Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle Speicherbänke belegt und kein Windowsboot mehr
svankr
2005-07-13, 14:55:56
Hallo,
Wie ich heute festgesellt habe, könnte beim Gigabyte K8NSU- 939 Board die Bios Einstellung auf Enabled unter Top Performance (Enabled/Disabeld) zu Diesem oben genannten Problem führen.
Hatte erst das Problem wenn ich auf 2GB bestückt habe (4x 512 MB MDT SS), nach disablen bootet das Board und Windows startet wieder.
Es ist bekannt dass der A64 Probleme mit 4 RAMs hat. Die Commandrate sinkt dabei automatisch auf 2T statt 1T, du wirst also etwas Performance verlieren.
Luke007
2005-07-13, 15:06:03
Hallo,
Wie ich heute festgesellt habe, könnte beim Gigabyte K8NSU- 939 Board die Bios Einstellung auf Enabled unter Top Performance (Enabled/Disabeld) zu Diesem oben genannten Problem führen.
Hatte erst das Problem wenn ich auf 2GB bestückt habe (4x 512 MB MDT SS), nach disablen bootet das Board und Windows startet wieder.
Top Performance übertaktet sozusagen auch die Systemkomponente (CPU/Ram/Ht-Takt). Habe auch dieses Board, ich weiß aber nicht mehr genau um wieviel der Ht-Takt höher getaktet wird, um die 8Mhz denke ich. Und die Ram spielen das dann wohl nicht mit.
svankr
2005-07-13, 15:11:15
Es ist bekannt dass der A64 Probleme mit 4 RAMs hat. Die Commandrate sinkt dabei automatisch auf 2T statt 1T, du wirst also etwas Performance verlieren.
Wie geschrieben sind SS Module und ich hab nen 3,2 Venice drin
svankr
2005-07-13, 17:32:08
Es ist bekannt dass der A64 Probleme mit 4 RAMs hat. Die Commandrate sinkt dabei automatisch auf 2T statt 1T, du wirst also etwas Performance verlieren.
Hab ich getestet, auf die 100 punkte im 3dmurks kann ich auch verzichten ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.