Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800 Temparatur anzeigen??
Hakim
2005-07-14, 18:49:55
Hallo endlich hab ich mal etwas zeit meine neue Gigabyte 6800 zu testen. Vorab gingen alle 16/6. Was mich gegenüber meiner alten graka stört ist das in den treiber die Temp nicht angezeigt wird. Gigabyte hat zwar einen eigenen Tool zu Temp überwachung aber das ding zeigt mir immer die gleiche Temp an, egal ich ob ich spiele oder surfe. Woran kann das liegen?
Sotman
2005-07-14, 19:33:39
wie schauts aus mitn RivaTuner?
mike49
2005-07-14, 19:34:59
Probiers mal mit Speedfan. Funktioniert super bei meiner Gigabyte 6800GT
Hakim
2005-07-14, 19:36:04
wie schauts aus mitn RivaTuner?
dumme frage: Ich finde net die das fenster wo man es ablesen kann :biggrin: wo ist es denn?
KinGGoliAth
2005-07-14, 19:42:45
hä? :|
die temperatur wird nicht im forceware treiber angezeigt? geht das nicht immer? oder muss man dafür erst coolbits drauf packen? :confused:
Kladderadatsch
2005-07-14, 19:43:46
hä? :|
die temperatur wird nicht im forceware treiber angezeigt? geht das nicht immer? oder muss man dafür erst coolbits drauf packen? :confused:
nein, die temperatur ist immer dabei; sofern die karte sie messen kann...
Hakim
2005-07-14, 19:49:09
ist es normal das die Gigabyte 6800 sie nicht anzeigt?
Sotman
2005-07-14, 19:58:42
dumme frage: Ich finde net die das fenster wo man es ablesen kann :biggrin: wo ist es denn?
http://img350.imageshack.us/img350/2309/riva4ct.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=riva4ct.jpg)
KinGGoliAth
2005-07-14, 20:13:36
was? gibt es allen ernstes 6800er karten die die temp nicht anzeigen können? :eek:
also das ist ja nun....-> scheiß karte
Hakim
2005-07-14, 22:17:42
http://img350.imageshack.us/img350/2309/riva4ct.th.jpg (http://img350.imageshack.us/my.php?image=riva4ct.jpg)
hi ich hab nur die ersten drei Balken!! Verdammt hat noch jemand die Gigabyte 6800? Ist die mit der Heatpipe. Will wissen ob das normal ist
KinGGoliAth
2005-07-14, 22:23:17
wenn du nur die ersten 3 hast und keine temp anzeige dann mußt du wohl damit leben, dass die karte wirklich keine tempanzeige hat.
das es sowas heute noch gibt....billigster scheiß den du da erwischt hast.
falls du die grade erst gekauft hast und das noch keine 14 tage her ist dann schick den mist bloß wieder zurück.
aber heatpipe kühlung? also passiv? dann ist es wohl besser ohne temp anzeige sonst würden sich die besitzer immer sorgen machen wenn sie andauernd die hohen temps vor der nase haben :ulol: :ulol: :ulol:
da kann man nur den kopf schütteln. :|
mike49
2005-07-14, 22:28:56
Wie schon gesagt: Temp-Anzeige klappt 1a mit Speedfan...
arcon
2005-07-14, 22:32:37
Aopen 6800LE, Tempanzeige ... Fehlanzeige :uroll:
aber brauchst bei asus nich auch die treibererweiterung?! oder nur für den doc? Meine letzte asus war ne gf3 :biggrin: bin da also nimmer aktuell informiert
Hakim
2005-07-14, 23:09:47
ok speedfan zeigt die gleichen werte wie das gigabyte tool! Nach 3dmark05 durchlauf ändert sich die temp nur um 2 grad! Ich hab nur einen Silent 80cm lüfter auf dem Heatpipe drauf gemacht. Scheint ja viel auszumachen
KinGGoliAth
2005-07-14, 23:35:31
Silent 80cm lüfter
damit bekommt man alles kühl. aber pass auf, dass du da nicht mit körperteilen reingerätst ;D ;)
Xan0r
2005-07-14, 23:38:29
damit bekommt man alles kühl. aber pass auf, dass du da nicht mit körperteilen reingerätst ;D ;)
:ulol3: :ulol5: :ulol4:
Sry für OT, aber mich hats grad fast vom Sessel gerissen.
Ja, der scheint echt in der Tat was zu bringen :uup:
Hakim
2005-07-14, 23:40:04
also wirklich erstaunlich...die normale Temp der graka bei jetzt recht schwülen Raumtemp ist 56 grad. Wenn ich mehrfach doom3 timdemo oder 3dmark durchlaufen lasse geht die temp auf 59 grad hoch und regelt sich in kürzester zeit wieder auf 56 grad wenn ich wieder auf dem Desktop bin.
Xan0r
2005-07-14, 23:42:14
also wirklich erstaunlich...die normale Temp der graka bei jetzt recht schwülen Raumtemp ist 56 grad. Wenn ich mehrfach doom3 timdemo oder 3dmark durchlaufen lasse geht die temp auf 59 grad hoch und regelt sich in kürzester zeit wieder auf 56 grad wenn ich wieder auf dem Desktop bin.
Ist doch Top. ;)
Ganz passiv ist halt bei 6800'er Karten ziemlich _kacke_.
Wenns mit dem 80mm Lüfter so gut läuft, is doch alles bestens.
Xan0r
Hakim
2005-07-14, 23:46:20
Ist doch Top. ;)
Ganz passiv ist halt bei 6800'er Karten ziemlich _kacke_.
Wenns mit dem 80mm Lüfter so gut läuft, is doch alles bestens.
Xan0r
ja wirklich, bin recht zufrieden. Trotz oc und pipes freischaltung nur 3 grad temp unterschied zwischen last und idle :biggrin:
hq-hq
2005-07-15, 00:02:57
@KinGGoliAth
ich hab mir mal eine ca 40cm lange haarsträne mit meinen
2x120mm deltas ausgerissen... das ging so schnell... zack...
war aber kein blut dran.
--> da haste einmal keinen gummi und schon geht alles schief ;)
Spasstiger
2005-07-15, 00:03:09
Ne GeForce 6800 Non Ultra ist sowieso recht sparsam, liegt im Verbrauch deutlich unter einer GeForce 6600 GT (afaik liegt die 6600 GT bei rund 50 Watt, die 6800 NU bei rund 40 Watt). Deshalb ist sie auch einigermaßen für Passivkühlung geeignet.
Die 6800 NU von Leadtek wird bei meinem Bruder unter Volllast bei max. Drehzahl immer um die 54°C warm, bei 25% Lüfterdrehzahl (fast nicht mehr hörbar) ca. 62°C. Alles unter 90°C ist unbedenklich (darüber wird es dann aber auch nur für die Komponenten neben der Grafikkarte bedenklich ;)).
P.S.: Mir fällt gerade ein, dass die Werte bei der Leadtek 6800 NU schon mit freigeschaltenen Pipelines waren.
Hakim
2005-07-15, 00:20:42
Ne GeForce 6800 Non Ultra ist sowieso recht sparsam, liegt im Verbrauch deutlich unter einer GeForce 6600 GT (afaik liegt die 6600 GT bei rund 50 Watt, die 6800 NU bei rund 40 Watt). Deshalb ist sie auch einigermaßen für Passivkühlung geeignet.
Die 6800 NU von Leadtek wird bei meinem Bruder unter Volllast bei max. Drehzahl immer um die 54°C warm, bei 25% Lüfterdrehzahl (fast nicht mehr hörbar) ca. 62°C. Alles unter 90°C ist unbedenklich (darüber wird es dann aber auch nur für die Komponenten neben der Grafikkarte bedenklich ;)).
P.S.: Mir fällt gerade ein, dass die Werte bei der Leadtek 6800 NU schon mit freigeschaltenen Pipelines waren.
ja aber bei mir läuft sie mit (erstmal) 390/850 mhz bei 16/6 pipes! Da wird sie net sparsamer als net richtige GT sein.
Spasstiger
2005-07-15, 00:27:25
ja aber bei mir läuft sie mit (erstmal) 390/850 mhz bei 16/6 pipes! Da wird sie net sparsamer als net richtige GT sein.
Die richtige GT wird mit 1,2 Volt befeuert, die 6800 NU nur mit 1,1 Volt. Das macht schon einen Unterschied.
Hakim
2005-07-15, 00:33:58
Die richtige GT wird mit 1,2 Volt befeuert, die 6800 NU nur mit 1,1 Volt. Das macht schon einen Unterschied.
net meine!! laut Tool 1,2 V
Spasstiger
2005-07-15, 00:38:38
net meine!! laut Tool 1,2 V
:confused:
Ist das auch bei anderen so?
gnomi
2005-07-15, 00:50:19
:confused:
Ist das auch bei anderen so?
Ja, ist bei mir auch so.
Dumme Frage, aber wie montiere ich eigentlich einen zusätzlichen Lüfter auf die Karte? :confused: (einen passenden Lüfter hätte ich hier rumfliegen, aber wie und womit befestige ich den?)
Hakim
2005-07-15, 00:54:39
Ja, ist bei mir auch so.
Dumme Frage, aber wie montiere ich eigentlich einen zusätzlichen Lüfter auf die Karte? :confused: (einen passenden Lüfter hätte ich hier rumfliegen, aber wie und womit befestige ich den?)
Ich hab erst mal zwei starke breite gummibänder genommen! mal sehen ob ich es so mal lasse...scheint einigermaßen fest zu sein und kann man schnell abmontieren.
KinGGoliAth
2005-07-15, 10:42:53
@KinGGoliAth
ich hab mir mal eine ca 40cm lange haarsträne mit meinen
2x120mm deltas ausgerissen... das ging so schnell... zack...
war aber kein blut dran.
--> da haste einmal keinen gummi und schon geht alles schief ;)
solange du dich dabei nicht skalpiert hast kannst du es unter lebenserfahrung abheften ;)
gummibänder sind in der tat wohl der beste, einfachste und billigste weg. ist aber natürlich alles andere als ein optischer hochgenuß wenn man nen window hat ;)
wenn der kühlkörper so ein rillenprofil hat kann man dort auch häufig durch die löcher vom lüfter schrauben durchdrehen und die halten sich dann durch verkeilen und verkanten am kühlkörper. allerdings bleiben dann natürlich kratzer zurück wenn man das ding wieder abbaut.
arcon
2005-07-15, 13:54:56
also gibt es tatsächlich 6800er die keine Möglichkeit des Auslesens der Temp haben ..... das is ma krass ... bzw, man sollte das via bios mod ändern können, denn der Fühler is in der Gpu drinne...
also gibt es tatsächlich 6800er die keine Möglichkeit des Auslesens der Temp haben ..... das is ma krass ... bzw, man sollte das via bios mod ändern können, denn der Fühler is in der Gpu drinne...
ja auslesen muss ja gehen da z.b speedfan und eigner tool auslesen können. Dumm halt das man extra sowas draufschmeisen muss. Aber bis auf das bereue ich wirklich nichts. Treiber mekert erst bei 430/890 Mhz. Lasse es aber bei 390/850mhz
Hakim
2005-07-15, 14:04:33
ja auslesen muss ja gehen da z.b speedfan und eigner tool auslesen können. Dumm halt das man extra sowas draufschmeisen muss. Aber bis auf das bereue ich wirklich nichts. Treiber mekert erst bei 430/890 Mhz. Lasse es aber bei 390/850mhz
opps anmeldung vergessen
superdash
2005-07-17, 11:58:16
Hi!
Hab bei meiner passiven Gigabyte 6800nU im Windows betrieb bei sehr warmer ausentemp (28°C) 51°C unter Windows und 59°C im 3d-Betrieb. Dabei hab ich noch nicht mal einen Gehäuselüfter.
Karte läuft auf 350/700 und 16/6.
Kann man sich für eine passiv gekühlte Graka echt nicht beschweren...
MfG
superdash
Chri$
2005-07-18, 09:50:17
Hi,
habe mir auch die Gigabyte 6800 nU (passiv) bestellt. Da das mit dem Freischalten der Pipelines wohl ganz gut klappt, wollte ich mal fragen, ob das permanent geschieht oder ob ich dann immer ein Tool wie RivaTuner im Hintergrund laufen lassen muss, das die Freischaltung immer erst in der Windowssitzung aktiviert?!?
Wollte eigentlich nicht noch ein Tool im Hintergrund laufen lassen...
Dass das Übertakten der Karte so gut geht freut mich umso mehr, da ich in einem Review bei neoseeker.com gelesen hatte, dass selbst 5 MHz mehr takt, die Karte zum Absturz brachten. Aber wenn´s geht umso besser :)
Und die Zeiten als die Karte noch mit dem falschen BIOS ausgeliefert wurde sollte jetzt ja auch vorbei seien, oder? Hab eigentlich keine Lust, das BIOS nach dem Einbau zu flashen...
Thx,
Chri$
Hakim
2005-07-18, 10:35:30
Hi,
habe mir auch die Gigabyte 6800 nU (passiv) bestellt. Da das mit dem Freischalten der Pipelines wohl ganz gut klappt, wollte ich mal fragen, ob das permanent geschieht oder ob ich dann immer ein Tool wie RivaTuner im Hintergrund laufen lassen muss, das die Freischaltung immer erst in der Windowssitzung aktiviert?!?
Wollte eigentlich nicht noch ein Tool im Hintergrund laufen lassen...
Dass das Übertakten der Karte so gut geht freut mich umso mehr, da ich in einem Review bei neoseeker.com gelesen hatte, dass selbst 5 MHz mehr takt, die Karte zum Absturz brachten. Aber wenn´s geht umso besser :)
Und die Zeiten als die Karte noch mit dem falschen BIOS ausgeliefert wurde sollte jetzt ja auch vorbei seien, oder? Hab eigentlich keine Lust, das BIOS nach dem Einbau zu flashen...
Thx,
Chri$
Darfst nicht vergessen das ich noch einen 80cm lüfter drauf habe und vieleicht deshalb oc besser geht. Aber oc ist ja sowieso etwas Glückssache. Ansonsten ist die Karte für den preis (149€ bei amazon, versandtkostenfrei) sehr gut. Einziger nachteil ist halt das die Treiber die Temp nicht anzeigen können. Musst dafür schon den hauseigenen tool verwenden. Ach ja Rivatuner muss glaub ich beim starten mitgeladen werden, sonst hast du nur 12 pipes. Finde es aber besser als das rumflaschen.
gnomi
2005-07-18, 10:43:10
Hi,
habe mir auch die Gigabyte 6800 nU (passiv) bestellt. Da das mit dem Freischalten der Pipelines wohl ganz gut klappt, wollte ich mal fragen, ob das permanent geschieht oder ob ich dann immer ein Tool wie RivaTuner im Hintergrund laufen lassen muss, das die Freischaltung immer erst in der Windowssitzung aktiviert?!?
Wollte eigentlich nicht noch ein Tool im Hintergrund laufen lassen...
Dass das Übertakten der Karte so gut geht freut mich umso mehr, da ich in einem Review bei neoseeker.com gelesen hatte, dass selbst 5 MHz mehr takt, die Karte zum Absturz brachten. Aber wenn´s geht umso besser :)
Und die Zeiten als die Karte noch mit dem falschen BIOS ausgeliefert wurde sollte jetzt ja auch vorbei seien, oder? Hab eigentlich keine Lust, das BIOS nach dem Einbau zu flashen...
Thx,
Chri$
Die Pipelines werden mit Rivatuner softwareseitig freigeschaltet. Eine einmalige Aktivierung pro Windows Installation reicht. Rivatuner wird danach auch nicht mehr gebraucht und kann beendet werden. Per modifiziertem Bios könnte man die Pipelines aber auch dauerhaft freischalten...
Überprüfen kann man das Funktionieren der deaktivierten Pipes recht gut mittels der neusten Nvidia Techtemos.
Die meisten Karten lassen sich recht gut ein wenig höher takten. Neoseeker hatte wohl ein wenig Pech mit dem Exemplar. Meine läuft aktuell auf 350 Mhz ohne Probleme. (bis zu 390 habe ich auch schon öfter gelesen)
Der Speicher geht zumeist wohl auch noch um einiges höher als die standardmäßigen 350 Mhz.
Meine Karte wurde mit dem aktuellsten Bios (F4) ausgeliefert. Mit dem beigelegten Tools kann man ggf. aber auch bequem per Live Update flashen...
BlackArchon
2005-07-18, 11:06:15
Die richtige GT wird mit 1,2 Volt befeuert, die 6800 NU nur mit 1,1 Volt. Das macht schon einen Unterschied.
Ich dachte, es wäre so:
6800LE - 1,1 Volt
6800 - 1,2 Volt
6800 GT - 1,3 Volt und
6800 Ultra - 1,4 Volt?
KinGGoliAth
2005-07-18, 11:17:02
meine 6800LE hab ich von 1,1 auf 1,2v gebracht. damit kann ich jetzt alle pipes und shader freischalten und bis zu 405mhz core takten. :up:
nur mal so als weiteres beispiel :biggrin:
arcon
2005-07-18, 15:43:09
hab ASUS Bios bei mir geflashed.. und ASUS benutzt immer 1,2 V ... hab damit auch sehr gute Ergebnisse erzielt :biggrin:
Thanatos
2005-07-19, 10:03:39
@KinGGoliAth
ich hab mir mal eine ca 40cm lange haarsträne mit meinen
2x120mm deltas ausgerissen... das ging so schnell... zack...
war aber kein blut dran.
--> da haste einmal keinen gummi und schon geht alles schief ;)
hehe...........ja, damit muss halt ein Langhaariger Bombenleger mit leben ;D
Wäre mir auch mal FAST:ass: passiert :D
Ich dachte, es wäre so:
6800LE - 1,1 Volt
6800 - 1,2 Volt
6800 GT - 1,3 Volt und
6800 Ultra - 1,4 Volt?
Was auch stimmt!;)
arcon
2005-07-19, 12:57:00
aber noch fieser isses mim Bart in nen Venti zu kommen :udown:
Chri$
2005-07-22, 10:48:44
Hi, habe meine Gigabyte 6800 jetzt auch bekommen und bin auch nicht glücklich mit der Tatsache, dass die Temperaturen nicht im Treiber angezeigt werden können.
Das Gigabyte-Tool zeigt eine GPU-Temp von 75°C Idle an. Jetzt habe ich Speedfan mal installiert und bekomme für die Adresse der Nvidia-Karte zwei Temperaturwerte angezeigt. Einmal 75°C und einmal 53°C.
Theoretisch könnte der zweite Wert, der für den Speicher sein. Aber warum kann das Gigabyte-Tool keine Memory-Temp anzeigen?!?
Und in diesem Zusammenhang wüsste ich auch gerne mal, welche Temps ihr auslest, wenn ihr sagt, dass euere GPU nur 53°C warm ist. Messt ihr das mit dem Gigabyte-Tool oder mit SpeedFan?
Mit was übertaktet ihr eigentlich eure Karten? Treiber, Gigabyte-Tool oder RivaTuner? Mit dem Gigabyte-Tool wollte das bei mir auf Anhieb nicht funktionieren...
Daneben bin ich mir noch nicht wirklich sicher, wie man mit Hilfe des RivaTuners die Pipelines und Shader aktiviert. Da muss ich nochmal googlen...
Chri$
Quasar
2005-07-22, 10:57:35
Die Gigabyte kann AFAIK leider nur über das vTuner2+ Tool ausgelesen werden. Dumm, aber IMO nicht zu ändern.
Deine Karte wird übrigens im Idle kühler, wenn du sie auf 350MHz übertaktest - klingt dumm, ist auch so, stimmt aber. :)
KinGGoliAth
2005-07-22, 11:09:44
die hohe temp ist die gpu, die niedrigere ist in der regel ein fühler auf der karte der unter "umgebung" läuft.
dass gigabyte es nicht hin bekommt eine forceware konforme auslesung der sensordaten zu gewährleisten finde ich jedoch ein armutszeugsnis ohne gleichen.
Chri$
2005-07-22, 11:51:47
Tatsache! Hab die Karte auf 350MHz getaktet und sie wird wirklich um 20°C Kühler?!? :? Was ist das denn für ein Bug? Funktioniert das auch noch, wenn ich die Karte auf 380-390MHz takte?
Ich kann das nicht mehr testen, da das Gigabyte-Tool vorhin bei mir auf 390MHz Chiptakt abschmierte. Das Auslesen der Temperaturen und der Spannungen geht dann nicht mehr und es wird nur noch 1°C Temperatur angezeigt :( Das selbe passiert, wenn ich mit dem RivaTuner die Pipelines und Shader freischalte. Die funktionieren nach ersten Test mit 3DMark05 wohl, aber dafür kann ich dann die Temps nicht mehr auslesen...schon seltsam.
Und ich hab das richtig verstanden: Ich aktiviere den RivaTuner mit den Settings 16/6 und kann ihn danach wieder ausmachen. Die Einstellungen für die Karte bleiben nur bis zum nächsten Neustart aktiv, da der RivaTuner bei mir NICHT im Autostart liegt. Richtig?
Die Karte versuche ich dann mal mit dem Treiber zu übertakten, da ich das Gigabyte-Tool nicht auch noch im Autostart haben möchte...
Thx soweit
ffdfcamper
2005-07-22, 12:01:12
Die Einstellungen für die Karte bleiben nur bis zum nächsten Neustart aktiv, da der RivaTuner bei mir NICHT im Autostart liegt. Richtig?
FALSCH !!! :wink: Der Riva Tuner schreibt das in die Registry und es ist nicht nötig, ihn zu starten, die Pipelines und Vertex Shader bleiben auch so freigeschaltet. Erst wenn Du sie wieder abschaltest oder den RT deinstallierst isses wieder wie vorher ;D
Chri$
2005-07-22, 13:19:12
Aha, das ist ja nochmal gut zu wissen! Dann werde ich jetzt mal ein paar Spiele starten und schauen, ob denn auch alle Shader und Pipelines funktionieren. Thx!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.