Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist ein K7 heute noch ausreichend?
Hallo zusammen!
Dieser Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=235180) brachte mich wieder auf ein Thema, das ich seit Erscheinen des A64 verfolge.
Ist ein AthlonXP alter langsamer Müll, der schnellstmöglich durch den hochmodernen Athlon64 ersetzt werden muss, um flüssig zu spielen?
So die leicht überspitzte Frage, um die Diskussion zu starten.
Was ich hier sehen möchte: Real-World-Fälle, ergo Spiele, in denen man mit einem AXP jenseits der 2 GHz-Marke nicht mehr spielen kann. Ich habe sie noch nicht gefunden, daher zeige man sie mir bitte, es interessiert mich ernsthaft brennend.
Dinge wie die sinnvolle Stromsparfähigkeit und den in Zukunft sicher wichtigen 64 Bit-Support gehören natürlich auch dazu, aber ich möchte primär den Performance-Aspekt klären, da es hier im Forum oft rüberkommt, dass man mit einem AXP nicht mehr flüssig spielen kann.
Vergleichsbenches sind erwünscht und es wäre klasse, wenn viele A64- und AXP-User sie nachvollziehen und ihre Werte beisteuern können! :)
MfG,
Raff
Tigershark
2005-07-14, 00:15:37
Hm, eigentlich kann man doch die Unterschiede recht "Real-World" getreu im 3DCenter-eigenen Artikel Athlon XP vs. Athlon64 (http://www.3dcenter.de/artikel/2005/04-10_a.php) nachsehen... oder :confused:
Nein, ich wollte hier Erfahrungen von Usern sammeln, die ihre CPU in die Knie gehen sahen. Ich hörte oft von Strategiespielen oder Ähnlichem, aber nicht zum selbst Nachtesten. Das soll hier geschehen. :)
MfG,
Raff
Kinman
2005-07-14, 00:22:05
ich bin selbst gerade von einen xp2500 auf einen a64-3000 umgestiegen. die zusätzliche leistung merkt man je nach spiel und einstellungen manchmal schon, manchmal nicht.
ich spiel primär ut2004:
bei einem 1on1 merkt man 0 unterschied
bei mehr als 6 leut merkt man minimalen unterschied
bei onslaught mit mehr als 7 bots merkt man einen gewaltigen unterschied (xp: 35fps a64: 65fps). Liegt u.A. auch am DualChannel denke ich.
mfg Kinman
Tigershark
2005-07-14, 00:23:17
Hm. Also bei Strategiespielen, um mal Siedler 5 oder Rome:Total War als Beispiel zu nehmen, ist der A64 schon deutlich vorne, allerdings würde ich 76FPS nicht gerade als unspielbar bezeichnen :D
Anhand dieser Werte müßte der Athlon 64 mit ca. 1430 MHz getaktet sein, um gleich schnell wie der Athlon XP 3200+ zu sein. Durch den langsameren Speicher lassen sich Einbrüche von 2,8% messen.
Generell denke ich, dass ein XP mit 2,5GHz alles andere als "lahm" ist - nur sind die A64 eben noch schneller. IMHO aber kein Grund, seinen XP wegzuschmeissen (bloß weil er jetzt nich mehr gebaut wird... lol) ;)
Das ist es ja. ;)
Ein Spiel Marke "Ich überfordere alle CPUs mit humanen Takten" ist sicher Gothic II in Khorinis: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=194819&highlight=khorinis
Der Thread zeigt genau, dass die A64s keineswegs um Welten führen -- dazu braucht es auch deutlich mehr MHz.
Und was gibt es noch außer dieser geballten Ineffizienz von G2?
MfG,
Raff
MiHinz
2005-07-14, 00:28:39
@ all,
Ich habe einen AMD XP-M 2600 @ 2300 MHz bei 1,5 V und ich bin bis jetzt noch vollkommen zufrieden mit der CPU, desweiteren habe ich eine 9800 pro und die Spiele, die ich bisher gespielt habe liefen immer flüssig!!
Und wenn es mal Spiele geben sollte, die nicht mehr laufen, dann liegt es wohl eher an der Grafikkarte als an der CPU!!
Solange mein System bei seinen Aufgaben, wobei Spielen nicht im Vordergrund steht, immernoch genug Leistung bringt, werde ich wohl noch eine Weile vergehen lassen, bis ein A 64 System meinen XP verdrängt!!!
mapel110
2005-07-14, 00:39:55
Ich bin ja erst vor einigen Wochen auf A64 umgestiegen. Performance-Unterschiede hab ich spürbar bislang nur bei Winrar. Ansonsten bilde ich mir ein, der Windows-Desktop wäre etwas smoother, aber das wird nur Einbildung sein und kann vorallem mit der frischen Install zusammenhängen. :)
Muss allerdings dazu sagen, dass ich von 2400 Mhz XP auf 1800 Mhz A64 umgerüstet hab.
Übertaktet hab ich nicht, weil ich derzeit eher Sinn darin sehe, die Spannung weiter abzusenken. Muss ja Strom jetzt selbst zahlen. ;( Insgesamt ca 40 Watt Idle wie Last eingespart durchs Umrüsten. Sonstige Ausstattung ist gleich geblieben.
Also beim Zocken hat sich für mich in Sachen Performance nichts wesentliches getan. Und ich bezweifle auch, dass jemand größere Unterschiede ausmachen können wird, außer bei Unreal Tournament Botmatch-Benchmarks. ;)
btw hatten wir nicht genug Athlon XP-Trauerthreads. ;(
/edit
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=156519
und aktuell
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=235180
drdope
2005-07-14, 00:41:52
Vergleich:
Civ3 --> XP-M@3200+/nF2 vs. A64 3000+/nF4
grad auf großen Maps mit sehr vielen Einheiten (Welteroberungstrip), berechnet der A64 die Züge deutlich fixer; nicht das es mit dem XP langsam gewesen wäre, man hatte halt nur öfter Zeit sich nen Tee einzugießen oder auszutretetn....
Hab das Upgrade primär gemacht, da ich demnächst nen X2 anschaffen will und es mich "nur" ca. 90€ gekostet hat (nach Verkauf der alten Hardware). Später hätte ich für den XP wahrscheinlich weniger gesehen und imho werden die Einstigespreise für S939 Systeme nicht mehr signifikant fallen.
das einizge spiel wo meon xp in die knie geht ist c&c generals, wenn ich das gegen viele starke cpu-gesteuerte gegner spiele (so 7 "hard armys" auf einer map). aber ich denk bei der masse an einheiten geht dann wohl selbst ein a64 den bach runter. ansonsten hab ich keine probleme mit meinem xp (atm @2,4ghz) alles zu zocken.
Ja. Nett ;) Wurde das hier nicht mit dem Test der 9800pro/X800 1x auf dem Barton und 1x auf dem Winchester (?) geklärt?
p.s.: Netter "Wichtiger Hinweis". Was sind "provokative Inhalte"? Und warum dürfen Mitglieder Beiträge schreiben die gegen die Forumregeln verstoßen oder einen illegalen Inhalt haben und die Gäste nicht? Oder ist der Hinweis erst Beta1? :D
patrese993
2005-07-14, 01:00:31
also bei Doom3, Far Cry, UT2k4, SplinterCell PD reicht mein kleines Baby hier dicke. Auch für meine Multitaskingzwecke reicht mein XP völlig aus.
Ein nicht spielbares Game hatte ich bisher nicht. Ich spiele auf max Detail 1280*1024 mit soviel wie eben möglich AA/AF
DC Skinner
2005-07-14, 01:02:45
also ich habe einen 2800 xp mobile auf 2425 getaktet und null probleme mit einen spiel..
rigendwann wird meine 9800 pro ersetzt werden. :mad:
werde mir eine der letzten agp karten dann holen..
Nein, ich wollte hier Erfahrungen von Usern sammeln, die ihre CPU in die Knie gehen sahen. Ich hörte oft von Strategiespielen oder Ähnlichem, aber nicht zum selbst Nachtesten. Das soll hier geschehen. :)
MfG,
Raff
Woher willl Otto wissen warum der Rechner mal inj die Knie geht? Dummes
Managment des Spiels beim Nachladen, CPU zu schwach oder Graka zu lahm. Wie will man das "mal so" abchecken? Ein Barton mit 2.3Ghz ist auf einem nF2 Board imho immernoch erste Sahne.
TiggleD
2005-07-14, 01:11:48
Ist ein K7 heute noch ausreichend?
Ich beschränk mich mal auf die Athlon XP's... Also 1500+ bis 3200+
Für normale Anwendungen wie Office, Photobearbeitung, Filmbearbeitung,... funktionieren sie alle. Auch heute noch.
Für die meisten Spiele sind sie auch alle noch zu gebrauchen. Einzig bei extrem aufwändigen Spielen stoßen sie an ihre Grenzen. Man kann mit ihnen problemlos Filme ansehen. Sogar solche, die mit Neros AVC erstellt wurden. An HDTV haben sie zu knabbern. OK. Doch wer hat heutzutage schon HDTV-Filme?
Daß sie nicht unbedingt die schnellsten sind, stört bei weitem weniger Menschen als es den Anschein hat. Und genau das ist das gute an ihnen. Ich behaupte mal daß 80% aller PC-Nutzer gar keine schnellere CPU brauchen. Wie Altkanzler Kohl es schon vormachte: Probleme werden schlicht ausgesessen. Die Benutzer schaun halt 10 Sekunden länger auf den Monitor, ehe sich etwas tut. Und? Hauptsache es tut sich was.
Die größeren XP, ab FSB333 sind selbst bei neueren Spielen durchaus verwendbar. Aufgebohrte mit über 2,3 GHz erst recht. Außer für wenige Hardware-Freaks gibt es keinen triftigen Grund umzusteigen.
Bei einer PC-Neuanschaffung sollte dennoch unbedingt nach A64-939 gegriffen werden. Die moderne Plattform ist Zukunftssicherer, kühler, stromsparender und dennoch schneller. Der Aufpreis eines A64 zu einer alten XP-Plattform ist gerechtfertigt. K7 war zu seiner Zeit Top. Für viele ist er es noch immer. Die technische Überlegenheit der K8 ist aber unübersehbar. Völlig richtig ist die Einstellung der K7-Produktion für den Desktop-Markt.
Ich kann mich nicht daran erinnern, daß mal eine CPU-Generation über 4 Jahre nach erscheinen, für so viele Anwendungen noch geeignet war. Die XP's haben eine gewisse Performance-Grenze überschritten, die sie noch lange überleben lassen werden.
Apropros Überleben... Wie lange halten die eigentlich?
Schönes Posting. :)
Also bisher ist der Stand der, den ich vermutete: Nur provozierte extreme CPU-Limitierung (16-32 Bots, 7 CPU-Gegner X-D) lässt einen hochgetakteten XP hecheln. Und auch dort kommen dann schnelle A64s ebenfalls nur knapp in brauchbare Gefilde.
Übrigens:
mapel,
es soll nicht getrauert, sondern Fakten dargestellt werden. ;) Ich warte noch immer auf ein für jeden nachvollziehbares Beispiel, das wirklich gravierend ist ...
MfG,
Raff
patrese993
2005-07-14, 02:02:03
[U]
Apropros Überleben... Wie lange halten die eigentlich?
Wenn Du jetzt die Lebensdauer meinst, würde ich sagen, daß eine Halbwertszeit von etwa 8-10 Jahren realistisch ist. Mein alter Pentium 1-120 liegt zwar in der Abstellkammer, läuft aber immer noch :rolleyes:
thade
2005-07-14, 02:03:38
also man merkt doch schon nen Schub vom P4 auf A64.
AXP<P4<A64.
Als ich vom P4 auf A64 umstieg hat ich schon nen kleinen Schub.
Vor allem CS:S profitiert sehr von höherer CPU Leistung. Möchte nicht wissen wie es beim AXP da aussieht, wenn der P4 schon bei vielen Gegnern schlapp macht.
Naja mir wäre ein AXP schon zu lahm. Und soviel kostet doch ein A64 auch nicht ;)
Gooza
2005-07-14, 02:56:57
In meinem Rechenknecht werkelt auch noch ein K7. Ein 1700+ Tbred B, die sich sehr gut übertakten lassen.
Aber weil ich nicht annähernd die Leistung benötige, hab ich ihn sogar noch auf 1200MHz untertaktet, so daß er bei 1.1V läuft und deshalb auch im Sommer recht kühl und leise bleibt. Für genug fps bei Spider-Solitär hat das bisher immer gelangt. X-D
Und sollte ich doch mal mehr Leistung benötigen (encoden, DosBox, ...), kann ich ihn fix im laufenden Betrieb auf 2100+ Niveau übertakten. Sicher könnte er dabei nicht schnell genug sein, aber es ist ausreichend.
Mein K7 reicht mir dicke, selbst Civ4 werde ich damit noch spielen können. :)
ps. inwieweit ich Strom durch einen Umstieg auf A64 mit aktiviertem CnQ spare, weiß ich nicht. http://forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/ugly/uglygruebel.gif
Moralelastix
2005-07-14, 04:03:53
Nur gut für AMD das es mehr und mehr Leute gibt die einen "guten Grund" haben einen A64 zu kaufen.
Größere Gewinnmagen die helfen die hohe Schuldenlast abzutragen um noch wettbewerbsfähiger zu werden.
(Ich hoffe auch noch in >10 Jahren schnelle AMD Rechner kaufen können.)
-------------------------------------------------------------------------
Ich selbst bleibe zum Zocken noch beim XP / GF6800 und warte auf die kommenden "Killeraplikationen" als Grund zur Aufrüstung.
Erst noch die Anforderungen der kommenden Spielegeneration für PC/Kosole abwarten!
Moralelastix
Meiner taktet zwar nicht über 2 GHz, aber teilweise habe ich Einbrüche, von denen ich glaube, dass sie auch ein schnellerer XP nicht zufriedenstellend abfangen könnte.
CS:S spiele ich immer mit Bots. Da die mit mir den Boden wischen, macht es wohl noch keinen Sinn gegen Menschen anzutreten. Na ja, wie dem auch sei. So viele Bots braucht man in einigen Maps (z.B. cs_port, cs_assault) gar nicht, um die Kiste zusammenbrechen zu lassen.
Bei Half-Life 2 gab es auch eine Passage, die durchgängig unspielbar langsam war. An der Küste kommt man an eine Stelle, bei der man sein Fahrzeug mit einem Kran bewegt. Und es ist nicht so, dass die Framerate dadurch nur mal kurz fällt. Dort hat man schon einiges zu tun.
Da gehört zwar nicht ganz hier hin, aber in einem Artikel von X-bit labs zu Doom3 (http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/doom3-cpu_5.html) kommt der XP auch nicht unbedingt gut weg. Persönlich kann ich Doom3 nur schwer einschätzen. Wenn es etwas einbricht, könnte es ja auch an der Grafikkarte liegen. Es ist zwar nicht so schlimm wie bei der Source-Engine, aber es reicht, um über ein Upgrade nachzudenken.
Adam D.
2005-07-14, 06:43:38
Mein XP 3200+ schwächelt schon sehr, besonders bei WoW und CS:S mit Bots. Die Desktop-Performance gefällt mir auch überhaupt nicht.
Deshalb werde ich bald umrüsten, wenn das Geld reicht, wird's ein X2 3800+, dann hab ich nämlich Zukunft und viel bessere Performance in Spielen / auf'm Desktop gekauft.
Mellops
2005-07-14, 08:05:34
Ist ein AthlonXP alter langsamer Müll, der schnellstmöglich durch den hochmodernen Athlon64 ersetzt werden muss, um flüssig zu spielen?
Ich hatte bisher nur einmal das Gefühl, die Frage mit ja beantworten zu müssen, das ist schon einige Zeit her und hat sich bis jetzt nicht wiederholt.
Das Call of Duty Addon ist mit EAX auf max nicht spielbar, auf min gehts halbwegs aber nicht wirklich gut, ohne läuft es flüssig.
Kladderadatsch
2005-07-14, 08:13:54
raff, bei meinem artikelchen hast du ja in den benchmarks gesehen, wie es einem leicht übertakteten 2800 + (177 mhz fsb) in far cry 'ergeht';)
natürlich kommt es da noch auf die grafikkarte an, in wie weit das stört; aber bei 6800nu aufwärts finde ich schon, dass da zumindest ein standard-xp keine vernünftige basis bildet.
wie das bei xps <2,5 ghz ausschaut, kann ich nicht beurteilen...
aber wahrscheinlich wurde das alles schon gesagt;(
Shink
2005-07-14, 08:32:15
Nun ja, man sollte eben wegen Spielen nicht "auf Verdacht" aufrüsten, sondern erst, wenn man selbst bemerkt, dass es zu lahm geht. Dann kann man sich ja schlaumachen, welcher Teil des PCs schuld ist.
Eine andere Geschichte ist, wenn man "gern" aufwändiges Zeug macht (Filme encoden, Rendering, ausgelasteten Server betreiben, aufwändige Softwareentwicklung mit massig Middleware wie Java/.NET, SAP oder ähnliches); dann ist man eigentlich immer CPU, RAM und HDD-limitiert. Da bringt einem auch heute teilweise 64Bit, Multi Core etc. einen entscheidenden Vorteil.
(del)
2005-07-14, 09:19:36
Nun, mein 2400+ bricht z.B. bei GTA San Andreas recht heftig ein. Normal sind da so um die 20 fps, bei Regen 5-10. Graka: 9800 Pro.
Man merkt schon, das meine einstige Highend-CPU mittlerweile nur noch das Einstiegsmodell markiert. :(
Wenn ich demnächst das Geld habe wird ein neues System wohl eine Rolle spielen. Aber momentan beschäftige ich mich eh erst mal mit meinem neuen Notebook. :)
Ich stand schon kurz davor mir einen 3800+ sammt X800XT & DFI LanParty Mainboard zu kaufen. Doch dann sagte ich mir, wieso 650€ (damals) für einen so "kleinen" Leistungssprung ausgeben?
Mein K7 schafft noch ALLES total akzeptabel und ich finde es nur affig diesen ständigen Aufrüstwahn mitzumachen. Das einzige wo er ein bisschen schneler sein lönnte ist in Sachen Kompression ala DivX oder WinRAR.
Wechselbalg
2005-07-14, 09:46:50
Ich hatte zwar nur einen XP, der schließlich übertaktet mit 2 Ghz lief und daher ist der Sprung größer, aber ein paar wenige Sachen, die stark profitieren gibt es durchaus. So läuft Everquest 2 um einiges besser und dann eben noch die erwähnten Strategiespiele, sobald man sehr viele und recht kluge Computergegner einstellt.
Ein starker Athlon XP muss daher sicher nicht gewechselt werden, wenn es nur um die Perfomance geht und man nicht im Massively Multiplayer Bereich unterwegs ist. Bei mir war auch eher der Grund ein kühleres und leiseres Gesamtsystem hinzubekommen und ein paar neue Features zu nutzen. Die Perfomance nimmt man da so nebenher mit ;)
Wolfram
2005-07-14, 09:47:28
Zum einen wird es darauf ankommen, welchen XP man mit einem A64 vergleicht. Ich habe von einem XP 2,3 GHz auf einen A64 1,8 GHz @2,25 GHz aufgerüstet. Der Unterschied ist gewaltig, raten würde ich mal ca. 80-100 Prozent in schwierigeren Szenen bei Shootern.
ABER der XP lief noch auf einem KT266A-Board mit FSB 143 MHz. Da wird alleine der Unterbau einiges ausmachen, verglichen mit einem NF2-Board mit 200 MHz FSB oder mehr.
Und: Mir geht es um die schwierigeren Szenen. Der im XP vs. A64-Artikel ausgemachte Vorteil ist ja ein Durchschnitts-fps-Vorteil. Ich vermute, in kritischen Szenen wird man in ganz vielen Spielen deutlichere Unterschiede sehen.
Wolfram
2005-07-14, 09:48:46
CS:S spiele ich immer mit Bots. Da die mit mir den Boden wischen, macht es wohl noch keinen Sinn gegen Menschen anzutreten.
Die Bots finde ich super. Aber sie sind nicht unbedingt leichter zu handeln als Menschen. Probier's mal... ich habe es nach einiger Zeit auch gemacht und war überrascht :)
Tigershark
2005-07-14, 11:00:38
Die Bots finde ich super. Aber sie sind nicht unbedingt leichter zu handeln als Menschen. Probier's mal... ich habe es nach einiger Zeit auch gemacht und war überrascht :)
Jau, die Bots cheaten halt ganz gut beim aiming und bei der Reaktion ;D
on-T:
Der "Rede" von TiggleD kann ich mich nur anschließen ;)
Also wenn mann nicht gerade Hardcore-Gamer:lol: oder Film-Komprimierer ist sollte ein XP noch gut für alles reichen. Ich kann mich jedenfalls nicht über zuwenig Leistung beklagen, meine Ansprüche sind aber zugegebenermaßen auch nicht die allerhöchsten zur Zeit (ich warte noch auf Gothic3;), dann werde ich umsteigen). Wenn man dem XP einen schön hohen FSB spendiert, läuft er schön rund und mit der XP-M Modifikation hat man ja schon fast Speedstep.;)
Mumins
2005-07-14, 11:44:52
Ich hatte nen XP@2,5GHz. In NFSU2 gab es bei 1280x960 4AA+8AF immer ab und an Ruckler, wenn im Rennen mehrere Autos im Bild waren. Mit dem A64 Untersatz waren die verschwunden.
Wishnu
2005-07-14, 11:50:16
Bei Half-Life 2 gab es auch eine Passage, die durchgängig unspielbar langsam war. An der Küste kommt man an eine Stelle, bei der man sein Fahrzeug mit einem Kran bewegt. Und es ist nicht so, dass die Framerate dadurch nur mal kurz fällt. Dort hat man schon einiges zu tun.
Dreh' mal die Auflösung runter (1024x768), dann läuft die Szene wieder flüssig. War zumindest bei meinem 2400+ mit 9800Pro so, sprich die Graka limitiert hier.
Grindcore
2005-07-14, 12:05:56
Da ich Echtzeitstrategie nichts abgewinnen kann (Ausnahme: AoE 2, aber das ist ja nun mal alles andere als hardwarehungrig) gibts nur ein Spiel, bei dem mir die Performance zu denken gibt: Das bereits erwähnte CS:S. Und zwar beileibe nicht nur gegen Bots, sondern eigentlich auf beinahe allen detailreichen Karten mit mehr als einer handvoll Mitspielern.
Mit WoW habe ich keine Probleme, auch ein überfülltes Ironforge bewältigt mein T-Bred noch mit etwas über 20 fps und das ist absolut in ordnung. Obwohl: Gestern bei den ersten Probeläufen im Pechschwingenhort ging es dermaßen ab, dass die fps schon mal deutlich unter 20 gefallen sind.
Generell bin ich mit der Performance zufrieden, aber ein netter, kühler Venice ist einfach zu verlockend bei den aktuellen Preisen. Und da meine alte Hardware in der Verwandschaft immer dankbare abnehmer findet, fällt mir die Entscheidung für den A64 gleich nochmal leichter.
Bei World of WarCraft habe ich keinerlei Probleme bemerkt, da ich grundsätzlich mit Supersampling-AA spiele. Dennoch: Ohne AA rennt es oft nicht wirklich schneller, was auf eine recht ausgeprägte CPU-Limitierung schließen lässt. Aber ist (z.B.) 40 fps minimal unspielbar und aufrüstträchtig? Ok, für 60+ fps-Liebhaber schon. ;)
Zu CSS: Auch hier limitiert eigentlich immer meine Grafikkarte, "dank" der nur 128 MiB VRAM. Mehr als 2xAA geht in Auflösungen > 1024x768x32 nur zäh in den neuesten Maps. Und da ist es dann auch wieder schnuppe, ob 0 oder 10 Bots drin sind. Mit 32 prägen 10 fps das Bild, klar. Aber kann da ein A64 stets mehr als 30 fps liefern?
Will sagen: CPU-Limitierung ist in vielen Spielen in Kombination mit einer aktuellen Grafikkarte natürlich da. Aber nicht so, dass der Spielspaß davon beeinflusst werden kann. Und stets durch AA/AF entschärfbar.
MfG,
Raff
Grindcore
2005-07-14, 12:33:53
Wie gesagt: WoW ist nich das Thema, hier würde sich die Performance in Extremsituationen von "gut spielbar" nach "es könnten durchaus noch 50 weitere sich gegenseitig sinnlos buffende und herumzappelnde Charaktere auftauchen" verschieben.
Bei CS:S dachte ich vorher auch, dass die Grafikkartenlimitierung böse zuschlüge (Hatte ne deftig übertaktete 9800np und spielte in 1152*864 ohne AA + 4*TRi-AF), aber mittlerweile, eine 6800GT@Ultra später, weiss ich, dass CPU+Speichersubsystem einfach nicht mehr hergeben. Und ich spiele nie gegen Bots, die auf den Publicservern herumtorkelnden Vollpfosten sind einfach viel dankbarere Opfer (Ernsthaft, ich hab selbst bei DoD kein derart abgründiges, spielerisches Niveau erlebt).
Die Frames tauchen selten unter die 40er Marke ab, aber es kommt häufig genug vor und das bei 1024*768, 4*AA+8*HQ AF. Und bei Onlineshootern wie diesem ist sowas einfach ein Handicap.
Darüber hinaus gibts wie erwähnt kein Spiel, dass nicht flüssigst laufen würde.
dildo4u
2005-07-14, 12:36:24
mirp hat ja eine recht anspruchsvolle CSS demo erstellt hier kommste selbst mit einem 2.5GHZ XP nich über 30fps die A64 komm hingegen schon auf Knapp 40 mag nicht viel mher sein aber in Prozent ist es schon eine Ganze menge gerade bei Multiplayer Shootern würde ich 40fps schon als deutlich besser zockbar als 25-28 fps bezeichnen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=234984
In seiner Demo habe ich exakt 30,4 fps mit 2392 MHz. So what? ;)
Detaillierte Werte werde ich da gleich posten.
MfG,
Raff
Grindcore
2005-07-14, 12:54:36
Arrh, hier machen sich Deine extra-Megahertzen bezahlt, ich komme nicht über 29,99(!)fps.
Hamster
2005-07-14, 13:10:35
ich verstehe schon warum du den thread eröffnet hast:
eine rechtfertigung eben doch noch nicht aufzurüsten.
ich stand im februar vor der selben wahl: mich von meinem p4 trennen und mir eine pci-e plattform mit einem a64 zu holen. nach reiflicher überlegung habe ich es sein lassen.
ein axp mit nem fsb von mind 166mhz und über 2ghz cpu takt zählt heute sicherlich noch nicht zu der "zu-langsam-liga".
allerdings empfinde ich eine sockel a basis bei einer neuanschaffung als sehr unattraktiv. vorhandene systeme sollten noch locker dieses, und vielleicht auch noch nächstes jahr, in verbinung mit einer leistungsfähigen graka reichen.
unbestritten ist allerdings das es doch viele spiele gibt (oder besser szenen in jenen), in der eine krasse cpu limitierung vorliegt. sei es bei moh: pacific assault, doom3, hl2 und und und. sicherlich, meist reicht die leistung noch aus um halbwesg von spielbar zu sprechen, verwöhnte gamer wollen aber eine gleichbleibende, hohe leistung (sprich bildrate).
nur als beispiel: ich hatte bis oktober 2003 ein axp1700+ mit 2.3ghz und nem fsb von 192mhz. sicherlich war die plattform nicht mehr die beste (kt333), aber eben doch noch schnell. allerdings war der folgende p4c mit 2.8ghz ohne htt und ohne oc. gleichschnell, bis minimal schneller.
und das war vor knapp 2 jahren.....
es hängt eben immer sehr von den ansprüchen ab. dem einen reicht ein fx mit über 3.2ghz nicht, der andere gibt sich noch mit einem p3-s zufrieden.
Arrh, hier machen sich Deine extra-Megahertzen bezahlt, ich komme nicht über 29,99(!)fps.
Mit wieviel MHz?
Hamster,
klar, eine Neuanschaffung auf Sockel-A-Basis ist keinesfalls mehr zu empfehlen. Aber wie man sieht, reicht für 99% der Spiele-Fälle ein bestehendes AXP-System aus, wenn man anständige Takte jenseits der 2 GHz und mindestens 200 MHz FSB fährt. :)
Wir sprechen in einem Jahr nochmal darüber. Dann wird die Frage aber wohl lauten "Noch eine hochgetaktete Single-Core-CPU oder gleich einen mit 4 Kernen?" X-D Und XPs werden nicht mehr so rund laufen.
MfG,
Raff
Micha80
2005-07-14, 13:26:50
Nun, mein 2400+ bricht z.B. bei GTA San Andreas recht heftig ein. Normal sind da so um die 20 fps, bei Regen 5-10. Graka: 9800 Pro.
Man merkt schon, das meine einstige Highend-CPU mittlerweile nur noch das Einstiegsmodell markiert. :(
...
Hi, mit welchen Einstellungen spielst du den GTA:SA? Vielleicht verlangst du deinem PC zuviel ab und solltest etwas die Grafik herrunterschrauben.
Grindcore
2005-07-14, 13:43:07
~2260, bei 215Mhz FSB und 2-2-2-7 Timings, das hatten wir schonmal im 3DMark2001 Software-Rendering Thread. Da war ich minimal schneller.
In meinen Augen ist ein XP heute noch ausreichend, denn ob ich ein Spiel mit 80fps oder mit 50fps flüssig spiele ist doch wohl sch***egal...
Ich spiele mit einem 3200+ und 1536MB RAM Battlefield 2 mit maximalen Qualitätseinstellungen ( Auch Texturen auf "Hoch" ) und habe keine Nachladeruckler oder ruckelnde Spielszenen sondern durchgehend mind. 40fps ( mit 8xAA ).
Ein Kumpel von mir hat einen 3500+ Venice mit einem GB RAM, er muss die Texturen auf "Mittel" stehen lassen.. ( Sorry Insane ;-) )
Meiner Meinung nach ist ein optimal ausgenutzter Athlon XP heute noch vollkommen ausreichend und es besteht kein Grund panisch zu nem A64 zu greifen weil man nicht alles optimal zocken kann...
Grindcore
2005-07-14, 13:52:17
Kann ich bestätigen, BF2 (Alles auf max. außer Texturen, 1Gb ahoi) läuft sehr rund, da knechte ich die GF auch mit 1280*960 und 4*AA 8* HQ AF. Hier ist mal wirklich ein entscheidender, visueller Vorsprung zur 9800 zu sehen, oh ja.
Bei Half-Life 2 gab es auch eine Passage, die durchgängig unspielbar langsam war. An der Küste kommt man an eine Stelle, bei der man sein Fahrzeug mit einem Kran bewegt. Und es ist nicht so, dass die Framerate dadurch nur mal kurz fällt. Dort hat man schon einiges zu tun.Dreh' mal die Auflösung runter (1024x768), dann läuft die Szene wieder flüssig. War zumindest bei meinem 2400+ mit 9800Pro so, sprich die Graka limitiert hier.
Die Auflösung war ja schon auf 1024x768. Die Stelle habe ich mir jetzt noch mal angesehen. Es ist nicht ganz so schlimm wie bei CS:S gegen Bots. Aber das Niveau ist schon recht niedrig. Am stärksten fallen die Reflektionen ins Gewicht. Belasten die eigentlich die CPU oder die Grafikkarte?
Da habe ich jetzt mal ein paar Demos aufgenommen und in der langsamsten komme ich bei 1024x768, High, NoAA/NoAF gerade mal auf 18.9 fps.
Thanatos
2005-07-14, 15:19:41
ich bin selbst gerade von einen xp2500 auf einen a64-3000 umgestiegen. die zusätzliche leistung merkt man je nach spiel und einstellungen manchmal schon, manchmal nicht.
ich spiel primär ut2004:
bei einem 1on1 merkt man 0 unterschied
bei mehr als 6 leut merkt man minimalen unterschied
bei onslaught mit mehr als 7 bots merkt man einen gewaltigen unterschied (xp: 35fps a64: 65fps). Liegt u.A. auch am DualChannel denke ich.
mfg Kinman
Jo, also ich hab selbst nen 2500+ @2442mhz und bei UT2004 ist der auch an einigen stellen zu langsam.
I. einem level (war beim Community Bonus Pack dabei) , hatte ich an einer stelle gerade mal 18-20fps mit 8xS AA und 16xAF . Dann hab ich mal AA und AF ausgemacht und alles andere was die graka betrifft und hatte immernoch 18-20 fps X-(
Bein Onslaught merkt man es auch sehr, ich spiel immer mit 10 bots X-(
das lohnt sich schon, überhaupt bei solchen CPU fressern wie UT2004 ;(:)
Jaja, der K8 ist dem K7 weiter überlegen als so mancher annimmt.
Jaja, der K8 ist dem K7 weiter überlegen als so mancher annimmt.
Solange das aber hauptsächlich auf dem Papier oder in Ausnahmesituationen so ist, spielt das keine Rolle. Dass der 64-Bitter fortschrittlicher ist, hat ja keiner bestritten. Es ist eben nur die Frage, wie sich das heute im Vergleich mit dem "Altsilizium" bemerkbar macht ...
MfG,
Raff
Das meinte ich unabhänging von 64bit. In UT2004 sind die Unterschiede z.B. sehr sehr extrem.
Madkiller
2005-07-14, 17:43:37
Ist ein AthlonXP alter langsamer Müll, der schnellstmöglich durch den hochmodernen Athlon64 ersetzt werden muss, um flüssig zu spielen?
So die leicht überspitzte Frage, um die Diskussion zu starten.
Was ich hier sehen möchte: Real-World-Fälle, ergo Spiele, in denen man mit einem AXP jenseits der 2 GHz-Marke nicht mehr spielen kann. Ich habe sie noch nicht gefunden, daher zeige man sie mir bitte, es interessiert mich ernsthaft brennend.
So überspitzt, wirst du aber IMO keine brauchbare Antwort bekommen... =)
Der A64 3800+ hat zwar über 40% mehr Rohpower als der XP 3200+, was zwar ein deutlicher Unterschied ist, aber selten den Unterschied zwischen "einwandfrei Spielbar" und "unspielbar" darstellt.
Dann kommt natürlich noch mit hinzu, daß die meisten eher Grakalimitiert spielen und man im Zweifelsfall immer noch CPU-belastende Details runter stellen kann.
Ich würde deswegen rein von der Performance her garnicht groß zwischen K7 und K8 unterscheiden. Denn ein Barton mit 2500MHz ist durchschnittlich so schnell wie ein A64 3000+ und mit dem sind sicherlich >80% der Spiele ohne große Einschnitte gut spielbar.
Sonyfreak
2005-07-14, 17:50:14
Also ich hab auch noch einen Athlon XP und bin mit dessen Leistung auch noch sehr zufrieden. Ich hatte bis jetzt kein Spiel, das aus CPU Gründen geruckelt hat.
Ich weiß nicht wieviel mehr Leistung ein Onslaught Match braucht und da ich UT2004 nicht habe, kann ich es auch nicht testen. Aber bei einem Botmatch in UT2003 Face3 mit 16 Godlike Bots hatte ich nie unter 45FPS und normal zwischen 60 und 80FPS und das ist meiner Meinung nach mehr als Genug.
Von meiner CPU trenn ich mich vorerst einmal nicht. Erst ein günstiger Dualcore könnte mich da überreden.
mfg.
Sonyfreak
Botcruscher
2005-07-14, 17:58:20
Also bis auf X² läuft mit dem XP@2333 eigentlich noch alles akzeptabel. Bei UT limitiert viel eher der Ram als die CPU.
Thanatos
2005-07-14, 18:09:34
Also ich hab auch noch einen Athlon XP und bin mit dessen Leistung auch noch sehr zufrieden. Ich hatte bis jetzt kein Spiel, das aus CPU Gründen geruckelt hat.
Ich weiß nicht wieviel mehr Leistung ein Onslaught Match braucht und da ich UT2004 nicht habe, kann ich es auch nicht testen. Aber bei einem Botmatch in UT2003 Face3 mit 16 Godlike Bots hatte ich nie unter 45FPS und normal zwischen 60 und 80FPS und das ist meiner Meinung nach mehr als Genug.
Von meiner CPU trenn ich mich vorerst einmal nicht. Erst ein günstiger Dualcore könnte mich da überreden.
mfg.
Sonyfreak
Ja, Faith läuft ja auch butterweich, wie z.B Goliath aber manche levels.........:eek:
storms18
2005-07-14, 19:40:32
Naja wenn du nicht sowas wie ich hast wirst nicht upgraden müssen:)
Mystery
2005-07-14, 20:07:34
Dann will ich auch mal:
Aktuell werkelt bei mir ein AthlonXP 2400+ @2600+ (geht noch viel mehr, gutes Stepping, aber der RAM macht schlapp)
Als Graka tuts die gute alte Radeon9700np@9700pro (im bios auf 9700pro takt, mit silencer, core geht bis knapp unter 9800pro takt)
Bisher habe ich immer irgendwo noch Settings gefunden bei denen auch aktuelle Spiele gut aussahen (wegen TFT versuche ich immer möglichst 1280x1024 zu fahren) und spielbar liefen.
Lediglich bei der FEAR Demo ist mir das nicht gelungen...ruckeln selbst auf all-low.
Der Rechner tuts jetzt schon seit über zwei Jahren und wird wahrscheinlich auch noch ein wenig halten. So lange hat bei mir noch nie ein System aktuelle Spiele halbwegs ansehnlich und spielbar dargestellt.
Klar gehts schneller, schöner und überhaupt, aber laufen tut aktuell eigentlich so gut wie alles.
Fetza
2005-07-14, 20:42:29
Hi,
naja also ich bin mit meinem xp-m@2300 Mhz noch sehr zufrieden. Zusammen mit meiner Geforce 6800GT@420/1150 spiele ich bisher alles flüssig. Gerade zu doom3 kann ich nur sagen, das ich nie spürbare framerate einbrüche hatte, selbst im add-on nicht. Ebenso Farcry, HL2 auch nicht. Nur Vampire Bloodlines hat bei mir manchmal ziemlich geruckelt, welches wohl sehr cpu limitiert ist.
Ergo: Für mich gibts noch keinen grund umzurüsten, erst dann, wenn es wirklich spiele gibt, die ruckeln.
Gruss
Fetza
Mellops
2005-07-14, 21:13:17
Nur Vampire Bloodlines hat bei mir manchmal ziemlich geruckelt, welches wohl sehr cpu limitiert ist.
Das könnte aber auch an zu wenig Ram und damit verbundenem ständigen auslagern liegen, das Spiel hatte bei mir im Taskmanager den "Maximalwert" unter "zugesicherter virtueller Speicher" auf ca 1450MB steigen lassen, da nach dem Beenden noch rund 250MB belegt waren, müsste das Spiel 1200MB belegt haben.
Wolfram
2005-07-14, 21:39:37
Dann kommt natürlich noch mit hinzu, daß die meisten eher Grakalimitiert spielen und man im Zweifelsfall immer noch CPU-belastende Details runter stellen kann.
Welche denn? Ich habe immer eher den Eindruck, daß man zwar oft Details zur Entlastung der Grafikkarte herunterschrauben kann, aber wenn ein Spiel stark CPU-lastig ist, ist eigentlich immer Sense. Siehe zB UT2004 oder CS:S, bei denen man eben viele Detaileinstellungen hat, bei denen unterhalb einer gewissen CPU-Leistung aber einfach nichts mehr zu holen ist.
Bei UT2004 scheint das Physik-Detail-Setting praktisch keinen Einfluß auf eine CPU-Limitierung zu haben. Vielleicht noch die Sichtweite, oder die Schatten... aber von "blob" auf "gar nix" bringt auch nichts mehr.
Der_Donnervogel
2005-07-14, 21:43:14
Vergleich:
Civ3 --> XP-M@3200+/nF2 vs. A64 3000+/nF4
grad auf großen Maps mit sehr vielen Einheiten (Welteroberungstrip), berechnet der A64 die Züge deutlich fixer; nicht das es mit dem XP langsam gewesen wäre, man hatte halt nur öfter Zeit sich nen Tee einzugießen oder auszutretetn....
Das stimmt, mein Athlon 64 3400+ rechnet auch deutlich schneller wie der alte XP 2000+. Trotzdem, große Maps mit vielen Einheiten ziehen jede CPU runter, da ist auch beim Athlon 64 noch mehr als genug Zeit für andere Aktivitäten ;)
Piffan
2005-07-14, 22:10:27
Ist ein K7 heute noch ausreichend? Was für eine Frage......Ich war vor einiger Zeit sehr überrascht, wie viel das Drumherum ausmacht. Von einem KT266A auf einen Nforce 2 umgestiegen und gestaunt, wie fett der Boost durch den Anstieg des FSB von 142 auf 200 war. Dann nen Barton Mobile besorgt und durch OC noch mal nen fetten Boost rausgeholt. Eigentlichwar ich voll und ganz zufrieden, und ich zocke alles, was mir vor die virtuelle Flinte kommt.
Farcry war ein schleichendes Gift. Ich wollte alles: Weitsichttweaks ohne nervendes LOD, volle Details, volle Spiegelungen im Wasser, alle Schatten usw.. Was passierte: meinem XP ging die Luft aus, teilweise rutschten die FPS deutlich unter 20.....
Irgendwann gönnte ich mir die X800XT. War eigentlich Verlegenheit, weil ich meine geliebte 9700 in den Rechner der Tochter einbaute und keine neue 9800 Pro oder dergl. bekommen konnte.
Durch die X800Xt wurde die CPU- Limitierung bei Farcry noch offensichtlicher, das Gift fraß und fraß. Was sollte ich machen, Farcry ist unangefochten mein Lieblingsspiel atm.
Irgendwann gab ich dem Schweinehund in mir nach und ich stieg auf ein 939- System um.
Der Boost in Farcry war fett!
Statt mich an der durchweg guten Peformance nun zu erfreuen, tweakte ich das Spiel noch agressiver.
Jetzt ist die Performance in kritischen Situationen zwar nicht mehr sooo viel besser als vorher, dafür gibts nun keine merkwürdigen Slowdown mehr und die Grafikpracht ist nicht zu toppen. Resonatorman hat mir dann noch mal ein paar schöne Anregungen für noch mehr Grafikpracht gegeben, aber die Performance/Power des A64 ist unkaputtbar. Man sollte erwähnen, dass die Cpu- Abhängigkeit nur in Außenbereichen so ausgeprägt sein kann, der Level "Rebellion" oder "Damm" ist krass.
Ich gebe zu, dass es wohl nicht so furchtbar viele Spiele gibt, die mit der CPU- Leistung skalieren wie Farcry, lediglich Gothic2 fällt mir noch ein. Aber das spiele ich erst wieder, wenn ich Farcry auf "Veteran" geknackt habe. Das könnte noch dauern.
Noch mal zum Winchester: Ohne Spannungserhöhung taktet der mit 2300 Mhz, dadurch ist er mit dem Xp120 von Thermalright unter Windows passiv kühlbar. Wenn ich ihn mit mehr Spannung quäle, schafft er noch 2400 Mhz. Aber weil es haarsträubend wäre, dieses genial Stück Hardware eines seinere Vorteile zu berauben, nämlich der Genügsamkeit unter Teillast, habe ich den Schwachsinn natürlich beendet. 2300 Mhz beim Winchester sind genug. :)
Matthias2x
2005-07-15, 02:16:34
Tja schwierige Frage. Ich hab meinem alten XP3200+ vor kurzem eine GF6800 zur Seite gestellt und die alte GF4 Ti4200 in den Ruhestand geschickt. Der Unterschied war schon drastisch, vorallem konnte ich jetzt endlich auchmal bei neueren Games die Optik ohne große Geschwindigkeitsnachteile hochschrauben. Anderseits bilde ich mir nicht ein das der alte XP die GF6800 auch nur annähernd an die Grenzen treibt. Ein A64 würde dem System sicher nocheinmal einen ordentlichen Schub geben. Allerdings hatte ich, vorallem mit der neuen Graka, bisher noch keinen Grund zum aufrüsten. Für meine Anwendungsbereiche, angefangen vom Coden bis hin zum gelegentlichen Zocken, reicht der XP imho noch vollkommen aus.
Madkiller
2005-07-15, 05:22:44
Bei UT2004 scheint das Physik-Detail-Setting praktisch keinen Einfluß auf eine CPU-Limitierung zu haben. Vielleicht noch die Sichtweite, oder die Schatten...
Jap, sowas in der Art meinte ich.
aber von "blob" auf "gar nix" bringt auch nichts mehr.
Habe ich ja auch nicht behauptet. :)
DaBrain
2005-07-16, 18:46:24
Mein XP?
Wenn irgendwas ruckelt drehe ich einfach das AA runter. Das hilft immer.
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Wenn es ruckelt liegt das an den 128 MB Ram der Grafikkarte...
Falls es irgendwann wirklich nicht mehr reicht weniger AA zu verwenden, kommt ein neuer Kühler auf die CPU und dann wird sie auf 2,6 Ghz über den FSB übertaktet. Die Grafikkarte bekommt dann auch noch ein bisschen aktuellere Taktraten. ^^
Es würde mich echt wundern wenn ich das noch dieses Jahr tun müsste.
Aufrüsten werde ich wahrscheinlich sobald es eine ordentliche DD 5.1 Encoder Soundkarte gbit. Das ist es nämlich, was mich an mein NF2 Ultra fesselt. ;)
Derzeit ist das nicht schlimm, aber wenn nächstes Jahr nich etwas entsprechndes rauskommt, muss ich meine Hardware mit OC quälen...
Geschwindigkeitsnachteile hochschrauben. Anderseits bilde ich mir nicht ein das der alte XP die GF6800 auch nur annähernd an die Grenzen treibt. Ein A64 würde dem System sicher nocheinmal einen ordentlichen Schub geben. Allerdings hatte ich, vorallem mit der neuen Graka, bisher noch keinen Grund zum aufrüsten. Für meine Anwendungsbereiche, angefangen vom Coden bis hin zum gelegentlichen Zocken, reicht der XP imho noch vollkommen aus.
Naja, ist alles eine Frage des Szenarios. Auflösung hoch und dick AA+AF hinzu und zack geht die Graka in so manchem aktuellen Spiel in die Knie. Da bringt dann auch ein A64 keine Mehrleistung.
BlackBirdSR
2005-07-18, 12:27:53
Naja, ist alles eine Frage des Szenarios. Auflösung hoch und dick AA+AF hinzu und zack geht die Graka in so manchem aktuellen Spiel in die Knie. Da bringt dann auch ein A64 keine Mehrleistung.
Kommt immer darauf an:
Eine Menge Spiele sind zwar schnell durch AA und AF limitiert, bieten aber auch Szenen, in denen die CPU am Absinken auf 17fps schuld ist.
Wenn sowas des Öfteren passiert, kann ein Athlon64 mit minimalst 24fps z.B das Spielgefühl signifikant steigern.
Liegt allerdings immer am benutzen Spiel.
Spellforce wäre z.B so ein Vertreter.
Es ist am Anfang des Spiels meist durch AF und AA limitiert, und sobald man eine Armee hat, spielt die CPU den limitierenden Faktor.
Thanatos
2005-07-18, 12:28:27
Ein weiterer vorteil des A64 ist das er deutlich besser mit mehreren fordernden programmen gleichzeitig zurecht kommt als ein athlon xp.
Er kommt sogar mit nur 8-12% leistungsunterschied bei multi threading aufgaben sehr nahe an einen Pentium IV mit HTT heran :)
Thomas Gräf
2005-07-18, 21:19:05
Hallo!
Bin gerad beim Aufbau eines 939'er Sys...freu.
Mein Hobby sind Rennsims, nicht verwechseln mit NeedForSpeed...;)
Dort limitiert fast immer die Weitsicht und der Zoom, sowie das
Scrolling in schnellen Kurven.
Fast immer geht dabei das "geeichte" Geschwindigkeitsgefühl
verloren.
Das ganze resultiert aus einer mangelhaften
Bildberechnung bei hohen Speeds, da kommt nur noch die Hälfte
von dem an was man eigentlich bräuchte.
Mein altes Sys ist ein KT266A mit einem 2ltr. XP und einer
9800Pro.
Bei 800x600 war die Rohleistung halbwegs brauchbar...sieht auf einem
21'er Sony aber shize aus..
Das neue Sys habe ich bis dato nurmal antesten können.
Fakt ist schonmal das es viel genauer und wesentlich schneller
den Bildverlauf berechnet.
Bei einem Anbremsen aus "virtuellen" 300km/h bekommt man
jetzt richtig viel Strasse berechnet...und da Rennen bekanntermassen
"auf der Bremse" gewonnen werden bereuhe ich den Kauf des
A64 bestimmt nicht.
grs
thomas
DerKrampus
2005-07-19, 00:43:55
Also ich hab von einem XP 2700+, übertaktet auf XP 3000+ auf einen Winchester gewechselt der nun bei 2400 MHz läuft.
Ich kann in meinen Lieblingsspielen schon einen Unterschied ausmachen:
Diverse FunMaps bei WC3 gehen jetzt spürbar besser,
bei Warhammer 40k kann ich jetzt endlich Schatten auf ganz hoch drehen,
Empires Dawn of the modern world ist jetzt endlich mit vielen Einheiten spielbar
und auch Morrowind läuft um einiges runder.
Für mich hat sich der Wechsel absolut gelohnt.
chatman
2005-07-22, 16:52:37
Es is wpohl nicht nur der Prozessor, sonder die teilweise komplett neue Architektur des Systems (Hypertransport etc.)
Ich bin von einem XP 2400 auf NF2, Radeon 9800 Pro auf A64 3000, NF4, X800 umgestiegen.
Spiele primär FS 2004 und die Frames haben sich in etwa verdoppelt. Wobei der FS sehr CPU-Lastig ist.
Martin
Hallo,
ja ich habe auch schon sehr oft darüber nachgedacht auf nen 64bit´er umzusteigen.
Aber irgendwie stört mich noch immer Preis/Leistungs verhältnis, den wegen der 5-20fps geben ich bestimmt keine 300€ aus, da kann ich mich auch noch ne weile mit meinem A-XP zurück halten.
Zocke momentan BF2 kräftig und das mit 1600x1200 und überwiegend auf High mit 30-40fps, was will ich mehr.
Natürlcih reizen einen die benchmark ergebnisse vom Athlon 64 aber
noch bleibe ich beim A-XP, und das min. noch ein Jahr.
Habe mein auch bei 2450Mhz übertaktet und das reicht auch erstmal.
Gruß Ronny G.
Thanatos
2005-08-02, 01:47:18
Ich werde jetzt wohl auch noch bei meinemSystem bleiben bis der Sockel M rauskommt, da es ja offenbar keine High end AGP grakas geben wird.
Kaufe mir wahrscheinlich jetzt noch nen XP-m 2600+ und knör den auf mindestens 2,6ghz hoch , mss er, da schon mein 2500+ mit 2442mhz läuft (11x222).
ich will ja auch nen unterschied merken, brauch das vor allem bei UT2004. Ist schon irgendwie blöd dass das locker mit 8xs + 16xAF läuft aber dann stellenweise gnadenlos von der CPU ausgebremst wird. :usad:
Grindcore
2005-08-03, 01:03:09
Und Du glaubst ernsthaft, zwischen 2442 und 2600Mhz nen Unterschied zu bemerken? Also der Unterschied zu nem 2,4 Ghz A64 wäre gewaltig, dass steht mal fest (Bin selbst erst vor ein paar Tagen umgestiegen, für ziemlich wenig Knete, im übrigen), aber die 150Mhz mehr sind echt rausgeworfene Euronen.
Expandable
2005-08-03, 11:10:52
In Half-Life 2 merkt man's schon extrem... da gibt es diese eine Stelle mit dem Boot, wenn man da auf das Haus am Ufer zufährt, wo oben im Dach die Zombies sind (sorry, kann's jetzt nicht besser beschreiben), da ging mein System mit dem 3000+ immer ziemlich in die Knie: 24fps. Mit meinem 3500+ hab ich da an der gleichen Stelle 32fps. Auch sonst wirkt das Spiel durch die Bank flüssiger.
Oblivion
2005-08-03, 11:22:02
Die Frage ob ein K7 noch ausreichend ist, kommt darauf an wie anspruchsvoll man spielen will. Grundsätzlich werden IMO alle XPs über 2000 GHz auch die next Gen auf 1024x786 schaffen (ohne AA/AF einmal, vll sogar mit bei entsprechender Graka) von daher ist das jedem selbst überlassen
für den Desktop reichen sie ja noch alle mal
(del)
2005-08-03, 11:23:43
Hi, mit welchen Einstellungen spielst du den GTA:SA? Vielleicht verlangst du deinem PC zuviel ab und solltest etwas die Grafik herrunterschrauben.
Momentan mit folgenden:
1024 x 768
AA deaktiviert
AF 4x
True Color
Graka @ default
Gast@Ronny G.
2005-08-04, 00:01:33
In Half-Life 2 merkt man's schon extrem... da gibt es diese eine Stelle mit dem Boot, wenn man da auf das Haus am Ufer zufährt, wo oben im Dach die Zombies sind (sorry, kann's jetzt nicht besser beschreiben), da ging mein System mit dem 3000+ immer ziemlich in die Knie: 24fps. Mit meinem 3500+ hab ich da an der gleichen Stelle 32fps. Auch sonst wirkt das Spiel durch die Bank flüssiger.
Also ich habe mit HL2 gar keine Probleme, kenne kaum ein aktuelles Game was bei der Grafik so ne Perfomance bietet.
Habe alles aktiviert was geht, alles auf max., also 1600x1200 und Voll AA&AF, was halt die 6800er Gt hergibt, und habe in außenlevel´s überwiegend über 70fps, manchmal geht es bis auf 50fps runter.
Da können sich die anderen Engines ne Scheibe abschneiden.
Gruß Ronny G.
Thanatos
2005-08-04, 00:10:07
Und Du glaubst ernsthaft, zwischen 2442 und 2600Mhz nen Unterschied zu bemerken? Also der Unterschied zu nem 2,4 Ghz A64 wäre gewaltig, dass steht mal fest (Bin selbst erst vor ein paar Tagen umgestiegen, für ziemlich wenig Knete, im übrigen), aber die 150Mhz mehr sind echt rausgeworfene Euronen.
Ich meine mindestens, wäre natürlich besser wenn da noch mehr ginge, für die üppige abwärme hab ich ja meine Wakü, das dürfte damit kein Problem machen :)
Bin da ja auch noch am überlegen........
Das lohnt wirklich nicht. Die 5% mehr Leistung kannst du dir schenken ... oder einen Venice kaufen. ;) Das Board dazu kostet auch nicht die Welt. Dennoch: Ich habe derbe Zweifel, es zu tun ... ;(
MfG,
Raff
Thanatos
2005-08-04, 00:54:46
nen neuen Prozessor + board wollte ich ned kaufen.
Erst wenn der Sockel M2 (oder heist er doch nur M?) rauskommt. Dann wird aufgerüstet das die schwarte kracht, also Mobo + CPU (nen starker DC) +Graka+ DDR2 Ram.
Teuer es werden wird :usad:
Yep. Das Blöde ist eben, dass wir zwei mit 2,4 GHz schon am oberen Ende der K7-Architektur stehen ... da geht nicht mehr viel. Und die besten XP-Ms, die 2,7 - oder mehr - GHz mitmachen, kosten nicht weniger als ein A64 ...
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.