Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samplemuster 8x SGSSAA der Voodoo 5 6000
turboschlumpf
2005-07-14, 05:47:32
ich war mir nicht so sicher wo ich diese frage am besten stellen soll, ich hoffe der thread ist hier richtig aufgehoben.
ist das samplemuster des 8x SGSSAA der voodoo 5 6000 bekannt?
[edit] wäre nett, wenn die voodoo besitzer entsprechende screens des fsaa-viewers (ich hoffe der ist kompatibel zur voodoo) hier posten könnten, der vollständigkeit halber auch von 2x und 4x aa.
[edit 2] gab es nicht mal die diskussion darüber, dass sich die samplepunkte der voodoo 5 mittels eines tools manuell konfigurieren liesen?
Schau mal bei B3D, IIRC hat Colourless davon Screenies gepostet. Die dortige Boardsuche sollte helfen.
Verrät mir einer, wo es den FSAA Viewer nochmal gibt? Ich habe das Teil verlegt und meine Suche brachte auch keinen Downloadlink zu Tage.
Dann werde ich es mal auf meiner V5 probieren -- aber eben nur 2x und 4xAA, mangels 6k.
MfG,
Raff
Mr. Lolman
2005-07-19, 11:30:54
http://www.3dcht4u.de/3dc/kfd53t5fes8z/d3d-fsaa-viewer.zip
Thx, der Download ging -- der Rest aber nur teilweise. :| Ich kriege mit der V5 zwar die netten Kästchen auf den Schirm, aber die FSAA-Subpixel werden nicht angezeigt. Oder anders: Kein AA wird übernommen, auch nach einem Neustart nicht ...
MfG,
Raff
Grestorn
2005-07-19, 12:07:03
Thx, der Download ging -- der Rest aber nur teilweise. :| Ich kriege mit der V5 zwar die netten Kästchen auf den Schirm, aber die FSAA-Subpixel werden nicht angezeigt. Oder anders: Kein AA wird übernommen, auch nach einem Neustart nicht ...Auch nicht, wenn Du den Viewer auf Full Screen umstellst?
Ich bin mir nicht sicher, ob die V5 FSAA im Fenster überhaupt kann...
Danke, das war es. :)
Hier die Screens (640x480):
kein AA:
http://img278.imageshack.us/img278/372/noaa3xb.jpg (http://www.imageshack.us)
2xSGSSAA:
http://img278.imageshack.us/img278/3784/2xaa4tz.jpg (http://www.imageshack.us)
4xSGSSAA:
http://img278.imageshack.us/img278/7583/4xaa9ep.jpg (http://www.imageshack.us)
Sieht aber alles sehr sehr eigenartig aus ... :|
MfG,
Raff
reunion
2005-07-19, 14:25:54
Sieht aber alles sehr sehr eigenartig aus ... :|
MfG,
Raff
4x FSAA war beim VSA100 gedreht, wie bei den heutigen nV- und ATi-Chips.
Das 8xFSAA der V5 6000 war in OpenGL AFAIK ziemlich unbrauchbar, und in Direct3D ganz okay. Kann die Bilder aber leider nichtmehr finden...
Mr. Lolman
2005-07-19, 15:04:00
Stimmt. hier ist der Thread: http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=3233&postdays=0&postorder=asc&start=89
Und hier das Tool zum Sampleposition ändern : http://www.3dfxzone.it/Voodoo5/glidexp/fsaaselector.zip
Optimiertes Grid für Voodoo5:
(schaut aber nicht wirklich besser aus. :|)
turboschlumpf
2005-07-19, 18:29:53
der viewer vermurxt die samplepunkte wenn ssaa im spiel ist, deshalb die komischen/verschobenen samplepositionen bei raff, oder? das bild von mr. lolman sollte eigentlich der wirklichen anordnung der samplepunkte entsprechen.
ansonsten finde ich den fsaa-selector mal hammergeil. richtig interessant ist das leider aber erst ab 8x aa, und dafür braucht es halt eine voodoo 5 6000.
warum gab es eigentlich für d3d und ogl unterschiedliche samplemuster?
http://www.users.on.net/~triforce/d3d8xpos.png
warum gab es eigentlich für d3d und ogl unterschiedliche samplemuster?
http://www.users.on.net/~triforce/d3d8xpos.png
Eigentlich gibt es dafür gar keine sinnvolle Erklärung. Ich würde bei der V5 6000 schlicht darauf tippen, dass 3dfx nicht mehr dazu kam, die Sample-Positionen über alle APIs zu vereinheitlichen (wie sieht die Streuung bei Glide aus?), immerhin steckte man noch mitten in der Testphase, auch bei den Treibern, als das Projekt auf Eis gelegt wurde. Das Tool und dessen Möglichkeiten sind aber definitiv geni(t)al. :)
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.