Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AC NV SIlencer5 Rev.2 auf Asus 6800GT
Mega-Zord
2005-07-14, 15:13:35
In der Beschreibung des oben genannten Graka Kühlers steht bei Alternate, dass dieser nicht auf eine ASUS V9999GT passt. Daraufhin habe ich mir mal die Bilder der AGP Karten (es gibt ja zwei AGP 6800GTs von ASUS) angesehen.
Bei der billigen (350//700) ist der Stromanschluss senkrecht zur Platine, somit könnte es sein, dass der Silencer aufgrund des Kabels nicht montiert werden kann, jedoch ist dies bei der billigen 6800 non GT auch der Fall und die ist ja laut Alternate kpmpatibel. Bei der teureren 6800GT mit 256MB und 1000MHz Speichertakt gibt es zwei Stromanschlüsse, welche beide parallel zur Karte verlaufen, dh die Stromkabel würden nach hinten weggeführt werden.
Weiß einer von euch mehr zu diesem Thema? Ich würde mir nämlich gerne eine 6800GT von Asus holen und dazu dann natürlich nen Silencer.
MfG
Florian
Grindcore
2005-07-14, 15:22:03
Nur als Tipp: Es gibt da die Galaxy Glacier 6800GT, mit installiertem Silencer ab Werk, ist auch bereits für unter 300€ zu haben. Vorteilhaft ist hier eben, dass man den Silencer & Garantie hat.
Im übrigen hat meine GT nur einen Stromanschluß.
ffdfcamper
2005-07-14, 15:22:29
http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=40&data=7&disc=
Gute Entscheidung übrigens :biggrin:
Lass Dir heir bloss nicht den Zalmann einreden :wink: ;D
Geo72
2005-07-14, 15:32:26
In der Beschreibung des oben genannten Graka Kühlers steht bei Alternate, dass dieser nicht auf eine ASUS V9999GT passt. Daraufhin habe ich mir mal die Bilder der AGP Karten (es gibt ja zwei AGP 6800GTs von ASUS) angesehen.
Ich hab die Asus 6800le(GT mit 128MB Layout) und der Stromanschluss steht tatsächlich senkrecht zur Platine, das heißt der Silencer läßt sich tatsächlich nicht montieren.
Die Angaben auf der Arctic Cooling Homepage sind leider falsch, da ist nur die Rede davon, daß der Stecker für den
Lüfter nicht paßt.
Ich hab das Problem dadurch gelöst, indem ich die Plastikummantelung des Netzteilsteckers entfernt habe und
die 4 Kabel einzeln in die Buchse an der Graka gesteckt habe.
mfg Geo
BK-Morpheus
2005-07-14, 15:54:58
http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=40&data=7&disc=
Gute Entscheidung übrigens :biggrin:
Lass Dir heir bloss nicht den Zalmann einreden :wink: ;D
Warum?
Man darf doch noch den Tip geben, den Zalman VF700 zu kaufen, statt dem Arctic.
Immerhin belüftet er die anderen Teile der Karte mit und ist leise (kein klackern oder schleifen), aber ein Silencer ist natürlich auch nicht so schlecht.
ffdfcamper
2005-07-14, 16:05:41
Siehst Du die Smilies ??? ;D
War ein wenig Ironie in meiner Aussage. :wink:
Jeder kann doch selbst entscheiden, was er sich holt.
Aber die Unterstellung mit dem Schleifen und Klackern is schon witzig, wo hasten das aufgeschnappt ??? Vor allem weils hier um die Rev.2 des NV5 geht ! :wink:
BK-Morpheus
2005-07-14, 16:08:35
Siehst Du die Smilies ??? ;D
War ein wenig Ironie in meiner Aussage. :wink:
Jeder kann doch selbst entscheiden, was er sich holt.
Aber die Unterstellung mit dem Schleifen und Klackern is schon witzig, wo hasten das aufgeschnappt ??? Vor allem weils hier um die Rev.2 des NV5 geht ! :wink:
Ich hab das schleifen nur bei meinem ATI Silencer 1 gehabt und bei nem NV Silencer 5 Rev.2 (da war es schon besser, aber man hörte den Lüfter immernoch raus auf langsamer Drehzahl).
Ansonsten: www.silenthardware.de/forum
Mega-Zord
2005-07-14, 18:17:16
Das scheinen dann aber Produktionsfehler zu sein und gehören umgetauscht. Ein Kumpel hat auf seiner Ti4200, so wie ich auf meiner Ti4400, einen NV Silencer1, bei ihm macht er Geräusche, bei mir nicht. Er is nur zu faul den zu reklamieren.
Also muss ich beim Kauf einer Asus nur darauf achten, dass die Stromanschlüsse parallel liegen? Scheint ja bei der 6800GT mit 256MB der Fall zu sein und die kostet auch nur 250€. An einer neuen Karte rumzufuschen hatte ich eigentlich keine Lust, dh fällt das Entfernen der Isolation weg.
Übrigens müsste mir Asus im Garantiefall ersma nachweisen, dass ich am Kühler etwas gemacht habe. Is ja nicht so, dass man den alten nicht wieder draufbauen kann oder?
Trotzdem ersma thx für die Antworten.
Mega-Zord
2005-07-15, 00:35:48
Habe jetz ein weing bei Alternate rumgestöbert. Dort finde ich in den Kommentaren, dass der Silencer auch nicht auf die Karte mit den parallelen Stromanschlüssen passt aufgrund des Stromanschlusses.
Kann ja irgendwie nicht sein oder meinen die den Lüfteranschluss?
Blackpitty
2005-07-15, 00:41:11
Hallo,
ich habe auf meiner 6800GT nen normalen NV Silencer 5 drauf, also nicht Rev. 2 und da schleift und klackert echt nix, also wo das manche Leuter her nehmen?
Gruß Marco
Mega-Zord
2005-07-15, 13:04:16
Yo, aber darum geht es hier ja nicht. Der Silencer ist ja für mich schon ne entschiedene Sache, aber die Zalman-Party versuch ein ja immer umzustimmen.
Ich will ja eigentlich nur wissen, mit welcher ASUS der Silencer Probleme macht.
ollix
2005-08-08, 13:24:35
Ich habe mir den Silencer 5 rev 2 für meine Asus 6800LE gekauft. Dabei habe ich 2 Probleme festgestellt.
Zum einen der Stromanschluß. Der steht senkrecht auf der Platine, aber (nach Augenmaß) müßte doch an gewinkelter Stromstecker auf die Platine unter den Kühler passen.
Das andere ist der Lüfteranschluß. ASUS hat da scheinbar einen kleinen 3 poligen Lüfteranschluß, während der Silencer einen größeren 2-poligen hat - der somit nicht raufpaßt. Bei meinem ATi Silencer hatte der Kühler 2 Anschlüsse - hier nur einen.
Kennt jemand eine Lösung dafür. Habe den ganzen Kram gerade zerlegt vor mir liegen :)
Geo72
2005-08-08, 16:32:53
Ich hab den Lüfterstecker am Mainboard angesteckt. Funktioniert tadellos.
Zum Stromanschluß-siehe oben!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.