Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : linux und tv-karten. aber welche?
SODA-MAX
2005-07-14, 08:06:32
ja und zwar werde ich ja wie angekündigt von windows auf linux umsteigen. und nun habe ich da noch eine frage. ich bin am überlegen dann den rechner zum fernsehn gucken zu benutzen. nur weiß ich net ob es tv-karten gibt die dann auch gehen auf dem pc... gehen alle oder braucht man da bestimmt? also wenn ich mir eine kaufen würde, wäre es eine von pinnicle oder hauppauge.. sie sollte für sat empfang sein.
sie soll ohne zusätzeliche treiber auf linux laufen ohne welche probs machen. gibts ja bestimmte tv-karten oder geht da jede?
MFG
MG
Hardwaretoaster
2005-07-14, 08:23:45
Als aller erstes: Wie willst du fernsehen?? Analog, DVB-T/S/C??
Analog laufen eigentlcih alle KArten mit Booktree-Chip gut...
t-m-s
2005-07-14, 08:25:05
Die Hauppauge gingen bei mir immer ohne Probleme (analoge Karte!). Schau doch einfach mal bei SuSE in der Hardware-Datenbank, ob dein Modell unter SuSE läuft. Wenn es da geht sollte es auch unter jedem anderen Linux laufen.
SODA-MAX
2005-07-14, 08:26:58
naja derzeit haben wir noch analog sat. aber das werden wir bald ändern. und es gibt ja keine analoge sat tv karte.
@t-m-s
stimmt kann man ja mal machen.
MFG
MG
Shink
2005-07-14, 08:38:30
Als aller erstes: Wie willst du fernsehen?? Analog, DVB-T/S/C??
Analog laufen eigentlcih alle KArten mit Booktree-Chip gut...
Kann ich widerlegen. Meine alte KNC One TV-Station mit Bt878 funktioniert erst seit ein paar Jahren überhaupt mit Linux und noch immer nur in S/W.
PS: Ja, ich hab schon alle Konfigurationsmöglichkeiten ausprobiert...
Hardwaretoaster
2005-07-14, 08:42:21
Komisch ist mir so nicht gegangen, gut, hab' Linux auch das erste Mal vor 2 JAhren getestet, aber da sind auch einige NoName-Karten gut gelaufen...hab' halt auch nicht alle Modelle durch :wink:
RaumKraehe
2005-07-14, 09:30:35
Kann ich widerlegen. Meine alte KNC One TV-Station mit Bt878 funktioniert erst seit ein paar Jahren überhaupt mit Linux und noch immer nur in S/W.
PS: Ja, ich hab schon alle Konfigurationsmöglichkeiten ausprobiert...
Genau denn ich glaube die 848er Chips werden universell unterstützt. Die Haupauge-Karten mit 878 oder Conextant Chips werden schon etwas komplizierter zu installieren.
Technisat Skystar 2 funktioniert hier problemlos, die ist auch günstig zu haben.
Wobei es mittlerweile aber neurere Versionen gibt afaik, über die kann ich nichts sagen.
Hmm, also meine WinTV mit BT878 läuft schon seit suse 8.0 ohne probleme...
Am besten schauste mal hier: http://linux.bytesex.org/v4l2/bttv.html
roman
2005-07-14, 13:49:55
an deiner stelle würde ich von pinnacle pctv-karten abstand halten. meine mit saa7134-chipsatz hab ich bis heute nicht zufriedenstellend zum laufen gebracht.
SODA-MAX
2005-07-14, 18:45:24
naja es ist so.. ich bin am überlegen. wenn ich mir eine kaufen würde, kann sie auch etwas mehr kosten, da ich ja damit auch aufnehmen will, und bei den billigen ist doch nie ein soundprozessor drauf. und da durch wird die CPU extrem beantsprucht. und dann bin ich noch am überlegen. weil ich will mir nen mac pc noch kaufen, und da weiß ich nun nicht ob ich gleich da eine für den mac kaufe, oder noch eine für den anderen pc.
weil die preise sind fasst gleich.. und die ausstattung ist sogar für die mac tv karten besser.
MFG
MG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.