher keine Balken in den Weg legen, denn die Hersteller haben ja die Wahl, ein eigenes Design zu entwickeln, welches einen Bridge-Chip nutzt, um AGP anzubinden.

Ergo: schreib' 'ne Petition an ASUS & Co.!
:up:

Razor