Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich mein Win XP richtig schlank machen?
XtR3m3
2005-07-12, 20:57:23
Hallo,
will meinen HTPC so einstellen, das kein bisschen mehr was von Windows zu sehen ist. D.h. er soll direkt in myhtpc starten (ist ne htpc software)
Zudem würde ich ´gerne alles unnötige von Windows entfernen um den PC richtig schnell zu starten. MSConfig wurde bereits bearbietet und unnötige Software gelöscht.
Bandit666
2005-07-12, 21:56:07
Kannst dich ja mal bei Systemsteuerung--->Software-->"Windowskomponenten hinzufügen/entfernen" austoben! Vielmehr kannst du da dann aber auch nicht machen.
Falls es klappt und deine HTPC-Software läuft, lasse die Updates und ServicePacks weg! :rolleyes:
mfg
XtR3m3
2005-07-12, 22:07:09
Das habe ich schon alles gemacht. Langsam läuft das Ding einwandfrei, jetzt sogar schon mit Ruhemodus ;) Naja vielleicht hat ja noch jemand Tipps ;)
was heisst shcnell..meiner braucht 18 sekunden zum booten *dödel zum vergleich auspack*
Bandit666
2005-07-12, 22:14:39
Das habe ich schon alles gemacht. Langsam läuft das Ding einwandfrei, jetzt sogar schon mit Ruhemodus ;) Naja vielleicht hat ja noch jemand Tipps ;)
In Windows alles auf Leistung stellen, kein Wallpaper, wenig Icons, Platte defraggn!
mfg
looking glass
2005-07-12, 22:16:36
Kannst dich ja mal bei Systemsteuerung--->Software-->"Windowskomponenten hinzufügen/entfernen" austoben! Vielmehr kannst du da dann aber auch nicht machen.
Falls es klappt und deine HTPC-Software läuft, lasse die Updates und ServicePacks weg! :rolleyes:
mfg
Mhh,
also mit nLite und so, bekommt man schon einiges weg (geht aber anders rum, man erstellt sich ne Installations-CD wo man aussortiert).
Weiss noch, das die c't mal nen Beitrag drin hatte, wie sie XP schlank gemacht haben, dabei gings aber eher um Installationsplatz, nicht unbedingt um das schneller laden - hattens irgendwie auf 400 MB gedrückt.
MfG
Look
skoRn
2005-07-12, 22:22:54
hm... in der pcgh vom letzten Monat war sowas in der richtung drin, vielleicht bekommst du sie nach noch irgendwo.
WhiteVelvet
2005-07-12, 23:59:14
Darf ich fragen, was HTPC bedeutet? :)
drdope
2005-07-13, 00:14:09
Hallo,
will meinen HTPC so einstellen, das kein bisschen mehr was von Windows zu sehen ist.
da empfehle ich doch einfach mal LinVDR (http://www.kefk.net/Linux/Distributionen/Speziell/LinVDR/index.asp)
da wirst du von Windows def. kein bischen mehr sehen....
scnr
PatkIllA
2005-07-13, 00:16:27
Darf ich fragen, was HTPC bedeutet? :)
HomeTheaterPC übersetzen kannst du dann selbst ;)
Ich möchte ja Suspend to RAM nicht mehr missen. In ein paar Sekunden "fast" aus und genauso schnell wieder an.
nlite is wirklich spitze ...
-> http://www.guide-welt.de/index.php/NLite
jorge42
2005-07-13, 08:21:23
da empfehle ich doch einfach mal LinVDR (http://www.kefk.net/Linux/Distributionen/Speziell/LinVDR/index.asp)
da wirst du von Windows def. kein bischen mehr sehen....
scnr
ich bin der meinung, dass linvdr eine TV Karte braucht, die direkt das Bild auf den Fernseher schickt. Per Overlay auf die Graka und dann per TV ausgang auf den Fernseher ging nicht. Dadurch wurde auch kein HTPC auf dem Monitor unterstützt.
Stimmt das (noch) ?
Leider gibt es IMO keine DVB-T karten die sowas können, gibts nur im DVB-S Bereich und auch nicht ganz günstig!
die einzig sinnige lösung ist ne unattanded installation -> nlite|selbst machen
drdope
2005-07-13, 11:55:34
ich bin der meinung, dass linvdr eine TV Karte braucht, die direkt das Bild auf den Fernseher schickt. Per Overlay auf die Graka und dann per TV ausgang auf den Fernseher ging nicht. Dadurch wurde auch kein HTPC auf dem Monitor unterstützt.
Stimmt das (noch) ? afaik jaLeider gibt es IMO keine DVB-T karten die sowas können, gibts nur im DVB-S Bereich und auch nicht ganz günstig!--> http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Budget-PCI-Karten
jorge42
2005-07-13, 12:34:57
das sind Budget Karten, IMO von linvdr nur als zweitkarte geignet!
Zitat:
Zitat von jorge42
ich bin der meinung, dass linvdr eine TV Karte braucht, die direkt das Bild auf den Fernseher schickt. Per Overlay auf die Graka und dann per TV ausgang auf den Fernseher ging nicht. Dadurch wurde auch kein HTPC auf dem Monitor unterstützt.
Stimmt das (noch) ?
afaik ja
dann stimmt mein erster satz natürlich nicht falls du recht haben solltest :smile:
EDIT: leider doch nicht, hier direkt aus der linvdr faq
Für den Betrieb von LinVDR bedarf es einer so genannten Full-Featured-DVB-Karte. Analoge Karten lassen sich nicht verwenden. Für Systeme mit mehreren Karten kann die zweite Karte hingegen eine relativ billige Budget-Karte sein, hier eine kurze (und unvollständige) Liste:
drdope
2005-07-13, 12:46:31
das sind Budget Karten, IMO von linvdr nur als zweitkarte geignet!
jein, siehe auch: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_full-featured-Karten
Alternativen zur Premiumkarte
Die Alternative zur Premiumkarte besteht in der Kombination einer Budgetkarte mit einem anderen Ausgabedevice. Einzelheiten zu den einzelnen Ausgabegeräten finden sich hier (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Ausgabeger%E4te). Die Möglichkeiten sind:
full-featured (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Full-featured-DVB-Karte) (Sat (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-S) oder Kabel (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-C)) und Budget => beste Variante
DXR3 (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Dxr3) und Budget => preiswert, recht stabil, kann nur OSD mit 4 Farben darstellen, hat Probleme
beim Abspielen von Aufnahmen im Singlestep-Modus.
PVR350 (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/HauppaugePVR) + Budget => bietet auch analoges TV/Kabel (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Analog-TV), schwieriger einzurichten
Softdevice (http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Softdevice-plugin) als Ersatz für einen Hardware-Decoder => schlechteste Variante
jorge42
2005-07-13, 12:50:52
schade ich brauch auf jeden fall extra hardware weil budget + softdevice wohl nicht funktioniert falls ich es richtig verstanden habe!
yardi
2005-07-13, 12:52:24
Du könntest dir die Windows-Dienste anschauen und da deaktivieren was du nicht brauchst.
drdope
2005-07-13, 12:55:59
so wie ich das verstehe, geht es prinzipiell, ist nur größeres Gefrikel (im positiven Sinne) und man braucht eine entsprechend leistungsfähige CPU...
XtR3m3
2005-07-13, 13:59:51
Also das mit dem Nlite hört sich richtig gut an, werde ich dann gleich mal auf meinem HTPC ausprobieren. Achja falls du mehr Infos über HTPCs brauch Whitevelvet dann geh mal auf www.myhtpc.de . Im Prinzip ist das ein PC der wie ein sehr umfangreich ausgestatter DVD Player ist. Man kann Webradio, Radio,Videos, TV usw. drauf abspielen. Und das alles am TV und es ist lesbar ;)
Achja ich muss bei Windows bleiben, da ich da nun meinen HTPC endlich mit fertiger Configuration am laufen habe. Wenn noch jemand Tipps hat .....
InsaneDruid
2005-07-13, 15:22:15
Neben NLite gäbe es noch XPLite (http://www.litepc.com/xplite.html), dieses geht den anderen Weg als NLite, ein bestehendes Win wird nachträglich entschlackt.
Bandit666
2005-07-13, 19:04:01
Eure nLite-Tips sind gut und schön. :biggrin:
Der Fredstarter hat sein Windows wohl aber schon drauf.....und will es nun schlanker machen!
Da ist nun nix mit nLite und Co.!
mfg
InsaneDruid
2005-07-13, 19:36:57
Daher der Tipp mit XPLite!
Eure nLite-Tips sind gut und schön. :biggrin:
Der Fredstarter hat sein Windows wohl aber schon drauf.....und will es nun schlanker machen!
Da ist nun nix mit nLite und Co.!
tjoa...ansich will er es ja nicht entschlacken sondern nur das "sichtbare" minimieren...
gpo`s deines rechners richtig einstellen?! -> gpedit.msc -> bissle dirn rumpfuschen :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.