PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Board für A64 3000+ Epox EP-9NDA3J oder Gigabyte GA-K8NSC


Gast
2005-07-12, 18:54:39
Folgende Board zur Auswahl , immer NF-3 und AGP Basis .

das EPOX hat FSB 1000
das Gigabyte nur FSB 800

welches board ist mehr zu empfehlen , besser gesagt , stabiler , besser gebaut, bessere anschlüsse , bessere onboard sound ,
UND VOR ALLEM besser positionierte ide , floppy und Netzteil ( 20 polig ) anschlüsse !!
da kommt mir das EPOX besser vor ,

welches lässt sich auch besser mit nem venice 3000+ Overclocken ?

Amplified
2005-07-12, 20:11:09
Servus,

kann dir das Epox empfehlen. Hab allerdings das 9NDA3+.
Absolut stabil das Teil und vorallem sehr gut für OC geeignet. Fsb von 300 ist kein Problem.

Gast
2005-07-12, 20:16:34
wenn ich den FSB anheb , und nen 3000+ venice habe ,
muss ich da andere Rams kaufen oder funken die MDT auch recht hut bei dem Board ?
und wie ist es mit dem OC , passen da auch die MDT Rams ?

habe noch ne 9800 pro , die im winter durch den agp R520 erstezt wird ,
falls ich den FSB anhebe beim board , wird die garka auch übertaktetr mittels FSB oder bleibt diese aussen vor , also unberührt vom FSB ?

thanks , all

Gast
2005-07-12, 20:27:15
Welche Marken Speicher würdet IHR mir für obriges Board empfehlen
( sollen gut zum OC gehen ,
even, MDT auch dazu geeignet ) ?

horn 12
2005-07-12, 20:51:29
ja , diese board wäre auch interessant für mich ,
kann mich sehr schwer entscheiden !
MUSS man bei nem cpu , mainboard wechsel m ram wechsel dann das Betriebssystem NEU installieren , oder funkt alles besten auch OHNE Neuinstallation ?

habe aben ne 13,5 Gb Platte vo Win XP und alle Programme drauf sind ,
und fürs zocken ne 120 Gb , und will die 13 gb nicht los werden , da ideal für system installationen udg. !

Win xp auf platte mit 5400 u/ min aber was solls ; beim xp start bremst es ein wenig ..

spiele sind auf der maxtor 7200 u/ min , also gehts wohl flüssig dahin !

Paingod
2005-07-12, 21:31:01
CPU und RAM wechseln ist kein Problem, bei einem Mobowechsel würde ich auf jeden Fall das OS neu installieren, die Gefahr dass Treiberleichen dein Sys instabil machen ist einfach viel zu groß. Auf JEDEN FALL neu machen!

Amplified
2005-07-12, 22:01:39
1. Kannst den MDT weiter benutzen. Wenn du übertaktest gibts genug Teiler die du für den Speicher einstellen kannst.

2. AGP ist gelockt. Kannst übertakten. Hab auch ne 9800pro.

3. Beim übertakten fallen bei meinem 9NDA3+ Serial ATA 3 u. 4 aus. 1 u. 2. funktionieren weiterhin.

Hab das Board eingebaut. Eingeschaltet und läuft sofort. Seitdem keine Probleme.

Gast
2005-07-13, 12:06:40
@ Ampliefied

bei dir ging alles klar auch OHNE Neuinstallation ?
ich habe das K7S5A und der hat den SIS 735 drauf ,
will auch nicht neu aufspielen

PS : auf was muss man genau acht geben , welche Treiber muss man sicher entfernen , AGP ; IDE ; udg. sodass es vernünftig läuft ,
treiber deinstallieren ,
neu starten ??
oder dann board , prozzi , rams gleich ausbauen ; - und neues Board rein ?

Gast
2005-07-13, 17:37:27
hi nochamls !
unterstützt das besagte Board ; --> Epox EP-9NDA3J
auch X2 Prozessoren , also DUAL Prozessoren bereits ,
oder kommt es damit nicht zurecht und ist auch nicht vorgesehen ?

wer hat obriges board und was soll man davon halten .
soll gut zum OC gehen , fsb bis 300 kein Problem ?

Colddie
2005-07-13, 19:14:34
hi nochamls !
unterstützt das besagte Board ; --> Epox EP-9NDA3J
auch X2 Prozessoren , also DUAL Prozessoren bereits ,
oder kommt es damit nicht zurecht und ist auch nicht vorgesehen ?

wer hat obriges board und was soll man davon halten .
soll gut zum OC gehen , fsb bis 300 kein Problem ?


Im aoaforum haben ein paar user das Board mit ner X2 Cpu laufen und berichten das es ohne probleme damit läuft .

Zum thema oc kann ich nur richtig geil sagen . Hab das Board selber und ich komm bis 360 htt stabil :)

Amplified
2005-07-13, 20:39:08
Ich musste XP neu installieren. Hatte vorher nen P4 und nen Intel 865pe Chipsatz.
Der X2 läuft auf dem Board, allerdings weiss ich jetzt nicht ob der 2. Core auch funktioniert. Soviel ich weiss kommt aber noch ein Bios raus welches den X2 zu 100% unterstützen soll.

Gast
2005-07-14, 02:52:07
mal eine frage, wie warm wird der chipsatzkühler beim epox board ? ich überlege auch gerade, ob das board was für mich wäre, allerdings würde ich den mini-lüfter durch einen draufgebastelten, etwas grösseren ersetzen wollen.

Gast
2005-07-14, 07:17:30
weitere frage ;

der anschluss des NETTEILES , liegt dieser nicht enorm ungünstig , hinter dem prozessor ;
muss man mit den kabelstrang über dem prozzesor oder recht neben dem prozessor wegfahren .
wie habt IHR dies gelöst , besser wäre doch recht weg , aber da mommen ja gleich die rambämke !!
Entstehen hierbei keine probleme ,
will den Artic Freezer 64 montieren bei dem Board .