PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentium M --> CPU-Kühler


turboschlumpf
2005-07-13, 00:53:28
hi.

kann mir jemand sagen, was für cpu-kühler sich auf den aktuellen desktop-boards für den pentium m montieren lassen?
habe diesbezüglich keine brauchbaren infos gefunden.

gruß turbo

patrese993
2005-07-13, 05:20:00
für einen Pentium-M brauchst ein Sockel 479 Board, bei denen ist so gut wie immer ein Kühler dabei.

Abgesehen davon hast Du hier noch ne kleine Auswahl
http://www.mini-itx.de/cooling.htm

turboschlumpf
2005-07-13, 05:36:49
hm, alles so minikühler. ok, die reichen bei einem pentium m locker,
aber ein kompletter passivbetrieb mit nem richtig dicken kühler wäre schon cool.
allerdings befürchte ich passen da sonst keine anderen kühler drauf.

LOCHFRASS
2005-07-13, 16:57:37
Bis ca. 2 GHz kann man nen Dothan auch mit dem ASUS-Kuehler passiv Kuehlen, irgendwelche Zalman-Kuehler sollen mit etwas modifizierter Halterung aber auch passen.

Super Grobi
2005-07-13, 17:02:22
Hallo,
hab da auch mal ne Frage die hier gut reinpasst: Welche Temp ist maximal noch OK? Ich hab irgenwo gelesen das der P-M 100°C warm werden darf :eek: , das halte ich aber für ein Gerücht!!!

Gruss
SG

Hamster
2005-07-13, 17:12:59
@ super grobi:


doch das stimmt. tmax ist 100°c


kühlen kann man den p-m problemlos mit einem zalmann 7000, wenn man den asus adapter nutzt. einfach die halteklammern um 180° gedreht einsetzen, längere schrauben verwenden, und fertig.

Super Grobi
2005-07-13, 17:20:10
100°C :eek: Aber das ist ein Wert den man nicht erreichen sollte, oder? Also kann ich von max 80°C ausgehen?

Hast du erfahrungen mit dem Kühler der bei dem Asus Adapter beiligt? Ist der gut?

Gruss
SG

Hamster
2005-07-13, 18:37:14
hmm ich werde allerdings auch nicht ganz schlau, aus intels pdfs.


also intel spricht einmal von 100°c, und einmal von 85°c.

bei 125°c soll der prozessor das system ausschalten.

aber schau doch selbst: http://download.intel.com/design/mobile/datashts/30526201.pdf

und zum kühler: habe ich noch keine erfahrung mit, da ich (noch) kein p-m habe.

patrese993
2005-07-13, 18:55:01
ich würde bei einem P-M 70-80° als obere Grenze ansetzen, damit ist man auf der sicheren Seite.

DaShiva
2005-07-14, 02:36:44
Hi,
mein P-M 730 wird bei 2,4 GHz und ~1,3V unter Last laut Asus-Boardsensor max. 50°C warm. Evtl. muss man da asustypisch nochmal n paar Grad draufrechnen, aber 100° sind´s niemals. Der Kühler wird nichtmal handwarm. Sitzt momentan ein Zalman 7000 AlCu drauf. Ich würde sagen, dass bis ungefähr 2,4 GHz und 1,5V sogar der beim CT-479 Adapter mitgelieferte Kühler reicht!

mfg

VooDoo7mx
2005-07-14, 02:46:22
Bei meinen AOpen Board war nen Mini Aluteil dabei.

Ging mit Gehäuselüftung problemlos passiv. Temps waren bis 75°C unter Last.
Achja, es war ein 755er mit 2GHz.

Mit weniger V-Core ging auch die Temperatur runter.

@Turboschlumpf

Netter Avatar! :uup:

turboschlumpf
2005-07-14, 04:37:16
ok, danke erst mal.

@ VooDoo7mx

ich kann den desktop-ableger des pentium m kaum erwarten.
aber der dauert ja wohl noch viel zu lange, grmpf.

Thanatos
2005-07-14, 14:15:24
100°C :eek: Aber das ist ein Wert den man nicht erreichen sollte, oder? Also kann ich von max 80°C ausgehen?

Hast du erfahrungen mit dem Kühler der bei dem Asus Adapter beiligt? Ist der gut?

Gruss
SG


Doch, das müsste locker in ordnung gehen.

Mobil CPUs sind da etwas unempfindlicher als ihre desktops pendants. Ein Athlon XP M darf (soweit ich weis) 90°c warm werden, ein Desktop jedoch nur um die 75°c.

ist ja auch klar, da die Kühlung in laptops ja nun wirklic nicht sehr gut ist, und die CPU eigentlich immer knapp am maximum gehalten wird, da sonst der lüfter zu oft anspringen würde. Kann und wird wohl durchaus stimmen.

Horimoto
2005-07-16, 18:54:56
Ich hab den standardkühler vom ASUS Adapter, und bei 2,6GHZ (12x201) wird er max. 57 Grad warm (load).
Zudem ist der adapterlüfter recht leise wie ich finde........... Unter windoof ist die CPU 38 Grad warm.
Ich hab bei ASUSPobe eingestellt, dass der PC mir bei 75 Alarm schlägt, das ist vollkommen i.O dann denke ich.