Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ressourcenschonender emule client
msilver
2005-07-12, 00:08:38
hi
jetzt mal ohne mist. ich suche einen emule client der immer so um die 25 dateien seeden muss, nix raubkopie, sondern einfach nur mixe von nen guten freund der ein newcomer im dj bereich (upartys, vieleicht sagt es ja jemanden etwas) ist und seine sets über mich per edonkey und torrent netz verteilt. nun habe ich eben mit meinen emuleclient so die probleme mit der cpu auslastung und suche daher einen client, der hier gut und vor allem sanfter mit meinem windows umgeht.
mfg
msilver
der offizielle Edonkey Client in Commandline version. Sehr sehr sparsam. Die grafische ist kaum drüber. Nebenbei bietet er auch overnet und bittorrent support.
imho wesentlich besser wie emule aber gilt ja als unleet weil nicht gpl... wenn du nicht zu diesen verwirrten geistern gehörst ist das der client deiner wahl
HeldImZelt
2005-07-12, 00:39:10
Wenn es nur um CPU Auslastung geht kannst Du den Prozess auf 'niedrig' stellen.
LordDeath
2005-07-12, 01:34:11
du hast also zuviel last durch emule + firewall?
nun, mir ist schonmal bekannt, dass der orginale client sehr sparend ist in dieser sache. die anzahl deiner aktiven downloads beeinflusst übrigens am meisten die cpu/ram-last. dazu ist auch das hardlimit wichtig. ab 7000 quellen komplett für alle downloads (zu sehen in den statistiken) wurde es bei mir auf meinen xp2400+ schon etwas laggy. daraus kannste dir erstmal einen kleinen richtwert ausmalen.
wichtig für den ram ist dann auch noch die größe der warteschlange deines clientens. so 2000 clienten nehmen ca. ~5mb mehr im ram. dies ist aber von emule zu emule unterschiedlich.
es ist übrigens keine alternative eine emule build zu suchen, die mit bestimmten compiler flags für einzelnde cpu typen optimiert sind. dadurch hat man nur einen vorteil, den man nachmessen muss, um seine präzenz zu beweisen. da emule aber keinen benchmark drinne hat... (ha, neues feature request für die emule-devs ^^)
es gibt auch mods, die mehr oder weniger cpu last verbrauchen. den morph hab ich z.B. als hardwarehungrig in erinnerung.
wichtig für firewalls ist ja die maximale anzahl an aktiven verbindungen. und gerade hier zeigt das bandwidth control von pawcio seine stärken: setzt man die werte für maximale verbingungen überhaupt und maximale neue verbindungen pro alle 5 sek. auf uptopisch hohe werte und aktiviert man pawcios BC, limitiert dieses feature die connections so, dass bei sehr hohen uploadraten der ping immer niedrig bleibt. ich habe hier nen ping von 40ms bei 43kb/s upload!
informiere dich im offiziellen emule forum über dieses feature und versuche es dir einzustellen. derzeit ist der beste mod, der dieses feature hat die ionix derzeit in version 4.22!
aber eine kleine faustregel: benutzte emule mods nur dann, wenn du auch verstehst, was sie anders machen! also nicht einfach alle features anklicken und dann sich über die schlechten performance/downloadraten ärgern. mit etwas einarbeitungs wird dann aber klappen ^^
btw: die dateien knownX.met (beim x steht eine zahl oder garnix) clientsX.met beinhalten infos über alle deinem emule bekannten dateien bzw. allen anderen ed2k clienten, die bei dir credits gesammelt haben. diese dateien werden nach einigen monaten immer und immer dicker. das löschen dieser files kann in einigen fällen helfen den ramhunger von emule um die hälfte zu senken.
edit: ein erweiterter infinitiv mit zu war fehlerhaft ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.